Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 3. Mai 2010, 11:43

fremde im haus

hallo,
wir hatten dieses wochenende nach längerer zeit wieder einmal einen freund zu besuch, den unser riese noch nicht kannte. zwar verlief die begrüßung und das kennenlernen sehr positiv - unser freund ist auch ein hunde-mensch, hat seit jahren selber hunde -, aber am 2. tag des aufenthaltes schnappt der schlingel doch glatt nach den zehen unseres freundes, als dieser an ihm vorbeigeht. nicht gebissen, aber doch. :gr?: :gr?: :gr?:
haben sofort reagiert und ihm eindeutig "rot" (anita balser) signalisiert.
die letzten stunden des besuches haben wir ihn dann natürlich genau im auge gehabt, was es tut,....


habt ihr ähnliches erlebt?
lg uli

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Montag, 3. Mai 2010, 11:56

Hallo Uli,

wenn sonst keine fremden Leute im Haus herumgeistern, ist das für den Hund eine ungwohnte Situation, für die er richtiges Verhalten bisher noch nicht lernen konnte. Viele Vertreter unserer Rassen mögen keine Fremden im Revier und man muss ihnen erst mal klar machen, dass der Menschenchef bestimmt, wer sich wo bewegen darf. Dann allerdings sollte er wissen, was sich gehört und die Entscheidungen bezüglich des Fremden nicht mehr selbst treffen.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

3

Montag, 3. Mai 2010, 13:15

danke

liebe rita, dass du immer so schnell auf fragen antwortest. :P :P :P
habe mir vorgenommen beim nächsten fremden, der über die schwelle kommt, genau (und trotzdem entspannt) zu beobachten und beim geringsten anzeichen einer eigenmächtigen aktion des "wilden riesens" sofort mit rot zu reagieren.
habe ja zu beginn der begegnung noch genau beobachtet, wie er sich tut, und hab dann damit aufgehört, weil ich dachte, das wars jetzt,...-
lg
uli

baluese

unregistriert

4

Montag, 3. Mai 2010, 16:21

Hallo Uli,

ich habe ähnliches bei meinem Zwerg auch erlebt und Rita hat natürlich total Recht.

Zum besseren Beobachten: bei uns "droht Gefahr" wenn der Fremde dicht hinter mir vor dem Hund durch die Küchentür gehen möchte. Also sind Durchgänge und Türen bei ihm gerne mal zu bewachen( meint er...).

Deshalb setzte ich mich auch im Cafe möglichst nicht so, dass der Hund an einer Art Durchgang liegt ( wenn dann das berühmte stolpernde Kind angerannt kommt, weiss ich nicht so recht).

Man muss es ihnen wirklich ansagen, aber ich denke bei manchen muss man immer etwas achtsam bleiben, das wollte ich sagen!

LG von Barbara mit Aufpasser Lenny

Social Bookmarks