Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 15:46

Mal eine Frage an die Junghundbesitzer

Hallo Ihr Lieben,

ich hab da ja so eine leichte Phobie....

Wenn ich meine Kerle so toben sehe, dann habe ich immer Angst um die Zähne. Sie toben und rangeln und ich habe ständig das Gefühl, sie hauen mit den Zähnen zusammen.
Bei Jazz mach ich mir da nicht mehr solche Gedanken, aber bei Filou, der ja erst noch "ein Großer" werden will.
Habt ihr auch diese Ängste oder stehe ich damit alleine da.

Gruss
Kirsten

eriwin

Puppy

  • »eriwin« ist weiblich

Beiträge: 142

Aktivitätspunkte: 730

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: Fynja 12Jahrealt und Itschy 6 Jahr alt. Mutter und Tochter Schnauzer pfeffer-salz, unvergessen Yill, Alberta, Ayla, Schnauzer pfeffer-salz

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 16:25

Hallo Kirsten,

bis jetzt habe ich mir eigentlich noch keine Sorgen um Fynjas Zähne gemacht.

Aber Deine Sorgen sind berechtigt.

Im Alter von 7 Monaten hatte Ayla mit ihrem sehr wilden Bruder gespielt. Er war wirklich
ein sehr wilder kleiner Schnauzer. Im toben haben sie sich irgendwie mit den Zähnen verhackt.
Es passierte sehr schnell und wir wissen nicht genau wie, aber von Aylas kleinem Schneidezahn vorne
war ein Eckchen abgebrochen. Wir sind sofort zu einem Tierarzt der auf Zähne spezialisiert ist gefahren.
Der hat den Zahn an dieser Stelle überkront, damit er nicht weiter bricht.

Bis heute ist bei ihren Zähnen alles in Ordnung.

LG Erika
Signatur von »eriwin« Schnauzerzucht von der Röher Höhe http://www.mittelschnauzer-welpen.de

Zibirian

unregistriert

3

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 17:45

@Erika,

davor hat Kirsten bestimmt keine Angst :D

Sie denkt eher so in Richtung Zahn ganz raus, weil sich das für nen Ausstellungshund nicht so gut macht, gell Kirsten :gr?:

Aber deswegen kannste den Jungspund ja nun mal nicht in Watte packen ;(

Wir achten nur immer drauf, daß keine Halsbänder dran sind, ansonsten gibbet nix Toben :whistling:

Der Ingrid

4

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 18:19

hallo ihr 2,

wenn der abgebrochene zahn von einem doc gerettet werden kann, dann hab ich ein bisschen weniger angst. aber zahn ganz raus wäre der supergau.

halsbänder nehme ich grundsätzlich ab und lasse die hunde auch nie mit hunden spielen, die ketten um haben.

in watte packen geht auch nicht, da der kleine seine energie ja auch mal loswerden will. ich freu mich immer, wenn er ordenlich durch den garten rennt, aber meistens endet das ganze im nahkampf...

gruss
kirsten

5

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 18:43

Hallo Kirsten,
bei Tessy ist am unteren Eckzahn die Spitze und an einem kleinen unteren Schneidezahn ein Stückchen abgebrochen, vermutlich ist das beim sog. "Zähneln" mit anderen Junghunden passiert. Unser TA hat mir erklärt, daß der Zahnschmelz zu dem Zeitpunkt noch nicht fest genug war.
Leider habe ich von dieser Gefahr erst hinterher erfahren, sonst hätte ich mehr aufgepasst.

LG Regina
Signatur von »cora« Dixi, Cora und Tessy im Herzen

Social Bookmarks