Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Connylein

unregistriert

1

Freitag, 23. Oktober 2009, 16:00

Bergmannslunge beim Hund ?

Hallo,
ich bin zwar hier noch sehr neu, aber hab auch gleich mal eine Frage. Vielleicht weiß einer Hilfe oder Spezialisten. Es ist so, als ich unser Zwergschnauzermädchen Conny ( 10 Jahre ) vor über einem Jahr aus einem Sterbefall übernahm, war sie stark geschwächt hustete und war abgemagert. Der Gang in die Tierklinik : ein Herzleiden, dass mit Fortecor behandelt werden muss und eine " normale Erkältung" , sowie eine trauernde Hündin....die Ärztin war zuversichtlich..."das wird schon". Die Trauer ist weg, das Herzleiden im Griff...der Husten blieb. Also sind wir zu einem anderen Tierarzt gefahren, die Röntgenaufnahme zeigte, dass ein drittel der Lungen verklebt sein sollen und diese Bergmannslunge nicht behandelbar wäre. Ich möchte ihr so gern helfen, sie bekommt manchmal kaum Luft...vor allem morgens hustet sie, als wenn sie eine Schachtel Zigaretten geraucht hat ( bei uns raucht übrigens keiner und an der frischen Luft ist sie den ganzen Tag im Garten ) Weiß jemand Rat.
Viele Grüße Tina

2

Freitag, 23. Oktober 2009, 19:44

Hallo Tina,

laienhaft würde ich sagen, dass dies mit der Herzkrankheit zusammenhängt.

Wenn das Herz nicht richtig gearbeitet hat , wurde die Lunge nicht mit genug sauerstoffreichem Blut versorgt und die Lungenbläschen sind wohl zusammen gefallen und verklebt.

aber ganz dumme Frage:

hat euch das keiner in der TK erklärt??

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

3

Freitag, 23. Oktober 2009, 20:18

Hallo Tina,

das kann alles mögliche sein, unter anderem auch eine Lungenfibrose, die erblich ist. Das müssten dir die Ärzte aber erklären können.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Connylein

unregistriert

4

Freitag, 23. Oktober 2009, 21:41

Hallo liebe Foris,
danke für Eure Antworten...sicher hätte mir das irgendein Arzt erklären sollen...aber ich hatte den Eindruck, dass keiner wirklich wusste, was los ist...ich hatte auch keine Vorgeschichte zum Hund. Meine Recherchen bei der Tochter haben ergeben, dass Conny wohl mit den alten Herrschaften in einem Gartenhäuschen gelebt hat und dies wohl einen sehr starken Schimmelbefall hatte. Wir sind hier auf dem Land und unsere Ärzte kennen sich gut aus mit dem Innersten der Kühe. Ich habe Angst, dass ich es noch durch meine Unwissenheit verschlimmere, vielleicht könnte ihr eigentlich schon geholfen werden oder bewerte ich das alles über??? Kennt denn jemand einen" Lungenspezialisten " oder ähnliches unter den Tierärzten.
Viele Grüße Tina

Social Bookmarks