Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Hanifeh

unregistriert

81

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 15:34

Zitat

Sind die Elterntiere tatsächlich wie behauptet eine 10-fach ***international*** prämierte Hündin und ein zuchtzugelassener Rüde (die Ahnentafeln liegen in Kopie vor), läge kein Betrug vor. Ist es aber realistisch, das zu glauben?
Auch ein Nicht-VDH-Züchter kann sich solche Hunde kaufen und mit ihnen züchten. Dann haben die Nachkommen keine Papiere oder keine VDH-Papiere. Gibt es in ungezählten Fällen. Für die Teilnahme an Schauen muß man zudem nicht Mitglied in einem VDH-Verband sein - man kann sich also mühelos einen VDH-Welpen kaufen und diesen dann bis zur Erlangung besagter Titel ausstellen - könntest du auch, wenn dein Hund gut genug wird. Das allein ist sicher kein Grund für Mißtrauen.

Nochmal mein Vorschlag: Stell deinen Kaufvertrag mit unkenntlich gemachtem Namen hier ein - DANN kann man dir Genaueres dazu sagen, was für Papiere dein Welpe haben wird oder nicht. Und ob ein Verstoß gegen die ZO vorliegen könnte, den du dann beim PSK melden kannst/solltest. Oder schick den Zwingernamen/Züchternamen per PN an einen von den deutschen Züchtern, die dir hier bereits geantwortet haben (oder an mich, denn auch ICH bin in der Lage, die PSK-Züchterliste auf der PSK-HP aufzurufen.....). Der Text-Zusammenhang rund um den "Verzicht auf die AT", den du angeblich unterschrieben hast, wäre sicher auch in gewisser Weise erhellend.

Bezüglich des Geschehens rund um Züchter Nr.1 vertraue ich DESSEN Aussage, denn ich schätze ihn als korrekten Menschen ein. Oft ist es das "Bauchgefühl" eines Züchters, das ihn von einem Verkauf Abstand nehmen läßt - meins wäre wohl ähnlich gewesen. Es hat etwas mit der "Wichtigkeit", die man einem neuen Familienmitglied beimißt, zu tun, ob man ungeduldig auf den ausgemachten Termin wartet oder andere Prioritäten setzt - nicht damit, ob der Züchter sowieso daheim ist oder nicht!
S

edit:

Zitat

betrug insofern: kein pskzüchter -> vortäuschung falscher tatsachen, evtl urkundenfälschung
siehe oben, Stefanie! Ich habe nirgendwo gelesen, daß der Züchter eine PSK-Mitgliedschaft zugesichert hätte (zumal Zwerg ja sagt, er wußte gar nicht, daß es den PSK gibt!), sondern nur, daß es sich um Ch-Eltern handelt. Und das ist möglich, selbst bei einem Züchter ohne Papiere. Es steht auch nirgendwo, daß es sich zwingend um FCI-anerkannte Titel handeln muß, einen "Weltsieger" im bayerischen Rassehundezuchtverein kannste hier in Dettelbach in der Viehverkaufshalle mit einem 10 Wochen alten Hund schon machen!

82

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 15:36

RE:

Zitat

Original geschrieben von narva

@Pablo
Hab jetzt die ganze Sache mitverfolgt und mich schon gewundert wo die Info steht ,das der Abgabetermin beim ersten Züchter wegen unwichtigen Dingen immer wieder nach hintengeschoben wurde... :D :D :D
...


Das ist so nicht richtig: siehe mein Posting weiter oben!

  • »Stefanie« ist weiblich

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

83

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 15:44

@ claudia

vermutlich ja, und die wahrheit liegt dann mit grosser sicherheit irgendwo in der mitte der beiden versionen ;)

mein unverständnis bezieht sich eher auf das verhalten hier... auf der einen seite wird gejammert wegen den wildzuchten, auf der andern werden zuchten, ob nun psk oder nicht, sofort in schutz genommen wenns auch nur jemand wagt an der fassade genauer nachzusehn...


@ pablo

also wenns mal nur nach der uhrzeit ginge an der man beim züchter eintrifft... dann hät ich mit sicherheit keinen hund *lach
ich war glaub noch nie pünktlich. ich hab für die strecke von etwa 150 km schon zwischen 1,5 und 4,5 stunden gebraucht und geb dann von unterwegs bescheid ob ich pünktlich durch komme, weils die strecke wirklich in sich hat. wirklich einplanen lässt sich das nicht
Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

84

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 15:49

RE:

Zitat

... Es steht auch nirgendwo, daß es sich zwingend um FCI-anerkannte Titel handeln muß, einen "Weltsieger" im bayerischen Rassehundezuchtverein kannste hier in Dettelbach in der Viehverkaufshalle mit einem 10 Wochen alten Hund schon machen!


Doch, die vorgebliche Mutterhündin hat 10 VCH-Titel in ihrem Dokument (Luxemburg und andere Länder, "Zuchtbuchauszug"?) und das stand auch so in der Verkaufsannonce. Die Titel dieser Hündin sind im Internet abrufbar, ich meine, es waren sogar "PSK"-Seiten ...

PS: zwar nicht PSK-Seiten aber das Internet kennt die Hündin über die "PSK KSA-Zuchtschau Duisburg 06.07.2003" sowie die "PSKKSASchau Dormagen Grevenbroich 01.05.2004" sowie eine "CACIB-Schau Ludwigshafen 16.08.2003" ...

Hanifeh

unregistriert

85

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 15:53

Na prima - dann siehe oben!
Und nachdem du ja jetzt anscheinend doch weißt, was der PSK ist, schau doch einfach selbst auf die Züchterliste, ob dein Züchter dort aufgeführt ist, nachdem du HIER keine Infos außer Verdächtigungen geben wilst.
S

86

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 15:57

RE:

Zitat

Original geschrieben von Hanifeh

Na prima - dann siehe oben!
Und nachdem du ja jetzt anscheinend doch weißt, was der PSK ist, schau doch einfach selbst auf die Züchterliste, ob dein Züchter dort aufgeführt ist, nachdem du HIER keine Infos außer Verdächtigungen geben wilst.
S


Ich werde den Teufel tun und hier öffentlich Namen nennen. Wenn dann nur per PM!

Auf den Internetseiten des PSK kann ich diesen Züchter (der angeblich seit 40 Jahren züchtet) im Gegensatz zum VDH-Züchter, bei dem wir ursprünglich kaufen wollten, nicht entdecken. Die Annahme ist also nahe liegend, des es kein "PSK-Züchter" ist.

PS: Es ist mir hoffentlich gestattet, dass ich über dieses Forum "dazulerne" und so jetzt auch die entsprechenden Begrifflichkeiten selber recherchieren kann. Ja, ich weiß jetzt was der PSK ist ...

Gruß
Tom

  • »Stefanie« ist weiblich

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

87

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 15:57

@ hanifeh

nu sei mal nicht so giftig ;)

nennt er nen namen hier wird er in der luft zerissen, nennt er keinen ebenso...
kanns ja wohl nicht sein oder?
Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

Hanifeh

unregistriert

88

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 16:08

Zitat

nennt er nen namen hier wird er in der luft zerissen, nennt er keinen ebenso...
Ich zitiere dazu mal mich selbst 8-|

Zitat

Stell deinen Kaufvertrag mit unkenntlich gemachtem Namen hier ein...... Oder schick den Zwingernamen/Züchternamen per PN an einen von den deutschen Züchtern, die dir hier bereits geantwortet haben


Zitat

Auf den Internetseiten des PSK kann ich diesen Züchter (der angeblich seit 40 Jahren züchtet) im Gegensatz zum VDH-Züchter, bei dem wir ursprünglich kaufen wollten, nicht entdecken. Die Annahme ist also nahe liegend, des es kein "PSK-Züchter" ist.
Die Annahme ist bei einem Preis wie du ihn genannt hast, sowieso naheliegend. Das sagt aber immer noch nichts über einen Betrug aus, außer du hast ausdrücklich in deinem Vertrag stehen, daß es sich um einen Welpen aus dem PSK handelt. Ist das nicht der Fall, hast du einen HUND gekauft, auf die Papiere (von welchem Verband auch immer sie stattdessen sein mögen) möglicherweise ausdrücklich verzichtet und das war's auch schon. Wer soll dafür verantwortlich sein? Der, der unterschrieben hat, oder? Was soll der PSK oder der VDH (der VDH kontrolliert nach eigener Aussage knapp 20% der deutschen Hundezucht - mehr nicht!) nun daran ändern? Deine Zweifel an den Eltern kann dir hier keiner ausräumen, wenn du sie nicht nennst.
S

89

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 16:13

@zwerg

Schade, daß Du Dich nicht schon vor dem Kauf Deines Hundes informiert hast, z.B. eben beim PSK, nach dem Ihr Euch nach "einigem Überlegen" für den Zwergschnauzer entschieden habt. Du hättest Dir manche Ungereimtheit erspart und dann unter anderem eben auch gewußt, daß alle Welpen der Züchter die dem PSK und somit automatisch auch dem VDH und FCI angeschlossen sind Ahnentafeln bekommen. Ein Verzicht auf Ausstellung einer Ahnentafel ist nicht möglich.

Mfg, Markus

90

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 16:19

RE:

Zitat

...Das sagt aber immer noch nichts über einen Betrug aus, außer du hast ausdrücklich in deinem Vertrag stehen, daß es sich um einen Welpen aus dem PSK handelt. ...


Ich wiederhole mich gerne noch einmal:
Ein Betrug liegt dann - und nur dann - vor, wenn die behaupteten Elterntiere nicht die Elterntiere des Welpen sind.

Von mir aus können wir die Diskussion hier aber auch beenden:

Ich will schließlich weder Geld zurück noch den Welpen wieder abgeben!

Ich dachte (vielleicht etwas naiv), hier (im Kreis seriöser Züchter und Halter) bestünde möglicherweise ein Interesse an Aufklärung, um ggf. Folgeverkäufe nach der gleichen Masche zu unterbinden. Wenn dem nicht so sein sollte, werde ich da auch weiter keine Energie investieren ...

Gruß
Tom

@Flumi: Sowohl Züchter Nr. 1 (VDH/PSK) als auch den Verkäufer unseres Welpen haben wir ausschließlich über eine Internet-Anzeige gefunden. Beide hatten Annoncen im gleichen Stil geschaltet, beide zeigten beim Besuch das gleiche Umfeld für die Hunde. Der PSK und dieses Forum waren mir nicht bekannt. Ich kannte bisher ausschließlich Hunde aus VDH-Zucht bzw. solche Züchter. Auf die Idee, ein Privatmann (nicht Hundehändler) könnte da irgendwie tricksen, bin ich zu keinem Zeitpunkt gekommen. Schließlich geht es doch nicht um viel Geld, wie will man denn mit solch kleinen Beträgen reich werden?

Social Bookmarks