Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

kruemel34

unregistriert

71

Montag, 30. Dezember 2013, 21:42

Wenn er von vorneherein schon denkt, das es nicht klappt, dann klappt es garantiert nicht.
Du mußt ihm auch mal nett erklären, wie du es machst und nicht einfach sagen, er soll es so machen wie du.

Ich übernehm das jetzt mal für dich.
Hallo Freund:
Wenn du Luna in der Box halten willst dann machst du das mit ganz ruhigen Gedanken, du bist weder Gestresst noch sonst was. Du stellst dich möglichst gerade hin und denkst das du eine undurchdringliche Mauer bist an der es kein vorbeikommen gibt. Und du läßt sie auch nicht vorbei, aber es wird nicht rumgeschrien, denn damit verschenkst du nur deine Energie und wie du schon gemerkt hast nimmt der Hund dich so, sowieso nicht für voll.
Bleib ruhig und schneid ihr den Weg ab. Und gefälligst daran glauben, das es klappt.

Clickern hat nichts mit daran glauben zu tun.
Dann mach meinetwegen ein Stripteas mit ihm. Immer wenn er genau das Teil auszieht, das du dir ausgedacht hast, clickst du und ziehst als Belohnung das gleiche aus. :D Seid doch wohl noch nicht soooo lange zusammen, das das noch klappen sollte.
(Boah, wat bin ich kreativ heute) Man gut das ich jetzt nicht die schlechten Gedanken von den Mitlesern hören kann. :exla:

Lg Silke

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

72

Montag, 30. Dezember 2013, 22:03

Du, hat auf jeden Fall geklappt-also du hast an nen Strip gedacht und er kommt gerade aus der Dusche und hat gerade noch n Handtuch um. -:- ^^ :exla: 2,5 Jahre übrigens. Und leben 1,5 Jahre zusammen.

Nicht Box, in dem Fall Küche. Ich hab ihm das ganz ruhig erklärt, er glaubt mir nicht. Ich rede mal morgen nochmal mit ihm, zur Not zeig ich ihm das hier mal. Einen schönen Abend wünsche!

73

Montag, 30. Dezember 2013, 23:43

Soviel zum Thema: Die allgemeine Lernfähigkeit des Mittelschnauzers ........... :m:

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

74

Samstag, 4. Januar 2014, 11:30

Huhu ihr Lieben

Ich bin sehr, sehr happy. Gestern war der erste Tag, an dem Luna auf mich zukam und mich versuchte, zum Spielen zu animieren.
Ich saß auf dem Teppich vorm Tisch und Luna sprang um mich herum, durchs Wohnzimmer, irgendwie voller Energie. Sonst ist sie ja eher verhalten.
Ich hab dann so ein bisschen nach ihr geknufft, mit ihr gerangelt, sie umgeschubst-also nur leicht, nicht ernsthaft.
Wir hatten Spass! Sie hat voll mitgemacht. Zwar nicht lange, weil dann Little mit dazwischen kam und sie dann aufhörte, aber ich war ganz überrascht.
So bin ich dann gestern zum Fressnapf gestiefelt-naja-hab mich fahren lassen. Ich habe ihr ein Spielzeug gekauft.
DOG-Brick, vielleicht kennt ihr es. http://www.nina-ottosson.com/DogBrick-Plastic-2.php
Heute früh hab ich es ausprobiert. Ich hab in das mittelste Fach Leckerchen reingetan und Luna durfte dann suchen. Ich hab sie erst absitzen lassen und dann "Such" gesagt. Zuerst hat sie sich hingelegt und geschnuppert, von oben auf das Spielzeug geguckt und überlegt.
Dann hat sie angefangen mit den Zähnen und der Zunge an die Leckerchen zu kommen. Sie war gerade richtig vertieft und dabei, ihre Pfote einzusetzen, dann klingelte es, die Sternsinger. Da war die Luft natürlich raus. Gerade in der Mitte ist es am Schwersten, schlussendlich hat sie sich hingelegt und nichts mehr getan.
Ich hab dann umgebaut, weil ich ja wollte, dass sie es schafft und einen Lernerfolg hat. Hab also die Leckerchen unter die Seitenteile getan, sie hat es schnell rausgehabt, die Teile mit der Nase wegzuschieben und kam so an das Leckerchen ran. Fand ich richtig gut.
Little war währenddessen in der Küche, leider wurde er von meiner Tochter, die zwischenzeitlich runterkam, rausgelassen und ist natürlich auch direkt zu dem Spielzeug gelaufen. Luna ist direkt aufgesprungen und hat sich vor das Teil gestellt, dass er gar nicht groß ran kam und hat ihm die Zähne gezeigt. Er ist dann auf den Schoß meiner Tochter gehüpft.
Mittlerweile ist er mit ihr zusammen in der Küche über Nacht, das klappt bisher gut. Sie kommen gut miteinander klar.
Wobei auch er ihr manchmal im Weg steht und sie sich das gefallen lässt. Gestern hat sie sein Spielzeug geklaut (einen Plüschpapagei), den hat er sich zurückerobert. Ist hingegangen und hat ihr denn zwischen den Pfoten hervorgezogen und ist damit abgehauen.
Wie oft kann man am Tag so ein Spielzeug verwenden? Ich will es nicht übertreiben.


LG Susa

Baldachin

unregistriert

75

Samstag, 4. Januar 2014, 12:47

Hallo Susa,

das mit eurem Raufspiel klingt doch super - genau so würde ich weitermachen! Und wenn das gut klappt, dann mal eine Beute (Stofftier, Kautau o.ä.) dazunehmen, in der Hand halten, dich überschwänglich darüber freuen und dann ruckartig von Luna wegbewegen, nie in ihre Richtung...

Ich persönlich bin eigentlich kein Fan von solchen Intelligenzspielen, habe ich noch nie benutzt. Das ist ja kein 'Spiel' für den Hund (hat erst mal nichts mit dem Spieltrieb zu tun), sondern eine Aufgabe. Und der Haken an der Sache ist, dass der Hund sich selbst damit beschäftigt, und nicht mit dir... Für Luna kann ich mir aber schon vorstellen, dass das nicht schlecht ist, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihren Ehrgeiz zu wecken. Ich würde es aber nur alle paar Tage mal einsetzen, damit es sich nicht so schnell abnutzt.

Für das Erlernen des Such-Kommandos finde ich es wichtig, dass du es nicht nur bei dem Intelligenzspiel sagst, sondern parallel weiter so übst, damit sie generalisieren kann. Also Sitzen lassen, ein Leckerchen auf den Boden werfen, zum Suchen auffordern. Und dann schrittweise den Weg zum Leckerchen verlängern und irgenwann wirklich verstecken. Aber alles Schritt für Schritt.

Grüße
Bettina

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

76

Samstag, 4. Januar 2014, 12:55

Hallo Bettina

Wegen Erlernen des Such-Kommandos, ich hab es bisher bei meinen Hunden so gehalten, dass ich es so oft gesagt habe und parallel den Hund animiert habe und wenn er Hund das Gewünschte gemacht hat, es eben über Lob verstärkt habe. Zum Beispiel beim Platz beibringen.
Ich hab erst zu Luna "Sitz" gesagt, sie von da aus zum "Platz" animiert. Runtergelockt mit Leckerchen. Beinbrücke ging nicht weil sie nicht drunter ging.
Ich kann ohne Probleme meine Beine über sie stellen. Aber von sich aus druntergehen, so weit ist sie wohl noch nicht.
Sobald sie Platz gemacht hat, doll gelobt und gestreichelt, Leckerchen gegeben.

Wegen Spielzeug, ich saß daneben und hab sie angespornt, was sie gut fand, glaube ich. Ich hab ja gestern auch versucht mit dem Zerrspiel mit ihr zu spielen, stimmt, nicht auf sie zu. Das hatte ich erst vergessen und dann mit dem Teil vor ihrer halb geöffneten Schnauze gewuselt, da ging sie rückwärts.
Ich hab dann das von ihr weg übern Boden gezogen, da ging sie hinterher. Ich glaub aber, dass sie Plüsch mehr mag.
Ich schreib gleich noch was zu Neues von Luna, da ist was neu bei ihr, das muss ich mal hinterfragen.

LG Susa

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

77

Samstag, 4. Januar 2014, 14:03

Hallo Susa,

wenn du Luna über das "Sitz" ins "Platz" bringst besteht die Gefahr, dass sie nie das "Platz" ohne vorheriges "Sitz" ausführen kann.

Das Suchen muss erst auf ganz kurzer Distanz geübt werden. Du musst davon ausgehen, dass dein Kommando für den Hund erst mal Chinesisch ist, sie versteht den Sinn dahinter ja nicht, den musst du ihr klar machen. Also Leckerchen zwei Schritte vor ihrer Nase auf den Boden legen, mit der Hand dort hinführen und das Kommando "Such" dabei sagen. Ich lege Kommandos ja lieber erst drauf, wenn der Hund eine Übung schon fast richtig kann. Damit vermeide ich, dass ich an zwangsläufig beim Üben auftretenden Fehlern arbeiten muss. Aber dazu muss man ganz viel Körpersprache können und die ist hier schwer zu erklären. Wenn Luna ohne dein Hilfe mit der Hand auf kurze Distanz sucht, kannst du den Abstand allmählich erweitern. Es ist auch ein Unterschied, ob dein Hund einer Fährte folgen oder ob er stöbern soll. Meine Hunde stöbern und dadurch hast du einen viel größeren Radius, in dem du dich mit dem Hund bewegen kannst. Ich lege z.B. Korry in der Küche ins "Platz", verstecke ihren Ball irgendwo im Haus und schicke sie dann mit "Such" los. Mittlerweile ist sie so gut darin, dass ich mir immer schwierigere Verstecke ausdenken muss. Sie sucht zuerst nach Erfahrung, dort wo der Ball schon mal war, und wenn sie ihn nicht findet, geht die wirkliche Suche los. Das muss man aber wirklich langsam aufbauen. Wenn es gleich zu Anfang zu schwer ist, verliert der Hund das Interesse. Stören darf bei mir der andere Hund nicht, wenn ich mit einem etwas mache. Der wird ins "Platz" gelegt oder wenn er das noch nicht kann, kommt er in die Box.

Grüße von
Rita

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

78

Samstag, 4. Januar 2014, 19:14

Hallo Rita

Ah, wieder was gelernt. Sie macht immer direkt "Sitz", wenn ich sie zu mir rufe. Also Vorsitz quasi.
Soll ich sie dann lieber erst zum Stehen bringen, bevor ich Kommando "Platz" sage?
Mit der Hand losschicken und suchen lassen müsste klappen. Weil ich kann mit der Hand irgendwo hinweisen und ihr sagen, dass sie da hin gehen soll und schon geht sie da hin. Ich hab heute schon etwas weggeschmissen und sie absitzen lassen, danach mit "Such" losgeschickt und sie hat es dann mit Nase am Boden gesucht. Es war ein Leckerchen und lag neben der Vitrine, also für sie quasi dahinter, weil die Vitrine schräg steht.

Muss man dem Hund nicht sagen, was er suchen soll? Also woher weiß Korry, was du willst, dass sie sucht?

Du schriebst, du legst ein Kommando erst drauf, wenn ein Hund eine Übung schon kann-wie soll ich denn Luna zum Kommando "Such" bringen, ohne es zu sagen? Ich dachte durch das Sagen plus Finden (selbstbelohnend, weil Leckerchen gefunden) entsteht die Verknüpfung.

Ja, wenn nur ein Hund, hab gesehen, was passiert, wenn sich Little ihrem Zeug nähert. Da kennt sie nix.


LG Susa

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

79

Samstag, 4. Januar 2014, 19:48

Hallo Susa,

das "Platz" kannst du als eigenständiges Kommando aus der Bewegung heraus üben. Wenn du sie erst ins Steh" bringst, trainierst du wie beim "Sitz" vorher ja wieder eine Verhaltenskette = erst "Sitz" oder "Steh" und dann "Platz". Das soll ja vermieden werden und darum das "Platz" eigenständig aus der Bewegung heraus üben.

Wenn dein Hund bestimmte Gegenstände suchen soll muss er erst mal lernen, wie die heißen. Auch da versteht er zunächst die Bedeutung deiner Worte nicht. Du musst ihm erst klar machen, dass ein Ball ein Ball ist und ein Beutel ein Beutel. Dann erst kannst du ihn bestimmte Sachen suchen lassen. Korry spielt ausschließlich mit Bällen, etwas anderes interessiert sie nicht. Ich habe siebenundelfzig Spielzeuge bei ihr ausprobiert, mit nix wollte sie sich beschäftigen, bis ich durch Zufall auf einen Igelball bestoßen bin. Damit kann ich sie zu allem motivieren. Ich habe schon versucht, sie den Futtebeutel, mit dem Julchen arbeitet, suchen zu lassen. Da läuft sie zwar hin, nimmt ihn aber nicht auf. Möglicherweise, weil das Besitz von Julchen ist. Ich habe erreicht. dass sie den Beutel im "Platz" verweist. Mit "Such den Ball" startet sie sofort durch und gibt niemals auf, bis sie ihn gefunden und gebracht hat.

Wie ich schon schrieb, versteht dein Hund deine Kommandos zunächst ja gar nicht. Er weiß nicht, was "Such" oder ein anderes Kommando bedeutet. Das lernt er erst durch Verknüpfung. Aber wie gesagt braucht die Art des Trainings viel Körpersprache und das ist hier schlecht zu erklären.

Grüße von
Rita

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich
  • »DieLuna« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

80

Samstag, 4. Januar 2014, 20:05

Hallo Rita

Was meinst du mit "im Platz verweist"? Anzeigen des Futterbeutels? Kann ich mir gut vorstellen, dass sie ihn nicht nimmt, weil er Julchens ist.

Gibt es interessante Videos über die Körpersprache? Ich hab heute von Catweazle das Buch von Ekard Lind bekommen, das wird erstmal meine Lektüre.
Klar, wenn ich erst "Steh2 mache, dann hat sie auch die Verknüpfung, hab ich gar nicht drüber nachgedacht. Also beim Ranrufen, dann muss ich nur den Zeitpunkt abpassen, ehe sie sich vor mich hinsetzt. Sie mochte bisher nur das Plüschtier von Little, aber ich kann ja Verschiedenes versuchen, vielleicht findet sie noch das Ein oder Andere interessant.

LG Susa

Social Bookmarks