Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

81

Montag, 28. Oktober 2013, 09:06

Guten Morgen,

ich habe das Ganze jetzt noch einmal durchgelesen und schließe mich Claudias Worten an ,weil ich meine Gedanken nicht so nett ausdrücken kann .


grüße von einer nachdenklichen Marie

baluese

unregistriert

82

Montag, 28. Oktober 2013, 10:09

Hallo,


...auch ich habe hier beim Lesen ein "Bauchgrummeln".....letztlich wegen der "Kinderproblematik". Ich habe "nur" einen Zwerg, der keine kleinen Kinder mag.....und schon das stellt mich vor ein Riesenproblem, wenn unser frisches Enkelkind irgendwann laufen wird....

Ich persönlich habe einen Riesenrespekt vor der Konstellation Kind und schwer einschätzbarer Hund.....

Und auch mir fiel auf, dass Susa sehr engagiert ,aber auch sehr festgefahren in dem was sie tut, ihr Zusammenleben beschrieb.....sicher ist die Konstellation nicht ideal.

Aber eines muss ich mal deutlich sagen:

Hier sind sehr deutlich Dinge gesagt worden, die man erst einmal "annehmen" muss- und mir imponiert schon, wie Susa sich dem aussetzt und scheinbar auch bereit ist, Rat von ihr fremden Menschen anzunehmen....

Ich denke ein Teil des Problems ist hier wie so oft, dass Jemand mit jahrelanger Hundeerfahrung feststellen muss, dass ein Schnauzer eben ein spezieller Hund ist :D

Wie oft habe ich das hier nun schon gelesen...und inzwischen denke ich, zur Schnauzerhaltung ist manchmal weniger "Wissen" mehr...sie sind anders und müssen oft anders behandelt werden als andere Rassen.

Wenn aber nun ein vernünftiger Hundetrainer hinzugezogen wird und auch der Lebensgefährte denn wirklich mit an einem Strang zieht, dann könnte es bei der Aufgeschlossenheit und Entschlossenheit von Susa doch gelingen...

Susa, ich wünsche Euch ein gutes Händchen bei der Einschätzung Eurer Lage...und dann entweder viel Erfolg oder den Mut, ein Projekt als nicht durchführbar anzuerkennen...

Manchmal erfordert die Entscheidung vor einer Aufgabe zu kapitulieren mehr Mut, als sich ihr immer und immer wieder zu stellen...

Lg von Barbara mit Morris und Lenny

Liljakk

unregistriert

83

Montag, 28. Oktober 2013, 10:45

Manchmal erfordert die Entscheidung vor einer Aufgabe zu kapitulieren mehr Mut, als sich ihr immer und immer wieder zu stellen...


DANKE !

Mir tut wirklich nur der Hund leid..ein verunsicherter Hund der nun noch mehr Stress bekommt, nur weil man ihn (sie) mit Gewalt in eine Familie mit Kindern integrieren will. Boah eh :m:
Irgendwer hats schon vorher geschrieben: da gehört ein Platz her, wo keine Kinder sind und die Leute schnauzererfahren und am besten nicht berufstätig sind. Ach ja..und auch ein Platz wo der sowieso schon ängstliche Hund überall im haus hindarf .

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

84

Montag, 28. Oktober 2013, 11:10

Leute, echt, irgendwo reicht es jetzt mal. Herzlichen Glückwunsch, ihr habt es fast geschafft, dass ich hier ganz aufgebe und dann nur noch per PN kommuniziere. Gibt ja zum Glück genug Leute, die mir den Rücken stärken.


@Claudia R. Natürlich kann jeder von euch den Hund halten, nur ich nicht. Und schön, dass andere Kinder 2 cm vor'm Schnauzermaul stehen können.

Guckt mal: Leider kann ich kein Bild einstellen, weil es zu groß mit der Kamera fotografiert wird. Ich muss mich jetzt erstmal durch das System der Kamera fuchsen, hab nämlich eben einige schöne Bilder mit Hund und Kind gemacht.

Nur festhalten kann er sie nicht. Und das ist auch okay so.

@Tullys, ich hab nicht das Bild meiner früheren Hündin vorm Kopf, wohl aber mein Sohn! Er wird aber lernen müssen, dass Luna eben nicht Lucy ist.
Übernommen, weiß nicht, vielleicht ja, vielleicht nein. Darüber nachzudenken, ob ja oder ob nein bringt keinen weiter. Ich denke, wir bekommen das hin. Genaues Nachlesen ist im Übrigen nicht von Nachteil, ich maßregle sie nicht mehr an falscher Stelle, seit mir liebe Schnauzerfreunde gesagt haben, wie ich es besser machen kann. Ich schätze, mein Hund muss dir nicht leid tun. :)

@baluese, das stimmt, ich hab den ersten Schnauzer und weiß natürlich nicht ganz genau, wie ich den Hund behandeln soll. Ich hatte noch keine unsicheren Hund,aber ich werde das hinbekommen. So gesehen ist der Hund von seiner Art her (also die Rasse Schnauzer) genau so, wie ich mir den idealen Hund vorstelle. Nachbarn von mir haben nen Labrador Retriever, der rennt erst über einen und dann stellt er sich vor, übertrieben gesagt. Ich mag nicht, wenn mein Hund so zu jedem hinflitzt, ebenso wenig mag ich diesen Will-to-please.
Und wenn ich meinen Freund sehe, der ab und an mal zum Hund hingeht-mittlerweile geht sie nicht mehr weg von ihm-sie am Bart krault und sagt: "Hmm-ich glaub, du und ich, wir werden noch Freunde.", dann denke ich, es ist nichts verloren. :love:

@müp, ich hab tatsächlich nicht lange Zeit gehabt, mich auf das Hundchen vorzubereiten, also mit lange Leine kaufen etc.
Nun nutze ich die 2-m-Leine meiner Hündin, dachte erst, die wäre zu schmal, aber geht super. Überlege noch, eine Flex zu kaufen, für's Radfahren, weiß es aber noch nicht genau.

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

85

Montag, 28. Oktober 2013, 11:21

Die anderen Bilder kann ich zumindest auf der Kamera nicht verändern. Dieses hier hab ich eben auch noch schnell gemacht.

Luna ist im Übrigen alleine zu meinem Sohn gegangen und hat sich neben ihn gelegt.
»DieLuna« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_2221.JPG

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

86

Montag, 28. Oktober 2013, 11:27

Und noch eins, sogar richtig mir Kopf auf dem Knie. Hat ihr wohl nicht gefallen, dass er aufhörte zu streicheln.
»DieLuna« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_2223.JPG

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

87

Montag, 28. Oktober 2013, 11:31

Manchmal erfordert die Entscheidung vor einer Aufgabe zu kapitulieren mehr Mut, als sich ihr immer und immer wieder zu stellen...


DANKE !

Mir tut wirklich nur der Hund leid..ein verunsicherter Hund der nun noch mehr Stress bekommt, nur weil man ihn (sie) mit Gewalt in eine Familie mit Kindern integrieren will. Boah eh :m:
Irgendwer hats schon vorher geschrieben: da gehört ein Platz her, wo keine Kinder sind und die Leute schnauzererfahren und am besten nicht berufstätig sind. Ach ja..und auch ein Platz wo der sowieso schon ängstliche Hund überall im haus hindarf .
Liljakk, du hast aber schon den Sinn von balueses Posting verstanden? Ich lese da nicht heraus, dass der Hund postwendend weg soll.

Kannst dich ja auf den Bildern überzeugen, wie schlecht es der Hund hat und wie ängstlich der noch ist.

Mittlerweile weiß ich nicht mehr, was ich noch ernstnehmen soll. Ich muss dringend schauen, dass ich hier sowas wie ne Ignofunktion finde, damit ich manches nicht mehr gezwungen bin zu lesen.

Noch besser, ich lade die Leute, die der Meinung sind, dass es der Hund hier schlecht hat, herzlich ein, sich vom Gegenteil zu überzeugen. :D

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

88

Montag, 28. Oktober 2013, 11:41

Nochwas zum Spielen, leider hab ich davon kein Bild.

Ich weiß jetzt nicht mehr genau, wer mir zu der Wühlkiste geraten hat, auf jeden Fall hat es nicht funktioniert. Also für den Hund schon, aber ich glaub, das sollte anders. :S Ich hab heute früh einen Pappkarton genommen, Rand etwa 8 cm hoch, Hab da leere Klopapierrollen reingetan und in manche von denen Leckerchen. Luna war daran wohl interessiert. Nun hatte ich ja angenommen, dass sie dann mit der Schnauze reingeht und solange in den Rollen rummacht, bis sie an das Futter kommt. Hat sie auch 2 Mal gemacht. Dann hat sie sich hingesetzt und ist mit der Pfote auf den Rand getreten und hat die ganze Kiste umgekippt. Erst bekam sie nen kleinen Schreck, wohl auch, weil ich laut lachte, dann hat sie das Futter vom Boden gefressen. ^^
Ich werd mir also erstmal eine Holziste besorgen, damit die stehenbleibt.
Nach dem Zerrseil läuft sie zwar hinterher und guckt auch, aber unser Chi knurrt dann einmal und ist immer schneller als sie. Sie guckt dann nur hinterher, wie er mit dem Spielzeug abhaut.

Wilhelm

unregistriert

89

Montag, 28. Oktober 2013, 11:42

Hallo Luna,

muss mich hier jetzt auch mal melden.

Ich denke du solltest hier alles nicht so ernst nehmen. Es gibt hier bestimmt auch Leute, die wenn du sie persönlich kennenlernen würdest, nicht denken würdest dass du einen Tipp von ihnen annehmen musst. Habe hier auch mal als Anfänger gefragt, ob Welpen Angst vorm Dunkeln haben und irgendwann wurde die Behauptung aufgestellt, dass mein Hund einen festen Stundenplan hat :m: :m: :m:
Wenn sich hier manche irgendwas im Kopf weiter träumen, kann das nicht dein Problem sein.
Finde, dass es Anerkennung verdient hier so lange mit diesen Kommentaren durchzuhalten. Zeigt, dass du wirklich deinem Hund helfen willst und es waren ja, meiner Meinung nach, einige gute Ratschläge dabei.
Vor allem das mit dem Hundetrainer finde ich ganz wichtig. Denke, wenn sich euch jemand mit Hundeerfahrung eure Situation ansieht, kann der das alles anders beurteilen und dir auch sagen was los ist und dir Tipps geben was du tun solltest. Von ein par Problemen, die du hier schilderst, kann sich keiner ein komplettes Bild machen.
Eine Flexleine ist auch keine schlecht Idee. Habe mir auch eine zugelegt, damit Kalli ein wenig mehr Bewegung hat, wenn mein Bruder oder meine Schwester mit ihm laufen. Sie trauen sich nicht ohne Leine mit ihm zu laufen. So hat er einen Umkreis von 8Meter und kann sich auch mal ein wenig schneller bewegen.
Kannst hier ja auch mal ausführlich über gute Verbesserungen schreiben, nicht nur über Probleme. Vielleicht ändert sich für manche hier dann das Bild, dass sie über euch im Kopf haben.

Gruß Peter

90

Montag, 28. Oktober 2013, 12:14

hallo susa,

@Claudia R. Natürlich kann jeder von euch den Hund halten, nur ich nicht.

genau darum geht es nicht. niemand verbietet dir hier irgendwas. es wird auf das reagiert, was du postest, von leuten mit erfahrungen und von leuten, die respekt vor hunden haben und kindern keine bösen erfahrungen wünschen.

Und schön, dass andere Kinder 2 cm vor'm Schnauzermaul stehen können

... ja - das geht. mit einem hund, der keine angst vor kindern hat, frustrationstoleranz hat und jedem menschen gegenüber freundlich und vertrauensvoll gegenüber steht. und ... okay ... nicht zuviel temperament hat.

deiner hündin fehlen davon ein paar punkte. wofür sie nichts kann, was es aber zu berücksichtigen gilt, will man die sicherheit der kinder und katastrophen in der familie (inklusive der schädigung der beziehung zu seinem lebenspartner) vermeiden.

ich hab mal ein paar dinge, die du in den letzten tagen gepostet hast, zusammengesammelt:
Für sie ist es sicher ein Kulturschock hier, sie kennt keine Kinder und lebte in Einzelhoflage. Und nun sind 3 Kinder da, wobei nur eins klein ist und das andere nur manchmal da. Patchwork halt.


Noch was, sie hat erstens hier unterm Tisch (Couchtisch) gelegen, mein kleiner Sohn (4) hat sich ruckartig bewegt, sie hat nach ihm geschnappt.

... das schnappen am samstag war also nicht das erste schnappen, daß dein kind erleben musste.

Also, der Sohn meines Freundes ist seit gestern hier. Er ist knapp 2 Jahre alt. Es klappt gut mit Luna. Zuerst war sie unsicher und wusste nicht, wie siemit ihm umgehen sollte.

... du siehst selber, daß sie unsicher ist.

Ab und an knurrt sie, wenn eines der Kinder die Treppe runter kommt.

... dito ...

Aber mittlerweile kommt sie, sobald sie knurrt, sofort von alleine zu mir.

... weil sie dir vertraut. sie geht weg von dem, was ihr bedrohlich erscheint zu dir.

Dennoch bin ich sehr vorsichtig, gerade was die Tollpatschigkeit des Kleinen anbelangt.
Nicht, dass doch was passiert.

... womit du recht hast ...

Ich musste mir halt nur die Tipps holen, wie ich es alternativ besser mache. Wir sind natürlich den HUnd am Beobachten, sie zeigt ganz eindeutig Meideverhalten, möchte also von sich aus keinen Streit haben.

... du weisst sehr genau um ihr problem und formulierst es immer wieder.

Was natürlich nicht passieren darf-und da müssen wir aufpassen-dass sie festgehalten wird.

... auch diesen problembereich kennst du sehr genau.

Es gab gestern die Situation, dass Luna nach meinem Sohn geschnappt hat, der sie am Hals festhielt und sie knuddelte. Doch obwohl sie sas nicht wollte, hat er es nicht ernst genommen.

... so sind kinder.

und die quittung hat dein kind am samstag bekommen.

weil du - lunas vertrauensperson - nicht da warst. der hund nicht so gesichert war, daß so etwas nicht passieren konnte. und das obwohl ihr erwachsenen beide wusstet, daß die gefahr besteht - es ja auch schon erlebt hattet.

und da wunderst du dich, daß dir hier geraten wird, diesen unsicheren hund in ein umfeld zu geben, in dem man mehr zeit für sie hat und gewisse problembereiche so nicht vorhanden sind?

ein unsicherer hund macht viel viel arbeit.
dafür muss man zeit haben.
du hast kleine kinder, gehst demnächst wieder zur schule, hast einen haushalt, einen mann, der auch ein wenig deiner zeit für sich haben möchte.

tu dir, deiner familie und dem hund den gefallen und schätze deine möglichkeiten realistisch ein!

wo deine grenzen - die grenzen deiner familie sind - hast du ja leider schon erfahren müssen.

lg claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Social Bookmarks