Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

41

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 12:34

zum Thema Schussfestigkeit - unser Olli war immer absolut schussfest..... :)

daran kann man es - genau wie Gewitterangst - nicht festmachen....

auch kam es bei ihm erst in fortgeschrittenem Alter.....
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

42

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 15:26

Hat mir jemand sein Eierlikörrezept? Nicht für Bandit der steck Silvester mit links weg, aber ich hab das Zeug noch nie Probiert :D

Lancelot

unregistriert

43

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 16:04

@Clairon :D brauchste auch nicht!
Vor allem nicht in einer Sommelier-Famllie... "ihm" stehen ja die Haare zu Berge ;) ;) :exla:

schwarzer Teufel

unregistriert

44

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 16:25

Hallo Narva,
mein eierlikör wird allerdings mit Whisky gemacht
hier das Rezept:
8 eigelb, 150 g puderzucker, 1/2 vanilleschote,200 g Schlagsahner, 1/2 l Whisky
Eigelbe, Puderzucker und Vanillemark im warmen Wasserbad schaumig aufschlagen. Sahne zufügen und weiterschlagen bis die Mischung abgekühlt ist. dann den Whisky einrühren, ca. 2 Stunden Warten damit sich der Schaum absetzen kann dabei immer mal wieder umrühren (den schaum mochte unser Hund am liebsten) und dann austrinken.
Da der Eierlikör bei uns nie sehr lange gehalten hat, brauchten wir nicht so viel Whisky (Je mehr alk desto länger haltbar)

lg sonja

Vera + Hexer

unregistriert

45

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 17:20

@ Schlunzi,

Wenn die Schußempfindlichkeit erst im Alter auftritt, kann man ja auch nichts machen. Das ist ja leider bei vielen Krankheiten so: Magendrehung, Herz usw. Wenn wir alle eine Kristallkugel hätten zum Vorhersagen der Zukunft, hätten wir vererbte Fehler schon lange ausgerottet. - Ich hatte auch mal so eine p/s Hündin, die war durchaus nervenfest, wurde aber mit ca 10 Jahren schußunsicher - nicht wirklich schlimm, keine Panik, aber doch sichtlich beeindruckt. So ging ich am 4 Juli (wo hier geknallt wird) zum Zelten in die Berge mit ihr. — Die Sylvester in Deutschland hatten ihr in ihrer Jugend und im mittleren Alter gar nichts ausgemacht.

Davon rede ich nicht. Aber wer mit Hunden züchtet, die von Jugend an geräusch- und/oder schußscheu oder sonst irgendwie nicht nervenfest sind, ist verantwortungslos.

Vera



46

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 17:23

@Lancelot weiss das er da nicht mitmacht hab in mal gefragt nach dem Zeug wie das schmeckt er meinte nur grässlich...
hab aber Besuch die nicht so verwöhnt sind und das Zeug mögen dann soll es wenigstens selbstgemacht sein und nicht gekauft :D

was für Wiskey denn einen Scotch ? Möchte da nicht meinen Lagavoulin drin sehen!

schwarzer Teufel

unregistriert

47

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 17:29

Also ich nehme immer den der bei uns zu hause rumsthet. Am besten Schmeckte er mir mit Glenmoren ( Hab mächtig Ärger bekommen). Aber im Rezept steht Scotch

Lancelot

unregistriert

48

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 17:39

Zitat

Möchte da nicht meinen Lagavoulin drin sehen!

@Clairon
Dann nimm den Glenmorangie! Du siehst, wir Zwei... ;) ;) :D

49

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 18:15

@Lancelot :exla: :exla: :exla: lass mir das gute Zeug immer aus Luxembourg mitbringen da bekommt man so was für unter 40€
aber mal ehrlich entweder man liebt so einen, oder man glaubt er schmeckt nach Abbeize...jedenfalls ist man für anderen Whiskey verdorben :D

pfeffersalz

unregistriert

50

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 20:09

bei uns im steirerland wird im dezember viel geknallt. anfangen tuts zum krampus - wo es umzüge gibt mit viel knallerei - und nach weihnachten gehts mit der silvesterknallerei los und geht fast durch bis hl. 3 könig.

zarah hat zum glück noch kein prob damit - aber meine susa ist im alter fast ausgeflippt :m: :m: :m: :m:

lg vera

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks