Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Pinia31

unregistriert

1

Dienstag, 6. August 2013, 07:45

Hundehalter anzeigen oder nicht?!

Guten Morgen allerseits

Ich hatte gestern wieder einmal ein sehr unschöns Erlebnis auf unserem Spaziergang. Vorab, ich bin kein allg. Rassenverachter u. schmeisse auch nicht jede Rasse/Hund in den gleichen Korb. Ich möchte Eure Meinung wissen und ob Ihr in diesem Falle eine Anzeige tätigen würdet oder nicht. Ich bin nicht die Person, welche immer gleich zur Polizei rennt, aber diesmal hat es mir gereicht.

Als ich gestern mit meinem Youngster Riesenschn.Rüde (8.5 Mt.) im Wald unterwegs war (er war an der Leine da wir extrem viel Wild haben), sind wir einem Hundehalter mit einem sehr kräftigen Dt. Schäferhundrüde begenet. Der Besitzer lief ca. 20m vor dem Hund, der Hund war frei, und dieser schnüffelte hinter dem Halter in der Gegend umher bis er uns gesehen hat. Als er uns erblickte startete dieser unvorhergesehen und griff meinen Rüden sofort und OHNE Vorwarnung an. Er schmiss meinen auf den Rücken, so dass dieser jämmerlich anfing zu schreien. Ich total entnervt und wütend versuchte den Schäferhund abzuwehren, indem ich mit meinen Beinen auf ihn eintritt. Leider OHNE Erfolg!!! . Der Besitzer hat endlich gemerkt wie ernst die Lage war und hat sich dan doch noch behmüht seine Thöle von meinem weg zu nehmen. Ich war ausser mir vor Wut und Schreck und überhaupt. Beschipfte diesen Hundehalter mit allen mir einfallenden Worte und gab ihm zu verstehen, dass es sich bei meinem um einen JUNGHUND handelt. Ich drohte dem Herrn mit einer ANzeige... er sagte nichts ausser ja und nein... hatte auch keine Möglichkeit, denn ich war ausser mir. Auf meine Frage ob das sein Kombi Wagen sei, welcher IM WALD stünde, meinte er JA! Gut...das Kennzeichen habe ich mir gemerkt. Meiner Youngster hat keine Bisse sondern nur Streifspuren der Zähne. GOTT SEI DANK!

Da es bereits das 2x ist in 5 Wochen, dass meiner grundlos angegriffen wurde, (Das erste Mal war er frei und spielte mit mir, als aus dem NICHTS ein Flatcoat Rüde auftauchte und direkt auf ihn los ging), bin ich am überlegen ob ich nun eine Anzeige erstatten soll. Ich bin grundsätzlich nicht der Typ Mensch, der zur Polizei rennt, mit mir kann man grundsätzlich reden, aber irgendwann hört es auf! Meiner ist erst 8.5 Mt jung... er ist wirklich sehr sozial und sobald ein anderer ihn anknurrt oder sich anders verhält als "spielen", geht meiner weg. Ich habe keine Lust, durch solche Angriffe, irgendwann in ein paar Monaten einen "Raufer" zu haben.

Was ratet Ihr mir? Was soll ich tun?

Liebe Grüsse

Pinia

Colonia

unregistriert

2

Dienstag, 6. August 2013, 08:36

Die Antwort hast Du Dir doch schon selbst gegeben.
Nur, da ich nicht wie, wo Du wohnst:
Anzeige bei der Polizei - wg. was? Sachbeschädigung? Unerlaubtes befahren von Waldwegen?
Sinnvoller wäre doch eher eine Meldung bei der , für diese Örtlichkeit zuständigen , Ordnungsbehörde, mit dem Ziel, den Hund nach Beissvorfall als gefährlichen Hund einstufen zu lassen mit entsprechenden Auflagen an den Halter.
Aber mach Dich auf die häufige Unlust der Behörden zum handeln gefasst. Da hilft dann nur Hartnäckigkeit und genaue Kenntnis der entsprechend Landeshundeverordnung.

3

Dienstag, 6. August 2013, 10:08

Tja, jeder trifft seine eigenen Entscheidungen, das mußt auch Du tun.

Nein, ich würde ihn nicht anzeigen. Ich kläre die Dinge Auge in Auge und gut.
Wenn ich mich beruhigt habe, überlege ich, wie ich das nächste Mal reagiere, ob ich es besser machen kann, denn die anderen ändere ich nicht.

LG Bettina

mabagic

unregistriert

4

Dienstag, 6. August 2013, 10:17

Wer einmal mit Anzeigen bzgl. Hunden bei der Polizei das durchgemacht hat, macht es nie wieder. Zwei befreundete Ehepaare von uns haben das durch. Die Hunde sind beide aufeinander los, Tierarztkosten 29,40 Euro :O . Anstatt sich zu einigen (im Nachhinein, nicht in dieser Situation, da gibt es natürlich böse Worte), zeigte das eine Ehepaar (Labrador) den Hund des anderen (Bouvier) an. Was die durchgemacht haben, glaubt man nicht. Es ging alles mit Polizei, Ordnungsamt, Rechtsanwälte, zwei Amtstierärzte drei Jahre lang. Die die angezeigt hatten waren nervlich am Ende (sie sagten mir nur, hätten wir bloß auf dich gehört (ich hatte als einzige nämlich gesagt, nicht anzeigen) und die andere Seite genau das gleiche. Man sollte wirklich genau prüfen, ehe man diesen Schritt geht, ob man sich nicht doch, wenn alle sich beruhigt haben, einigen kann.
Zu Ende ist es noch nicht ganz. Der Bovier (deutscher Champion VDH) durfte nur noch mit Maulkorb und an der Leine geführt werden, konnte keine Ausstellung im Ausland besuchen und durfte nicht decken. :gr?: LG mabagic

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

5

Dienstag, 6. August 2013, 10:29

Ich würde ebenfalls nicht anzeigen.

Wir haben selber solche Situationen durch, bei uns war allerdings 2x das Ohr durch, dass man durchschauen konnte - die Besitzer waren auch völlig perplex.
Ja nu, verarztet und gut ist - wir haben mit den Leuten weiterhin ein entspanntes Verhältnis und achten halt drauf, dass sich die Hunde nicht zu Nahe kommen. Sprich passieren mit Hunde links halten und links aneinander vorbeigehen.
Ich käme nie auf die Idee die Leute anzuzeigen :-O Wer weiß, was ich selbst in der Situation übersehen habe, obwohl mein Hund angeleint und das Opfer war.

Wir haben allerdings das Glück, dass der Bub weiterhin total fröhlich, aber auch sehr vorsichtig ist bei Hundebegegnungen. Nur bei RS s macht er einen großen Bogen :D

Es war ja nun offenbar auch nicht 2x der selbe Hund.

Ich würde nicht anzeigen sondern halt sehen, dass ich es geregelt kriege, mich zwischen Hund und Angreifer zu stellen (wenn meiner in dem Augenblick angeleint ist)
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

Oskar´s

unregistriert

6

Dienstag, 6. August 2013, 10:30

Bei mir würde es auch von mehreren Faktoren abhängen. Wohnt der Mann in der Gegend oder sehe ich ihn nie mehr wieder? Habe ich das Gefühl, dass er was eingesehen hat? Meldet er sich danach und fragt, ob Dein Hund O.K. ist? Habe ich z.B. von anderen Hundebesitzern gehört, dass es bei dem Hund öfter vorkommt oder war es die berühmte Ausnahme? Etc.

Wenn ich in meiner eigenen Gegend Angst vor einem Hund haben müsste und die Besitzer weiterhin nicht aufpassen, würde ich es dem Ordnungsamt melden. Ansonsten würde ich jedem einen Fehler zugestehen. Ich kann für meinen Hund auch nicht die Hand ins Feuer legen, ich kann nur sagen, dass sowas bisher nie passiert ist.

Schau mal, ob Du nicht irgendwo einen netten Schäferhund zum Spielen finden kannst, das wäre sicher gut für Dich und Deinen Burschen.

Viele Grüße
Brigitte

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

7

Dienstag, 6. August 2013, 10:31

Hallo Pinia,

aus der Ferne ist so etwas immer sehr schwer zu beurteilen. Bei einer solchen Aufregung ist kaum jemand in der Lage, die Situation nicht subjektiv zu schildern. Bei jeder Hundekeilerei gleich zur Polizei oder zum Ordnungsamt laufen - hmmmm :gr?: Der andere Hundehalter könnte dich sogar wegen Beleidigung anzeigen, wenn du ihm alles mögliche an den Kopf geworfen hast. Ich kann verstehen, dass du erst mal Angst um deinen Hund hattest, aber stelle dir die Situation doch mal umgekehrt vor. Würdest du dir das von einem anderen Menschen gefallen lassen, was du mit dem Mann gemacht hast? Hundehalter neigen dazu, Keilereien zwischen Hunden persönlich zu nehmen und es nicht als das zu sehen, was es ist - eine Klopperei zwischen Hunden.
Wenn ein Hund immer wieder auffällig wird und der Hundehalter uneinsichtig ist, sollte man diesen Schritt tun.
Ich würde auch erst mal überlegen, was ICH anders machen könnte und wenn du den Mann mit seinem Hund wieder siehst ihn bitten, seinen Schäfer an die Leine zu nehmen.

Grüße von
Rita

Pinia31

unregistriert

8

Dienstag, 6. August 2013, 10:46

aslo..

Hallo zusammen

Also es ist nun so. Ich habe ihn nicht angezeigt, wie auch schon erwähnt, ist das nicht meine Art und Weise. Klar in der Hitze des Gefechts und die Angst die ich hatte, sagt man öfters Dinge die man nicht so meint. Nun musste ich hören, dass dieser Herr des öfteren Probleme mit dem Hund hatte und gar nicht von unserer Gemeinde ist. Das heisst, er geht woanders spazieren, da er vermutlich überall einwenig unbeliebt ist.

Das einzige was ich getan habe, ist dem Ordungsamt dies geschildert. KEINE ANZEIGE... da wir bei uns viele Hundehalter haben, welche den Hund laufen lassen OHNE ihn im Auge zu behalten. Sollte ich diesen Herrn nochmals sehen, werde ich Ihn inständig bitten seinen Hund an die Leine zu nehmen. Ich möchte das nicht nochmals erleben. Den irgendwann geht das ins Auge.. vorallem wenn meiner dan auch älter und kräftiger ist.

Vielen Dank das ihr meinen "Frust" gelesen habt und mich in der Meinung, keine Anzeige zu machen, bestärkt habt.

Grüsse

Pinia

9

Dienstag, 6. August 2013, 10:49

Hallo
Ich kann sehr gut verstehen ,das du geschockt und entrüstet bist .
Trotzdem möchte ich dir sagen ,das du die Situation vermutlich falsch beurteilst .Wäre der Schäfi tatsächlich zum Beschädigungsbeissen entschlossen gewesen ,hättest du ihn nicht davon abhalten können und dein Hund hätte schwere Verletzungen gehabt .
Das war eine eigentlich völlig normale Hundekeilerei.Das " Schreien " deines Hundes ist bei sowas ebenfalls normal ,denn es löst bei dem Anderen eine Beisshemmung aus ,denn es signalisiert : Ich gebe auf !.
Dadurch das dein Hund angeleint ,war und du dich sehr aufgeregt hast und laut wurdest ,hast du quasi mitgebellt und die Stimmung noch angeheizt .
Bei sowas hilft nur Ruhe und Souveränität ,so schwer es auch fällt und ich deine Rreaktion vollkommen verstehe .
Und nein, ich würde den Besitzer des anderen Hundes nicht anzeigen .
Ich empfehle dir ,dir von einem guten Trainer zeigen zu lassen ,wie du in einer solchen Situation richtig reagierst ,deinen Hund hinter dich bringst und den anderen blockst .
L. G.
Wotan

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

10

Dienstag, 6. August 2013, 10:53

Das " Schreien " deines Hundes ist bei sowas ebenfalls normal ,denn es löst bei dem Anderen eine Beisshemmung aus ,denn es signalisiert : Ich gebe auf !.

Jau, macht unsere Hündin inklusive hinlegen schon, wenn ein Hund, nachdem sie ihn angebellt hat, sich ihr schon auf 2 Meter nähert :rolleyes:
Aber erstmal große Klappe :whistling:

Kleine weiße Rüden und Dackel bilden die absolute Ausnahme, da wird sofort gespielt 8| Warum auch immer (denn mit dem Westie meiner Schwiegermutter spielt sie NICHT obwohl er gerne würde...)
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

Social Bookmarks