Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

41

Donnerstag, 17. Februar 2011, 15:29

Hallo Chris,

das war eigentlich ganz einfach, da Tequila schon immer ab und an zurück zu mir gesehen hat. Ich hab dann eben jedesmal geklickt und ihr ein Leckerchen zugeworfen, daraufhin wurden die Blickkontakte von ihr häufiger. Inzwischen schaut sie sich alle 2-3 m nach mir um.

LG

Corina

baluese

unregistriert

42

Donnerstag, 17. Februar 2011, 19:25

Hallo Corina,


komplett OT, aber .....ich finde den Namen "Tequila" total Klasse!

So ausgefallen, ohne "abgedreht" zu sein :thumbsup:

Lg von Barbara mit Morris und Lenny

43

Freitag, 18. Februar 2011, 18:42

Hallo Barbara,

ja, die Nachbarn hatten sich damals schon ein wenig gewundert, als ich das erste Mal morgens um 6 Uhr im Garten stand und Tequila rief.... :D

LG
Corina

baluese

unregistriert

44

Freitag, 18. Februar 2011, 22:22

Hallo Corina,


.....coole Vorstellung...

Lg Barbara

45

Samstag, 19. Februar 2011, 06:56

Hallo

mit fällt es deshalb schwer, Tageszeitung von Wildfährte zu unterscheiden, da er gleichermassen "hektisch" wird, wenn er seine Hundefreunde riecht und das eben auf dem Stück Wegesrand, wo beides vorkommt ?( . Mir ist es eben auch passiert, dass er einen Hundefreund/in gerochen hat, und mal flugs dorthin gesputet ist. Da auch das nicht in Ordnung war, differenziere ich nicht mehr, denn das Ergebnis ist das Gleiche ... schwupp weg war er und die vermeintliche Erziehung war vergessen. :nuho: Ich baue nun immer wieder UO Seqeunzen ein, dass er wieder "runterfährt" mit dem Ergebnis, dass es an der Leine schon recht passabel funktioniert, ihn mit einem Abbruchkommando zurückzurufen.
Um ihm die nötige Bewegung zu schaffen, schwinge ich mich aufs Rad (mit Helm !!!, obwohl ich das gar nicht mag).

Ich hoffe, ich mache das so richtig, dass ich irgendwann einmal wieder ohne Leine mit ihm in freier Natur wandeln kann (denn ehrlich gesagt, DAS macht auch mir keine Freude, sofern es darum geht, einen Genußspaziergang zu machen, denn wer will immer nur "arbeiten").

Manchmal wünsche ich mir, mein Wauzi und ich könnten das bei 'nem Kaffee oder Tee in Ruhe bereden und er würde meinen Argumenten gegenüber einsichtig werden :love: :exla: :exla: :exla:
Klar, ich weiss, dass ich halt die "Fremdsprache" hundisch besser erlernen muss und mache ja auch Fortschritte, nur in meinen frustierten Momenten verliere ich doch ein wenig den Glauben an mich ... aber das Forum ist ja da, und die Ausführungen richten mich wieder auf 8o .

Liebe Grüße an alle

** Beate **

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

46

Samstag, 19. Februar 2011, 09:52

Hallo Beate,
du schreibst, dass dein Hund immer nur "arbeiten" will. Lass dich nicht auf alle Forderungen seinerseits ein. DU bestimmst, wann es Aktivitäten gibt und DU sorgst auch dafür, dass es auch mal langweilig ist. Es gibt Hunde, die sich bei entsprechender Bedienung fast in ein Suchtverhalten hineinsteigern und immer mehr Aktionen fordern. Das ist weder eurer Bindung, noch dem Gehorsam und schon gar nicht dem inneren Gleichgewicht deines Hundes zuträglich.

Grüße von
Rita

47

Samstag, 19. Februar 2011, 10:41

Hallo Rita,

danke, dass Du geantwortet hast.
vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt ... er will nicht immer arbeiten, das, was er immer will, ist rennen.
Ich mache die UO Sequenzen, um ihn runterzufahren und seine Aufmerksamkeit wieder auf mich zu lenken. Wenn ich ihn dann dabei habe, meistens ein "kuck" (mit k am Anfang und am Ende!) löse ich auf und gehe weiter ("lauf" (bis die Leine zu Ende ist :-) )).
Ich denke, er ist so richtig im Testosteronalter und probiert immer und immer wieder, wie weit er gehen kann :O .
Was würdest Du sagen, mit Deinem großen Erfahrungsschatz? Liege ich richtig, ihn so "zu arbeiten", um den Gehorsam auch in mehr oder minder für ihn schwierigen Situationen zu trainieren? Oder sollte ich anders vorgehen? Wenn ja, wie?....

Liebe Grüße

Beate

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

48

Samstag, 19. Februar 2011, 11:12

Hallo Beate,

alles was der Hund können soll, muss zunächst ohne jegliche Belastung und Ablenkung "im stillen Kämmerlein" geübt werden. Wenn es da klappt, kommen allmählich Ablenkungen wohl dosiert dazu. Ein Hund der auf 100 dreht, kann nichts lernen. Dazu braucht es Ruhe und ein Bei-sich-sein. Beim Anlernen verwende ich auch Leckerli und Spielzeug, um dem Hund den Weg einfacher zu machen. Hat er begriffen, was ich von ihm will, wird beides immer mehr reduziert und dann bin ICH bin seine Belohnung oder auch Korrektur/Strafe.
Wenn du so weit bist, kann dein Hund eine große Freiheit genießen, weil du ihn jederzeit unter Kontrolle hast. DU bestimmst, wann wo was gemacht wird und wie lange. Lass dir von deinem Hund niemals das Heft aus der Hand nehmen. Wenn er fordert dann nur, weil er damit Erfolg hatte. Wenn er weiß, dass DU alles regelst, kann er sich "anlehnen" und will/muss keine eigenen Entscheidungen treffen. Das heißt nicht, dass dein Hund dein Sklave ist. Soweit du das verantworten kannst, kann er tun und lassen, wonach ihm gerade ist, muss es aber sofort lassen, wenn DU das willst. Wenn ein Hund so gelenkt wird (nicht mit Willkür), hat er ein angenehmes Leben und eine gute Bindung an dich.
Bei unseren Rassen ist das im Prinzip eine Lebensaufgabe :D Die testen immer wieder, ob die alten Regeln noch gelten und dann muss von uns ein klares "JA-immer noch" kommen.

Grüße von
Rita

49

Samstag, 19. Februar 2011, 12:31

Rita,

danke ! -:-

Möge die Stärke mit mir sein (und mit jedem, der sie auch benötigt)

Beate

50

Samstag, 19. Februar 2011, 13:08

Hallöchen,

tja, jetzt hab ich hier so groß getöhnt, dass auf unseren täglichen Spaziergängen alles so super funktioniert solange kein Wild in Sicht ist... Heute morgen hat mich Tequila mal wieder eines besseren belehrt. Sie lief an der Flexi weil es bei uns heute trüb, grau, nieselig und überhaupt nicht schön ist. Schon nach den ersten Meter merkte ich, dass sie voll auf Jagdt gepohlt ist. Sie war nur am gucken ob sie irgendwo ein Hasen oder Reh entdecken kann. Blickkontakt zu mir war zwar da aber erst nachdem alle Felder mit den Augen abgesucht waren. Tja, und hier und da hat sie auch mal einen Satz gemacht, um Vögel im Feld aufzuscheuchen - was die Flexi natürlich verhindert hat. Aber wenn ich ehrlich bin hab ich mich gar nicht so sehr über meine "kleine Jägerin" an der Leine geärgert sonder mehr über mich. Denn wenn ich war mit meinen Gedanken wo anders und eigentlich weiß ich, dass sie bei dem Wetter den ganzen Spaziergang "auf der Jagdt" ist. Tja, so schnell wird man wieder in die Realität geholt und merkt, dass man noch gaaaanz viel Arbeit vor sich hat. :cursing: . Aber ich halte tapfer durch und heute Mittag, wenn wir wieder unsere Runde drehen werden meine Gedanken nicht abschweifen...

LG
Corina

Social Bookmarks