Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

51

Freitag, 6. Mai 2011, 11:47

Nani,
meine verschwinden gerne mal im Garten,
dass Mutter sie in Ruhe läßt :exla: :exla: :exla:
Wie jetzt nach dem kleinen Spaziergang, da liegen sie draußen,
Orias kann jederzeit das Fliegengitter zum Haus offnen, der Schlingel :thumbsup:
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

52

Freitag, 6. Mai 2011, 12:00

@ Traudel

meine auch- aber meistens "kleben " sie an mir - bis ich mal nen Schrei loslass "Jetzt geht mer doch ma aus de Fies " :D - dann gehn sie auch mal in den Garten und liegen den Schildkröten im Weg rum :exla:

LG CHristiane , die gerne mit Mittelpunkt ihrer Schnauzis steht :)
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Moritz

Newbie

  • »Moritz« ist weiblich

Beiträge: 70

Aktivitätspunkte: 390

Hunde: Moritz, Zwergschnauzer, schwarz-silber, geboren 2008

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

53

Freitag, 6. Mai 2011, 12:29

Hallo Zusammen,

also Moritz würde sich bestimmt nicht wohl fühlen in einem Zwinger. Er ist zwar gerne draußen im Garten (da ist natürlich alles eingezäunt), kommt aber zwischendrin immer mal wieder rein, um zu sehen, ob noch alle da sind :D . Er könnte ja etwas verpassen. Als wir uns Moritz zugetan haben, war für uns auch ganz klar, dass der Hund ein Familienmitglied wird, der auch alles mitnutzen darf. Er liegt bei uns im Schlafzimmer in seinem Bett und hat im Wohnzimmer seinen eigenen Fernsehsessel :P . Auch wenn Besuch kommt, möchte er mittendrin dabei sein und von allen gestreichelt werden. Ihn dann in einen Zwinger zu sperren, damit wir unsere Ruhe haben, käme für mich nie in Frage. Aber man kann einen Zwergschnauzer auch nicht mit zwei oder drei Riesenschnauzern vergleichen. Da sieht die Haltung wahrscheinlich schon noch etwas anders aus.

Grüße Susi

54

Freitag, 6. Mai 2011, 12:34

Hallo Susi,

auch ein Zwergschnauzer ist ein Hund und ein ganzer Kerl!

Ein einzelner Riesenschnauzer in Zwinger-Einzelhaft 24/7 würde verkümmern - ein Zwerg auch.

ABER stundenweise im Zwinger untergebracht werden, ist genauso wenig schlimm, wie das hier im Forum allgemein akzeptierte stundenweise alleine lassen in der Wohnung, wenn man mal was macht, wo Hund nicht dabei sein kann. Da kann ein Zwinger - weil draussen und mit Lösemöglichkeit im Gegensatz zur Wohnung - sogar um einiges angenehmer sein für den Hund.

Meine Jungs kennen Zwinger und fühlen sich wohl drin.
Genauso wie im Haus.
Aber sie sind eh nie alleine - auch wenn ich nicht da bin - denn sie sind zu Dritt.
(Und wenn ich am Hecke schneiden bin und sie dann im Zwinger sind, dann sind sie lieber dort - weil sie können mich beobachten - als im Haus, wo sie nicht sehen, was ich tue.)

Grüsse,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

55

Freitag, 6. Mai 2011, 13:20

Hallo Ihrs,

natürlich leben unsere Mädels im Zwinger.
Den ganzen Tag, wenn wir nicht unterwegs sind, und erst recht die ganze Nacht.
Das bei jedem Wetter, bei -15 Grad und Ostwind ebenso wie bei 35 Grad im Schatten.
Ich finde das auch ok.
Sie haben dort stets frisches Wasser, Fußbodenheizung, Klimaanlage und ein Dach über dem Kopf.
Es steht dort sogar ein Sofa, falls Ihnen nach Gemütlichkeit zumute ist.
Was will Hund mehr?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Und wenn wir ganz brav sind, dürfen wir sogar bei Ihnen wohnen.
Nicht wahr, Wotan? ;)

Ich fragte ob es in Belgien ein Gesetz gäbe ,welches Menschen verbieten würde in einem Hundezwinger zu leben ?
:exla: :exla: :exla:
Wie schade, daß es kein Foto vom Gesicht dieser Frau gibt.
LG Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Black Beauty

unregistriert

56

Freitag, 6. Mai 2011, 13:43

Auch meine Mädels müssen, während ich arbeiten gehe in den Zwinger.
Aber den Rest der Zeit verbringen sie mit mir.
Auf der Couch, im Bett, unterwegs, oder wie es ihnen passt. :thumbup:
Sie lieben ihren Zwinger, gehen gerne dort herein und bekommen morgens auch ihr Futter dort.
Wenn sie müssen, können sie ihre Geschäfte in den Grossen Ausläufen erledigen und haben nicht die Not (wie z.B. bei Durchfall)
gegen die Stubenreinheit verstossen zu müssen. :gr?:
Joy war damals fast nur im Haus, mein Vermieter hat sie mittags rausgelassen, aber bei Durchfall ist sie in Panik verfallen, hat versucht
sämtliche Türen aufzumachen, die Haustür mit Metallgriff innen war angenagt und ausgesucht hat sie sich dann in ihrer Not eine Örtlichkeit, wo sie sonst selten ist,
Abstellkammer oder Treppenhaus. :m:
Ich denke, so etwas muss man seinem Hund nicht antun. -:-
Der Kontakt zu mir, ihrem menschlichen Partner hat aber Grundpriorität. :thumbsup:
Und wenn die beiden mal abends für eine Stunde alleine bleiben müssen, so haben sie auch den gemütlichen Zwinger mit Bett, Couch, Fernseher und Co.
Nur das Öffnen des Kühlschrankes ist natürlich strikt untersagt. :nuho:

Jedem das seine, Zwingerhaltung in der Form:
Hund schläft darin, verbringt den ganzen Tag und die ganze Nacht dort und wird nur zum Arbeiten herausgelassen :m: :m: , lehne ich allerdings auch strikt ab. :m:

57

Freitag, 6. Mai 2011, 14:20

Aber man kann einen Zwergschnauzer auch nicht mit zwei oder drei Riesenschnauzern vergleichen. Da sieht die Haltung wahrscheinlich schon noch etwas anders aus.

Grüße Susi





Hallo Susi ??

wieso - :O

von der Größe her gibts da wohl einen Unterschied , nicht jedoch von der Anhänglichkeit und Verschmustheit -
würde mal sagen unsere Riesen sind genauso schmusig und - ja fast aufdringlich anhänglich wie die Zwerge - wenn nicht noch mehr :D
und deshalb würden unsere "vor die Hunde gehen " im Zwinger :gr?:
und deshalb gibbet bei uns keinen Zwinger und wirds auch nie geben !

LG Christiane
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

58

Samstag, 7. Mai 2011, 00:16

Tja - also ich denke, ein Hund würde einen Zwinger einer Box vorziehen. Wieso eigentlich wird die Box propagiert und empfohlen als Kuschelhöhle, Rückzugsmöglichkeit, sicheres Behältnis im Auto und bei Ausstellungen und bei Läufigkeit und und und - aber der Zwinger mit unendlich mehr Platz und Komfort ist verpönt? Wird mir nie in mein Köpfchen gehen, aber das muss es ja auch nicht.

Ich hatte meine Großen, als ich noch die Möglichkeiten hatte, tagsüber immer im Zwinger. Abends nach der Arbeit, über Nacht, morgens und am Wochenende waren sie bei uns/mir im Haus. Und keiner hatte Macken, Zwingerkoller, war spinnert oder hatte sonst irgendwelche Schäden. Es kommt immer darauf an, wieviel Zeit man ansonsten mit seinem Hund verbringt. Und das war eben die ganze restliche Zeit und Freizeit. Und ich habe meine Großen lieber in ihren gewohnten Zwinger gebracht, wenn mal Besuch kam, der Angst vor Hunden hatte oder den meine Hunde nicht leiden konnten, als wenn ich sie in irgendeinem Zimmer eingesperrt hätte oder ständig auf sie eingewirkt hätte oder den Besuch dauernd ermahnt und belehrt hätte. Freunde und Hundefreunde kein Prob, da kann die Meute auch mit Besuchshunden sich austoben, aber es gibt halt auch Hunde, mit denen sie sich nicht vertragen, und Menschen, die sie nicht leiden konnten. Und da ist es auch nicht anders als mit Kindern - die schickt man auch in ihr Zimmer, oder?

Grüsse,
Helen

schnauzdog

unregistriert

59

Dienstag, 17. Mai 2011, 11:23

hallo

gegen vernünftige zwingerhaltung habe ich nichts. das heißt die hunde haben auch

familienkontakt und genügend beschäftigung.auf keinen fall sollte ein hund allein

im zwinger sein, das ist vereinsamung. meine sind alle im haus, kennen aber den zwinger.

wenn ich zB zur ausstellung nicht alle mit nehme, finde ich es schon gut wenn ich

die heim gebliebenen im zwinger lassen kann. auch bei großen feierlichkeiten müssen

die hunde nicht überall rum wuseln.

lg marlene.z

hallo

gegen vernünftige zwingerhaltung habe ich nichts. das heißt die hunde haben auch

familienkontakt und genügend beschäftigung.auf keinen fall sollte ein hund allein

im zwinger sein, das ist vereinsamung. meine sind alle im haus, kennen aber den zwinger.

wenn ich zB zur ausstellung nicht alle mit nehme, finde ich es schon gut wenn ich

die heim gebliebenen im zwinger lassen kann. auch bei großen feierlichkeiten müssen

die hunde nicht überall rum wuseln.

lg marlene.z

Ich sehe das genauso. Ich habe zur Zeit nur einen Hund und da geht es auch Ohne!

Dynamite

unregistriert

60

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 17:26

Hallo

Auch wenn das ein sehr altes Thema ist ;)

Unsere Hunde leben nicht im Zwinger wir haben gar keinen :)

Tagsüber können sie wählen zwischen drinnen oder draussen, nach Lust und Laune, da immer ein Türöffner daheim ist und in der warmen Jahreszeit die Türen offen stehen. Draussen das sind 15000 m2 zu Ihrer freien Verfügung welche sie sich mit 2 Ponys einigen Hühnern und den Katzen teilen. Abends kommen sie aber immer rein und die Nacht verbringen sie bei uns im Schlafzimmer in ihren Körbchen, wobei man auch gern mal kuscheln kommt :love: das ist bei Momo manchmal etwas schwer da seine 85kg doch einigen Platz im Bett brauchen :D er ist da auch sehr einsichtig und verzieht sich spätestens nach 5 Minuten in seinen Korb.

LG
Clairon

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks