Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Emmalina

unregistriert

41

Montag, 24. März 2008, 16:25

Leni (RS, 11 Monate) war in der Welpenspielstunde wochenlang sehr glücklich. Nach und nach hat sie dann aber leider angefangen, in wilder Schnauzermanier alle anderen Welpen zu unterwerfen. Wir waren darüber sehr unglücklich und sind nach einigen weiteren Versuchen nicht mehr hingegangen. In der Situation war das bestimmt die richtige Entscheidung, weil Leni mittlerweile der unumstrittene Boss der Welpengruppe war und sehr tyrannisch wurde.
Im Nachhinein sind wir aber total froh, dass Leni mit den anderen Welpen wohl offensichtlich doch seeeehr gut gelernt hat, wie man mit Artgenossen umgeht! Sie geht heute ganz offen auf andere Hunde zu, ist im Spiel wahnsinnig geschickt und lässt sich überhaupt nicht provozieren (**) Die Dominanz aus der Spielstunde ist verschwunden!
Wenn wir auf beim Spaziergang einen Hund treffen, darf Leni mit ihm rennen. Dabei ist sie manchmal abrufbar, ansonsten lassen wir sie npch laufen. Gehen wir nach einer Weile weiter, läuft Leni uns sofort hinterher, der andere Hund wird dann ganz schnell unwichtig! Sie wird immer zuverlässiger. Das haben wir über ganz viele Leckerchen, Spiele und Streicheleinheiten auf Spaziergängen erreicht. Wichtig war wohl auch noch, dass wir -wenn Leni nicht sofort auf Rufen reagiert hat- in die Gegenrichtung davongelaufen sind. Sie hat gelernt, dass es sich rentiert, nach uns zu schauen!

pfeffersalz

unregistriert

42

Montag, 24. März 2008, 20:29

also....

....zarah durfte von baby weg bei jeder gegelgenheit mit anderen spielen - egal ob groß - klein - jung - alt, die wollten meíst eh nicht und haben ihr das gesagt ;)

wenn sie richtig ausgepowert war - hab ich sie gerufen - und bin einfach gegangen..... wenn sie nicht gekommen ist - hab ich mich nach einem busch umgeschaut und mich dahinter versteckt - ich war noch garnicht richtig dahinter - war sie schon da :D

lg aus der kalten steiermark

vera + zarah

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

43

Montag, 24. März 2008, 21:49

Zitat

Nun, ich würde mich fragen, ob er den Kontakt wirklich nicht wünscht, oder damit nur nicht umzugehen weiss


Stellst du deinen Hund als Opfer zur Verfügung? :-) :-) :-)

Viele Grüsse von Anke- und schnell wieder :weg:
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

iris judith

unregistriert

44

Montag, 24. März 2008, 22:57

RE:

Zitat

Original geschrieben von Halina

Zitat

Nun, ich würde mich fragen, ob er den Kontakt wirklich nicht wünscht, oder damit nur nicht umzugehen weiss


Stellst du deinen Hund als Opfer zur Verfügung? :-) :-) :-)

Viele Grüsse von Anke- und schnell wieder :weg:


Hallo Anke, nein ein Opfer soll er niemals sein müssen ;)
Wohl aber ist er mehrfach als Statist und Trainingspartner hilfreich gewesen :)
Er zeigt eine deutliche Körpersprache und konnte innerhalb von gesicherten Trainingseinheiten hilfreich sein.
Mein Dobi-Mix hat zum Glück niemals einstecken müssen (**)
Es waren oftmals die im Umgang miteinander ungeübten, oder die unsicheren Hunde(ggf. nach Beißereien) die zuerst nach vorne gingen!
Es gibt Hunde, die anderen Hunden wieder ein Miteinander zeigen können.
Natürlich werden diese Hunde nicht einfach ungeschützt in die "Höhle des Löwen" geschickt ;)

45

Dienstag, 25. März 2008, 09:56

Hallo zusammen,

ich stehe den Welpen- und Junghundspielgruppen (Junghund deshalb, weil für mich ein 5, 6 monatiger Hund kein Welpe mehr ist) mit sehr gespaltenen Gefühlen gegenüber.

Q war bis zu seinem 8. Monat auf einem Hupla wo die Hunde aller Altersklassen viel miteinander gespielt haben.
Mit dem Ergebnis, daß ich auf diesem Platz kaum von Interesse für ihn war und auch ausserhalb er immer sehr gerne zu anderen Hunden lief. Ausserdem hatte er auf diesem Platz gelernt, daß Hund nicht kommen muss, wenn Frauchen ruft. Ich hatte einfach zuviel in den falschen Momenten gerufen. Dieses Problem begleitet uns jetzt teilweise noch - auch wenn es sich sehr verbessert hat.
Auf diesem Platz hies es immer: Nur Hunde können so mit Hunden spielen - die brauchen das.

Als U-Man dann letzten April zu mir einzog, war mir sehr wichtig, daß er zu mir eine enge Bindung aufbaut. Daß ich auch wichtiger bin, als der vierbeinige Kumpel, der mit ihm lebt. Ich wollte nicht wieder das Problem haben, daß Hund sich nicht für mich interessiert - und nicht kommt wenn ich rufe.

Obwohl ich damals in unserer OG häufiger bei der Welpenspielstunde mitgeholfen habe, war U-Man nicht sehr oft dabei. Vielleicht 5, 6 mal.
Ich habe das immer danach entschieden, was für Hunde an dem Tag in der Gruppe waren - und z. B. habe ich ihn nicht dazugeholt, wenn 3 Riesenschnauzer-Geschwister in der Gruppe waren. Ich hatte keine Lust, daß mein Kleiner Mobbingopfer wird.

Er hat also relativ wenig Kontakt zu fremden Hunden gehabt.
Diese Kontakte waren ausgesucht - und sind alle meiner Meinung nach positiv für den Hund gelaufen.

Da er kein Einzelhund ist, stand ihm allerdings zum toben auch immer ein Hund zur Verfügung.

Wobei meine beiden Hunde es vorziehen mit mir zu spielen - auch wenn wir zu Dritt sind.

U-Man hat grosses Interesse an mir - ich bin für ihn der begehrtere Spielkamerad (auch begehrter als Q) - wenn ich rufe, kommt er.
Er ist freundlich anderen Hunden gegenüber - er ist alles andere als gestört.

Gruß,

Claudia

Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

46

Dienstag, 25. März 2008, 10:38

Hmmmm - irgendwas habe ich falsch gemacht :?:

Meine Hunde durften immer mit anderen Hunden Kontakte pflegen, sie durften auf dem Hupla nach der Übungsstunde mit den anderen Hunden toben, sie waren beim monatlichen Wandertag einen ganzen Nachmittag mit dem Hupla-Rudel und Gasthunden zusammen - und trotzdem gehorchen sie, sind auf mich bezogen und ihre Wahl fällt bei der Entscheidung andere Hunde oder Frauchen immer auf mich.

Verwunderte Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

47

Dienstag, 25. März 2008, 10:43

Hallo Rita,

nee - Du hast bestimmt nix falsch gemacht.
Aber wenn Du kein sehr erfahrener Hundehalter bist - vielleicht Deinen ersten Hund hast - dann kann es Dir schon passieren, daß das Ergebnis von Welpenstunden ist, daß alles für den Hund interessant ist, nur Du nicht.

Ich habe das schön öfter beobachten "dürfen" - und das teilweise trotz des Versuches die Leute dazu anzuleiten, interessant für ihre Hunde zu sein.

Q war mein erster Welpe bzw. Junghund, den ich selber aufgezogen habe.
Und mir ist auch klar, daß heute auf dem Hupla auf dem ich mit ihm als junger Hund war, für mich und den Hund vieles anders laufen würde.

Trotzdem bleiben meine gemischten Gefühle.
Einmal bezüglich Anleitung von "jungen" Hundebesitzern.
Das nächste mal bezüglich Umgang der Hunde untereinander und was sie da lernen.

Gruß,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

48

Dienstag, 25. März 2008, 10:57

Hallo Claudia,

bezüglich Welpenspielstunden habe ich auch so meine eigene Meinung. Die können, wenn sie umsichtig und gut geführt werden, eine Bereicherung für Hund und Mensch sein. Leider gibt es solch qualifiziert geführte Welpenstunden sehr wenig. Wenn ich höre, was da oft abgeht, stellen sich mir die Nackenhaare auf :-|
Leider geraten ja gerade unerfahrene Hundehalter an solche. Kann ja auch nicht anders sein, weil sie eben nicht die Erfahrung haben, eine gute von einer schlechten Welpenschule zu unterscheiden. Einigen Neulingen sagt das Bauchgefühl, wenn sie nicht gut aufgehoben sind - zum Glück, kann man da nur sagen.
Es wäre natürlich super, wenn Hundehalter sich, bevor sie sich einen Hund anschaffen, schon über Erziehung und Haltung schlau machen. Aber auch da müssen sie wieder an die richtigen Leute geraten. Ist schon nicht einfach das Ganze 8-|

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

49

Dienstag, 25. März 2008, 11:07

Leider merkt man ja immer erst hinterher, ob man vorher schon Erfahrung hatte oder nicht :-o
Früher hatten wir solche Probleme nie, selbst die Beagles haben im Freilauf gehorcht, auch wenn ich noch sehr jung war.
Allerdings gabs da sowas wie Welpenspielgruppen noch nicht, und auch keine Hundeschulen, hier zumindest nicht.
So haben sie ganz automatisch fast nur mit uns gespielt.
Um nicht so einsam zu sein, kam irgenwann der zweite Beagle dazu.

Ich war mit Ivo zwar nie in einer Welpenspielgruppe (dafür war er dann doch zu alt :D ), aber habe oft zugesehen und auch hat er selbst viel mit Welpen gespielt.
Gut fand ich das allerdings nie wirklich, es war aber in der Hundeschule so gewünscht, und den ausgebildeten Trainern widerspricht man doch nicht 8-|
Ich erinnere mich noch deutlich, daß eine Hündin ständig nach der Hundeschule Blasenentzündungen hatte im Welpenalter, weil die Trainerin der Meinung war, ein ZS könnte auch mit größeren Welpen klar kommen, muß sie halt lernen. Sie hat damals im Winter nur im Schnee- bzw Regen gelegen, weil sie einfach immer übergemäht wurde und irgendwann lieber gleich unten blieb.
Die Trainerin war nicht zu einem Umdenken zu bewegen und somit schied diese Huschu dann auch aus, obwohl das übrige Training sehr gut sein sollte.

Naja, man wird selten dümmer und lernt, wie Rita schon sagt, auch irgendwann auf sein Bauchgefühl zu hören, auch wenn der Kopf sagt "muß ja richtig sein, ist ja schließlich Trainer" ;)

Liebe Grüße aus dem verschneiten Norden,
Alke

50

Dienstag, 25. März 2008, 11:22

Welpenstunde

Hallo ! Also Quindra war in der Welpenstunde schon ein kleiner Haudrauf und Hans Dampf in allen Gassen sie strotzte nur so vor Selbstbewustsein, aber wenn sie es absolut übertrieben hat und den anderen nur platt gemacht, dann habe ich schon von mir aus eingegriffen damit die anderen Welpen durch die eigentlich gut gemeinte Geschichte mit der Welpenstunde nicht ein Trauma bekommen weil sie nur noch gemobbt werden. Allerdings haben die Trainer auch streng darauf geachtet das jeder seine kleine Fellnase im Auge hat und nicht nur in der Gegend rumsteht und einen Kaffeeklatsch hält. Die Mischung zwischen Bindungsübungen zwischen Hund und Halter, das erlernen von Grundkommandos und die Welpen spielen lassen fand ich bei uns absolut super. Quindra ist trotz ständiger Kontakte zu anderen Hunden doch eine ganz anständige Hundedame geworden, die auch abrufbar ist. Gruß Vogti

Social Bookmarks