Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 13. November 2009, 21:50

Neuer Eingang

Also nun wollte ich mal von meiner Sippi zu erzählen. Wir amüsieren uns seit Wochen drüber .... aber psss ... bloss nicht Sippi erzählen.

Wir sind dabei unser Haus umzubauen. Somit ist dort wo früher unsere Haustür war, nun unser Esszimmer. Wenn man rein kam, gab es einen klitze kleinen Flur 1,5 x 2 m und dann kam man in einen etwas grösseren Flur. Diesen Ausgang gibt es nun nicht mehr. In diesem kleinen Flur lagern wir nun unsere Klamotten. Raus kommt man nicht mehr weil dort halt nun unsere Essecke ist.

Sippi allerdings hat das noch nicht geschnallt. Wenn Sippi raus muss steht sie immer noch vor der Tür im Flur. Unsere neue Tür ist nun auf der anderen Seite vom Haus. Aber wir nutzen meist nun den neuen Küchentür sehr viel. Also die sollte doch echt nun schon natürlich fallen.

Ich lache mich echt immer schief wenn sich sie for der Flurtür stehen sehe. Wenn ich sie dann in Flur lasse guckt sie ganz bedeppert so nach dem Motto... ?(.

Von sich auch eine der anderen (neuen) Türen ansteuern tut sie aber nicht.

Wie lange das wohl dauern wird.

Ich bin allerdings froh das wir diesen Umbau nicht zu Devine Zeiten gemacht haben. Die hätte das halb Blind wirklich nicht mehr gerafft. Bei Sippi hab ich ja noch hoffnung.

... und als wenn sie wüste das ich hier über sie Schreibe kommt sie an und will auf meinen Schoss zum kuscheln. Nun sitzen wir hier also zu zweit :love:

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie lange hat es bei euch gedauert bis die Hunde sich an neue Situationen gewöhnt haben?

marlene.z

unregistriert

2

Samstag, 14. November 2009, 01:24

hallo coco

das ist die macht der gewohnheit :D zeig ihr einfach öfter wo es lang geht, dann wird es

bald klappen ;)

lg marlene.z

3

Samstag, 14. November 2009, 18:20

Ja Marlene, unsere Hunde sind halt Gewohnheitstiere. Die neue Küchentür nutzen wir jetzt schon über einen Monat und der alte Eingang ist seit 3 Wochen total dicht. Das sie nach so langer Zeit immernoch im Flur steht hätte ich echt nicht gedacht.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Samstag, 14. November 2009, 19:26

Hallo Coco,

was über die Gewohnheit in den Hundeköpfen sitzt, ist nicht so schnell wieder umzuprogrammieren. Das dauert.
Meine Eltern haben eine Straße weiter gewohnt und die Hunde waren fast jeden Tag mal kurz dort. Als auch mein Vater gestorben war, dauerte es fast ein halbes Jahr, bis die Hunde nicht mehr dort in den Eingang zogen, wenn wir vorbei gingen.
Wegen Bauarbeiten am Haus mussten die Hunde ca. 4 Monate durch den Keller ins Haus, statt durch die Terrassentüre an der Küche. Zuerst war es ein Akt, sie durch den Keller zu bekommen und dann wieder das gleiche Theater, als sie wieder durch die Terrassentüre konnten - sie dackelten ständig die Kellertreppe runter und standen vor der Hintertüre.
Aber sie lernen es alle ;)

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Social Bookmarks