Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

toni poldi junior

unregistriert

1

Samstag, 3. September 2011, 18:30

Suche dringend Sposor für TA-Kosten

:m: Also ich erzähl Euch mal von unserem Riesenbaby. Wir haben Paule (auch Froschi genannt) mit 1 1/2 Jahren beim Züchter abgeholt. Ich will niemanden schlecht machen, ich kann nur vom erlebten erzählen. Angeblich wollt dieser Züchter mit Paule Züchten, aber er währe zu groß (72 cm Schulterhöhe, schmal gebaut wog 33 kg, Geschwister und Mutter die wir Wochen später mal gesehen haben, waren alle viel gedrungener und kompakter). Tatsächlich war alles entzündet was ein Loch hatte, Augen, Rachen, Ohren und schniepie, wurde erstmal alles von unserem TA fast wieder i.o. gemacht. Zurück blieb, chronisch entzündete Ohren, Spondylose im Kreuzbein und Arthrose in Brustwirbelsäule (mir wurde erzählt das er von Anfang an Futter für Erwachsene bekommen hat und da durch zu schnell gewachsen ist + feuchten Zwinger). Ebenfalls wurde von einem Älteren Hundetrainer festgestellt, das Paule eine schwache Nervendecke hat, auf die der Züchter (der auf Sport Züchtet) keine Rücksicht genommen hat. Wir hatten also nicht nur einen schon chronisch Kranken Hund gekauft, sondern auch psychischeProbleme hat. Er hing und hängt vom ersten Augenblick an an mir, er hat Angst vor Männern (was sich im laufe der Jahre wesentlich gebessert hat), er ist mit nix dazu zu bewegen alleine Zubleiben (er ist dann, zum leidwesen der Hausbewohner, sehr laut gesprächig). Nun darf er aufgrund der Herzerkrankung sowieso nicht mehr alleine bleiben. Solange wir Paule haben, ist eine Krankheit nach der anderen hinzugekommen (die TÄ sagen, das es nicht meine Schuld ist, denn ohne mich sei er schon tot, sondern er hätte schlechte Gene), d.h. wir haben in der Zeit schon mindestens 2 Kleinwagen an TÄ bezahlt, vor 2 Jahren mußten ihn als Notfall in die Leipziger Uniklinik für 2 Wochen. Ich bin bedingt durch meine Krankheiten seit 1 Jahr EU-Rentner davor Harz IV, ich habe beim TA immens hohe Schulden schaffe gerade so meine 50 Euro Raten zu zahlen (was noch nicht mal annähernt die Medikamente monatlich deckt). ich weiß ich schweife vom Thema ab, aber wenn es um Paule geht passiert mir das immer. Hätte da ein mega riesen Anliegen. Bitte bitte denkt jetzt nicht schlecht von mir, die Erniedrigung jetzt ist ja nicht für mich sondern für Paule. ;( Falls Ihr irgendjemanden kennt der mir für Paule als Sponsor helfen könnte, am besten einen Dauersponsor für die TA-Kosten, bitte denkt an uns. Ich will und werde Pauli nie aufgeben, aber mir ginge es für seine und meine Zukunft besser wenn das Wasser nicht mehr ganz oben stehen würde. Paule ist jede Hilfe wert, er hat schon soviel mitgemacht und bleibt trotzdem immer freundlich und fröhlich. Er ist auch nach wie vor nicht zu bemsen wenn zu seiner TÄ in die TKL geht. Also kurz und gut, Paule hat die o.g. Spondylose und Arthrose, nun auch im re. Ellenbogen und re. Knie, hat mehrfache Nahrungsmittel - und Milben/ Flohallergie, hat Annämie, seit der Uniklink Leipzig ( durch Gentamycin) beidseitig Taub, li. Ohr total OP, re. Ohr ständig entzündet, voriges Frühjahr bei Voruntersuchung zur Impfung Herzerkrankung festgestellt, dieses Frühjahr im MRT gewesen wegen Wesensveränderung, da hat man danach festgestellt das er durch die vielen chronischen Krankheiten, vorzeitig altert und Altersstarrsinn sowie beginnente Demenz. Und bleibt trotz allem ein Kasper sowie Energiegeladen (nur halt wegen dem Herz, nicht lange). :exla:
Das mit seinem Herz ist mir gar nicht aufgefallen, nur beim Fahrrad fahren ging bald nix mehr, er hing nur noch hinten an. Ich hab es auf seine Gelenke geschoben. Tatsächlich hat man beim Herzultraschall festgestellt, das er DCM (Dilatative Cardiomyopathie) hat und zusätzlich Arrhythmie. Er bekommt seitdem 3 Kapsel Vetmedin 5mg (für die DCM) und1 Kapsel Mexitil ( bestes Mittel gegen die Arrhythmie, ist jetzt aber leider Außerproduktion und die Ärzt wissen jetzt nicht weiter, habe große Angst das mit Froschi nun doch noch was passiert) sowie eine 1 1/2 Tabl. Caniphedrin (gegen seine Inkontinens) und 1 Tbl. Dimazon(auch Furosemid genannt, zur Entwässerung der Lunge). Es wäre ein Traum wenn irgend jemand uns helfen kann. :**: Gs lg anja und paule -:-
paule

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Samstag, 3. September 2011, 19:13

Hallo Anja, wie alt ist denn dein Paule,
so viele Krankheiten, unglaublich ?! das muß man erst mal sacken lassen.
Der arme Kerle............
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Samstag, 3. September 2011, 20:56

armer froschi ! anja, da kommen mir beim lesen die tränen. in meinem max und in charly stecken auch kleinwagen. ich sag immer, dass ich mit unseren tä in urlaub fahren muß, weil die mein ganzes geld haben.
aber nun mal im ernst. du hast den froschi so runtergewirtschaftet und krank beim züchter gekauft? würde der dich bei paules behandlung finanziell unterstützen?
hast du auch mal beim ta nachgefragt, ob er bei dem krankheitsbild vielleicht sonderpreise machen würde?
oder eine patenschaft für froschi übernimmt? sodass du nur die materialien bezahlen brauchst und keine behandlungskosten?
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

4

Samstag, 3. September 2011, 21:06

hallo kerstin,

so wie ich das gelesen habe, hat der tierarzt schon eine "patenschaft" übernommen, denn er behandelt den hund weiter - gibt medikamente raus - obwohl die 50,00 euro, die jeden monat bei ihm ankommen, noch nichtmal die kosten für die medikamente decken.

ich les das ganze mit schrecken. stelle jetzt aber auch eine "böse" frage: der hund ist chronisch krank, hat ein schlechtes nervenkostüm und wird jetzt dement. wo ist seine lebensqualität?

ein senior, der mit mir mehr als ein jahrzehnt gelebt hat, bei dem sehe ich demenz - auch weil eine absehbare perspektive besteht - anders. da gehört es zum alterungsprozess und ja: es kündigt den tod an, vor dem wir alle angst haben, wenn es um ein geliebtes tier geht.

wieviel jahre anja, willst du mit diesem hund so leben? wie ist für ihn das leben? ist es ein gutes hundeleben?

sehr nachdenkliche grüsse,

claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

5

Samstag, 3. September 2011, 23:04

Hmm... Klingt sehr nach Bettelbrief, sorry. So viele Krankheiten und der Hund lebt immer noch? Und muss sogar am Fahrrad mitlaufen, bis man feststellt, dass er auch noch ne Herzerkrankung hat? :gr?:

Und außerdem stimme ich Claudia zu. Ich als verantwortungsvoller Hundebesitzer habe mir die Frage zu stellen, wo für meinen Hund die Lebensqualität ist. Denk mal darüber nach.

Grüsse
Helen

  • »Stefanie« ist weiblich

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Sonntag, 4. September 2011, 00:16

mag ja sein, dass ich falsch lieg...

irgendwie fühl ich mich verarscht....

du wohnst im hotel, gehst mit dem hund ins hotelrestaurant um vorbeiziehende schnaupianer dort zu empfangen, und auf der anderen seite nach geld für ta fragen?

sorry, aber für mich passt das absolut nicht zusammen

aber mag ja sein, dass ich falsch liege...für den fall hier zwei adressen von 2 organisationen die sich evtl mit dir zusammenschliessen, bzw du mit ihnen

http://www.riesenschnauzernothilfe.de

und

http://www.riesenschnauzer-in-not-ev.de

viel glück
Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

toni poldi junior

unregistriert

7

Sonntag, 4. September 2011, 00:37

Hallo Helen und Claudia, oh sorry, ja es ist ein Bettelbrief. Paule ist im Juli 8 Jahre alt geworden. Es klingt zwar schlimm und der Gedanke ihn irgendwann zu verlieren ist für mich unvorstellbar. Da ich auch ziemlich krank bin, schweißt uns das beide jedes Jahr mehr zusammen. Er ist für mich und meine Mam der Mittelpunkt und nach meiner Mam das wichtigste in meinem Leben. Er nimmt seine Medikamente so freiwillig, das er mich von alleine (fast immer pünktlich) an seine Medikamente erinnert. es geht ihm mit seinen Medikamenten gut. Es gibt wie beim Menschen höhen und tiefen. Um ihm aber weiterhin und noch lange ein lebenswerten Leben geben zu können, brauche ich super dringend Hilfe. Wie ich schon beim Forum rein geschrieben habe. ist er trotz allem noch ein richtiger Kasper, er spielt, spinnt, frisst gut, hat noch Temprament. Und solang er noch soviel Spaß am Leben hat, vorallem wenn ich da bin (da er total auf mich fixiert), sind seine TÄ und ich uns einige alles daran zu setzen das es auch so bleibt. Mam und ich habe Paule so lieb, wie man ein Familienmitglied nur haben kann. Im Fernsehn ist immer alles so einfach Hilfe zu finden (z.B. Tiertafel in Erfurt und Deutschland weit, das gleiche gilt auch für die anderen wie Tierschutz usw.), aber die Wirklichkeit sieht genau anders herum aus. Drum versuche ich alles um Unterstützung für die TA Rechnung zu bekommen, unser Tierarzt ist schon sehr entgegenkommend (er wird aber auch nicht auf Dauer auf sein Geld warten wolln). Froschi seine TÄ und ich sind uns einig, das sie mir sagen wenns soweit ist. Aber bis dahin geht hoffentlich noch viel Zeit durchs Land. Wir sind regelmäßig beim TA damit Paule auch weiterhin so stabil bleibt, und wie schon erwähnt geht er so gerne zum Arzt, das er von allein auf den Behandlungstisch hupft. Darum habe ich jetzt so umschweifend erzählt, er hat zwar überall hier geschrien, das heißt aber nicht das er nur rum hängt und apathisch ist, ganz im gegenteil. Wenn ihr Themen und Antworten lest, so doch bitte schön richtig. Ich bin nie lange und oft mit meinem Fahrrad unterwegs gewesen und dann nur im Schritthempo. Als ich merkte er will nicht mehr, hat keinen Spaß mehr dran, habe ich aufgehört mit dem Fahrrad fahren. Kurze Zeit später wurde dann auch seine Herzgeschichte festgestellt und er wurde gut eingestellt. Fahrrad fahre ich trotzdem nicht mehr. Wäre ich so ein schlechtes Frauchen, würde ich mich wohl kaum so zum betteln erniedrigen vor solchen Leuten wir zwei. Ich habe noch nie und ich werde auch, nie Paule zu was zwingen was er nicht will und/oder ihm schadet. Das hat auch nix mit damit zu tun das ich keine Kritik vertrage, sondern Ihr tut jemandem der schon auf dem Boden liegt noch eins drauf setzen. Ihr habt Euch eindeutig zu weit aus dem Fenster gelehnt. Ich kann ja nicht bis ins kleinste Mikrodetail alles berichten, damit Ihr zwei nicht alles in den falschen Hals bekommt und einen unbegründet fertig macht. Ihr kennt weder Paules alltag, noch mich. Dann hättet Ihr mir wahrscheinlich nicht so zu gesetzt. Meine Freunde würden die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, wenn sie Eure Nachrichten gelesen hätten. Wer weiterhin, ohne den ganzen Hintergrund zu wissen, mich so derartig runter machen will, laßt es einfach. Den das hilft uns nicht, sondern zieht mich noch weiter runter. Schönen Sonntag noch. anja und paule :gr?:

8

Sonntag, 4. September 2011, 09:59

Nö, hab mich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt. Und wer auf kritische Bemerkungen hin um sich schlägt, ist für mich kein Gesprächspartner.

Schönen Sonntag noch.

9

Sonntag, 4. September 2011, 12:39

Hallo Anja -

Du musst Dich nicht erniedrigen lassen ,nachdem Du Dich hier so offenbart hast - ich finde es bemerkenswert von Dir -:- , dass Du Paule tierärztlich behandeln lässt , um sein Leben lebenswerter zu machen und das bei Deiner finanziellen schlechten Lage , und dass Du hier so auf Kritik stößt ist für mich unverständlich :m: - wo liegt es denn näher , auf Verständnis zu hoffen als in einem Forum von Schnauzerfreunden :gr?:
Jeder kann mal in die Situation kommen , in der die TA-Rechnungen für ein krankes Tier das Budget weit übersteigt und wenn hier jemand um Hilfe bittet , findet ich es unschön denjenigen so niederzumachen ... :evil:

Ich hoffe , dass sich jemand findet wird , der Dich etwas unterstützt , hier wurde schon für ganz andere Dinge gesammelt .... :gr?:

LG Christiane
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Fuchstanz

unregistriert

10

Sonntag, 4. September 2011, 13:09

Hallo,

zum Beitrag poste ich nicht.

Ich möchte nur etwas zum Spendenaufruf sagen.

Damals wurde einem Portaler hier geholfen. Das aber erst, nachdem sich eine MOD-Frau die Belege angesehen hat und hier ein "OK" postete.

Das hat jetzt nichts mit "nackig" machen zu tun. Ich selbst müsste mich auch darauf einstellen, wenn ich in die Situation käme und hier posten wollte.

LG Steffi

Social Bookmarks