Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 2. November 2010, 12:30

Couch Potato

Hallo liebe Foris,

dürfen Eure Hunde eigentlich bei Euch auf erhöhten Sitzplätzen ruhen, d.h. Sofa, Sessel, Bett?

Hintergrund: Ich habe es bisher meiner Kleinen RS-Hündin nicht erlaubt. In letzter Zeit "testet" sie aber aus, wie weit sie kommt (Kopf aufs Sofa, Pfoten drauf, Oberkörper...usw. Den Sessel hatte sie heute ganz in Beschlag genommen und ich war auch nicht im Raum, um sie daran zu hindern. Eigentlich genieße ich es auch, wenn wir mal so auf einer mir bequemen Ebene miteinander schmusen :whistling: , und ich mich nicht "zu ihr herablassen" muss. Andererseits befürchte ich, dass ich der Süßen Privilegien einräume, die unser Verhältnis vom Status doch eher verwässern könnten.

Wie geht ihr mit der Frage um?

Grüße von Urtica

schwarze Engel

unregistriert

2

Dienstag, 2. November 2010, 12:44

Hallo Urtica,

Okira liegt immer mit uns auf der Couch und wenn mein Mann und ich nebeneinander auf der Couch sitzen, legt sie sich
auch gerne mal quer über uns beide.
Okira ist auch eine Riesin und das sind echte 2-Personen-Hunde. :D :D :D :D :D

Sie ist nicht übermäßig unterwürfig, aber auch nicht dominant.
Ein ganz normaler Schnauzer.

LG Angelika

iris judith

unregistriert

3

Dienstag, 2. November 2010, 13:00

Hallo Urtica,
meine Fellnasen liegen immer auf der Couch :rolleyes:
Meiner Kleinen hat mein Mann sogar eine Treppe gebaut ^^

Soviel ich weiss, dürfen sie das auch, :!: sofern sie auf Zuruf wieder runtergehen :!: , ohne die Weltherrschaft übernehmen zu wollen!
Insofern erlauben wir das und geniesen auch das Kontaktliegen sehr!
Gibt es Probleme, sie runterzuschicken, wäre die Couch für sie tabu!

Allerdings würde ich zukünftigen Hunden nur noch erlauben, auf ihre Decke auf der Couch zu springen! ;)
Meine lungern überall herum und verlieren ihre Haare :huh:
Und, sie erwarten auch überall sonst auf Sofas und Sesseln liegen zu dürfen 8) :P

Die Hündin meiner Schwester ist ebenso ein Sesselfan.
Letztlich auf Sylt war sie mit in einem Geschäft, in dem ein weisser Sessel herum stand.
Meine Schwester stand an der Kasse und wollte zahlen, als sie aus dem Augenwinkel noch eben sah, das die Hündin diesen Sessel besetzen wollte und bereits mit den Vorderläufen
draufstand! :D
Nun, ihr war eben langweilig und da wollte sie gepflegt ein Nickerchen machen :D

LG Iris

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Dienstag, 2. November 2010, 13:08

Hallo Urtica,

meine Hunde durften und dürfen auch auf Couch und Sessel liegen, im Bett will ich sie nicht haben. Nicht einer hat deshalb versucht, die "Regierung" zu übernehmen.
Ich halte diese Maßnahme, den Hunden das zu verbieten, weil sie sonst größenwahnsinnig werden, für übertrieben. Einem Hund der meint, der Chef im Mensch-Hund-Team zu sein, würde ich das solange untersagen, bis er kapiert hat, wie sein Status ist. Ansonsten finde ich, dass das jeder selbst entscheiden muss, ob die Hunde wo drauf liegen dürfen.

Grüße von
Rita

Lancelot

unregistriert

5

Dienstag, 2. November 2010, 13:30

Hallo Urtica,

unsere Riesen leben mit uns und sie bekommen keine Verbote, da die Fronten geklärt sind. Sie liegen selbstverständlich mit uns auf den Sofas. Gehen aber jederzeit runter, wenn ich ihnen den Befehl gebe. Ich finde es schön, wenn meine Hündin abends neben mir sitzt oder liegt und ich ihre Nähe spüre, jeder Moment ist so unwiderbringlich kostbar.
Du musst es einfach mal ausprobieren mit Deiner kleinen Hündin, wie alt ist sie jetzt? Wenn sie gut erzogen ist oder Du ihr es beibringen kannst, auf Befehl runterzugehen,
würde ich sie auf das Sofa lassen.

Es ist die Frage, WAS DU möchtest.

LG Doris

6

Dienstag, 2. November 2010, 13:46

Hallo Urtica

Ja!!Ganz genau meine beiden Mäuse (Zwerg und Mischling Boardercolli) liegen auch auf dem Sofa.Auf Kommando gehen sie aber auf ihre Plätze,so sollte das auch sein meine ich.

Und obwohl sie da liegen haben sie noch nicht probiert die Weltherrschaft zu übernehmen.Ich find es totalen Quatsch von wegen dominant usw.

Sie liegen da weil es einfach am bequemsten ist und wir sie ja auch dazu ermutigen!Ihr könnt jetzt sagen ja kleine Hunde gehen ja noch,aber als wir vor 3Jahren unseren Neufundländer/CowCow Mix und den Husky/SchäferhundMix hatten war es nicht anders.Halt noch etwas enger mit den 3(4)Kids.

Und Decken liegen sowieso überall drauf,das nicht nur wegen der Hunde.

LG Jenny mit Balou und Aimee

Marlies

unregistriert

7

Dienstag, 2. November 2010, 14:18

Hallo, Portalers!

Unsere Hunde - bisher 6 - und auch die Katzen - bisher 7 - dürfen und durften alle auf Sofa und Sesseln liegen. Diese waren mit entsprechenden Decken ausgestattet wegen der Haare. Noch keiner hat deshalb bisher versucht, die Herrschaft zu übernehmen (weder Katz noch Hund).

Noch alle verstanden, wenn man sie runterschickte. Und sie folgten dann auch.

Ich denke, es liegt nicht an dem Liegeplatz, wenn ein Hund meint, er könne einen höheren Rang beanspruchen als sein Herr! In diesem Falle würde ich ernsthaft an meiner Durchsetzungsfähigkeit zweifeln.

Liebe Grüße

Marlies mit Estelle

8

Dienstag, 2. November 2010, 14:22

Hallo Urtica
Bei uns dürfen die Hunde nicht ins Bett und auf die Couch. Wir sind der Meinung: erst auf der Miste herumlaufen und dann aufs Sofa kommt nicht so gut. Allerdings nehnen wir die Hunde, wenn wir auf dem Sofa liegen, schon mal hoch, so daß sie auf unserem Schoß liegen. Das genießén sie dann auch immer. Selbst die Welpen (4 Monate) halten sich alle daran.

Da fällt mir noch eine Geschichte aus unserem Dorf ein.
Eine Bekannte hatte einen etwas längerhaarigen Hund, der schon mal zum Nachbarn hinüberlief und mit dessen Hunden spielte. In diesem Garten war ein modriger Teich in dem die Hunde mit Vorliebe herumtobten. Kam nun der Hund der Bekannten wieder nach Hause, mußte sie ihn jedesmal erst einmal duschen, da er furchtbar stank.
Auf bitten der Bekannten an ihren Nachbarn den Teich doch einfach mal zu leeren bekanm sie die Antwort, daß die Hunde doch ihren Spaß hätten und dies nicht nötig sei.
Eines Tages nachdem die Hunde wieder mal im Teich waren, stand die Schlafzimmertür des Nachbarn offen und die Hunde hatten einen riesen Spaß daran im Bett zu toben und sich ausgiebig zu schütteln.
Am gleichen Tag wurde der Teich dann mal geleert.

Liebe Grüße
Esther

Patchy

Puppy

  • »Patchy« ist weiblich

Beiträge: 295

Aktivitätspunkte: 1 640

Hunde: Schnauzer pfeffer-salz Rohan vom Wesenswart 26.02.2010 gen. "Patchy"

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

9

Dienstag, 2. November 2010, 14:35

Hallo Urtica,

da Patchy unser erster gemeinsamer Hund war (meine Eltern hatten auch immer Hunde, aber diese sind durch wundersame Fügungen erst immer im fortgeschritten Alter zu uns gekommen. Und da herrsche immer striktes Sofaverbot), habe ich mich erstmal durch jede Menge Welpen- und Hundeerziehungsbücher gearbeitet.

Und da war fast immer Tenor: "Hund unter gar keinen Umständen erhöhte Liegeplätze zuweisen". Sonst gibt es immer Dominanzprobleme. :wacko: Und so musste der arme Hund bzw. Welpe immer schon runter vom Sofa. Und ich war fast soweit, das der Hund schon gar nichts mehr durfte, weil ja in jeder Situation irgendwelche Dominanzbestrebungen stecken könnten. :m: Völlig unentspannt die damalige Situation.

Und mein Mann hat das auch nicht lange mitgemacht. :gr?: Weil er auch einen Hund wollte, der neben ihm auf dem Sofa liegt und nicht generell auf den Boden verbannt wird.

Und ich muss sagen, ER hatte völlig recht!!! -:- Patchy darf mit aufs Sofa und wir haben keinerlei Dominanzprobleme dadurch. Er geht runter, wenn man es ihm sagt und macht auch sonst in seinem Verhalten keinerlei Schwierigkeiten. Er weiß, was Sache ist, bzw durch das Liegen auf dem Sofa kann man nicht sagen, das er irgendwelche erhöhte Dominanz an den Tag legt.

Also, ihm hat es nicht geschadet und ich finde es mittlerweile auch ganz toll, wenn er neben einem liegt. Und jetzt bin ich mal ganz ehrlich: Er darf sogar bei uns im Bett schlafen, er legt sich schön brav ans Fußende und schläft sofort ein. (Und das bei mir, die seit Anbeginn der Zeit eine Verfechterin des Bettverbotes für Hunde war :D )

Ich habe mittlerweile gelernt viele Sachen entspannter anzugehen. Nur weil der Hund auf dem Sofa oder im Bett liegen darf, wird aus ihm keine unbeherrschbare Bestie (wie man das manchmal vermittelt bekommt). Wenn ansonsten die Erziehung stimmt, ist es kein Problem.

Man muss da seinen eigenen Weg finden und manche Dinge einfach mal wagen.

LG
Iris

Liljakk

unregistriert

10

Dienstag, 2. November 2010, 14:37

Hallo,

meine beiden Riesendamen kullern am Sofa, Eckbank und im Bett rum :rolleyes:

Wir hatten noch nie irgendwelche "probleme"

VG Kerstin

Social Bookmarks