Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

41

Dienstag, 16. Oktober 2007, 14:02

RE:

Zitat

Original geschrieben von Riho

Diese Leute bedenken nicht, dass Welpen Unmengen an Futter vertilgen, dass sie geimpft werden müssen, dass der Züchter die Ahnentafeln bezahlen muss, dass Mutter und Kinder krank werden können, dass eventuell sogar ein Kaiserschnitt nötig war, der mit aller Nachsorge schnell einen Welpenpreis kosten kann usw.. Ganz abgesehen davon, was schon im Vorfeld für die Zucht investiert werden musste in Form von Zuchtschauen, Gesundheitsuntersuchungen, Zwingereintragung, Kosten für den Zuchtwart und, und, und.....


... und es wäre auch nicht der erste Fall wenn die Hündin stirbt.

Bronko

Junior

  • »Bronko« ist weiblich

Beiträge: 870

Aktivitätspunkte: 4 545

Hunde: 1 schwarze Zwergschnauzerhündin, 1 Riesenschnauzerrüden

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

42

Dienstag, 16. Oktober 2007, 14:35

Hallo Dirk,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, und dir sagen lasse es bitte um das Wohl eurer Familie und vor allem Dingen um das Wohl eurer Hündin.
Ich bin kein Züchter sondern "NurHundbesitzerin".
Was meinst du was da eine Menge auf euch zukommt ! Meine Kusine züchtet "nur" Chihuahuas und da sind es auch nur ein paar Welpen. Der höchste Wurf waren 4 Stück und was meinst du was sie für eine Menge Arbeit mit dieser "Handvoll Hund hat. Ein Riese ist groß und die Anzahl der Welpen auch ! Du kannst dir gar nicht die Arbeit damit vorstellen.

Du mutest deiner Familie nur um dein Wunsch einmal Welpen zu haben eine Menge zu ! Auch im Normallfall wenn alles glatt läuft. Was ist aber wenn die Hündin stirbt!
Wenn bei Krankheit oder auch bei falscher Aufzucht einer der Welpen stirbt. Was meinst du was das für ein Schock für die Kinder ist ! Da ist die Freude der Geburt schnell wieder mit aufgehoben ! Für kleine Kinder kann sogar eine normale Geburt Traumatisch sein. Wie sieht es für die Kinder aus wenn die Welpen abgegeben werden. Willst du ihnen wirklich diesen Trennungsschmerz zumuten ?

Ich glaube dir auch nicht das du damit keinen Profit machen willst. Tut mir Leid! Ich denke mal bei dir ist der Wunsch eines Nachkommens vorhanden aber auch "die Gewissheit das mit den anderen Welpen Geld ins Haus kommt.
Wie du schon schreibst bei deinen Bekannten waren die Hunde ja auch schnell weg! Also auch schnelles Geld da !
Aber eine Riese ist keine Labbi und damit kein "sicheres Geschäft".
Der Markt schreit nach Labbis aber nicht nach Riesen. Das musst du einsehen. Eine menge Züchter haben ihre Hunde wie Ladenhüter !
Und sie geben diese Hunde auch nicht Jedermann. Man muss sich dafür eignen. Traust du dir diese Menschenkenntnis zu ?
Und wie die anderen schon schrieben ist der Gesundheitliche Aspekt der Hündin aber auch der Welpen nicht wegzudenken.
Was ist wenn jemand da nicht zufrieden ist ?

Und nochmal die Züchter aus Polen. Auch da gibt es seriöse Züchter die den selben Marathon wie die Züchter hier auf sich nehmen und sehr gute Hunde mit Ahnentafel haben.
Es sind dort nicht alles "Gewissenslose Vermehrer".

Wenn ich mir mal einen Riesen zulege werde, werde ich mir diesen von einem seriösen PSK Züchter holen wo der Hund sein Geld wert ist (auch wenn es um ein vielfaches höher ist) und nicht von einen Hinterhofvermehrer der mal einen Wurf wollte, damit die Kinder das Wunder der Geburt mit kriegen und sie dann "billig" verscherbelt.
Ich will Qualität haben, sprich gesundheitlich Top und auch vom Wesen her Top, da der Züchter Ahnung von richtiger Sozialisation und von Gesundheit der Welpen und ihrer Ahnen hat, und kein Überraschungsei !

Liebe Grüsse Meike



Signatur von »Bronko« Liebe Grüsse Meike mit Riesenschnauzer Calysto von Victorishove und Zwergschnauzer Toronto Dyas Poland

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

43

Dienstag, 16. Oktober 2007, 16:42

ich unterschreibe mal bei Meike..... :)

ich bin auch *nur Hündinnenhalter* und kein Züchter.... aber wenn ich mir einen Hund anschaffen würde, achte ich sehr wohl auf die Ahnentafel....... :)

viele Grüße
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

44

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 07:24

Hallo Dirk,
der Riese ist zum Glück kein Labrador!! Diese sehr schöne Rasse haben genau diese "Züchter" kaputt gemacht. Weil diese Hunde sich sehr gut verkaufen lassen, bei einem VDH-Züchter einige Euronen mehr kosten und eine es lange Wartelisten gibt, sind viele auf den fahrenden Zug aufgesprungen. Die Folge: erhebliche Wesensmängel, HD, ED und einiges mehr.
Nur sehr, sehr wenige Züchter machen Profit mit der Zucht von Rassehunden, denn züchten kostet nicht nur Zeit sondern auch eine Menge Geld. Und um einen passenden Rüden für seine Hündin zu finden, bedarf es schon einiges mehr als zum Rüden im Nachbarort zu fahren. Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber wie kannst Du behaupten, das Deine Hündin gesund ist ohne die erforderlichen Untersuchungen gemacht zu haben?

Social Bookmarks