Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich
  • »Madze« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

51

Sonntag, 2. November 2014, 18:26

Hallo,

was soll ich sagen, das Teil wächst wieder und sein Verhalten wird auch langsam wieder seltsam. Er fängt wieder zu schnüffeln an. Noch nicht ganz so schlimm wie vormals, aber es geht wieder los.

Ist es normal dass eine Warze wieder kommt oder könnte das Dingens doch was anderes, evtl. bösartiges sein? Was meint ihr?
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich
  • »Madze« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

52

Montag, 3. November 2014, 15:49

Keiner eine Ahnung? ?(
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

53

Montag, 3. November 2014, 16:16

Nicht wirklich, was Hunde betrifft.

Bei Menschen kann es durchaus sein, dass Warzen immer wieder kommen.

Tut mir leid!

Gruß, Renate

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

54

Montag, 3. November 2014, 17:21

Hallo Madlon,

so weit ich weiß, gibt es 5 Sorten Warzen und da ist eine dabei, die einen langen Stiel hat. Wenn der nicht gründlich heraus geschnippelt wurde, kann das Teil nachwachsen. Omi Angie hatte mit fast 15 Jahren so doofe Dinger. Tierarzt und ich haben alles versucht was wir konnten, aber nur eine OP hätte das Problem gelöst. Das wollte ich dem alten Mädel nicht mehr antun. Bisschen trocken und schrumpelig habe ich die Warzen mit Thuja Urtinktur bekommen, aber weg gingen sie auch damit nicht.

Grüße von
Rita

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich
  • »Madze« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

55

Montag, 3. November 2014, 19:44

Rita, mit Thuja Tinktur hab ich auch schon behandelt, da hat er wieder mit dem Schnüffeln angefangen, vorher war eigentlich Ruhe. Irgendwas ist in dem Ding drin, das er evtl. nicht riechen kann. Blut/Eiter?

@Renate

wird dann wohl beim Hund auch nicht anders sein. :(
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

56

Montag, 3. November 2014, 20:13

Huhu!

Was macht ihr denn für Sachen? :)
Also wenn es eine Warze ist (das haben ja ältere Hunde ganz gerne mal an den Lefzen), die sich immer wieder entzündet bzw wächst...


Dann würde ich es entweder mit einer Warzentinktur aus der Apotheke versuchen (halt vorher mit dem TA absprechen, welche man auf die Schleimhäute des Hundes auftragen darf) , oder es mit Kältespray versuchen (Warze quasi veröden).
Beim Menschen soll die konsequente Anwendung von Thymianöl recht wirksam sein. (Vielleicht weiß dein TA etwas dazu)


Ich kann mir gut vorstellen, dass da was drinnen ist was er nicht riechen kann.. :(


Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

57

Montag, 3. November 2014, 22:33

Hallo Marielies,

wir haben damals wirklich alle Mittel ausprobiert, die es so gab, einschließlich denen vom Tierarzt und - nix hat geholfen.

Grüße von
Rita

Lottchen

unregistriert

58

Dienstag, 4. November 2014, 08:37

Mir ist gerade was eingefallen, habe selbst keine Erfahrung damit, aber wäre vielleicht kolloidales Silber - nach Rücksprache mit TA oder Heilpraktiker - einen Versuch wert?

LG
Claudia und Lotta

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich
  • »Madze« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

59

Dienstag, 4. November 2014, 14:21

Kolloidales Silber? Müsste ich mal mit meiner THPin sprechen. Wobei die im Moment im Krankenstand ist, somit hab ich nicht unbedingt eine an der Hand.

In der TK hab ich letztes Jahr schon mal gefragt was ich machen könnte. Da gab's nur AB oder entfernen.
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

60

Dienstag, 4. November 2014, 18:43

Das k. Silber wirkt gegen Bakterien und Viren. Warzen werden ja u.a. von Viren verursacht, und bei Euch hatte sich ja seinerzeit anscheinend eine bakterielle Infektion draufgesetzt (Eiter & Co).

Aber eine rein äußerliche Behandlung, wenn es wirklich wieder die gleiche Geschichte ist, wäre mir zu wenig; ich halte eine Infektion am Kopf wirklich für gefährlich.

Manche wenden das k- Silber auch innerlich an, das gilt aber als recht umstritten.

Gibt es denn nicht noch einen weiteren vertrauenswürdigen TA bei Euch?

LG von der Bedenkenträger-Renate

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks