Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Chiyo

Puppy

  • »Chiyo« ist weiblich

Beiträge: 367

Aktivitätspunkte: 1 860

Hunde: Meine Tiere:Ellis: Lakeland Terrierhündin, geb. 2003Spencer: Kater, geb. 2004Becky: Katze, geb. 2005Mieke: Lakeland Terrierhündin, geb. 2006

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

61

Montag, 2. Mai 2011, 17:49


Früher war alles anders,

stimmt, früher war alles anders. unsere Nachbarin machte ihre Haustüre auf, ließ ihren schwarzen Schäferhund raus, er lief die Straße hoch, Richtung Kinderspielplatz und Wiesen. Irgendwann rief sie ihn und er kam zurück. Das würde sich heutzutage sicherlich niemand mehr trauen - auch besagte Nachbarin nicht. :D

Naja, die Frage: wo kann man Hunde halten? gehört sicherlich in einen neuen Thread. Wenn nur Leute Hunde halten würden, die dies ohne Leine tun können, würden in Deutschland nicht viele Hunde übrig bleiben. Natürlich gibt es Menschen, die das sehr begrüßen würden. :rolleyes:

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

62

Montag, 2. Mai 2011, 23:57

Zitat von »Riho«

...von Zwang oder zwingen kann beim Tragen eines Geschirres eigentlich nicht die Rede sein....

Das sehen unsere Hunde anders :D . Trotz Gewöhnung an alles was es auf dem Markt so gibt, machen unsere Zwerge (den Riesen hab ich sowas noch nie angetan) genau das, was auch Chiyo's machen:

Zitat

Nehme ich ein Geschirr in die Hand, hauen sie ab...Wenn sie es erst mal anhaben, läuft xxx damit ganz normal
:D
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

kathleen

unregistriert

63

Dienstag, 3. Mai 2011, 09:31

?( ?( ?( ?(

Häh.. also hier is noch nie was passiert, egal mit was ich um die Ecke kam. Noch nie!! keiner haut ab, keiner motzt,brummt rum...und keiner bleibt in der Ecke hocken mit Geschirr oder Halsband.

Eigentlich kann ich gar keinen Unterschied erkennen zu "nakich". Ich habe das auch nie geübt, ein Geschirr wurde dran gemacht und losgelaufen...ebenso Halsbänder.

Ich muss gestehen, ich habe mir da auch bisher nie gedanken drüber gemacht, ob das nun gut oder schlecht ist bzw. ob das dem Hund gefällt, genehm ist.

LG
Kathi

Moritz

Newbie

  • »Moritz« ist weiblich

Beiträge: 70

Aktivitätspunkte: 390

Hunde: Moritz, Zwergschnauzer, schwarz-silber, geboren 2008

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

64

Dienstag, 3. Mai 2011, 09:46

Hallo Zusammen,

Moritz hat ein Geschirr von Hurtta, das trägt er in der "Stadt" (weil ich ihn mit Geschirr einfach besser unter Kontrolle habe), dann hat er ein Halsband, das bekommt er an, wenn wir Gassigehen und er hauptsächlich ohne Leine läuft. Nachdem, was ich hier jetzt alles gelesen habe, bin ich total unsicher, ob sein Geschirr richtig sitzt und ich ihn evtl. falsch an der Leine führe, wenn er sein Halsband an hat. ?(

Grüße Susi mit Moritz, dem es total egal ist, ob ich mit einem Geschirr in der Hand ankomme oder mit einem Halsband - Hauptsache es geht Gassi!!!!

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

65

Dienstag, 3. Mai 2011, 09:48

Ich muss gestehen, ich habe mir da auch bisher nie gedanken drüber gemacht, ob das nun gut oder schlecht ist bzw. ob das dem Hund gefällt, genehm ist.

LG
Kathi

Hallo Kathi,

ich machte mir auch keine Gedanken ob das Geschirr den beiden gefällt. Kafka war 7 Monate alt und kannte nur Halsband, Easy war fast 5 und kannte ebenso nur das Halsband und Sicherheitsweste.
Ich hab Geschirre bestellt, die Hunde vermessen - sobald ich das in die Hand nehm sind beide aber eher... nicht so begeisert? ;)
Wenn ichs anlegen will (Norweger), dann bückt sich Easy - man sieht ihr richtig an, dass sie das nicht so gern hat. Sie läuft allerdings damit, schüttelt sich aber ständig. Kafka akzepierts, findets aber auch nicht so toll (bückt sich ebenfalls und denkt nichtmal dran zu ziehen, was er am Halsband, bsw. wenn ein anderer Hund in der Nähe ist, gerne mal tut).

Ich denke, jeder Schnauz hat so seine Eigenheiten. Und ich finds gut :thumbsup:

LG
Susanne
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

66

Dienstag, 3. Mai 2011, 10:02

Bei uns läuft die Große mit Geschirr und Zwergnase mit dem Halsband. Sie ist vom Geschirr auch nicht so doll angetan.

Aber habt Ihr euch schon mal überlegt, daß es eben auch Geschirre nicht nur von der Stange in Größe S, M und L gibt, sondern daß man diese Dinger auch auf den Hund ausgerichtet anfertigen lassen kann? Ist auch nicht teurer wie K9 oder Hunter usw. Vielleicht würde da dann mancher Hunder eben doch ein Geschirr bevorzugen?



Gruß Udo

Fuchstanz

unregistriert

67

Dienstag, 3. Mai 2011, 11:39

... eine Zeit lang war ich gegen Geschirre, nachdem ein Großer meinen MS Asco am Geschirr geschnappt hat und mit ihm machte, was er wollte.

... meine jetzigen Hunde habe ich immer am Halsband unter Kontrolle (und achte auf die Halswirbel). Die Halsbänder ziehe ich im Freilauf aus Sicherheitsgründen immer aus - außer im Urlaub in fremder Umgebung.

... im Winter auf engen Neuschneepfaden brauchte ich ein Halti für meinen Rüden.

... mein Sohn und seine Freundinnen gehen jetzt öfter Gassi und da brauchte ich definitiv Geschirre. Ich habe mich für die HUNTER entschieden, weil sie noch Griffe haben, an denen die Kinder die Hunde besonders gut festhalten können, falls es mal nötig wird.

Eine generelle Entscheidung pro oder contra Halsband / Geschirr kann ich nicht geben. Es kommt m.M. sehr auf die individuellen Umstände an, was angebracht erscheint.

Grüße von Steffi

  • »Jason-my-love« ist weiblich

Beiträge: 626

Aktivitätspunkte: 3 290

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: Lauri - alle anderen tief im Herzen verankert und immer dabei

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

68

Dienstag, 3. Mai 2011, 12:44

Hallo,

wir haben "Beides" mal mehr, mal weniger in Gebrauch. Halsbänder sind "Rundgenähte" und "Flache" aus Nylon und aus Leder und Geschirre ein "Norweger" und ein "X-fach-Verstellbares". Muß sagen, dass meine Zwei von den Geschirren nicht sooo begeistert sind, auch wenn sie es akzeptieren. Und wenn ich dann eure Bedenken wegen den Halsbändern lese, könnte ich fast ein schlechtes Gewissen bekommen. Mein vernünftiger Köpi läuft ja am lockeren Halsband, also komplett ohne Zug oder so, aber mein " second-hand-Trampel" Max muß auf knapp gestelltes Halsband laufen, aber ohne "Würgen". Dafür sorgt er schon selber :rolleyes: , wenn er denn zum X-ten Mal meint reinspringen zu müssen um "Irgendjemand oder -etwas" an den Kragen zu wollen. Aber wir arbeiten fleissig dran. Monatelange, nicht rüdengerechte Aufzucht läßt sich leider nicht im Hauruckverfahren ausschalten.

Liebe Grüße Jella
Signatur von »Jason-my-love« "Es ist Unsinn" sagt die Vernunft...

"Es ist was es ist" sagt die Liebe...

In Gedanken immer dabei

"Der Mausi" Max Tinker van Skaka`s Royal Kraal 18.02.2009 - 02.02.2021

Köpi Bell Pepper`s Gentle Rain 11.03.2006 - 07.08.2018

Jason-my-love Zento vom Ihlpol 15.05.1997 - 11.06.2010

"Mausi" Primus-Quincy vom Ihlpol 05.05.1994 - 11.06.2006

iris judith

unregistriert

69

Dienstag, 3. Mai 2011, 14:13

Hm, also meine Hunde laufen ja schon immer im Geschirr und sie meiden es gar nicht.
Allerdings lasse ich sie auch immer zu mir kommen, lasse sie auf `s Sofa springen und lege es dann an.
Ich beuge mich nicht über sie und fummel auch nicht lange herum.
Ich fühle mich besser, wenn sie im Geschirr laufen und so fühlen sie sich womöglich auch gut.
Geh ich mit der Hündin meiner Schwester, die gewöhnlich HB trägt und auch nicht zieht, stört mich u.a., dass oft die Leine zwischen die Beine gerät, oder der Leinenkarabiner unter das Kinn
klopft.
Sie trägt ein weiches ZugstoppHB. Feste HB kann sie nicht ertragen,sie kratzt dann ständig dran herum!
Mir zuliebe hat man ihr auch ein Geschirr gekauft und tatsächlich mag sie es nicht so gerne anziehen.
Wie auch meine Schwester sie nicht im Geschirr mag ^^ 8)
Laufen tut sich dann aber ganz normal!

Ich persönlich werde immer ein gut sitzendes Geschirr jedem HB vorziehen. Mich überzeugt das Pro.
Allerdings besitze ich auch einige sehr schöne HB :**: meißtens im GH Forum erstanden, die meine Hunde dann eben auf Reisen tragen, damit sie bequemer liegen können!

LG Iris

Ähnliche Themen

Social Bookmarks