Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

41

Mittwoch, 16. Februar 2011, 16:59

Hallo Kathi
Als ich vor Jahren das Antönchen implantieren ließ,hatte auch er Anfangs Schwierigkeiten,ich denke der Kerli hat noch extremen Muskelkater ,denn er benutzt jetzt Knochen und Gelenke die er sonst Schmerzbedingt geschont hat,dies haben mir damals auch die TÄ so erklärt.Ich mußte auch die ersten 14 tage mit Antönchen an der Leine einen flotten geregelten Schritt gehen das gab nicht nur ihm Kondition :D :D :D Aber wirst sehen alles wird gut 8) 8)
Weiterhin Gutes Gelingen
Marion

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

42

Mittwoch, 16. Februar 2011, 21:35

ops Kathi -:- , da ist mir doch hier glattwech was zwischen die Lappen gegangen :gr?:

Ich freue mich, dass sich der Aufwand gelohnt hat und du das erreicht hast, was ihr euch gewünscht habt! Einen fröhlichen Hund!!! :love: :**:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Claudia

unregistriert

43

Donnerstag, 17. Februar 2011, 09:23

Hallo Kathi,

freut mich sehr, dass es Cash schon wesentlich besser geht :).

Wenn er keine Schmerzensschreie mehr von sich gibt und auch sonst wieder besser läuft, ist genau das eingetreten, was Ihr Euch erhofft habt.

Mir gehts mit Artos (7. J.) ähnlich. Er hat die GA ebenfalls mit 5 Jahren bekommen und läuft für seine Verhältnisse jetzt wirklich gut, aber nicht wie ein junger Hund.
Es fällt mir besonders auf, wenn er mit unserem Tobi (1. J.) rumtobt. Tobi ist vieeeel schneller und beweglicher, was Artos super ärgert :D .
Ich für mich hab oft das Problem, lass ich beide rumtoben, so wie es auch Artos möchte und ich weiß, dass er je nach Wetterlage abends und am nächsten Tag wieder lahmt oder unterbinde
ich es :gr?: Für mich bedeutet das Rumtoben ein riesiges Stück Lebensqualität für Artos, deshalb lass ich sie meistens und er bekommt dann Traumeel.
Leider verschwindet die Arthrose durch die GA nicht, da sie keine Wunder bewirken kann :(

Ich wünsche Euch weiterhin gute Besserung und schmerzfreie Zeit, liebe Grüße Claudia

Lancelot

unregistriert

44

Mittwoch, 20. April 2011, 08:39

Hallo Kathi,
wie geht es Cashi?
Hat die Behandlung einen dauerhaften Erfolg gebracht? Hat es sich gelohnt mit allem?
Das wollte ich Dich schon die ganze Zeit fragen... :D ich hoffe sehr.
Viele Knuddler von Doris

kathleen

unregistriert

45

Mittwoch, 20. April 2011, 09:25

Oh Hallo Doris :)

Ich aktualisiere Cashs Zustand immer auf meiner HP!!

www.jakobshagen-schnauzer.de

dort steht auch der neuste Entwicklungsstand unter aktuelles!

LG
Kathi

Fuchstanz

unregistriert

46

Mittwoch, 20. April 2011, 09:42

Hi Kathleen,

wenn der Server vom Portal wechseln sollte, kann es immer mal sein, dass Links nicht funktionieren.

Magst der Nachwelt nicht doch noch ein paar Zeilen dalassen?

Ich hoffe, ihm geht es gut :love:

Viele Grüße von Steffi

kathleen

unregistriert

47

Mittwoch, 20. April 2011, 10:05

Gut :) dann kopier ich es mal von meiner HP

12.4.11
Ich möchte heute mal wieder was über Cash schreiben, wir werden oft gefragt, wie es ihm nach der Goldakkupunktur geht.



Was soll ich sagen, ihm geht es nicht gut. Aber ich kann auch nicht sagen, es geht ihm schlecht. Er ist sehr langsam, trottet einfach nur so lahm hinter uns her. Gassigehen macht ihm keine Freude. Es kommt einem vor, als wäre er ein ganz alter Hund, hat auch kaum Kondition und einen ganz schmalen Pops, da er dort kaum Muskeln besitzt. Auf Schotter kann er schlecht gehen, auf Beton auch nicht, Bergauf und Bergab macht auch große Probleme. Er stolpert oft und fällt dann richtig hin :( er bekommt die Pfoten nicht richtig gehoben und stolpert über Äste und Steine :(



Manchmal gibt es auch gute Tage, da nervt er zuhause und läuft auch vorraus und schnuppert und will auf seine kranken Tage noch Hasen jagen.. kommt allerdings nur 50m weit, weil er nicht mehr kann.



Ich kann nicht sagen, der Goldeingriff hätte nicht gewirkt. Christian und ich wollten einfach nur, dass diese lauten Schmerzschreie aufhören. Das haben sie, auch kann ich ihn wieder in die Box heben, ohne das er brüllt.



Wir haben für uns beschlossen, dass wir einfach denken, er ist ein alter Herr und ihn in Frieden lassen, er einfach immer mitkommt und wir ihn nicht zu irgendetwas zwingen. Lange Wandertage wie früher, fallen allerdins aus. Er hat nun mal im ganzen Körper Arthrose und einen Hüftschaden, damit müssen wir uns abfinden. Wenns ganz schlimm ist, gibts eine Schmerztablette und gut ist.



Natürlich hegen und pflegen wir ihn weiterhin und ich gebe auch noch allerlei Mittelchen und Kräuterchen :)



Letztes Jahr mussten wir ihm am Fuß ein Melanom, ein benignes entfernen lassen. Nun ist auf der gleichen Seite an der Brust ein anderes Gebilde gewachsen, es ist tiefschwarz und sieht aus wie ein ausgefranster Leberfleck, allerdins ist es nicht erhaben. Solche Gebilde wachsen ihm auch an den Lefzen und am Zahnfleisch. Wir haben allerdings beschlossen, nun nichts mehr wegescheiden zu lassen, schon gar nicht in der Schnauze. Der Dicke soll seine Ruhe haben.

LG
Kathi

48

Mittwoch, 20. April 2011, 10:37

@Kathi :k:

Du bist das Beste, was ihm hat passieren können - denk immer dran :k:

Liebe Grüsse,

Claudia und die Jungs
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Lancelot

unregistriert

49

Mittwoch, 20. April 2011, 10:54

Ach Kathi...das liest sich nicht gut. Das arme Bubchen, es tut mir so leid.
Claudia hat Recht, er hat es sooo gut bei Euch und ihr müsst aus dieser besch... Situation das Beste machen.
Seid lieb gegrüsst und geknuddelt von uns
Doris

50

Mittwoch, 20. April 2011, 11:05

Hallo Kathi,

das liest sich nicht gut ;( , aber wie meine "Vorschreiber " schon schrieben , macht ihr alle das Beste draus -:- .
Bei unserer weißen Schäferhündin hat die Goldimplantation auch nichts gebracht- es war uns aber den Versuch wert,und wir wolten nichts unversucht lassen - wenn wirs nicht gemacht hätten ,
hätten wir uns ewig Vorwürfe gemacht , denn es hätte ja auch positiv anschlagen können , dass weiß man ja vorher nie ....
Und Cash hat einfach nur Glück gehabt, dass er bei Euch gelandet ist .
Ich wünsche ihn noch eine schöne Zeit mit Euch .

LG Christiane
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Social Bookmarks