Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

CalamityJane

unregistriert

61

Montag, 16. Oktober 2006, 10:07

Astrid, warum bist denn so böse? Das eine schließt doch das andere nicht aus :o Mann, warum fühlen sich immer gleich alle persönlich angegriffen!

Hab jetzt auch die Schnauze voll.


Liljakk

unregistriert

62

Montag, 16. Oktober 2006, 10:16

:?:

so langsam habe ich wieder mal das Gefühl, daß hier einem das Wort im Munde rumgedreht wird oder Äusserungen mit voller Absicht falsch verstanden werden :m:

Auch ich gehörte zur "Sportfraktion" und ihr könnt mir glauben, ich habe mir sehr sehr viele Gedanken über einen passenden Deckrüden gemacht und dabei hat nicht nur die Leistung gezählt :-| und im übrigen, werde ich mir den Rüden auch persönlich anschauen und das nicht nur aus der "Ferne"

Und nochmal zu den Sportlern die aussuchen.......
schön dass ich z.B. wie Wum sagte in die AT s schauen soll.... aber.. die AT alleine reicht halt nicht ;) wobei ich mir hier nicht festlegen möchte obs denn dann ne VPG 1 oder 3 sein muss ;)
ach und nur um Missverständnisse zu vermeiden, die Optik eines Hundes wird zumind. von uns auch berücksichtigt. Nur ist es mir nun völlig schnurzpiep ob der Hund Champion oder schlagmichttot ist... weil was nützt mir eine schöne Hülle, wenn s innen nicht stimmt.

VG
Kerstin


@Enrico -:- -:- -:- -:-

63

Montag, 16. Oktober 2006, 10:27

@calamity jane iiiich bin nicht böse mit dir dazu bedarf es mehr :k: :k: :k: :D

Mir stinkts nur wenn zu eingleisig gedacht wird egal in welche Richtung und hier unqualifizierte Äußerungen kommen sich jeder auf den anderen stürzt . Daaaas ist der sache einfach nicht dienlich.
Mich regts nur auf wenn behauptet wird:

jeder hund mit längerenweicheren Haaren ist auch innerlich weich
jeder Schönheitszüchter achtet nicht auf Wesen oder gesundheit der Hunde
jeder Hundesportler hat nen Knall
jeder Leistungshund ist nicht handlebar und häßlich zudem.
die Schönheitszüchter machen keine Prüfungen wei ihre Hunde nicht fähig sind (hallo hat mann auch schon mal was von privaten Gründen gehört warum oder weshalb die Zeit dazu fehlt :o )
Und nur mal so : die die die Rasse Schnauzer aufgeben weil sie ihr Hobby über alles stellen sollen es einfach tun! Für mich sind meine Hunde keine Sportgeräte (Prüfungenuuuund Ausstellungen) oder dienen zur Steigerung meines Egos für mich sind sie einfach die Rasse der ich mich verschrieben habe !Und genau so Welpenkäufer suche ich die mit mir diesen Weg gehen !Den anderen traure ich nicht nach! Wir brauchen Leute die trotz allen schwierigkeiten, Mängeln usw bei der Stange bleiben und der rasse treu bleiben , sie lieben und versuchen sie zu verbessern nur so können wir was erreichen und irgendwann die Hindernisse überwinden! ICH persönlich liebe einfach diese Hunde nicht weil sie speziell der riese Gebrauchhunde sind sondern einfach weil sie Schnauzer sind und in meine Familie passen wie die Menschen hier auch. Das sind sie für mich Familienmitglieder die ihre Fehler haben wie wir auch und ich darauf achte die fehler zu verbessern die Vorzüge zu festigen. Und diesen Weg werde ich weiter gehen solange ich immer noch Hunde haben wie swisslady einen hat :D auch wenn sie halt einfach Wölfe im Schafspelz sind :D Und wenn es meine Gesundheit und Familie erlaubt werde ich auch dabei bleiben und nicht einfach die rasse wechseln weil einige Leute immer meinen schlauer als die anderen zu sein :m: :m:
Es gibt einfach nicht nur schwarz und weiß sondern auch die Töne dazwischen
Nix für ungut
Astrid

64

Montag, 16. Oktober 2006, 10:36

Hallo Helen,

es ging mir mit nichten darum zu behaupten, daß Gebrauchshund = Schutzhund ist.

Du wirst mir doch aber zustimmen, daß Riesenschnauzer und Schnauzer getrennte Rassen sind - wenn auch mit nur marginal unterschiedlichem Standard.

Das bei diesen Zuchten unterschiedliche Zuchtrichtungen bestehen (es gibt einfach keine Schnauzerzucht, die in Richtung Brauchbarkeit des Schnauzers für den VPG-Sport züchten), darüber sind wir uns doch auch einig.

Ich finde es schade, wenn ein Thread, der nichts mit der Gebrauchstüchtigkeit des Riesenschnauzers zu tun hat, dann dazu genutzt wird, dieses Thema (wieder) zu diskutieren.

Es kann doch auch mal um eine andere Rasse gehen.

Gruß,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Unschuldslamm

unregistriert

65

Montag, 16. Oktober 2006, 10:49

@ Claudia: hast Recht! Sorry, dass auch bei mir da die "Gäule durchgegangen" sind und ich in diese Richtung argumentiert habe; wär nicht nötig gewesen, schon WIEDER in diese Kerbe zu schlagen -:-

canis

Junior

  • »canis« ist weiblich

Beiträge: 534

Aktivitätspunkte: 2 935

Hunde: Ein Haus voller Schnauzer pfeffer/salz

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

66

Montag, 16. Oktober 2006, 13:53

hallo


ich habe nunmehr seit 25 jahren schnauzer pfeffer/salz und immer mehrere hunde gemeinsam.es heisst der schnauzer sei ein nicht ganz einfacher hund.ich kann dieses nicht so ohne weiteres bestätigen für mich ist der schnauzer sowas von unkompliziert und geradeheraus vorausgesetzt man kann mit den eigenheiten des einzelnen hundes leben und versucht nicht ihn zu verbiegen.
vielleicht aber auch nur vielleicht hat sich der schnauzer gar nicht so sehr verändert sondern die menschen sprich die erwartungshaltung ist zu gross geworden was die funktionalität betrifft.
was das haar betrifft ist eben geschmacksache .wenn ein hund zuviel unerwünschtes haar hat schneide ich es einfach ab andersrum gestaltet es sich schon schwieriger ankleben kann man es nicht.wie dem auch sei ich liebe jede meiner damen genauso wie sie ist mit allen mängeln und vorzügen schliesslich tun meine damen mich auch so lieben wie ich bin ganz ohne wenn und aber.

was haben es hunde gut die machen sich keinerlei gedanken über charaktereigenschften oder äusseres ihrer menschen.

ach dann wie immer nichts für ungut

liebe grüße

martina
Signatur von »canis« Mittelgroß,kräftig,eher gedrungen als schlank,rauhaarig,lebhaftes Temperament mit bedächtiger Ruhe gepaart

67

Montag, 16. Oktober 2006, 17:12

Korrektur, bzw Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag.

Es ist meine Zucht und es sind unsere Hunde.

Ohne Norbert hätte ich die letzten sieben Monate schwer durchgestanden.
Seine tatkräftige Unterstützung, sein Lernwille und seine Fähigkeit alles, aber auch alles positiv zu sehen, macht es mir leicht unseren Hunden ein schönes Zuhause zu halten.
Und wenn er sich hier für die Riesen als Familienhund und als Begleiter durch dick und dünn einsetzt, dann weil er aus dem gleichen Holz geschnitzt und eben auch mit dem Kopf durch die Wand geht, danach sich schüttelt und fragt : " Was machen wir nun für einen Blödsinn?"

Ohne ihn wären die Futterschüsseln leer gebleiben und die Pfützen und Häufchen liegengeblieben, wenn ich mit meinen Rückenschmerzen nur langsam grade gehen kann.

Ohne ihn wären zwei Junghunde nicht an Ort und Stelle gekommen, weil die neuen Besitzer nicht so weit zu uns fahren konnten.
Nicht jeder Mann ist bereit auf sein Essen und seine saubere Wäsche zu verzichten, bzw. sich selber darum zu kümmen, wenn er nach einem harten Arbeitstag in das Welpenchaos nach Hause kommt und dann noch vielleicht fremde Menschen vorfindet, denen er Auskunft über Gott und die Welt geben soll.

Er hält mir den Rücken frei und kümmert sich um alles hier, wenn ich arbeiten gehe.

Er hat mit diesem einen Wurf hier bei uns, mehr über Zucht und Haltung gelernt, als mancher Klugscheisser in 10 Jahren.

Wohlgemerkt, kopfüber ins kalte Wasser.

Ihm und manchem Züchterkollegen und natürlich Freunden und Bekannten muß ich tiefen Dank aussprechen, für eine gute Zusammenarbeit und Kameradschaft.


So, nun können wir uns wieder über Schnauzer unterhalten.
Aber das mußte jetzt mal raus!




edit Weil das gehört auch zum Züchten und nicht nur der Teil, den die Öffentlichkeit sieht.








MausiMaus65

unregistriert

68

Montag, 16. Oktober 2006, 18:29

Enrico,

da kann ich nur laut: PFUI sagen. ;D ;D ;D

Ich habe auch einen Hund aus dem Zwinger, wo Du meinst zu wissen, "warum sie die Hunde nicht los werden".

Und nocheinmal Pfui Pfui Pfui. Manchmal sollte man die Klappe halten, wenn man nicht weiss, worueber man was sagt.

Claudia,

Ich hatte zwar selbst noch nie einen Mittelschnauzer, kannte aber frueher etliche, die sich von unseren Grossen nur darin unterschieden, dass sie ein Stueckchen kleiner waren. Mir war nie bewusst, dass sie schwieriger oder anders sein sollen.
Hier in USA sieht man sogar wie keine Mittelschnauzer, was eigentlich sehr schade ist. Als ich noch in Deutschland war, ging ich mit unseren 2 Grossen immer mit einer Dame mit 2 Mittel spazieren. Das waren dann 4 Hunde, die alles ueber den Haufen rannten, was in den Weg kam :D

Britta

69

Montag, 16. Oktober 2006, 18:53

Liebe Britta,

ich habe nie behauptet, daß Schnauzer schwieriger sind als Riesen- oder Zwergschnauzer.

Nur - um mal ein wenig zu nerven - in diesem Thread ging es um die Veränderung der Rasse Schnauzer (so lautet zumindestens das Thema).

Und die Zucht unterscheidet sich alleine schonmal darin, daß es z. B. überhaupt garkeine Leistungssportler im VPG-Bereich gibt, die sich Mittelschnauzer kaufen um dann im PSK VPG-Meister zu werden. Das würde nämlich garnicht gehen, selbst wenn der Mittelschnauzer ein Knaller im VPG-Bereich wäre und alle Riesen vor Neid erblassen würden.

Die Zucht unterscheidet sich z. B. darin, daß es sich um mittelgrosse Hund handelt, die generell in der heutigen Zeit weniger gefragt sind, und die Welpenzahlen um einiges geringer sind, als bei Riesenschnauzern schwarz und den Zwergschnauzern schwarz silber z. B.

Die Situation für die Züchter unterscheidet sich z. B. dadurch, daß Du für einen Riesenschnauzer mit einer gewissen Schärfe vielleicht durchaus noch Abnehmer findest. Menschen, die sich einen mittelgrossen Hund kaufen wollen, sind aber meist schon von zur Dominanz neigenden Tieren (garnicht selten bei den Schnauzern :D ) überfordert. Ein paar Kastrationsstories hier im Forum sind u.a. der Beweis davon.

Ist es so schwer zu verstehen, daß es auch mal ein Thema gibt, was nix mit Riesenschnauzern, Riesenschnauzerzucht, Leistungssport im VPG-Bereich zu tun hat?

Die Zucht des Schnauzers hat andere Probleme, als die Zucht des Riesenschnauzers schwarz. Selbst die Zucht des Riesenschnauzer pfs hat andere, als die der Riesenschnauzer schwarz.

Ich weiss nicht, was so schwer daran zu verstehen ist.

Und wenn man sich mal die Anzahl der Beiträge anguckt und dann mal guckt, wieviele sich wirklich mit dem Schnauzer - auch Mittel- oder Standard Schnauzer genannt - beschäftigen, dann ... naja - ich schreib da jetzt nix zu.

Wenn Du etwas zum Thema "Veränderung der Rasse Schnauzer" beitragen kannst, würd ich mich freuen, daß von Dir zu lesen.

Gruß,

Claudia & Q - Ss
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

70

Montag, 16. Oktober 2006, 19:23

Hallo Claudia,

ich musste bei deinen Beiträgen - besonders bei deinem letzen - immer an meine Freundin denken.

Die hat, glaube ich, einen p/s Mittelschnauzer des eher älteren Schlages, sagen wir mal so :D
Besagte Freundin hatte als Kind schon einen Mittelschnauzer, an dem sie anscheinend sehr hing. Dieser Hund lief den ganzen Tag wohl so mehr oder minder auf dem Grundstück mit, hing ganz besonders an der Oma der Familie und verteidigte Haus und Hof sehr pflichtbewusst. Die ganze Familie war zufrieden.

Als meine Freundin nun vor einigen Jahren wieder einen Hund haben wollte, der ihr besonders nachts als Schutz dienen sollte, da ihr Mann beruflich viel unterwegs ist, fiel ihre Wahl wieder auf einen MS. Sie bekam

- einen Hund, der das Grundstück unbestechlich bewacht (würde ich diesen Hund nicht von klein auf kennen, ich würde mich nicht aufs Grundstück wagen)
- einen wirklich eher gedrungenen, leider auch zum Fettansatz neigenden Hund, mit sehr sehr hartem, drahtigem Fell
- einen Hunde mit einer unbedingten Jagdleidenschaft, der meinde Freundin leider nicht Herr werden konnte
- einen Hund, der absolut eigenständig und dickköpfig ist, leider auch auf Spaziergängen :-)
- einen Hund, der in der Familie ein absoluter Schatz und eine Seele von Hund ist

Leider hat sich das Leben meiner Freundin aber seit früher erheblich geändert. Obwohl meine Freundin ihren Hund über alles liebt, ist sie doch oft von ihrem Hund überfordert und würde sich sicher eher einen "moderneren" Schnauzer als Begleiter wünschen.

Verstehst du, was ich meine? Vielleicht hat sich das Leben von uns Menschen tatsächlich so verändert, dass ein Schnauzer alten Schlages nicht mehr so gut in das Leben der meisten Menschen hineinpasst. Aber das ist natürlich nur so eine Vermutung meinerseits. :D

Anna

Social Bookmarks