Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 14. Oktober 2008, 15:00

Gereizte Stimmung vor der Läufigkeit???

Hallo, bin neu hier im Forum und habe mal eine Frage.
Hat jemand Erfahrung mit Hündinnen vor der Läufigkeit? Ist es normal, daß es vor oder gar während der Hitze zu Streitigkeiten zwischen den Mädels kommen kann? Habe eine kastrierte RSs und eine unkastrierte RSs (wird im Moment abgespritzt, wird aber noch kastriert). Immer bevor die eine Hündin heiss werden würde, knallt es bei uns zu Hause dermaßen, daß ich sogar schon mit der kastrierten Hündin zum Tierarzt gehen musste, weil sie überall gelocht war. Außerhalb dieser Zeit, also nach dem Abspritzen, ist alles wieder im Lot. Das geht mir echt total auf die Nerven. Mittlerweile trenne ich die beiden Mädels während ich arbeiten bin. Falls irgendwer Erfahrung bei dieser Sache hat, ich bin um jeden Tipp dankbar!!!
Viele Grüße
Sue

2

Dienstag, 14. Oktober 2008, 16:08

[denkwonder]ironie an[/denkwonder]
Hat denn Ratiopharm nicht noch was womit ich die Hormone und das Sozialverhalten der Hündinnen durcheinander bringen kann????? :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

[denksceptic]ironie aus[/denksceptic]


lass uns doch mal wissen wie alt deine Mädels sind und warum du solche Massnahmem ergreifst zur Verhinderung der Läufigkeit.

3

Dienstag, 14. Oktober 2008, 16:12

Habe noch einen unkastrierten Rüden und nicht die Möglichkeit, ihn während der Läufigkeit abzugeben. Die Mädels sind 4 und 6 Jahre alt. Die ältere Hündin ist kastriert.

Liljakk

unregistriert

4

Dienstag, 14. Oktober 2008, 16:24

Hallo Fina04

sehe ich das richtig, das Du seit ca. 3 Jahren (ich gehe mal davon aus, daß die 4 jährige das erste mal mit 1 Jahr läufig wurde) ZWEIMAL im Jahr abspritzen lässt ??????

Das finde ich ehrlich gesagt: bescheiden...

Aber nun zu Deiner Frage: JA es ist normal !!!!
Erfahrung hab ich mit sowas allerdings nicht, weil mir ehrlich gesagt nicht in den Sinn käme Rüden und Hündinnen zu halten die ich im Fall der Fälle nicht trennen kann ;)

Gruß
liljakk

5

Dienstag, 14. Oktober 2008, 16:26

Bist ein ganz Schlauer, was???????? Die jüngere Hündin haben wir aus Notverhältnissen erst vor zwei Jahren bei uns aufgenommen und wir wollten sie direkt kastrieren lassen, leider kam ein Kreuzbandriss bei ihr dazwischen. FRAGE GEKLÄRT???ß

6

Dienstag, 14. Oktober 2008, 16:37

Hallo Fina04,

wie alt ist denn der unkastrierte Rüde?

Gruß Helga

7

Dienstag, 14. Oktober 2008, 16:40

Hallo Helga, er ist bereits zehn Jahre alt.
Gruß Fina04

Tati

Fortgeschrittener

  • »Tati« ist weiblich

Beiträge: 1 040

Aktivitätspunkte: 5 860

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: 1 ZSss Nicki vom Elfenpütz 8.3.2006 - 26.06.2018 Marie Luise von lutzifers castle geboren 25 5 2018

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

8

Dienstag, 14. Oktober 2008, 17:10

Das ist ganz normall
nicki ist zwar bei uns"Henne im korb" aber ich merke immer vorher dass sie brummeliger sit wie sonst. Und auch unterwegs werden andere hündinnen angemotzt was ich natürlich unterbinde. Außerdem ist sie ca 4 Wochen vorher richtig verfressen. Da werden sogar möhren gefressen die sie sonst überhaupt nicht mag

lg
Karin
Signatur von »Tati« Karin mit Zotti,Hexi, Goggo, Tuta, Sina und jetzt auch Nicki im herzen -
Und Marie luise von lutzifers Castle an der Seite


Ein Leben ohne hund wäre langweilig

Hanifeh

unregistriert

9

Dienstag, 14. Oktober 2008, 18:01

Liebe Sue,
mit Abspritzen und Kastrieren würde ICH meine Hündin nicht belasten - man kann den Rüden sterilisieren.
Ist eine Hündin sowieso schon "zickig", wird sich dieses Verhalten durch eine Kastration eher verschlechtern als verbessern.
Li Gr S

Vera + Hexer

unregistriert

10

Dienstag, 14. Oktober 2008, 18:08

Hi Sue,

Sabine hat recht, wenn die Hündin zur Zickigkeit neigt, wird es von der Kastration nicht besser und KANN noch schlimmer werden.

Andererseits verlieren Rüden enorm an Musklemasse durch die Kastration und haben gesundheitlich fast nur Nachteile. Besonders bei älteren Rüden zeigt sich oft, daß sie bei Kastration doch recht schnell klapprig werden. Bei Hündinnen, besonders älteren Hündinnen, hält sich das Pro und Contra mehr die Waage.

Vera

Social Bookmarks