Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

schnauzdog

unregistriert

1

Freitag, 25. Juli 2014, 10:00

noch ein Phänomen - die Sache mit der Leine

Hallo zusammen,

mein Hund - das Rätsel :gr?: . Wenn ich beim Spaziergang, Geronimo zu mir rufe und das Kommando "Ran" gebe, läuft er super neben mir. Das Gleiche mit Leine - geht gar nicht für ihn. ?( Dabei achte ich sehr darauf, ihn nicht nur anzuleinen, wenn irgendetwas los ist, sondern immer mal wieder zwischendurch.
Geht euch das ebenso?

LG
Andrea

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Freitag, 25. Juli 2014, 10:09

Hallo Andrea,

nööööö geht mir nicht so :D

Möglicherweise hat dein Hund im Zusammenhang mit der Leine was falsches im Kopf. Darüber nachzudenken was das ist, ist meistens müßig. Besser ist es, dafür ein neues Kommando aufzubauen.

Grüße von
Rita

schnauzdog

unregistriert

3

Freitag, 25. Juli 2014, 10:14

Hallo Rita,

ja, leider hat er viel Falsches im Kopf gehabt und hat er noch immer, aber wir machen Riesenfortschritte..........
Neues Kommando - auch gut die Idee :D .


LG
Andrea

Oskar´s

unregistriert

4

Freitag, 25. Juli 2014, 12:30

Hi Andrea,

Oskar geht auch ohne Leine wesentlich besser als mit. Er hat bestimmt nicht von Anfang an die perfekte Ausbildung genossen, aber hat auch ebenso sicher nichts konkret falsches an der Leine erlebt.

Meine Erklärung dafür ist, dass ihm die Leine genug Sicherheit gibt, so dass er sich nicht konzentriert und sich eher treiben lässt. Andersrum kann es aber auch sein, dass ich mich mehr auf ihn konzentriere, wenn er ohne Leine geht :gr?:

Das Phänomen zeigt er sogar auf dem Hundepatz. Da wurde definitiv nur mit Leckerchen gearbeitet und seine Freifolge ist schöner als seine Leinenführigkeit.

Grüße
Brigitte

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Sonntag, 27. Juli 2014, 19:22

Hallo, das Thema passt, daher stell ich auch mal eine Frage, wenn's recht ist. Little läuft immer frei, also wirklich immer. Er kennt es gar nicht anders. Er wartet vor'm Kindergarten oder vor dem Bäcker. (Aber nur bei mir, bei den Kindern geht er nur an der Leine. Und auch gut.) Nun-hier im Urlaub muss er schon aufgrund der fremden Umgebung und weil die Leute hier strenger sind an der Leine gehen. Ich gehe mit beiden Hunden. Und Little....ja, wie drücke ich es aus......stellt sich an. Er hat die Ohren nach hinten oder fast runter, die Rute runter, der ganze Hund wirkt kleiner-und er ist eh nur 24 cm hoch. Er trippelt hinter mir her, hat deutlich Stress, fast Angst. Man sieht es am Gesichtsausdruck und am Hecheln.
Nun überlege ich, wie ich ihm das Leinegehen etwas leichter machen kann. Ich hab ihn heute früh abgeleint. Nur um den Vergleich zu sehen. Sofort war die Rute hoch, er war sich am Freuen, am Hüpfen. Wedelte. Leine wieder ran-das selbe Spiel. Sollte ich das Leine üben-mit Clicker und Lecker? Ihm das irgendwie schön machen? So ne Art Leinentraining machen? Manipuliert er mich, um abgeleint zu werden? Schauspieler?

LG Susa

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Sonntag, 27. Juli 2014, 19:34

Hallo Susa,

kleine Hunde stellen sich oft an, wenn an ihnen etwas anders ist als sonst. So höre ich immer wieder, dass Zwergschnauzer fast "sterben", wenn sie ein Geschirr anziehen sollen. Wenn dein Kleiner keine Leine kennt, ist es für ihn wie bei einem Welpen, den man an die Leine gewöhnen muss. Ich habe das bei unseren Welpen immer mit der Flex gemacht. Da haben sie mehr Spielraum und spüren die Einschränkung nicht so sehr. Auch wenn viele Hundehalter sagen, dass die Hunde an der Flex das Ziehen lernen, kann ich das nicht bestätigen. Meine liefen/laufen ALLE an der Flex und ALLE haben gelernt, nicht an der kürzeren Leine zu ziehen. Das ist wirklich einfach Training und Erziehungssache. Vielleicht wäre das für deinen Kleinen ja auch etwas.

Grüße von
Rita

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Sonntag, 27. Juli 2014, 19:37

Leinenprobleme kenne ich auch nicht,
oder habe noch nie darauf geachtet :gr?:
Hund darf nicht ziehen und geht locker an dem Leinchen,
habe eh imer so dünne für Kleinhunde wenn ich im Feld bin.
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Sonntag, 27. Juli 2014, 21:13

Hallo Rita

Da Little nur 2,6 kg wiegt merkt er den Zug der Flex sehr stark. Wenn ich die locker lasse, flattert sie um ihn herum und er mag das auch nicht. Meine Kinder haben mich gestern im Gespräch (ich hatte es vergessen), daran erinnert, warum er so Angst vor der Flex hat. Als wir ihn bekamen, war er 18 Wochen alt und sehr ängstlich. Wir führten ihn an der Flex, bzw ich. Wir hatten ihn vielleicht 4 Wochen. Wir waren mit ihm unterwegs, mein kleiner Sohn im Kinderwagen. Warum auch immer ist mir die Flex aus der Hand gefallen, hinter dem wegrennenden Little her über den Boden gezogen worden, hat sich natürlich im Runterfallen eingezogen. Der Hund ist mit ihr auf eine viel befahrene Straße und es war sehr schwer, ihn wieder einzufangen und er wäre auch fast überfahren worden. Seitdem ist die Flex für ihn ein Graus. Wenn er geht, dann an einer dünnen Stoffleine.
Er macht das ja auch nur bei mir. Bei den Kindern kann er merkwürdigerweise super an der Leine laufen. Ich hab mir schon gedacht, dass es vielleicht Show von ihm ist.
Könnte ich das dann duch Clickerraining mit ihm üben oder einfach Leine dran und los? Also Leine dran, wenn er keine Angst zeigt C&L, Leine ab, etc?
Ich könnte mir vorstellen, dass es besser wird.

LG Susa

Social Bookmarks