Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

der_praktikant

unregistriert

51

Samstag, 29. Juli 2006, 15:28

Mir auch. Komm mal wieder runter.
Mal ehrlich, interpretiere es wie du es magst, is mir egal.

Gruss ingo

Penelope

unregistriert

52

Samstag, 29. Juli 2006, 18:26

also die jungen männer hier ......

kommt mädels wir treffen uns in der neuen station.

gelassene grüße

elke

53

Samstag, 29. Juli 2006, 20:35

Ich habe in Ruhe alle Beiträge gelesen.

Für mich sind alle Puzzle-Teile, verschieden in Form und Farbe. Ich mache mir die kleine Mühe und lege sie zu einem fertigen Bilder zusammen.

Ich sehe darauf - den Schnauzer wie er leibt und lebt - und wie sehr er geliebt wird.

Gruß Regina



Signatur von »cora« Dixi, Cora und Tessy im Herzen

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

54

Samstag, 29. Juli 2006, 23:39

Hallo Regina :D

Das sollte man eigentlich als schönes und versönliches Schlusswort stehenlassen -:-

Grüßlis
Mona mit Uma-Lucy
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

55

Montag, 31. Juli 2006, 00:36

Riesenschnauzer/Schnauzer

Also ich habe bisher nur posetive Erfahrungen gemacht
mit Riesenschnauzer/ Zwergschnauzer= Kinderfreundlich (**)
Ich bin mit Riesenschnauzern aufgewachsen
und kenne nun die Rasse seit ca 36 Jahren,
habe in meiner Zuchtstätte selber 4 Würfe( 2Riesen / 2 Zwergwürfe) gemacht
und es gab bisher keine Probleme
weder im Welpenalter noch mit der Mutterhündin
und die Hunde/ Welpen wuchsen mit 4 Kindern zusammen auf (**)
Lieben Gruß Püppi




brummer

unregistriert

56

Montag, 31. Juli 2006, 07:07

Viele haben mir ja schon einiges vorweg genommen deswegen will ich es nicht wiederholen.
Nur hinzugefuegt: Es hat auch immer viel mit der Erziehung des Hundes zu tun. Genauso wie es mit der Erziehung der Kinder zu tun hat. Wenn ich dem Kind nicht beibringe, dass ein Hund auch ein Lebewesen ist und das man es dementsprechend mit Respekt behandelt darf man sich nicht wundern wenn der Hund sich irgendwann wehrt.

Liljakk

unregistriert

57

Montag, 31. Juli 2006, 07:16

Hallo,

ich kann mich einigen Vorredner nur anschließen.. eine generelle Aussage ob nun kinderfreundlich oder nicht, ist unmöglich.

Leider hatte unsere Chiara im Alter von 16 Wochen ein traumatisches Erlebnis mit einem Kleinkind :-|

Nun ist sie fast 2,5 Jahre alt u. ich habe schon so manches versucht, aber sie reagiert beim Anblick von Kindern bis ca. 10 Jahren katastrophal...
Grösstenteils geht sie bellend rückwärts, nun häuft es sich immer mehr, daß sie vorwärts geht....

Langsam aber sicher verliere ich die Hoffnung, daß ich sie nochmal Kinderkompatibel hinbekomme.

Gruß
Kerstin

58

Montag, 31. Juli 2006, 09:35

Hallo Kerstin,
ja dass ist schlimm.Darum achte ich besonders in dieser frühen Zeit,dass unter keinen Umständen-solche kleinen Monster :D ,meinen Welpen -Schlimmes antun.Meistens bleibt so ein Schock-lebenslang :?:

Was Du versuchen könntest-etwas größere hundegewöhnte Kinder-vorsichtig als Therapeuten und natürlich unter deiner Aufsicht-deiner Hündin näher zu bringen.Und du mußt auch deine Sorgen( Angst) dass dabei etwas passieren könnte-zurückhalten.

Kind und Hund geht rassenübergreifend gut,wenn die Eltern Hundeverstand haben und in der Lage sind-auch den Hund vor dem Kind zu schützen.
Ich habe Gott sei Dank solche Eltern gehabt und versuche auch nach meinen Kindern,meine Enkel-zu hundeverständlichen Menschen zu erziehen.

Was Kinder alles anstellen können-mit ihrem Hund-weiß ich noch :( von mir :?: :m:

LG
Christel

59

Montag, 31. Juli 2006, 12:19

Hallo zusammen,

aus gegebenen Anlaß ( werde zu Weihnachten wohl OPA :) ) verfolge ich die unterschiedlichen Meinungen zum Thema mit gesteigertem Interesse.
Meine Tochter hat einen knuffigen Mops - Beagle - Mischling ( dann etwas über zwei Jahre ), wir eine RS - Hündin ( dann 22 Monate ).
Beide Hunde haben bisher gegenüber Kindern kein negatives Verhalten gezeigt.
Auf die kommenden Situationen bin ich natürlich sehr gespannt ( ... Mops - RS - Opa - Baby :D ).

Gruß, Frank

60

Montag, 31. Juli 2006, 14:59

Zwerg Tails sollte man mit kleinen Kindern zumindestens nicht unbeobachtet allein lassen :?:
Zwerge Nessy und Abby gehen ihnen von allein aus dem Weg.
Zwerge Vampy, Masha, Vigo finden Kinder witzig.
Riese Luna liebt Kinder - mit Ketchup :exla: :exla: :exla:

Ingrid

Hat doch mein Gör wieder meinen Computer benutzt ;D
Ich bin NICHT Mucki

Social Bookmarks