Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 20. August 2013, 21:58

Leptospirose /Leberwerte erhöht wer weiß was dazu?

Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte mal dringend euren Rat für eine guten Freundin und deren süße Mischlingshündin, die jetzt knapp eineinhalb Jahre alt ist.

Letzte Woche rief sie mich an, der Hund hätte Durchfall. Nach ein paar Tagen war dieser vorbei, sie trank ein bisschen mehr als sonst. Da sie eine sehr aktive Hündin ist, und sie sehr plötzlich sehr matt wurde, fuhr sie zum TA wo man vermutete, dass sie dehydriert war (noch vom Durchfall), sie bekam Infusionen und alles war gut.
Am Sonntag haben wir uns getroffen, die Hündin war wie immer ganz normal und agil wie immer.

Jetzt hat mich meine Freundin heute angerufen, und gemeint sie erbricht Wasser dass sie gerade getrunken hat und verweigert das Fressen, ich habe ihr geraten nochmal zum TA zu gehen.
Mittlerweile den ganzen Tag beim TA verbracht, wieder an der Infusion, nach meiner Information die Werte der Leber und Galle stark erhöht. Morgen früh Termin an der Uniklinik zum Ultraschall der Leber.
Soweit ich weiß, möchte sich die behandelnde TÄ nicht wirklich äußern was es denn sein könnte , wahrscheinlich weil sie weder Panik machen will, noch herunterspielen will, aber sie fühlt sich gut aufgehoben.

Die Hündin ist mittlerweile so schlapp, dass sie nachhause getragen werden musste, soweit aber stabil.
Sie stammt ursprünglich aus einer Tierschutzorganisation, und meine Freundin bekam sie mit 8 Wochen. Obwohl sie scheinbar dort noch geimpft wurde, erkrankte sie relativ früh an Zwingerhusten, alles gut ausgeheilt.
Soweit hat sie aber lückenlos alle Impfungen erhalten.

Mir ist bei der Schilderung sofort Leptospirose eingeschossen, da ich mich erst vor Kurzem ein bisschen mit den Impfstoffen auseinandergesetzt/informiert habe.

Die Hündin wird morgen wahrscheinlich stationär in der Klinik aufgenommen,wir machen uns aber natürlich ganz große Sorgen um Zoeys beste Freundin.

Hat jemand eine Idee , was da los ist ? Ähnliches erlebt, Erfahrungen?
Sie kommt morgen in die besten Hände, aber ich sage immer, je informierter man über eventuelle Krankheiten ist, desto besser.

Liebe Grüße!

Social Bookmarks