Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

51

Sonntag, 20. Februar 2011, 17:54

Denn wenn ich war mit meinen Gedanken wo anders
Ja, Corina, das kenn' ich nur zu gut. Ist aber doch auch menschlich, oder?
Eine Freundin hat sich neulich während eines Spaziergangs beschwert: mit dir kann man sich ja überhaupt nicht vernünftig unterhalten!
Stimmt, mit diesem Hund geht das auch gar nicht, man muss immer auf der Hut sein, immer schneller das Reh oder den Hasen sehen. Auch mein Mann ist der Meinung, dass es möglich sein muss, sich einfach nur mal nett zu unterhalten und Hundi läuft brav nebenher.
Tja, dafür haben wir dann tatsächlich das falsche Exemplar :D .
Inzwischen gehe ich am liebsten alleine und er geht joggen. Mit Hund. Ohne mich.
Liebe Grüße
Chris
P.S. So in 5,6 Jahren sehe ich uns gemeinsam spazierengehen und Nelo hat das Jagen endlich aufgegeben..... ;) .
Wahrscheinlich langweilen wir uns dann zu Tode.

52

Montag, 21. Februar 2011, 07:39

Hallo Chris,

ja, solche Beschwerden von Bekannten kenne ich auch. Inzwischen gehe auch ich am liebsten alleine spazieren. Zumal ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich doch immer ein wenig abgelekt werde wenn ich beim spazieren gehen eine Begleitung habe. Und das nutzt meine Tequila dann sofort aus, da kann ich ihr nicht mal einen Vorwurf machen :wacko: . Tja, als Tequila so ungefähr 2 Jahre war, meinte ich auch, dass sie mit der Zeit ruhiger wird was das Thema jagen angeht. Dieses Jahr wird sie 6, ein wenig ruhiger als früher ist sie schon aber nicht wenn es darum geht einen Hasen oder einem Reh hinterher zu jagen :) .



LG

Corina

schnauzerbauzer

unregistriert

53

Montag, 21. Februar 2011, 13:03

tja, jetzt hab ich hier so groß getöhnt, dass auf unseren täglichen Spaziergängen alles so super funktioniert solange kein Wild in Sicht ist... Heute morgen hat mich Tequila mal wieder eines besseren belehrt.

Hallo an alle Jagdgeplagten,

so wie Corinna ging es mir auch: ich wollte ganz begeistert ins Schnaupi schreiben, daß der Superruf mit Pfeife und Leberwurst als Belohnung jetzt klappt! 100% und tschüß......wir kommen auf eine frische Spur und weg waren sie. Liza kam nach 10 und Carlo nach 20 Minuten wieder, ich war so gefrustet :( Nun heißt es weiter üben, üben ...immerhin kann ich schon von 90% Erfolgsquote sprechen.

Viele Grüße von Catja & Co.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

54

Montag, 21. Februar 2011, 13:40

Hallo Catja,

dem Hochgefühl durch die Hormonausschüttung beim Hetzen haben wir nichts entgegen zu setzen. Nix ist besser als das, wenn der Hund einen Jagd-und Hetztrieb hat. Keine Leberwurscht, kein Spieli und kein Kopfstand des Menschen kommt da mit. Wir können nur versuchen, dem Hund das Hetzen möglichst nicht zu gönnen, damit er dieses irre Gefühl nicht erlebt und ihn über den Gehorsam in den Griff zu bekommen. Das ist Fleißarbeit und Beharrlichkeit seitens des Menschen - und das dauert.
Sei also nicht so frustriert. Wenn du fleißig bist, hast du sicher auch Erfolg. Hundertprozentig wird das aber kaum gelingen. Einen Ausrutscher wird es immer wieder mal geben, auch wenn das Mist ist und Hundi wieder in den Hormonrausch katapultiert. Es gibt Hunde, die man ein Leben lang nicht gänzlich vom Jagen abhalten kann - ich hatte einen solchen :wacko: Da hilt nur Schadensbegrenzung, das heißt, den Hund in gefährlichen Gebieten mit Wild oder in der Nähe einer Straße (Nähe ist in diesem Fall schon 1 km) nicht von der langen Leine zu lassen. Sei tapfer und halte durch ;)

Grüße von
Rita

55

Montag, 21. Februar 2011, 14:41

Liza kam nach 10 und Carlo nach 20 Minuten wieder, ich war so gefrustet

Hallo,

na da bin ich ja erleichtert, wenn meine Tequila mal abdüst, weil ich mir mal wieder eingebildet habe die Schleppleine an diesem Tag weg zu lassen, dann ist sie nicht mal 5 Minuten weg und immer in Sichtweite. Das lässt Hoffnung aufkommen... -:-

LG

Corina

schnauzerbauzer

unregistriert

56

Montag, 21. Februar 2011, 14:43

"irres Gefühl"

trifft bei Carlo, dem griechischen Jagdgott auf jedem Fall zu. Rennen und Hetzen geht ihm über alles, bei ihm werde ich lebenslang aufpassen müssen. Ich dachte er wird 7, langsam wird er ruhiger, nö, er hat sich im Winter nur für den Frühling ausgeruht....seufz. Gut das Liza so verfressen ist, bei ihr klappt es mit Pfeife und Leberwurst wirklich gut! :)

Gut das jeder seine Vorlieben hat: manchmal würde ich für 1 Stück Schokolade alles stehen und liegen lassen! (Manchmal ist allerdings auch eine Currywurst "lebensrettend")

Viele Grüße von

Catja & Co.

57

Montag, 21. Februar 2011, 14:52

Dieses Jahr wird sie 6, ein wenig ruhiger als früher ist sie schon aber nicht wenn es darum geht einen Hasen oder einem Reh hinterher zu jagen :) .
Ohje, du machst mir richtig Mut ;(

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

58

Montag, 21. Februar 2011, 14:53

Hallo Catja,

es gibt Hunde mit "bisschen" Hetz- und Jagdtrieb und die sind auch mal mit nem tollen Lecker oder dem Lieblingsspieli zu ködern. Dann gibt es Hunde mit null Hetz- und Jagdtrieb (wobei die komplette Jagdsequenz mit Spur aufnehmen, finden, töten und bringen zum Glück nicht so oft vorkommt und "nur" das Hetzen erlebt werden will), die sagen nem Kaninchen im Vorbeigehen höflich guten Tag (oder schnüffeln ihm, wie meine Korry, am Hintern rum :D ) Bei einem wirklich echten Jäger (ich hoffe, dass ich einen solchen nie mehr erleben muss) hat man mit absolut nichts eine Chance.
Ich habe auch nen "Trieb" für Schoki :wacko: andere Menschen lockt die überhaupt nicht. Dafür kannste mich mit ner Currywurst jagen. Die Hundis und die Menschen sind halt Individualisten - zum Glück :)

Grüße von
Rita

schnauzerbauzer

unregistriert

59

Montag, 21. Februar 2011, 15:09

Dann gibt es Hunde mit null Hetz- und Jagdtrieb

Hallo Rita,

ich glaube bei mir würde sogar ein Mops zum Jäger .... :(

Grüße von Catja

60

Montag, 21. Februar 2011, 15:29

Hallo,

wäre ja auch schlimm, wenn alle Hunde (oder eben Menschen) gleich wären...

Ich finde es nur immer doof, wenn in Tiervermittlungssendungen gesagt wird, "der versteht sich prima mit Katzen, hat also keinen Jagdtrieb". So ein Blödsinn, wir haben auch zwei Katzen, die interessieren Tequila überhaupt nicht (es sei denn sie wollen an ihr Futter dran, da versteht sie keine Spaß :cursing: ). Aber wehe eine fremde Katze überquert unser Grundstück oder sie sieht eine über die Straße laufen. Unsere Katzen gehören zur Familie, das sagt meiner Meinung nach überhaupt nichts über den Jagdtrieb aus.

LG

Corina

Social Bookmarks