Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

41

Freitag, 25. Oktober 2013, 19:26

Soll ich es doch nochmal mit etwas anderem versuchen? ich habs ja schon so oft probiert und immer gleich die Quittung bekommen, und ich habe auch gelernt, dass Viola einen guten Instinkt hat, wenn sie etwas ablehnt. Und sie hat ALLES abgelehnt - frisch, gekocht, gebraten, auch exotische Fleischsorten (wegen Unverträglichkeit von Rind, Huhn, Ei, Milchzucker ....)


violchen mag es, es bekommt ihr !!! warum willst du denn nochmal und nochmal experimentieren !!! hast doch schon soviel versucht mit dem erfolg, dass es viola aus den schuhen gehauen hat !! :(
solange alles gut ist, so wie es jetzt ist, sei froh und bleib dabei !! :love:
manchmal muß man dinge so nehmen wie sie sind, wenn man nix dran ändern kann....auch wenn man es gern anders haben würde. :streicheln: :k:
schau auf deinen hund...dann weißt du, ob du es richtig machst !! :love:

ich bin ja nun auch auf frisch umgestiegen. und ich freue mich auch riesig, dass es ihnen bekommt. aber wenns nicht so wäre, würde ich auch wieder das nehmen, von dem ich weiß, dass es ihnen bekommt. manchmal ist das eben so. :love:
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

42

Freitag, 25. Oktober 2013, 20:12

Kerstin, weil sie dann, unterstellt, das "IU", das auf der Packung steht, entspricht dem "IE" bei Deni und Rita
und wenn ich mich nicht verrechnet habe

z.B. anstelle der 2000 Bedarfseinheiten bei Vitamin A 3000 hat und bei D3 500 statt 200 und bei E statt 1 mg 50 ....

Aber Du hast recht, es hat ja keinen Sinn, wenn sie wieder mit den alten Beschwerden von vorne anfängt. Vielen, vielen Dank für Deinen Trost! :love: :streicheln: :k: f

Liebe GRüße
Müp

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

43

Freitag, 25. Oktober 2013, 21:25

Zu deiner Zusammensetzung des Frischfutters, woher will denn der geneigte Hundehalter wissen, was und in welcher Zusammensetzung sein Hund benötigt? Macht man ne Kotprobe? Lässt man während der Einstellung auf Barf Blutbilder machen? Wie findet man heraus, dass man das Richtige tut? Oder sollte man Hundeernährungswissenschaft studieren, um zu wissen, was man benötigt für seinen Hund? Ich bin da auch unsicher, ich könnte es nicht genau sagen, weil ich kein Wissenschaftler bin

Hohoholla 8|
Keine Mutter, die ein Kind groß zieht, hat Ernährungswissenschaften studiert, genausogut kann auch ein Hundehalter ganz einfach seinen Hund ernähren. Ganz einfach, ohne wiegen, errechnen, optimieren, untersuchen oder analysieren. WOZU AUCH? ?( Hier hat die Hundefutterindustrie ganze Arbeit geleistet, genauso wie die Pharmaindustrie wg der Impfe. "Das Geschäft mit der Angst"
ERRECHNEST DU DEIN ESSEN TÄGLICH??? Oder isst du einfach? Und das, worauf du gerade Appetit hast? Mal Steak, mal Salat, mal Bemme mit Brot? Ops, immer was anderes und nicht genau abgezählt, gewogen, errechnet? Und nicht anders macht man es beim Hund. Er bekommt mal Rindfleisch, mal Pansen, Herz, Geflügel... mal mit Quark, mit Frischkäse, Ei oder'nen Knochen. UND? Er hopst rum und erfreut sich bester Gesundheit. Warum also Bluttest machen lassen? :gr?:
Wir haben bisher nun sogar schon zwei Würfe so groß gezogen - ohne Futterwaage :thumbsup:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Deni

Activ

  • »Deni« ist weiblich

Beiträge: 2 034

Aktivitätspunkte: 10 680

Hunde: Schwarze Halbhohe Bartträger

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

44

Freitag, 25. Oktober 2013, 21:44

@Rita danke für die schnelle Liste.

@Müp :k: Würde viel lieber was nettes über Nestle, Palmilive und Co schreiben, glaube mir.

@ DieLuna: Gerichtsurteil wurde in Kanada gefällt, der Link ist in meiner Auflistung in meinem Beitrag aufgeführt.
Die Zusammensetzung der Futtersorten ist im Normalfall überall gleich. Größter Rohstofflieferent der Welt war bisher China, was eigentlich nach dem Noroviren- Ausbruch in Kindergärten und Schulen in Deutschland bekannt sein sollte. Evtl wird sich aufgrund der ganzen Skandale der Europäische Markt in der Zukunft mehr an der Ukraine als China orientieren- zumal Monsanto der Hauptsponsor des Landes für Saatgut geworden ist und Deutschland für den Bau der Legehennenbetriebe die Hermesdeckung übernommen hat, was billige Rohstoffe erwarten lässt.

Was bekanntgaben und Rückrufaktionen angeht, so ist der Fall Diane 35 der Firma Bayer ein sehr gutes Beispiel dafür, wie es in der Branche so läuft. In USA wegen Todesfällen und schweren Erkrangungen bereits über 12.000 mal verklagt (wird Bayer bis zu zwei Milliarden Euro kosten), In Frankreich aufgrund Todesfällen verboten, in Deutschland weiter an Jugentliche verkauft. :lala:

Gruß
Deni
Signatur von »Deni« Wendepunkte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Es zählt nur, was man anschließend tut. In diesen Momenten erkennt man, wer man ist.

45

Samstag, 26. Oktober 2013, 10:33

@ Deni: Ist die Firma Trovet vielleicht eine Ausnahme :) :) :) ? Nur Hirsch und Kartoffel - und halt die Zusatzstoffe .....

Warum tun die eigentlich so viele Vitamine da rein? Weniger wäre doch für sie in der Herstellung billiger :gr?:

Danke für Deine Mühe!
Müp

Deni

Activ

  • »Deni« ist weiblich

Beiträge: 2 034

Aktivitätspunkte: 10 680

Hunde: Schwarze Halbhohe Bartträger

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

46

Samstag, 26. Oktober 2013, 10:40

@ Deni: Ist die Firma Trovet vielleicht eine Ausnahme :) :) :) ? Nur Hirsch und Kartoffel - und halt die Zusatzstoffe .....

Warum tun die eigentlich so viele Vitamine da rein? Weniger wäre doch für sie in der Herstellung billiger :gr?:

Durch die Erhitzung und, bei dem einen oder anderem Hersteller auch mangelnde Qualität der Rohstoffe, geht alles wertvolle verloren und muss zugesetzt werden. Zudem braucht man Lockstoffe damit Hundie es frisst und natürlich Konservierungsstoffe (Vitamin C zB) Und die Menge...naja, ich vermute mal man orientiert sich halt an der Konkurenz.

Trovet speziell... eine Firma die vegetarische Ernährung für Hund und Katze anbietet kann ich nicht ernst nehmen, sorry.

LG
Deni
PS: wenn Du auf der Suche sein solltest: Kaltgepresst ohne jegliche Zusätze und das, falls irgendmöglich, als Teilbarf.
Signatur von »Deni« Wendepunkte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Es zählt nur, was man anschließend tut. In diesen Momenten erkennt man, wer man ist.

47

Samstag, 26. Oktober 2013, 10:56

Danke, Deni!

Müp

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

48

Samstag, 26. Oktober 2013, 12:04

Hallo Müp,

ich bin bei Trofu nicht so fit, aber zwei Sorten kenne ich, die ohne synthetischen Kram auskommen, cdVet und Marengo. Letzteres gibt es nun auch getreidefrei. Wie die sonstige Zusammensetzung ist, musst du dir mal anschauen.

Grüße von
Rita

Deni

Activ

  • »Deni« ist weiblich

Beiträge: 2 034

Aktivitätspunkte: 10 680

Hunde: Schwarze Halbhohe Bartträger

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

49

Samstag, 26. Oktober 2013, 12:19

Bin da grade aus was Ergänzendes gestoßen:

Zitat

Der chronische Vitamin A-Überschuss wird meist durch die Einnahme von Vitaminpräparaten verursacht.

Bei Kindern zeigt sich der chronische Vitamin A-Überschuss mit Appetitverlust, trockener, rauer Haut und Schleimhaut, spaltförmigen Einrissen an den Mundwinkeln, sogenannten Mundwinkelrhagaden (siehe Abbildung 2), Haarausfall, Knochenschmerzen, Vergrösserung der Leber und Wachstumsverzögerungen. Schwallartiges Erbrechen und starke bisher nicht bekannte Kopfschmerzen können zu diesen Beschwerden hinzukommen.
Bei Erwachsenen, die an einem chronischen Vitamin A-Überschuss leiden, sind die Beschwerden ähnlich wie bei den Kindern, aber meist weniger stark ausgeprägt. Hinzu kommen typische Störungen der Menstruation bei Frauen, wie beispielsweise Zwischenblutungen.
Vorsicht ist bei der Einnahme von Vitamin A wegen der Entstehung eines Vitamin A-Überschusses vor allem während der Schwangerschaft geboten. Ein Überschuss von Vitamin A während einer Schwangerschaft kann zu Missbildungen bei dem noch ungeborenen Kind führen. Mögliche Missbildungen können an Ohren, Kiefer, Gaumen, Herz, Gefässen, Nervensystem und[ Thymus ]auftreten. Der Thymus ist ein Organ, das für die Ausbildung des Abwehrsystems des Körpers, des sogenannten Immunsystems, wichtig ist.

http://www.eesom.com/go/2MCVMP4VASG6GWEHHFJG3TLT9FQVARD3

...und wieder bin ich ein kleines Stück vom unbewiesenen Aussagen der Tierärzte über genetische Ursachen von Krankheiten abgerückt.

LG
Deni
Signatur von »Deni« Wendepunkte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Es zählt nur, was man anschließend tut. In diesen Momenten erkennt man, wer man ist.

Baldachin

unregistriert

50

Samstag, 26. Oktober 2013, 13:21

Hallo zusammen,

zu der Überdosierung von Vitaminzusätzen: ich nehme an, die lässt sich nur so erklären, dass eben nicht klar ist, wie gut der Körper diese Vitamine aufnehmen kann, und das schwankt auch von Organismus zu Organismus. Wenn man sich Vitaminpräparate für Menschen ansieht, enthalten diese oft auch 200-300% der empfohlenen Tagesdosis, einfach, weil nur ein Teil davon aufgenommen wird (und man diesen Teil aber nicht genau bestimmen kann). D.h. ein solches Futter muss nicht zwangsläufig zu Hypervitaminosen führen, kann aber. Wäre die Dosis geringer, könnte das im Einzelfall zu Unterversorgungen führen. Das ist eben das Problem der synthetischen Vitamine, man kann sie nicht richtig dosieren...

Und zum Thema vegetarisches Hundefutter: es gibt Hunde, die allergisch auf jede Form von tierischem Eiweiß reagieren (genau wie es solche Menschen gibt). Um einen solchen Hund frisch zu ernähren, muss man dann wahrscheinlich tatsächlich Ernährungswissenschaft studiert haben und (wenn ich vom Menschen ausgehe) zumindest synthetisches B12 supplementieren. Deshalb finde ich ein solches Angebot eines Fertigfutters sehr sinnvoll. Bei Katzen ist es wahrscheinlich noch schwieriger.

Müp, ich finde auch, du solltest keine Experimente mehr machen und einfach bei dem Futter bleiben. Im Vergleich zu dauerhaften Magen-Darm-Problemen sind die synthetischen Vitamine sicher das kleinere Übel...

LG Bettina

Social Bookmarks