Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 5. März 2012, 11:31

Box für zwei Hunde

Kann man zwei Schnauzer in eine große Box packen oder muss es eine Doppelbox sein (Aluminium).
Wer hat Erfahrungswerte?
Danke!

2

Montag, 5. März 2012, 11:41

... ob man zwei hunde ungetrennt in eine doppelbox unterbringen kann oder nicht ist eine einzelfall entscheidung bezüglich der speziellen hunde. ich kenne leute, die das völlig unproblematisch machen.

ich könnte es mit meinen rüden nicht, weil grad mein älterer doch auch mal zu frust ob externer reize neigt und ich es nicht riskieren mag, daß er dann streit mit dem kollegen anfängt. daher trenne ich. ich finds auch bei längeren fahrten für die hunde wesentlich angenehmer, weil nicht der eine den anderen in die ecke drücken kann.

grüsse,

claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

3

Montag, 5. März 2012, 11:42

Autobox ????

Also meine sind im Auto getrennt. Die Zwerge pack ich zu zweit in eine Box aber die Riesen dann doch lieber alleine :) Jeder hat seine Ruhe und gut.


Nadine hier aus´m Portal hat Jerry und Bellchen zusammen in der Box ohne Trennwand und das klappt prima :D


Marina

Deni

Activ

  • »Deni« ist weiblich

Beiträge: 2 034

Aktivitätspunkte: 10 680

Hunde: Schwarze Halbhohe Bartträger

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Montag, 5. März 2012, 11:45

Hab Beide zusammen, für Normalgebrauch ok. Bei langen Strecken trenne ich, da einer der Buben schläft, der andere aber gucken und rumlaufen will ;)

LG
Deni
Signatur von »Deni« Wendepunkte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Es zählt nur, was man anschließend tut. In diesen Momenten erkennt man, wer man ist.

5

Montag, 5. März 2012, 11:51

Hallo ,

ich habe die Zwerge aufm Rücksitz in einer Box und die Riesen hinten drinne ohne Box - allerdings abgetrennt nach vorne durch ein festes Gitter und es geht gut , da sich alle gut verstehen.
Zum anderen Ich hätte in unserem Van garnicht die Möglichkeit allle zu transportieren , da ich für 5 Riesen die Boxen nicht reinbekäme . :gr?:

PS . sicherer und empfehlenswerter ist aber in jedem Falle der Transport in einer Box mit oder ohne Trennwand je nachdem wie sie sich verstehen - unsere liegen gerne bei längeren Fahrten aneinander gekuschelt.

LG Christiane
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

6

Montag, 5. März 2012, 12:35

Hallo Therry,

wie Claudia schon schreibt, kommt es da sehr auf die jeweiligen Hunde an. Wenn welche gerne miteinander kuscheln und keiner den anderen mal "in die Ecke stellen" oder sonstwie reglementieren will, geht das sicher ohne Trennwand. Da Hunde aber meistens unterschiedlich in ihrem Temperament und ihren Gewohnheiten sind, ist eine Trennwand auf Dauer für die Hunde sicher angenehmer.
Bei meinen Mädels - Zwergi Korry und Schnauzer Julchen - gibt es keine Probleme wegen Reglementierungen, aber Julchen macht sich ständig an Korry zu schaffen (Halsband durchkauen, im Winter Mantel und Schneeanzug ausziehen und wenn Korry nix an hat, an ihr selbst rumkauen), was Korry verständlicherweise mächtig nervt. Sie wehrt sich nicht, weil ich sie, als Julchen mit gut 4 Monaten zu uns kam und sie das Julchen fressen wollte, so ausgebremst habe, dass sie Jule nun überhaupt nicht mehr reglementiert. Seit wir eine Trennwand in der Box haben, geht es Korry gut. Vielleicht hat Julchen nun Langeweile, aber das ist mir wurscht, Korry musste geschützt werden.
Bei meinen früheren Schnauzern ging ein gemeinsamer Aufenthalt in der Box gut, so lange keine Außenreize vorkamen. Ging aber ein anderer Hund an unserem Auto vorbei und wagte es auch noch, hinein zu schauen, ging die Post ab und der rangniedrigere Schnauz bekam was um die Ohren. Der hatte im begrenzten Raum der Box keine Ausweichmöglichkeiten und verteidigte sich irgendwann. Das war mir einfach zu gefährlich und wir haben getrennt. Das war für alle mehr als entspannend.

Grüße von
Rita

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Montag, 5. März 2012, 13:07

Box

Ich habe im Auto 2 Boxen für 3 Hunde, da sind immer 2 in einer Box. Sogar meine Rüden früher haben sich eine Box geteilt.
Bisher gabs nie Probleme.

Zibirian

unregistriert

8

Montag, 5. März 2012, 13:20

Schaff Dir ne Box an bei der man trennen kann, wenn man denn will :D

Dannm bist Du in allen weiteren Entscheidungen frei :whistling:

Der Ingrid

Ähnliche Themen

Social Bookmarks