Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

41

Samstag, 4. März 2006, 23:46

Jawohl-Leishmaniose wird durch die Sandfliege übertragen und nicht von Hund zu HundHab mich mit dem Thema beschäftigt da ich meine Hunde mit in den Urlaub nehme und diesmal solls ans Mittelmeer nach Südfrankreich gegen(da gibts dann Scalibor-Schutzhalsbänder um den Hals).LG Christiane.
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Iuschek

unregistriert

42

Samstag, 4. März 2006, 23:51

Nani!

Dann informier Dich mal lieber weiter, fang an zu googeln und meld dich dann nochmal!

Die Endstadien der Leishmaniose (Nasenausfluss, Geschwüre die aufplatzen.... sind EXTREM ansteckend! ÜBRIGENS AUCH FÜR MENSCHEN!!!!!!!!

43

Sonntag, 5. März 2006, 13:10

hallo! kommt ihr mal mit?

naemlich runter von den diversen palmen? ;)

da gibt's saetze, die eine wie ich nicht so gern liest: ueber den suedlaender zum beispiel. oder darueber, dass unsere tierheime uns naeher zu stehen haben als auslaendische... :-|

das geht doch ziemlich am thema vorbei.
alle hier sind hundeliebhaber. die meisten hier sind auch tierfreunde. und viele haben ein herz nicht nur fuer einen gepflegten rassehund von adel :D , sondern auch fast jeden vierbeiner mit einigermasen treuherzigem blick, der ihnen ueber den weg - in welchem land auch immer - laeuft.
ich wiederhole, was ich an anderer stelle in diesem forum schon mal geschrieben habe, dass naemlich die sinnvollste art von engagement fuer tiere darin liegt, sich fuer eine entsprechende eu-weite regelung ueber den umgang und die betreuung von verlassenen haustieren einzusetzen. ausrichtung an den fortschrittlicheren mitgliedsstaaten.
bis das greift, ist die initiative vor ort und die - vor allem finanzielle - unterstuetzung von tierheimen und tieraerztlicher betreuung vor ort das sinnvollste. komischerweise sind ja leute dazu bereit, einen streunerhund aus griechenland nach deutschland oder auch oesterreich mitzunehmen und da dann jahrelang dafuer aufzukommen, oder auch als flugpate zu fungieren, nicht aber einen regelmaessigen betrag fuer ein tierheim in griechenland zu spenden. [denksceptic]jajaja, ich hoere schon das misstrauen laeuten: "die suedlaender" sind nicht vertrauenswuerdig in sachen geldverwendung. man koennte freilich auch die energie statt fuer die organisation von tiertransporten in die kontrolle von solchen unterstuetzten institutionen investieren.[/denksceptic]

fakt ist naemlich auch, dass rund die haelfte aller in deutschen und oesterreichischen tierheimen sitzenden und wartenden hunde inzwischen hunde aus griechenland, spanien, italien, polen, der slowakei und ungarn sind... (wobei zu den letzteren die frage erlaubt sei, weshalb kaum hunde aus tschechien "angeboten" werden?) was auch bedeutet, dass die "rettung" der tiere aus den genannten laendern in vielen faellen nur etwas bessere hatfbedingungen bedeutet, von artgerechter haltung aber noch meilenweit entfernt ist.

ich sehe keinen sinn darin, menschen, die einen hund haben wollen, ein schlechtes gewissen einzureden, weil sie auf nummer sicher gehen wollen - und daher einen hund von einem zuechter kaufen. um einen tierheimhund aufzunehmen, braucht man nebst einem "grossen herzen" vor allem auch sehr viel zeit und ausreichend geld: bei welpen weiss keiner, wie gross sie wirklich werden; die heilung der seelischen wunden und die notwendige grunderziehung erfordern oft mehr zeit als das 1x1 fuer welpen von einem guten zuechter; und die heilung von diversen anfangswehwehchen und haeufig auch spaeter ausbrechenden krankheiten braucht einen dicken geldbeutel.

es ist also eine frage der nuechternen kalkulation, was man sich selbst zutrauen kann und will, und kein thema fuer eine politik der gefuehle!

lieben gruss :wi:

44

Sonntag, 5. März 2006, 13:30

hallo eva ... sorry wenn du dich angesprochen fühlst... leider ist es mir schon passiert , als wir in den südlichen ländern noch urlaub gemacht haben ... dass die menschen dort uns ausgelacht haben ,als wir uns um die wirklich an den grundstücken diverser einheimischer leute .angebundenen hunde ... kümmern wollten .
wir haben mit engelszungen geredet dass es doch auch anders sein könnte ... den hunden schattenplätze anzubieten , wasser , futter usw .... die antwort war...


ist doch ein hund der hält das aus ... bis am abend wieder einer da ist ... :m:
du kannst mir glauben ,ich möchte nicht alle über einen kamm scheren ...( besitze mehrere) lach spass am rande ...

auch kümmere ich mich um rumänische tierheime. auch das wird nicht vergessen ...und ungarische .. da ist gerade jetzt der teufel los ... www.minszter@bmgov.hu

ich kann da nicht wegsehen und möchte meinen teil beitragen.... mein gewissen läst es einfach nicht zu .. auch darüber kann man in einem portal sprechen . -:- ich denke es sind nicht alle menschen zu verurteilen die sich eben um diese hunde kümmern und nicht um die hunde bei uns ...in den tierheimen.. die ich ebenfalls immer unterstütze.. gruß alexis

Iuschek

unregistriert

45

Sonntag, 5. März 2006, 13:57

@ Alexis: Hallo!

Ich werde NIEMALS einen Menschen, der sich um Tiere kümmert und sich darum sorgt, verurteilen, oder Ihm gar etwas böses wünschen. Ich fuhr ehe ich meine Schwarzen hatte auch regelmäßig in Urlaub, Griechenland, Spanien u.s.w. Auch mir taten die Hunde, die an der Kette hingen oder Streuner waren furchtbar leid. Auch ich habe mich mehrmals mit den Besitzern von solchen Hunden angelegt, es bringt aber nichts! Diese Leute, haben eine ganz andere Mentalität als wir, die sehen den Hund mit anderen Augen und stellen andere Anforderungen an ihn. Es sind auch dort nicht alle so, aber diejenigen die so sind, wirst weder Du, noch ich, noch irgendjemand anderer als der Staat dazu bewegen können, etwas zu ändern!
Ich habe in Griechenland Urlaube auch immer drei Streuner umsorgt. Eine richtig nette kleine "Hundefamilie". Ich habe ihnen Halsbänder gekauft und umgemacht. In unserem Urlaubsort, werden Streuner, die ein Halsband haben nicht eingefangen und dürfen dort bleiben wo sie sind. Auch wollte ich die Hündin zum kastrieren bringen, da sie wieder einmal 3 Welpen mitbrachte (2 davon konnte ich in meiner Urlaubszeit unterbringen). Als ich aber über unsren Hotelbesitzer (den ich relativ gut kenne), nach einem Tierarzt fragte, der das macht, wäre ich fast gesteinigt worden! Ich war immer froh, wenn ich das nächste Jahr kam und meine "Urlaubshunde" immer noch da waren!

Solange aber in diesen Ländern, die Regierung nichts macht, ist Euer Kampf, ein tropfen auf den heißen Stein.

ABER, macht weiter, ich find`s gut! Schön, daß es solche Leute gibt! -:- :D

NUR; lasst die Hunde dort wo sie sind und den Deutschen Hunden auch die Chance auf Vermittlung hier! ::

46

Sonntag, 5. März 2006, 14:27

hallo luschek, genauso ist es eben dort ...das gleiche könnte ich auch erzählen ...
wir haben uns entschieden nicht mehr in diese länder zu reisen .


weist du manche machen eben diesen tierschutz andere in deutschland ( wo ich auch helfe)

es gibt ja auch tierheime die mit den ausländischen th . zusammen arbeiten... so ist es bei meiner organisation auch ...

als ich das erste mal dort war und sah wie ordendlich und ehrenamtlich gearbeitet wird haben mein mann und ich entschlossen zu helfen .. diese möglichkeiten die wir anzubieten hatten werden wir tun ...

der tropfen auf den heißen stein müssen wir hinnehmen.. besser als die augen verschliesen...
aber wenn jeder so denkt passiert garnichts ...

wir möchten keinem unsere meinung aufzwingen, jeder soll es für sich entscheiden ... wir sind eben nach langen überlegeungen und so positiven ergebnissen zu dem entschluß gekommen diese arbeit weiter fortzusetzen..


übrigens ..werde ich eine riesenschnauzer-hündin in pflege nehmen aus sapanien ( reinrassige) 9monate alt .

sie hat schon besitzer aber die sind momentan im ausland wegen arbeit ... und kommen erst im juni zurück ... und wenn meine freundin sie nicht nehmen kann ,werden wir sie solange aufnehmen... bin gespannt was sie machen wird mit meinen zwergen lach .. aber sie soll eine sehr ruhige ...( vom besitzer in spanien gequält worden, weil sie so groß sei ) :m: hündin sein ... platz haben wir ja ... was sollte mich hindern ?? :-)


lg alexis

47

Sonntag, 5. März 2006, 14:31

hallo ,

wieso regt ihr euch eigendlich über die in den südlichen Urlaubsländern an der kette hängenden Hunde auf .
Fahrt doch hier einmal raus aufs Land ,nicht da wo die Urlauber sind ,sondern wirklich dorthin wo sich Hase und Füchse" gute Nacht "sagen .
Was glaubt ihr ,wieviel arme gequälte Wesen ihr da zu sehen bekommt ;an der Kette liegend bei Sonne ,Wind und Kälte - oder in viel zu kleinen ,zugekoteten Zwingern .
Auch dort ist man uneinsichtig und wird gar vom Hof gejagt wenn man das Gespräch sucht .
(Was ich damit sagen will : es ist nicht die südländische Mentalität die sich den Tieren gegenüber ignorant verhält )


Nichts für ungut

Erika

48

Sonntag, 5. März 2006, 14:35

hallo erko ... da muß ich dir recht geben .
meine bekannte arbeitet für den tierschutz und hat dieses schon zu genüge gesehen .. wenn man mehr unterstützung bekommen könnte und auch mehr zeit investieren könnte ,das wäre schon sehr nötig ... ich weis das ... ;( hier nochmal die richtige adresse wenns hier jemand interessiert ... erlaube ich es mir sie hier reinzustellen ... minszter@bm.gov.hu liebe grüße alexis

49

Sonntag, 5. März 2006, 14:37

sorry..www.minszter@bm.gov.hu nichts für ungut alexis

50

Sonntag, 5. März 2006, 14:44

sorry habe mich geirrt.. wenns interssiert ...www.dogheart.hu/dogmengele.htm


lg alexis

Social Bookmarks