Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Samstag, 23. September 2006, 19:16

Läufigkeit und Spaziergänge

Liebe Portaler,

Vicky ist meine erste (unkastrierte) Hündin und langsam machen mich wohlmeinende :D Äußerungen anderer Hundebesitzer und Nachbarn nervös.

Hier also meine Frage an euch: Was habe ich in Punkto Spaziergängen aber auch Besuche in meinem Garten und/oder vor meiner Haustür zu erwarten, wenn Vicky läufig wird? Kann ich mich dann nur noch mitten in der Nacht, wenn überhaupt, mit ihr aus dem Haus trauen?k Muss ich damit rechnen, dass fremde Hunde den 1,80 m Sichtschutzzaun überwinden, sich durch das Holz beißen oder unter dem Fundament durchbuddeln, um sich über unsere Prinzessin herzumachen?

Erzählt doch mal, wie ihr das so handhabt mit euren Hündinnen, wenn diese läufig sind.

Bin für alle Ratschläge dankbar,
Anna

Lancelot

unregistriert

2

Samstag, 23. September 2006, 19:44

@ Tullys

Das ist eine wichtige Frage auch für mich, da werden ich mich gleich mal bei Dir mit informieren.
Es steht mir im Februar/März auch bevor mit meiner neuen Tosca. Da wir hier einen sehr großen
Garten haben, wollte ich sie hier bei meinem Mann lassen und mit dem Rüden drei Wochen solange
wegfahren, da wir strikt gegen Kastrationen sind. (Wir haben noch ein Haus). Ist zwar dann einsam für
mich, aber wer A sagt, muß auch B sagen. :D :D :ga:

3

Samstag, 23. September 2006, 20:03

Hallo,

also ich habe 3 Hündinnen alle unkastriert und ich gehe 4 mal am Tag mit Ihnen spazieren, unabhängig davon ob sie läufig sind oder nicht.
So schnell passiert da auch nichts, auch wenn mal ein Rüde kommt und mal riechen möchte :D :D da bin ich ja auch noch dabei. Einmal in 10 jahren ist mir ein Rüde die ganze Zeit gefolgt beim Spaziergang, das war etwas unangenehm aber wir haben es überlebt :D . Meistens sind doch die Besitzer dabei.
Ich gehe sogar wenn meine Hündinnen läufig sind mit meiner Freundin und ihrem unkastrierten Rüden unsere gewohnte Gassirunde spazieren, dann muß meine Hündin nur an der Leine bleiben oder der Rüde das klappt super.

LG Anja

Zibirian

unregistriert

4

Samstag, 23. September 2006, 20:26

Macht euch bloß keinen Kopp :D

Wir haben die Rüden mit den Mädels zusammen im Haus, auch während der Läufigkeit, unsere Türen sind alle heil, unser Haus ist nicht unterhöhlt und wir brauchen auch kein kein Oropax ;)

Wenn Hündin heiß, in den ersten Tagen gar nichts ändern. Während der Stehtage an die Leine nehmen und nicht unbedingt ohne Aufsicht im Garten lassen. Das sind 2 x im Jahr so ca. 5-6 Tage und die haben auch nur 24 Stunden so wie die anderen ca. 355 Tage 8-)

LG der Ingrid

Dumeklemmer

unregistriert

5

Samstag, 23. September 2006, 20:30

gehe nicht gerade Riesenrunden ohne Leine in der Standhitze, aber ich hatte auch in 37 Jahren mit bis jetzt insgesamt 9 Hündinnen nie einen ungewollten Deckakt oder Belagerung vor der Haustür. Wir wohnen zwar in einem ruhigen Viertel, allerdings nicht ländlich. Treffe ich jemanden mit Rüden, warne ich ihn vor. Ernsthafte Probleme hatte ich nie.

6

Samstag, 23. September 2006, 20:57

Hallo, macht Euch nich so n Kopp!- Meine 4 Weiber werden meist dicht hintereinander gefolgt heiß, wie das im Rudel meist so üblich ist.Ich lasse sie vor der Standhitze oft noch freilaufen, da sie gut hören.Nur in der Standhitze gehen sie an der Leine, wenn kein Rüde in Reichweite ist, werden sie kurz abgeleint, da sie ihr Geschäft gewohnterweise schneller unangeleint verichten.Auch mir ist schon ein penetrant aufdriglicher Rüde gefolgt, der seinem Besitzer ausbüxte.Da mußte ich den "Spitzbube" an die Leine nehmen, da er wußte wo der Hammer hängt und gleich aufreiten wollte, und ihn dann einem wütenden Herrchen übergeben. :exla: LG Christiane.
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

7

Samstag, 23. September 2006, 21:00

Hallo Anna,

lasse in dieser Zeit meine Hündin nicht unbeaufsichtigt durch die Terassentür
in den Garten.

Bei meiner täglichen Gassirunde wurde ich schon von Rüdenbesitzern gebeten,
mir doch in dieser Zeit einen anderen Weg zusuchen, da es für sie nicht möglich ist
mit ihren Rüden aus dem Haus zugehen. Ich frage mich nur, wer hat im Moment das
größere Problem. :o

LG Bea

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Samstag, 23. September 2006, 21:15

Hallo Anna,

wenn man nicht gerade in der Pampa wohnt, hat man heutzutage mit freilaufenden Rüden nicht mehr so große Probleme. Meine Mädels kommen ein paar Tage nach Beginn der Läufigkeit an die Flex und beim Spaziergang sage ich Rüdenbesitzern schon von weitem Bescheid und die sind immer sehr dankbar. Können sie ihre Casanovas doch noch schnell unter Kontrolle bekommen. Wenn es auf die Standhitze zugeht, laufe ich mit den Weibsen etwas außerhalb und nicht gerade in der Nähe der Hundetreffs. Unser Garten ist 1,90m hoch eingezäunt und wir haben noch nie Besuch von verrückten Rüden gehabt.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Lancelot

unregistriert

9

Samstag, 23. September 2006, 21:37

@ Zibirian

dreht der Rüde nicht durch in einem Haus?

10

Samstag, 23. September 2006, 21:43

@Doris

Meiner nicht..... :D
Warte mal ab, wie deiner reagiert. Vielleicht mußt du dann renovieren.... :D

War nen Scherz. So schlimm wird es sicher nicht. Wenn ich sie trenne, dann bekommt der Rüde ganz viel Streicheleinheiten, wird beschäftigt und ausgelastet und es läuft.
Darfst nur nicht den Zeitpunkt verpassen...sonst hast du viele süße Schnauziwelpis.... :D

Social Bookmarks