Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

marlene.z

unregistriert

51

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 21:08

ein lustiger kleiner kerl der von einer lehrerin ab der 9. woche gehalten wird



man kann alles übertreiben. wie viele hunde sind in den großstädten für mehrere stunden

allein. denen geht es besser als irgendwo im tierheim zu versauern

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

52

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 22:05

mal ganz krass: niemals darf man sich einen hund anschaffen !!!
wenn man arbeiten geht, muß er mal allein bleiben.
wenn man nicht arbeiten geht, kann man ihn sich nicht leisten ( thema: was kostet ein hund ;) )
wenn man jung ist, gibt es noch zu viele veränderungen und zu wenig verantwortungsbewusstsein.
wenn man alt ist, ist man gesundheitlich nicht mehr in der lage.
also, wann ??????? ironie aus
mir tun folgende hunde echt leid: die den gaaaanzen tag betüdelt und genervt werden ( soo gut gemeint ), die nie zur ruhe kommen können, weil sie sich immer auf ihren liebenden halter einstellen müssen, ihn stets verfolgen müssen bis aufs klo,die nur vermenschlicht werden und zu allem überfluss auch noch in oberen stockwerken leben in blöcken in partygesellschaft, permanentem stress und zigarettenqualm ( aber sie brauchen nie allein bleiben )und sich zur kurzen gassirunde auf bürgersteigen stets mit anderen leidensgenossen treffen müssen zum klönen. DIE hunde sind zu bedauern.
oder die irgendwo allein draußen ihr leben an der kette oder allein und unbeachtet in irgendeinem verschlag fristen müssen.

marlene, der lütte ist ja zum verlieben süß ! :love:
wir sind auch voll berufstätig ( o.k., in entgegengesetzten schichten, dadurch ist der hund nicht wirklich oft allein.)aber unsere hunde werden auch nicht den ganzen tag bespaßt und auf spannung gehalten.
wir wohnen ebenerdig ( dadurch haben die hunde auch im hohen alter oder bei krankheit nie probleme rauszukommen ), ein kleiner garten ist gleich am haus, türe auf und drin im garten :D ), werden als familienmitglieder, freunde und partner gesehen, dürfen sich in wald, feld,am strand und auf wiesen täglich so richtig auslassen mit uns, sehen auch mal aus wie wildsäue ohne dass sie danach sofort ins schaumbad müssen,dürfen richtig hund sein,dürfen auch mal ihren eigenen gelüsten nachgehen und ohne störungen ihre nasen betätigen, bekommen gutes futter, werden geliebt, hören auf uns und orientieren sich an uns, werden nicht den ganzen tag vollgequatscht.
und ich glaub, die fühlen sich wohl. und das, obwohl wir berufstätig sind :D
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

53

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 22:38

Ich wünschte, mehr Leute würden sich so weitreichende Gedanken machen wie Jennylein
... sie sind ja wirklich auch nach 6 wochen nicht unbedingt stubenrein und anstatt erziehung, ist "schatz" bis zum späten nachmittag allein....

Genau, sich Gedanken zu machen vorher, finde ich klasse.

Also nach 6 Wochen nicht stubenrein kommt ja drauf an - wir haben unsere mit 9 Wochen von einem sehr erfahrenen Züchter bekommen und sie war zu dem Zeitpunkt schon stubenrein !
Kaputtgemacht hat sie bis zum heutigen Tag überhaupt nichts !! Sie hat noch ihr Spielzeug aus der allerersten Zeit zB ihren Kuschelhund von der Autofahrt vom Züchter zu uns (ist jetzt 7,5 Jahre her ^^ ).

Jennylein, Du fragst nach dem Unterschied Mittel- zu Zwergschnauzer. Wir haben einen Zwergschnauzer, da uns zB auch gesagt wurde, was ich inzwischen auf unserem Hundeplatz auch so erlebe, dass der Standardschnauzer viel kerniger und somit anspruchsvoller in der Haltung ist. Ihn länger ruhig alleine zu Hause zu halten ist also mE schwieriger als beim Zwerg. Auch bekommt Ihr sicher einen Zwerg mal irgendwo unter zur Betreuung - war unsere Überlegung und haben wir dann wegen meiner Krankheit tatsächlich gebraucht.

Ausstattung: :exla: Da kann ich Dich verstehen, obwohl Du da noch reichlich Zeit hast. Ich habe die ersten Teile für unsere Lucy im Sommer auf Sylt gekauft, obwohl klar war, dass sie erst im drauffolgenden Januar geboren würde (wenn denn überhaupt alles mit dem Wurf klappt).

Genieße die Zeit der Vorfreude, liebe Grüße
mona mit uma-lucy :ga:
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

Fuchstanz

unregistriert

54

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 10:49

Moin,

ja, da gebe ich Mona recht.

Die Erfahrungen haben wir auch gemacht.

Wir haben uns damals für Mittelschnauzer entschieden, weil wir gezielt 4 Stunden am Tag raus in die Natur wollten - mit Aufenthalten an einem Bachbett zum Planschen (Bachbett rauf- und wieder runtergetobt) und Versteckspiele im Wald; später Radtouren...und einen ernstzunehmenden Wachhund.

Nachdem wir eine Familie gegründet hatten, waren uns Aufenthalte in der freien Natur immer noch wichtig - aber mehr wie 2-3 Stunden (eher 2) sind es selten geworden. Immer war etwas, Kind krank - ungünstige Witterung...deshalb halten wir jetzt auch einen Zwergschnauzer.

Mittelschnauzer haben ein kräftigeres Bellorgan, als ein Zwerg. Die hört man lauter und weiter.

LG Steffi

Eggertdanny

unregistriert

55

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 11:17

Zitat

Mittelschnauzer haben ein kräftigeres Bellorgan, als ein Zwerg. Die hört man lauter und weiter.


das stimmt, lauter sind sie aber dafür kreischt der Zwerg schriller und das tut den meisten mehr in den Ohren weh, als beim Mittelschnauzer :exla: Der Postbote kriegt immer die Krise, wenn Rüdi anfängt zu kreischen, Luigi stört ihn nicht. Gott sei dank bekomme ich das inzwischen gut in den Griff, dass beide still sind, bei Luigi klappt es super, bei Rüdi nicht immer aber immer besser :D

Mittelschnauzer brauchen natürlich sehr viel mehr Bewegung als ein Zwerg. Rüdiger würde sich auch mal mit einem kürzeren Gassigehen begnügen, Luigi braucht einfach die Bewegung und das Laufen, um ausgelastet zu sein. Mit einem Zwerg kann man natürlich auch besser in der Wohnung spielen - allein von der Grösse her. Ein Mittelschnauzer MUSS gut erzogen sein, ein Zwerg natürlich auch aber den kann man auch mal so ganz gut händeln. Ein Zwerg ist noch ein grösserer Clown, als ein Mittel - zumindest bei meinen beiden ist es so, obwohl Luigi auch ein grosser Kindskopf sein kann :**: Aber Rüdiger bringt ein IMMER zum Lachen, egal was er tut :D

Geschirr habe ich bei beiden zu Anfang benutzt - und da ein Norwegergeschirr wegen des leichten An- und Ausziehen und weil kein Mittelsteg zwischen den Beinen vorhanden ist - schont das Fell an der Brust :D - , als sie noch nicht so gut leinenführig waren, inzwischen benutzen wir nur noch Halsbänder. Ich habe also beides. Ich würde es heute so handhaben, dass ich für den "Freilauf an langer Leine" ein Geschirr benutzen würde und zur Übung der Leinenführigkeit ein Halsband. Dann können die Hunde unterscheiden, ob sie an der Seite laufen sollen oder sich eingeschränkt frei bewegen.

Was man ansonsten benötigt ist ein schöner Kuschelkorb - Mittel ca. 85 cm, Zwerg ca. 55 - 75 cm. Meine lieben die Körbe von Trixi - Hundekönig.

Beide benötigen kein hochgestelltes Fressnapf. Die Meeris halte ich nicht für ein Problem, denn zum einen kann auch ich die Tür zum Meerizimmer schliessen und zum anderen habe beide von klein auf gelernt, dass die Schweine auch zur Familie gehören und tun ihnen nichts.

@Jenny, ich wünsche Dir viel Spass mit den Vorbereitungen bis zum Einzug eines Schnauzis, egal, welche Grösse !

Liebe Grüsse

Susanne und ihre Jungs :**:

dumo

Alpha

  • »dumo« ist weiblich

Beiträge: 5 509

Aktivitätspunkte: 28 815

Hunde: Zwergschnauzer pfeffersalz, Big Boss *BiBo* vom Lausbubeneck *15.03.2015 ... Durai vom Lausbubeneck *10.07.99 - †24.05.2015 ....Raudi von der Karrharde *31.08.1985 - †22.04.1999

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

56

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 15:36

Zitat
Mittelschnauzer haben ein kräftigeres Bellorgan, als ein Zwerg. Die hört man lauter und weiter.

das stimmt, lauter sind sie aber dafür kreischt der Zwerg schriller und das tut den meisten mehr in den Ohren weh, als beim Mittelschnauzer


Das kann ich aber so nicht stehen lassen. :rolleyes:

Durai hat so eine kräftige "Belle", das sich Mancher wunderte, das es nur ein "kleiner" Hund ist. ^^

Kreischen tut er überhaupt nicht. :thumbsup:

LG Monika
Signatur von »dumo« Tschüss und bis bald sagen Moni & Big Boss *BiBo* ...... unvergessen Durai und Raudi ... im Herzen

Ein Hund ist doch der bessere Mensch!!!

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!
(Ernst R. Hauschka)

marlene.z

unregistriert

57

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 15:57

Kreischen tut er überhaupt nicht. :thumbsup:



ausser er sieht mich :exla: :exla: :exla: :exla: :exla:

dumo

Alpha

  • »dumo« ist weiblich

Beiträge: 5 509

Aktivitätspunkte: 28 815

Hunde: Zwergschnauzer pfeffersalz, Big Boss *BiBo* vom Lausbubeneck *15.03.2015 ... Durai vom Lausbubeneck *10.07.99 - †24.05.2015 ....Raudi von der Karrharde *31.08.1985 - †22.04.1999

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

58

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 16:05

Kreischen tut er überhaupt nicht. :thumbsup:


ausser er sieht mich :exla: :exla: :exla: :exla: :exla:


Das stimmt, :exla: aber vor Freude. :exla: :exla:

Du bist ja auch seine "Ziehmama"!!! :thumbsup: :D

LG Moni
Signatur von »dumo« Tschüss und bis bald sagen Moni & Big Boss *BiBo* ...... unvergessen Durai und Raudi ... im Herzen

Ein Hund ist doch der bessere Mensch!!!

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!
(Ernst R. Hauschka)

baluese

unregistriert

59

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 16:17

Hey,

......meiner kann "beides" - ist er aufgeregt, "kreischt" er wie ein Pudel.

Klingelt an der Tür, kann er sehr beeindruckend bellen.

Am besten ist, wenn er angesichts eines Eichhörnchens zB nicht bellen will( weil er das nicht darf) und dann so unterdrückt "singt"


Lg Barbara

Jennylein

unregistriert

60

Donnerstag, 20. Oktober 2011, 16:24

Hallo!

Das sind ja schon mal interessante Unterschiede, die ihr da berichtet. Im Rassebuch wird es immer eher so dargestellt, dass eigentlich alle drei Hunde gleich sind und nur die Größe anders ist. Das bringt mich auf jeden Fall schon mal etwas weiter.

Zum Thema Erstausstattung: Ich habe übrigens schon ein Körbchen gekauft :exla: bin einfach sooooooo ungeduldig :m:

Liebe Grüße,

Jennylein

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks