Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

61

Mittwoch, 18. März 2009, 11:11

RE:

Zitat

Original geschrieben von Chica
[red]braucht man Blut von Betroffenen UND Freien Gleichermaßen ! [/red]


Eben Gisela - und ich find es doch immer wieder klasse, daß Du Dich nicht einfach über jeden freust, der mitmacht - sondern immer gleich sagst: "Aber wir brauchen Daten von erkrankten!"

Die Leute hier können nur das liefern was sie haben - und wenn das Blut von gesunden Hunden ist, dann freu ich mich darüber.
Und sag nicht dauern, daß ich eigentlich aber was anderes brauche!

Manchmal wäre es wirklich besser und motivierender einfach mal zu sagen:

Super! Es hat noch einer mitgemacht!

In dem Sinne @Domino/Martin - Danke schön!

Grüsse,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

62

Mittwoch, 18. März 2009, 12:27

Ach Mönsch Claudia :(

Natürlich freue ich mich AUCH über ALLE, die mitmachen !!!! :a:

Im Grunde ist es ähnlich wie häufig auch .... in anderen Diskussionen :

DAS EINE soll das ANDERE nicht ausschließen , sondern ERGÄNZEN !

o.k. ???

Gruß Gisela


Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

63

Mittwoch, 18. März 2009, 12:35

6 x Blutproben zu Prof. Distl - AU werden nachgeliefert.

Aber leider habe ich keinen so großartigen TA ;( ;(

Melle

Edit: Waren nur 5, der 6. ist z.Zt. in Urlaub :m:
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

64

Montag, 23. März 2009, 12:25

Heute Rechnung bekommen:
91,81 Euro ;( ;( ;(

Seid glücklich über Eure TÄ'e!!!!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

65

Montag, 23. März 2009, 15:01

Hallo Elfriede,
ich bin glücklich über den Tierarzt meines Vertrauens :: :: ::

Gruss Marlies

R
Es sollte jeder einen Heino haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

66

Montag, 23. März 2009, 15:08

Hallo!

Meine TÄ hat auch umsonst das Blut abgenommen - mit den Worten:
"ist doch für einen guten Zweck" ;)

LG
Barbara

Hanifeh

unregistriert

67

Montag, 23. März 2009, 15:38

Zitat

Es sollte jeder einen Heino haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:?: http://www.youtube.com/watch?v=QVxisj-rol0
Muß ich mir Gedanken machen???
:D S

Zibirian

unregistriert

68

Montag, 23. März 2009, 17:14


Ja, auf alle Fälle !

Den würd ich SOFORT zur Augenuntersuchung schicken :D

Der Ingrid

69

Dienstag, 24. März 2009, 10:09

RE:

Zitat

Original geschrieben von Claudia_R

... nur mal so zur Info:

1. geht es nicht nur um "befallene Hunde"
2. kann man einen Genort für eine Krankheit nur dann finden, wenn man Daten von gesunden Tieren hat - nach Möglichkeit von verwandten Tieren. (Und bei Hunden einer Rasse sind ja häufig Verwandschaften vorhanden ...)

Genau aus diesem zweiten Grund bittet z. B. die Uni in Bochum, die ein Projekt zur PRA hat, nach Möglichkeit zur Blutprobe des erkrankten Tieres auch Proben der nicht erkrankten Verwandtschaft zu schicken. Denn nur dann ist es möglich herauszufinden, was bei diesem Tier genetisch wirklich anders ist!

Genau aus diesem Grund sollen die Ahnentafeln geschickt werden.

Also freuen wir uns alle hier deshalb über JEDEN, der Proben seines Hundes schickt - egal wie gesund der Hund auch ist - auch weil wir jetzt noch garnicht wissen können, wie wertvoll dieser Schatz an Daten einmal in Zukunft werden kann.

Ich kann aber natürlich verstehen, wenn immer wieder der Hinweis kommt, es sollen doch vorallem Proben von kranken Tieren eingeschickt werden. Wenn soviele Proben von gesunden Tieren eingeschickt werden, könnte ja der Eindruck entstehen, unsere Rassen sind gesünder als wir glauben wollen :m:

Gruß,

Claudia


und WER sagt einem eigentlich, das ein nicht untersuchter hund erbträger ist und die krankheit noch nicht ausgebrochen oder erkannt ist?!
wenn ich heute blut von robert einschicke, dann weiß ich doch nicht ob er in ein paar jahren (gott bewahre!!!) an katarakt oder epilepsie erkrankt??


liebe grüße
sandra

70

Dienstag, 24. März 2009, 10:23

RE: RE:

Zitat

Original geschrieben von Jaeky
wenn ich heute blut von robert einschicke, dann weiß ich doch nicht ob er in ein paar jahren (gott bewahre!!!) an katarakt oder epilepsie erkrankt??
liebe grüße
sandra


@ Jaeky,

stümmt .

Mir ging es bei diesem "Appell" mehr darum, [red]insbesondere AUCH DIE JENIGEN anzusprechen, die bereits einen Befund bzw. Diagnose ( z.B. Katarakt ) in Händen haben .[/red]

Dass nämlich AUCH DIESE Gruppe Blut ihrer Hunde ( natürlich gemeinsam mit der betreffenden Diagnose ) nach Hannover schicken sollten !

Gruß Gisela

Social Bookmarks