Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

41

Sonntag, 14. Januar 2007, 11:21

'tschuldigung!

... werd' mir eine brille kaufen, oder die linsen in die augen stuelpen oder einfach nur mal wieder die gehirnganglien vom angesammelten kalk saeubern ...


untertaenigste gruesse aus wien -:-

Lancelot

unregistriert

42

Sonntag, 14. Januar 2007, 12:18

@ Adria

Hallo Susanne, um Deine Frage kurz zu beantworten:
Ich gebe morgens Trofu und 8 Stunden später wird bebarft.
Es müssen 8 Stunden Zeit dazwischen liegen, so habe ich es
von Riho (Rita) gelernt, wegen dem unterschiedlichen ph-Wert.

iris judith

unregistriert

43

Sonntag, 14. Januar 2007, 17:59

Ich füttere frisch seit einigen Monaten.

Bronko

Junior

  • »Bronko« ist weiblich

Beiträge: 870

Aktivitätspunkte: 4 545

Hunde: 1 schwarze Zwergschnauzerhündin, 1 Riesenschnauzerrüden

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

44

Montag, 15. Januar 2007, 14:21

Bronko wird auch seit einigen Monaten frisch gefüttert und es bekommt ihm sehr gut.
Wir dürften noch nicht mal mit Trofu in seine Nähe kommen, das wird kategorisch abgelehnt
:-)

Liebe Grüsse Meike
Signatur von »Bronko« Liebe Grüsse Meike mit Riesenschnauzer Calysto von Victorishove und Zwergschnauzer Toronto Dyas Poland

Molosserschnauz

unregistriert

45

Mittwoch, 17. Januar 2007, 20:43

Hi

Unseren 1.Hund hatte ich ab dem 1.Lebensj. rein gebarft. ( er vertrug nix an Fertigfutter!)

Unseren jetzigen Hund füttere ich morgens ne Tasse TroFu, abends Barf.
Wobei ich von Getreidefrei nix halte.
Bei uns gibbet alles!! ;)

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

46

Mittwoch, 17. Januar 2007, 22:43

RE:

Zitat

Original geschrieben von Bronko
... das wird kategorisch abgelehnt ...
Hallo Meike,
NOCH wird es kategorisch abgelehnt - aber das ändert sich auch wieder! Wenn nämlich "das Neue" der Frischfütterung weg ist. Bei meinen war es jedenfalls so!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

47

Mittwoch, 17. Januar 2007, 23:02

Hallo!
Fritz wird seit Herbst 2006 frisch gefüttert, Gorky seit 2 Wochen :D
1x die Woche gibt es Trofu, weil wir sie nicht ganz davon abgewöhnen wollen (müssen uns noch die Handharbung für den Urlaub überlegen), 1x Blättermagen oder Pansen, 1x fleischlos. Fleisch (alle Sorten ausser Geflügel und Schwein) gibt es abends mit Gemüse/Obstbrei gemischt. Fritz bekommt morgens Nudeln oder Reis, mit Ei, Käse, gemahlenen Nüssen (er braucht die Kohlenhydrate, um satt zu werden). Gorky bekommt morgens Milchprodukte (meist Frischkäse) mit wechselnd Obst, Ei, Käse, Nüssen. Unsere beiden haben sehr unterschiedliche Gechmäcker :D so mag Gorky gerne Knochen, der "alte" Fritz nicht und dafür bekommt er dann ebent Calziumcitrat.
Mittlerweile bekommen unsere auch gekochte Reste : morgen gibbet für alle im Rudel Grünkohl :D
LG
Barbara

Pinscherchen

unregistriert

48

Dienstag, 8. Juli 2008, 13:13

Hallo,

wir füttern von Anfang an frisch/roh und TroFu als Leckerlies.
(Wenn die nicht mehr ziehen gibt's vorübergehend Putenwurst v. Aldi und Käse)

LG

Pinscherchen

Schnauziwauzi

unregistriert

49

Dienstag, 8. Juli 2008, 22:30

Hallo,

wir füttern seit Oktober 07 roh. Wir sind keine Hardcorebarfer, da gibt es schon mal Leckerlis aus der Fertigfutterschiene (BiFi, Maiskaimkringel). Macht Spaß, der Hund ist fit, es schmeckt ihm sichtlich und ich greif mir immer noch an den Kopf, dass ich bei meinem letzten Hund 13 Jahre mit Fertigfutter vergeutet habe.
Im übrigen habe ich nach kurzer Unsicherheit in der Anfangsphase aufgehört zu wiegen und Pläne zu erstellen. Wichtig ist Abwechslung und Vielseitigkeit.

Gruß
Sören

50

Dienstag, 8. Juli 2008, 22:44

bin seit rita und ca 2 jahren barfer! überzeugt und total happy damit. kein trofu in meinem haus, hund bekommt allerdings ab und an ein gummibärchen, obwohl das absolut falsch ist.

oscar wird getreidefrei ernährt, also auch kein brot oder kekse mit getreide.

lg nicole

ps: ich glaube, ich bin ein hardcorebarfer... bin da total pingelig

Social Bookmarks