Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

81

Dienstag, 5. November 2013, 14:09

Da bin ich auch gespannt!

Ich hab da auch mal ne Frage:

Einer schrieb, ob die Emily auch mal so zwischendurch gestreichelt wird, oder nur, wenn sie was richtig macht.
Also sollte die Halterin auch mal, wenn der Hund schläft, hingehen und streicheln.

Ich persönlich käme nie auf die Idee, einfach zum Schlafplatz meines Hundes zu gehen und ihn beim Schlafen zu stören, nur weil ich das Bedürfnis zu streicheln hätte. Ich denke, wenn der Hund schläft, soll er auch in Ruhe schlafen und nicht gestört werden dürfen. Oder irre ich mich da komplett?
Wenn ja-warum?

LG Susa

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

82

Dienstag, 5. November 2013, 15:27

Hallo Susa,

meine Hunde sind nicht entweder in Aktion oder schlafen. Sie liegen auch mal einfach nur so rum und schauen oder dösen. Wenn ich dann gerade in der Nähe bin, gibt es von mir ein kurzes Streicheln oder Kraulen oder ich setze mich auch mal kurz neben den Hund und rede bisschen mit ihm (natürlich nur dummes Zeug, aber der Ton und die Stimme sind für den Hund wichtig). Wenn sie irgendwo liegen und schlafen, gehen meistens die Augen auf, wenn ich vorbei komme, und dann gibt es von mir ab und zu ein "Hey Maus" und ein Finger fährt mal über die Nase, den Kopf oder ein Ohr.

Grüße von
Rita

83

Dienstag, 5. November 2013, 15:31

Hallo Rita,

da hast du natürlich Recht und ich schrieb es ja auch schon: Von Pinschern habe ich keine Ahnung. Kenne auch keine.

Viele Grüße,
Anna

P.S.: Ich mache allerdings mit Carotte auch (noch) kein formales Apportieren sondern Holen von zwei Bällen. Oder zählt das auch mit dazu?

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

84

Dienstag, 5. November 2013, 17:54

Hallo Susa,

meine Hunde sind nicht entweder in Aktion oder schlafen. Sie liegen auch mal einfach nur so rum und schauen oder dösen. Wenn ich dann gerade in der Nähe bin, gibt es von mir ein kurzes Streicheln oder Kraulen oder ich setze mich auch mal kurz neben den Hund und rede bisschen mit ihm (natürlich nur dummes Zeug, aber der Ton und die Stimme sind für den Hund wichtig). Wenn sie irgendwo liegen und schlafen, gehen meistens die Augen auf, wenn ich vorbei komme, und dann gibt es von mir ab und zu ein "Hey Maus" und ein Finger fährt mal über die Nase, den Kopf oder ein Ohr.

Grüße von
Rita

Danke Riho. Ich mach das eigentlich nie so, also offensiv hingehen und knuddeln/streicheln, weil ich immer denke: "Lass den Tieren ihre Ruhe."
Außerdem gilt hier die Regel, dass die Hunde in ihrem Körbchen, auf ihrer Decke-sie haben mehrere Schlafplätze-nicht angefasst werden sollen-auch wegen den Kleinen. Fange ich das an, machen sie es vielleicht auch.
Aber so gesehen, ansprechen: "Na, Hundekind-alles gut?" oder Ähnliches, das mach ich auch, wenn sie mal gerade gucken.
Muss aber sagen, dass meine Hunde viel schlafen/ruhen. Also die sind nicht viel unterwegs, selbst Luna bleibt jetzt immer öfter auf ihrer Decke.
Box ist bis heute noch nicht angekommen. Soll morgen aber soweit sein.
Aber ab und an sind sie schon am Rumlatschen, dann rufe ich sie und sie bekommen ihre Streicheleinheiten. Gerade Luna.
Was ich noch nicht hinbekommen habe-das ruhige Reinkommen morgens oder wenn ich wiederkomme, dann ist immer viel Gefreue, Gewinsle, Getobe, da bekomm ich schwer Ruhe rein.
Ist aber auch bisschen meine Schuld, hab das zuerst gefördert, indem ich mich auch immer voll gefreut hab, wenn ich zu ihr kam.

LG Susa

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

85

Dienstag, 5. November 2013, 18:11

Hallo Anna,

zwei Bälle holen dat gildet nich :D

Es sei denn, du machst es so, dass dein Hund sitzen muss, du den Ball wirfst, Hund sitzt immer noch, du schickst Hund zum Ball, Hund nimmt Ball auf, kommt in den Vorsitz, hält den Ball ruhig bis du ihn ihr mit "Aus" ab nimmst.
Ball werfen, Hund rennt hinterher, kommt mit Ball geflitzt und gibt den nur her, wenn der andere Ball fliegt = kein Apportieren ^^

@ Susa
Den Tieren ihre Ruhe lassen ist ja okay. Aber son kleiner Streichler zwischendurch ist für sie schon was feines und keine Störung :)
Dass die Kinder den Ruheplatz des Hundes respektieren, halt ich auch für sehr wichtig. Aber sie können ja auch lernen, dass Mama was darf, was sie nicht dürfen.

Du musst dich entscheiden, ob du beim Heimkommen Traraaaa haben willst oder Ruhe, beides geht nicht. Wenn ich nach Hause komme, kommen meine Mädels kurz gucken, ich mach mein Ding und beachte sie erst mal nicht, und wenn ich alles sortiert habe, spreche ich sie an und sie kommen zum Schmusen. ICH will kein Theater beim Heimkommen mit vollen Einkaufstaschen oder wenn ich mal (selten :D ) feine Klamotten an hab, die keine Hundepfoten vertragen. Die Ruhe trainieren kostet Geduld, vor allen Dingen bei einem solchen Flummi wie deinem.

Grüße von
Rita

EmilyAusSpanien

unregistriert

86

Dienstag, 5. November 2013, 19:40

Hier kommen die Videos, häppchenweise.
Video 1 und 2 sind im Hof, an der Standard Gassi Leine.
Ich bewege mich nicht, das findet Emily sehr doof.
http://www.youtube.com/watch?v=75bJ0D6Urts&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=0P0azgenN2s&feature=youtu.be

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

87

Dienstag, 5. November 2013, 19:53

Hallo Anna,

zwei Bälle holen dat gildet nich :D

Es sei denn, du machst es so, dass dein Hund sitzen muss, du den Ball wirfst, Hund sitzt immer noch, du schickst Hund zum Ball, Hund nimmt Ball auf, kommt in den Vorsitz, hält den Ball ruhig bis du ihn ihr mit "Aus" ab nimmst.
Ball werfen, Hund rennt hinterher, kommt mit Ball geflitzt und gibt den nur her, wenn der andere Ball fliegt = kein Apportieren ^^

@ Susa
Den Tieren ihre Ruhe lassen ist ja okay. Aber son kleiner Streichler zwischendurch ist für sie schon was feines und keine Störung :)
Dass die Kinder den Ruheplatz des Hundes respektieren, halt ich auch für sehr wichtig. Aber sie können ja auch lernen, dass Mama was darf, was sie nicht dürfen.

Du musst dich entscheiden, ob du beim Heimkommen Traraaaa haben willst oder Ruhe, beides geht nicht. Wenn ich nach Hause komme, kommen meine Mädels kurz gucken, ich mach mein Ding und beachte sie erst mal nicht, und wenn ich alles sortiert habe, spreche ich sie an und sie kommen zum Schmusen. ICH will kein Theater beim Heimkommen mit vollen Einkaufstaschen oder wenn ich mal (selten :D ) feine Klamotten an hab, die keine Hundepfoten vertragen. Die Ruhe trainieren kostet Geduld, vor allen Dingen bei einem solchen Flummi wie deinem.

Grüße von
Rita

Also ich will lieber Ruhe beim Heimkommen und die 2 vorher haben immer Ruhe gegeben. Ich schätze, dass es bei Luna auch noch wird.
Ich beachte sie auch schon gar nicht mehr, aber sie rennt wie eine wildgewordene Rennsemmel durch die Gegend und geht ab und an mal über die Couch. Ihre Krallen tun nämlich ganz schön weh, deshalb hätt ich lieber einen weniger hüpfenden Hund.
Dann mach ich das auch mal mit dem Kuscheln zwischendurch.

Jetzt muss ich schon wieder was fragen-was ist denn Vorsitz?

Immer wenn ich dich lese, muss ich irgendwas fragen. Sorry. :huh:


Videos guck ich direkt mal.

OMG-was ein wildes Hund! Aber muss man nicht C&L? Du hast doch geklickt, oder hab ich mich verhört?

88

Dienstag, 5. November 2013, 19:56

Lustiger Hund - perfektes Anschleichen :D

Aber ehrlich, ich bin immer noch der Meinung, der Hund muss auch mal rennen müssen.
Und Bälle holen. Und und und.
SO würde Carotte sich auch benehmen, wenn sie immer nur an der Leine wäre.

Viele Grüße,
Anna

EmilyAusSpanien

unregistriert

89

Dienstag, 5. November 2013, 19:59

Vorsitzen ist doch das Sitz vor mir nach Abruf, oder nicht?

Den Soldaten hat sie gut drauf. Ich hab mich beim Video schauen beömmelt.
Das will ich auch clickern, ging nur heute nicht, weil kein Clicker. Die Verbeugung kann sie schon, nur noch nicht auf Kommando.

Übrigens, zum Rennen:
Ich hab ein Video vom Freilauf. Allerdings fand sie die Äpfel besser, als Rennen. WIr hatten heute Besuch, ich glaub, die war einfach mal ein wenig KO.

90

Dienstag, 5. November 2013, 20:15

Jedenfalls sehr süßer Hund!!
Das hilft dir nun zwar auch nicht weiter - aber trotzdem! :rolleyes:

Viele Grüße,
Anna

Social Bookmarks