Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

41

Donnerstag, 9. Januar 2014, 12:37

Ja und bei Zwergen kommt dies besonders häufig vor , in der Klinik hat man uns das gesagt und von drei anderen Medizinern haben wir es auch schon gehört !!! Also muß da etwas dran sein !!! :gr?: Wir müssen es so hin nehmen , wir lieben unsere Hunde trotzdem sehr und würden auch wieder einen Zwerg oder Mittelschnauzer nehmen wenn wir nicht dann zu alt wären . Ich hoffe ja das unser Quincy jetzt mit Medis noch viele schöne Jahre hat !!! :love: :love: Er wird am 7.04.2014 erst 9 Jahre und die Maggie wird am 24.07.2014 schon acht Jahre Unser Doc s.agt der Quincy muß noch sechs Jahre so lustig wie er ist durchhalten , er wird es bestimmt schaffen. Alles wird gut !!!



Also einen schönen Tag allen
LG. ;) Marita und Anhang

42

Montag, 19. Mai 2014, 17:05

Hallo,

ich war heute mit Toni ZSss geb.6.8.2011 beim Tierarzt. Bei der allgemeinen Untersuchung wurde auch ein Herzgeräusch festgestellt!

Er ist noch nicht mal 3 Jahre alt!!

Allerdings hab ich vom ersten Sommer an nachgefragt, ob es normal ist, dass ein Hund ab ca. 20 Grad Außentemperatur sehr schnell schlapp macht! Mit Toni ist es bei wärmerem Wetter nicht mehr möglich, längere Zeit unter freiem Himmel zu laufen.

Eigentlich bin ich im Sommer fast ausschließlich im Wald mit ihm unterwegs, weil er sonst immer hechelt wie verrückt und von Schatten zu Schatten geht und sich hinlegt. Wenn es richtig warm ist können wir nur eine winzige Pipirunde von maximal einer Viertelstunde mit ihm machen. Danach liegt er noch lange im kühleren Wohnzimmer auf dem kalten Plattenboden und hechelt.

Bisher hat die Tierärztin jedoch nichts feststellen können. Heute war eine neue Ärztin in der Praxis und hat mir sofort gesagt, dass sie ein Herzgeräusch hört und wir das mit Ultraschall abklären sollten. :(
Bin echt gespannt, was dabei raus kommt und was wir dann tun müssen.

Traurige Grüße von

Biggi mit Toni

PS: Diese Ärztin hatte wohl bis letztes Jahr auch einen Schnauzer und auch sie meinte, dass Zwergschnauzer wohl zu Herzproblemen neigen würden. ;(

43

Montag, 19. Mai 2014, 19:23

Ach du Schreck, das ist aber sehr früh ;(

Ich hoffe dich ein bisschen beruhigen zu können, ein Herzgeräusch KANN auch mal von der Aufregung beim TA kommen. Auf jeden Fall ein Ultraschall machen lassen, dann wisst ihr Bescheid.
Ein Herzproblem ist nicht gleich ein Todesurteil. Unsere Simba konnte damit (auch einige Jahre ohne Medikamente, denn erst ab einem gewissen Stadium müssen Medikamente gegeben werden)sehr sehr lange gut leben.

Gib doch bitte Bescheid,was dabei herauskommt, vielleicht ist ja alles gut. Und wenn nicht, findest du hier Hilfe !
Denkt mal Positiv, vielleicht alles halb so wild!

LG

44

Montag, 19. Mai 2014, 19:40

Danke für Deine Antwort. Ich hab bis jetzt noch keine Ahnung, was da auf uns zukommen kann und vor allem, welche Auswirkungen es haben kann.

Ich werde schauen, wann ich einen Termin zum Ultraschall bekomme und dann werden wir mehr wissen.

Wenn ich weiß, was er hat, werde ich mich jedenfalls melden. Diese Woche wird es wohl nicht mehr klappen, weil bei uns so viel los ist. Außerdem hat die Ärztin keinen so dringenden Eindruck gemacht. Sie meinte nur, ich solle es mal abklären lassen, damit wir wissen, was es genau ist. Wenn ich heute nicht außerplanmäßig gekommen wäre, hätte es ja auch keiner gemerkt.

Bisher wurde er jedes Mal abgehört und keine Ärztin konnte etwas hören.

LG Biggi

45

Montag, 19. Mai 2014, 21:25

Nächste Woche reicht ja vollkommen aus!

Es kann ja wirklich auch sein, dass es die Aufregung war. Das Wetter spielt ja im Moment auch verrückt, und so mancher Hund wurde schon mit Herzgeräusch zum Ultraschall geschickt, und dort war dann alles palletti.
Ich drücke euch die Daumen, aber selbst wenn etwas nicht passen sollte- früh erkannt- kann ein Hund damit sehr lange und auch gut leben.
Ich habe mich mit dem Thema Herzprobleme, da meine Hündin auch betroffen war, sehr intensiv beschäftigt, im Fall der Fälle (wir beschören hier nichts rauf :) ) , ich habe ganz ganz viele Unterlagen, die ich dir gerne zur Info schicke, sollte etwas sein.

Es gibt aber auch Hunde, die ich gerne als "Energiesparhunde" bezeichne. Die sind ab 20-25 Grad zu nichts mehr zu gebrauchen, wir haben 2 solche am Hundeplatz, ohne dass bei denen irgendetwas krankhaft ist. :)

:streicheln: Wird schon!!!

Humboldt

unregistriert

46

Dienstag, 20. Mai 2014, 14:23

Hallo Biggi,

erstmal keine Panik, wie Zosi schon erwähnte, selbst wenn eine Erkrankung vorliegt, muss es nicht tragisch, weil früh, enden. Und zur Beruhigung: Ich hatte letztes Jahr bei Humbi einen Rundumcheck machen lassen, weil er eine Zeit lang sehr matt war. Und dort wurden Herzgeräusche festgestellt, ich war außer mir. Und die Ärztin sagte mir dann sogleich, das MUSS was mit dem Herzen sein, würde die Müdigkeit erklären usw. Die 2 Tage bis zum Herzultraschall waren fürchtlich :S Und dann das erlösende Ergebnis: Gesund, Humbis Herz ist völlig in Ordnung :love: Ich hätte die Ärztin... :nuho: Aber ich war zu erleichtert :) Warte erstmal die Untersuchung ab. Daumen und Pfoten sind gedrückt :)

Humboldt

unregistriert

47

Dienstag, 20. Mai 2014, 14:25


Es gibt aber auch Hunde, die ich gerne als "Energiesparhunde" bezeichne. Die sind ab 20-25 Grad zu nichts mehr zu gebrauchen, wir haben 2 solche am Hundeplatz, ohne dass bei denen irgendetwas krankhaft ist.


:exla: :exla:

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

48

Dienstag, 20. Mai 2014, 15:23

Hallo Marielies,

bei Wärme werden viele Schnauzer zu Energiesparern. Wir sagen dann immer: "Das ist kein Schnauzerwetter." Alle unsere Schnauzer waren bei Wärme und Hitze keine Flitzer und keiner hatte, bis er im hohen Alter starb, ein Herzproblem. Angies Aufnahmen beim Ultraschall waren so super gut, dass wir gebeten wurden, sie für Studenten zur Verfügung zu stellen.
Auch Julchen ist ne faule Socke bei Hitze, was bei ihr was heißen will :D Wir haben vor zwei Jahren bei Dr. Kresken in der Kaiserberg Klinik einen Herzultraschall machen lassen und ihr Herz ist pumperlgesund. Alles wie aus dem Lehrbuch. Ich habe den Doc auf diese Hitzeempfindlichkeit angesprochen und er sagte:"Ist halt ein Schnauzer." Er kannte das. Bei 40° minus blühen die Schnauzer auf, je kälter um so besser. Vielleicht haben sie doch nordisches Blut in den Adern :gr?: :)

Grüße von
Rita

49

Dienstag, 20. Mai 2014, 15:29

Ich habe den Doc auf diese Hitzeempfindlichkeit angesprochen und er sagte:"Ist halt ein Schnauzer."


mhm ... also ich kann nur jedem raten sich mal boxer bei 25 grad plus und mehr näher zu begucken: DAS ist hitzeempfindlichkeit!

nicht wie ein irrer rumzurennen, wenns wärmer ist, ist wohl nur ein kleiner funken vernunft, den auch ansonsten damit oftmals nicht so gesegnete schnauzer manchmal haben.

lg claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

50

Dienstag, 20. Mai 2014, 17:06

Hallo Rita!

Genau diesen Eindruck habe ich auch.... Unsere Simba war aber immer schon eine faule Socke (außer beim Agi oder neuen spannenden Orten), egal wie kalt oder warm es war und hatte dann im Alter ein Herzproblem....
Meine kleine Duracell blüht auch auf je kälter es ist, sie mag diese richtige Hitze auch nicht. Normalerweise bekommt sie vom Flitzen nicht genug, aber letzten Sommer hatten wir so eine Hitzewelle über 3 Wochen, da hab ich meinen Hund nicht wieder erkannt...
Strömender Regen, eisige Kälte mit Wind und am Besten 2 Meter Schnee, das wäre Schlaraffenland für mein Zwergi....
Wenn es sehr heiß ist liegt sie ausgestreckt auf dem Fließenboden, das man denken könnte sie ist nicht mehr da :D Ich hab mich schon dabei erwischt, dass ich geschaut habe ob sie eh noch atmet :D

Das Herz ist übrigens tiptop, ich habe das bevor sie in Narkose musste einfach mal anschauen lassen,ich bin leider etwas vorgeschädigt ;(


PS : Rita, spät aber doch, heute morgen habe ich das Paket mit der Wolle ENDLICH abgeben können :) Ich hoffe sie ist dir in der Zwischenzeit nicht ausgegangen!

Social Bookmarks