Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

41

Sonntag, 11. April 2010, 23:30

Zitat von »Minnoschi«

.... Ich bin demnach nicht im Besitz einer Ahnentafel oder dergleichen. Möchte schließlich nicht "züchten" bei Turnieren teilnehmen oder sonstwas.


Leider lese ich öfters diese Einstellung. Warum ensteht sie? :gr?: ICH kaufe mir einen Hund mit AT, weil ich einen ABSTAMMUNGSNACHWEIS möchte, keinen Zucht-Turnier- oder sonstwasnachweis 8| . Denn diese Option ergibt sich erst später, wenn der Hund geeignet ist. ICH möchte einen Hund, bei dem ich weiß, wer die Eltern sind, keine Mogelpackung.

Zitat

... Der Hund kommtaus korrekten Verhältnissen und das ist es, was wichtig für mich ist...keine Ahnentafel etc. ....

So korrekt, dass sich die Dame seit 30 Jahren vor Verbandskontrollen drückt? Was ist eine "diplomierte Hundezüchterin"? :gr?: Wer erstellt dieses Diplom? Wer kontrolliert die Echtheit der Eltern, wer sagt dir, dass ihre Angaben stimmen?

Mir ist es egal, wer wo was für einen Hund holt, jedoch vertraue ICH nur der AT - für unsere "einfach nur Familienhunde".
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

bluecarrie

unregistriert

42

Montag, 12. April 2010, 08:57

Und bei der Informationssuche über meinen Hund hat es NULL Unterschied gemacht ob ZP oder DP, gleicht sich alles, bis auf die GRÖßE und dazu hab ich ja gesagt ----> AUCH GUT, ob jetz 30 cm oder 45 cm sch... der Hund was drauf! Ansonsten lasse ich mir aber auch GERNE die angeblich DEUTLICHEN UNTERSCHIEDE VON Stinker erklären :D.



Guten Morgen Selda,

angebliche Unterschiede? Dir ist schon klar, dass es sich dabei doch um zwei verschiedene Rassen handelt, die sich nicht nur durch die Größe unterscheiden?
Ich lade dich hiermit nach München ein, dann kannst du mal einen DP Rüden live erleben.......

Die größten Unterschiede würde ich jetzt einfach mal sagen, sind der Deutsche Pinscher ist selbstständiger, was ihn im Vergleich mit dem Zwergpinscher zu einem nicht leichtzuführenden Hund macht. Und ich würde sagen, dass der Zeitaufwand den du zu Auslastung des Hundes brauchst größer ist! Soll heißen er braucht mehr Auslauf und Beschäftigung.
Andere sagen auch, er wäre "schärfer". Das kann ich jetzt so nicht wirklich bestätigen. Allerdings im Vergleich, wenn du zu mir in die Wohnung willst, oder bei einer Bekannten, stehen dir hier 50 cm Hund entgegen, und bei ihr bis 30cm. Auch ist der Kraftfaktor recht wichtig. Durch meinen einen Rüden kann ich ohne Probleme zwei Zwergpinscher ziehend an der Leine halten, und ich muss mich dabei nicht mal anstrengen!
Das jetzt nur mal angeschnitten zum Thema Unterschied, da ich wirklich grad keine Lust habe, hier alles bis ins kleinste Detail auseinander zu zupfen....

Na und zum Thema AT:

Ich zum Beipiel kann ohne Probleme bis 1920 sagen wer die Ahnen meines Hundes sind. Und somit auch rauskriegen woran diese erkrankt waren, beziehungsweise gestorben sind. Auch weiß ich welche Ahnen in welcher Weise einmal auffällig geworden sind, da kann ich gezielt drauf aufpassen. Und ich weiß zumindest dass die Eltern meines Hundes keine Geschwister, oder sonst wie eng verwandt sind.
Und nun das wichtigste: Ich weiß mit 100% Sicherheit welche Rasse da grad zufrieden auf der Couch schlummert ;) !

Bedenklich finde ich persönlich, dass diese Dame sich "diplomierte Hundezüchterin" (Wo auch immer das Diplom herkommt) nennt, und du bei der Rasse nicht sicher bist....

Und zum Kostenfaktor: Klar ist ein Rassehund teurer als der vom Vermehrer (als was anderes kann und will ich die Dame nicht bezeichnen). Aber ich habe ja beim Züchter zumindest die Garantie, dass die Elterntiere auf Krankheiten getestet sind, welche übrigens unterschiedliche sind, beim Zwergpinscher und beim DP, somit ist die Chance größer, dass die Folgekosten geringer sind.
Zum Beispiel: Beim Zwergpinscher wird auf PL (Patelleluxation) getestet. Beim Vermehrer nicht, weil das kostet ja.... Hat ein Hund Probleme damit, springst die Kniescheibe aus dem Gelenk, rutscht auch wieder rein, das muss höllisch weh tun. Eine OP kostet ca. 700 €.
Ich kenne viele Fälle von "Nichtverbandshunden" die an Krankheiten leiden, die durch eine kontollierte und geplante Zucht weitestgehend hätten vermieden werden können, deren Besitzer tragen jetzt 100te € zum Tierarzt. Die haben mittlerweile um einiges mehr ausgegeben als ich für meinen Züchterhund!


So eigentlich wollte ich gar nicht so viel schreiben....
Ich hoffe jetzt, dass du dies nicht als Angriff siehst, sondern einfach mal drüber nachdenkst. Denn so ist dieser Beitrag auch gemeint....

LG Carrie

43

Montag, 12. April 2010, 09:39

Moin moin
und sich "diplomierte Hundezüchterin" schimpft
Hervorhebung durch mich :D , das ist doch sehr treffend :exla:
Ich hoffe mal die diplomierte Hundezüchterin weiss zumindest selber ob sie nun
Zwerg- oder Deutsche Pinscher verkauft.
Oder macht sie das davon abhängig wie groß der "Pinscher" wird? :D

@Carrie
meinst Du nicht das dass vergebene Liebesmühe ist?

Wiedermal Jemand der eh alles besser weiss.

VG
Andrea

bluecarrie

unregistriert

44

Montag, 12. April 2010, 10:25

@Andrea: Wahrscheinlich schon, aber das war ein Selbstläufer bei der ersten Tasse Kaffee...

LG Carrie

iris judith

unregistriert

45

Montag, 12. April 2010, 10:43

Ach Selda, hier tummeln sich weit über Tausend Mitglieder.
Ich glaube kaum, das man Qualität und Freundlichkeit eines Forums da an den Bemerkungen einiger weniger fest machen kann.
Auf der anderen Seite findet man nämlich gerade hier viel Sachverstand und Hilfe!

Die Züchter verstehen nicht, dass jemandem Herkunft und Ahnentafel oft nicht wichtig ist, das ist ja auch nachvollziehbar.
Schließlich sieht sich ein Züchter ja als Bewahrer des Rassestandarts und hängt viel Herzblut und Arbeit , Wissen (und Geld) da hinein.
Die Vermehrer dagegen, investieren wenig bis nix und locken durch niedrige Preise die Welpenkäufer zu sich!
Erst nach einiger Zeit hier im Forum, kann ich die Züchter auch verstehen!

Bleib mal ruhig hier!
LG Iris

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

46

Montag, 12. April 2010, 11:45

@bluecarrie und easygo: dazu ist doch jetzt alles gesagt, nu gebt doch mal Ruhe

@Iris: -:-

Hallo Selda,

schön, dass Du wieder bei uns schreibst und liest. :thumbup:

Grüßlis
mona mit uma-lucy :streicheln:
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

bluecarrie

unregistriert

47

Montag, 12. April 2010, 11:59

Entschuldige Mona, aber sie frägt doch danach, dann denke ich dürfen wir doch auch antworten, oder nicht?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bluecarrie« (12. April 2010, 12:56)


48

Montag, 12. April 2010, 12:00

Zitat

Die Züchter verstehen nicht, dass jemandem Herkunft und Ahnentafel oft nicht wichtig ist, das ist ja auch nachvollziehbar.
Schließlich sieht sich ein Züchter ja als Bewahrer des Rassestandarts und hängt viel Herzblut und Arbeit , Wissen (und Geld) da hinein.
Die Vermehrer dagegen, investieren wenig bis nix und locken durch niedrige Preise die Welpenkäufer zu sich!
Erst nach einiger Zeit hier im Forum, kann ich die Züchter auch verstehen!


Hi Iris ,

DANKE für diesen verständnisvollen Beitrag :645:

Grüßle Gisela

49

Montag, 12. April 2010, 12:29

@Mona,

mich hat einfach die Art und Weise ihres letzten
Beitrags geärgert und darauf habe ich reagiert.
Das denke ich, ist doch wohl erlaubt.

Weisst Du, wenn ich schon lese "handelt es
sich WENIGSTENS um eine Frau die seit 30 Jahren züchtet
und sich "diplomierte Hundezüchterin" schimpft." sorry aber
spätstens da geht mir der Hut hoch.

Muß man hier denn inzwischen den Anderen nur noch Honig ums lästermaul schmieren?

Andrea

50

Montag, 12. April 2010, 12:39

Hallo,

ob PSK-Züchter oder nicht, diese Frage stellt sich doch für Selda nicht mehr. Sie hat ihren Hund ausgesucht,sie ist zufrieden, hat ihn gern und zieht in groß. Und hat hier was gefragt.

Sie hat aber nicht gefragt, wo sie einen Hund kaufen soll. Es kann doch nicht sein, daß neue Leute etwas fragen, und sich dann erst mal rechtfertigen und verteidigen müssen. Nur leben reicht im Forum nicht, wir müssen auch leben lassen.

Wenn jemand vor der Anschaffung eines Hundes fragt, dann o.k., alle Argumente vor. Doch nicht Nachkarren.

Viele Grüße von Horst, welcher nur beim PSK-Züchter kauft. :D :D :D

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks