Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich
  • »Traudel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

1

Mittwoch, 6. September 2006, 16:35

Was für Spielsachen bevorzugen eure Welpen oder Junghunde?

Möchte mal von euch wissen,mit was eure Hunde denn so spielen.
Mein Kleiner hat heute Schwerstarbeit geleistet und meine schöne
Palme in ein zerfranstes Etwas verwandelt.Da sie im Garten steht
hats keiner mitbekommen.
Bälle an Seilen,Spielangel u.s.w.sind nur interressant wenn ein
Mensch das tote Teil bewegt.
Wassereimer haben scheinbar eine wahnsinnige Anziehungskraft
die werden sofort umgestoßen und stolz durch die Gegend geschleppt.

LG Traudel
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

brummer

unregistriert

2

Mittwoch, 6. September 2006, 16:57

:-) :-) :-) Sorry, aber ich musste so lachen. Bommel bevorzugt seinen Plueschaffen. Manchmal muss ich ihm den wegnehmen, damit er nicht zu sehr an ihm haengt; dass macht er schon seit Welpenalter. Figgy mag lieber alles was sich so bewegt: Ameisenhuegel, Grillen, Fliegen, Buesche, Wasserpfuetzen, Gartenschlauch etc. Also, alles noch im normalen Bereich.

3

Mittwoch, 6. September 2006, 17:27

abbys hitliste

  1. plueschteddy
  2. meine pantoffel oder andere schuhe :-|
  3. der inhalt meines papierkorbs
  4. das gummiquietschschwein
  5. jede art von steinen oder stoeckchen, die unterwegs so herumliegen
  6. hosenbeine und t-shirts, an denen man hochspringen kann ;D
  7. alles uebrige, was nicht niet- und nagelfest ist
    [/list=1]

    liebe gruesse aus wien :wi:

Unschuldslamm

unregistriert

4

Mittwoch, 6. September 2006, 17:39

e Welpen und Junghunde bevorzugen exklusive Markenlederwaren aller Art (Schuhe, Handtaschen, Filofax etc.). Billige No-Name-Produkte werden verschmäht, weil diese einfach nicht so "zahnzart" und exquisit sind.

Weiterhin hoch im Kurs: seidene Unterwäsche (o lá lá), dies ist insbesondere interessant, wenn Menschen zu Gast sind, die
1. selbst keinen Hund haben und
2. bei denen ein guter Eindruck mir recht angenehm wäre.

Kabel diverser Multi-Media-Geräte, Omas Weichholzmöbel, Tante Emmis alten Orientteppich (jaaaa, den mit den Fransen, für den weiland ein Kamel sein Leben lassen musste). Übrigens: der Ikea Teppich, für den 100 kleine Polyester willig dahingeschieden sind, ist für Welpenzähne völlig ungeeignet und nicht ansprechend.

Ein anderes Highlight, zwar nicht kostbar und durchaus entbehrlich: der "graue Sack". Hier trauert der Zweibeiner nicht ob der dahingegangenen Erinnerungen oder ob des hohen Wiederbeschaffungswertes, aber wer schon einmal erlebt hat, wie eine durchaus bewohnbare Behausung nach Kontamination mit 10 Tage altem Restmüll aussieht.....der wünscht sich fast, sein Welpe hätte doch bloss das Daunenoberbett gefunden und damit "hurra, es ist Winter" gespielt.
Wo man nach Wochen noch Kaffeesatz in den Ecken finden kann....erstaunlich! Auch der halb gegessene Joghurt von vor-vor-vorgestern macht wirklich kreative Muster auf der Couch und letztlich fand ich meine Gardinen niemals so apart wie mit müslibeschmierten Pfotenabdrücken verziert..... das nennt man dann wohl Kunst im Alltag.

Ein ebenfalls höchst amüsantes Spiel ist das beliebte "ICH?? Ich hab nix im Maul." Hier nimmt Welpi etwas ins Maul, ich frage und schaue besorgt, ob mein geliebtes Tier auf einem Spazierweg etwas Gefährliches (Messerklinge? Gift?? Scherbe???) aufgenommen hat und sehe diverse Horrorszenarien vor meinem geistigen Auge dahinziehen.... ich schaue in die Schnauzerschnauze ...und... NICHTS. Beruhigt gehen wir weiter, wobei ich aus dem Augenwinkel sehe, wie das verschlagene, gerissene Monster im Babyfell genüsslich weiterkaut. WO hatte er das nur??? Hamsterbacke? Hat die Evolution eine Extratasche in die Schnauze meines Nerventöters eingebaut, um mich in den Wahnsinn zu treiben??
Kurz: ein tolles Spiel, bei dem allerdings nur das Welpi so richtig Vergnügen hat.

Ach ja....Zeitungen zu lesen bereitet meinen intellektuell versierten Welpen höchsten Genuss, aber das ist ja nichts Besonderes. In der kommenden Woche werde ich mal die Art meiner Lektüre überprüfen und lasse Euch wissen, ob es einen Unterschied im Verhalten ausmacht, wenn mein kleiner Gringo "Die Zeit" genüsslich zerfetzt oder wenn er die blutdürstige "Bild" vernascht....

Ich geh dann schon einmal in Deckung....


kathleen

unregistriert

5

Mittwoch, 6. September 2006, 17:54

@traudel

Gant ehrlich???????????

[red]JEDENFALLS NICHT DAS WAS ICH FÜR TEURES GELD GEKAUFT HABE![/red]

So da wären, Kehrschaufel und besen (die wo ichdie Kacke vom Hof sammel), turnschuhe, Joghurtbecher, Eimer mit Hühnerfutter, Getränkeflaschen, so und wie das Lamm schon sagte meine beste Unterwäsche.....aber das beste :

alles was man im badezimmermülleimer findet wird dann zu Oma geschleppt.

Jedenfalls rate ich jedem kauft nicht allen Mist bei Freßnapf etc, bastelt selber was das reicht.

oh das wäscheklammerköbchen habe ich vergessen.

LG
Kathleen

6

Mittwoch, 6. September 2006, 19:37

Bei uns werden bevorzugt: getragene Wäsche... :?:
Da liegt dann schon mal nen BH von mir im Wohnzi rum... :exla:

Aber, er wird nix zerstört, nur "vorgewaschen".... :-)

7

Mittwoch, 6. September 2006, 20:01

...

@Lamm: ich hau mich weg :exla: :exla: :exla: , aber du hast mit allem vollkommen recht!!!

bei uns:
Fahrradsattel
Fahrrad-Beleuchtung
Fahrradreifen

besonders beliebt sind auch Mülleimer und Müllbeutel aller Art :D
Couchgarnituren (@Icylady: ich bekomm noch Geld von Dir :D )
Sonnenbrillen
teure Laufjacken von Herrchen (Reißverschlüsse sind ja sooo lecker)

und: eines Morgens werde ich munter, will meine Brille aufsetzen und was fehlt??? ...die Gläser, feinsäuberlich in der Nacht vom Rahmen getrennt, kostete nur ca. 800 Euro, macht ja nichts ;) )

ALSO: Welpen, Junghunde und erfinderische ausgewachsene Hunder erziehen einfach zur Ordnung :D

@Traudel, ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem kleinen Riesen :D .

LG Anja

8

Mittwoch, 6. September 2006, 20:41

herrlich :exla: :exla: :exla:
Nee was hatten wir nen braven Welpen ;)
Conan hat nur den Schlafzimmer teppich in der Mietwohnung gefressen,sämtliche Gärten seiner Vorstellung eines Gartens etwas angenähert, sämtliches teuer gekauftes Spielzeug zerlegt (dafür Frauchens schuhe in Ruhe gelassen), Unterwäsche angeschleppt, Badezimmergarnitur rumgeschleppt, mit Vorliebe die Toilettenpapierrolle abgerollt (gerne bis ins Wohnzimmer), seit Conans Einzug haben wir keinen Läufer mehr in der Küche :?:
Nee das war es noch nicht :D ich kann nämlich die Lämmlein's These der verschmähten Billigwahre wiederlegen :D
Die billigen Ikea Sofakissen für ca. 2-3 Euo das Stück wurden Gnadenlos zerrupft,die guten teuren Leder Sofakissen beim Uni Polster gekauft (für ein Schweinegeld) werden verschmäht (**)

LG
Melanie

fröschlein

unregistriert

9

Mittwoch, 6. September 2006, 21:36

Amigo ,RS, heute 11 Wochen liebt Gießkannen, vor allem weil sie auf dem Balkon
so schön Krach machen :-) :-) . Wenn derselbe gekehrt wird haben wir jetzt zwei Besen.
Nur der ,mit dem man kehrt ist aber interessant:fre: :fre: :fre: .
Ansonsten meine Morgenzeitung ,Läufer im Gästezimmer (alle andern wurden aufgerollt)
Küchenrollen, ausrangierte Handtücher, einfach alles was mann klauen kann :exla: :exla: :exla: .
Ach und meine Enten die dummerweise auf dem Boden stehen und da auch bleiben :?: :?:
mußten schon einige Bißwunden ertragen.

Wenn dann das "Nein " Überhand nimmt ,wird auch mit Löwe, Bärchen u. Co gespielt :p :p .
Aber schön ist es was sich die Kleinen so einfallen lassen :exla: :exla: :exla:



LG Dagmar mit Othello im Herzen und Amigo an der Seite ;( :) :)

HerrBert

unregistriert

10

Mittwoch, 6. September 2006, 21:50

Hallo zusammen,

unsere Kleine scheint auch eher zu den braveren zu gehören (bis jetzt). Sie hat sich ganz am Anfang mal mit den Tischbeinen amüsieren wollen, hat das aber nach Protest von unserer Seite schnell gelassen.
Ihre Spielzeuge:
- ein Kissen aus Schaffellimitat (toll zum herumschleudern un beuteln)
- zwei kleine Quietschkissen aus demselben Material (zum vollsabbern und stundenlang bearbeiten)
- ein altes T-Shirt meinere Frau
- ein altes Geschirrtuch
- ein Minibasketball zum Fu8ballspielen im Garten
-diverse Kauknochen
und alles was in Feld und Wald so interessant ist, was oft zu ihrem Leidwesen leider nicht mit unsreren Vorstellungen übereinstimmt.

Gruß
HerrBert

Social Bookmarks