Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

iris judith

unregistriert

41

Freitag, 2. Januar 2009, 21:22

RE:

Zitat

Original geschrieben von piri

Zitat

ich könnte schreien :-|
in einem anderen tread (mehrere) kann jeder lesen welche schwierigkeiten mein armer oskar seit und wegen seiner kastration hat.


Hallo Martina,
meinst du, dass dein Hund Schwierigkeiten damit hat, wenn er sich gegenüber Artgenossen unterwürfig verhält?
Könnte es sein, dass du es nicht magst? Hättest[navy] du [/navy] ihn vielleicht lieber etwas taffer?
Bitte sei nicht böse, aber manchmal haben wir Menschen mehr Probleme mit Verhaltensweisen unserer Lieblinge , als diese selbst! :?:


@ Fuchstanz
Hallo, ich habe nicht vor, meine Rüden sterilisieren zu lassen- es besteht ja auch keine Veranlassung.
Aber die Möglichkeit einer Sterilisation wäre eine Alternative, sollte Bedarf bestehen ;)
Ich wusste nur nicht, dass das möglich ist :?:


LG Iris

Candida

Junior

  • »Candida« ist männlich

Beiträge: 723

Aktivitätspunkte: 3 695

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: 4 RS

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

42

Freitag, 2. Januar 2009, 21:34

Also mal Futter vor die Fische

Warum wollen einige überhaupt Kastrieren oder Sterilisieren lassen??
Solange es keine medizinische Notwendigkeit gibt, ist es für mich nicht wirklich nachvollziehbar.

Es ist relativ unwichtig, ob jemand eventuell einen etwas "tafferen" Hund haben möchte, unbestritten ist doch das ein Hund, der zu jung kastriert wird in seiner kompletten Entwicklung gestört wird.

Alles was ich bisher zum Thema "Pro Kastration" hier lesen durfte, ist in meinen Augen nichtmal den Tastendruck wert, mit dem es geschrieben wurde.

Ich lasse meinen Hunde alle kastrieren weil ich auf dem Land wohne, und der Nachbar seinen Notgeilen Rüden nicht unter Kontrolle hat ??? Sorry aber wenn das die Argumente sind, dann ist es nichts anderes als BEQUEMLICHKEIT.

und wenn es nun aus diesen Gründen passiert, dann seit wenigstens so ehrlich zu euch selbst und zu anderen und sucht keine 1000 anderen Nichtgründe.

Schöne Grüsse
Ralf

der auf dem Land wohnt und einige grosse Rüden in der Nähe hat, die nicht immer unter Aufsicht sind
Signatur von »Candida« Überheblichkeit ist immer die erste Stufe auf der Leiter des Abstiegs

43

Samstag, 3. Januar 2009, 09:25

@ iris
ich denke ja, oskar hat stress wenn er sich jedem hund dermaßen unterwirft.
er legt sich auf den rücken und macht pipi.
gefallen wird ihm das sicher nicht.
mit taffer hat das sicher nichts zu tun, aber entspannter würde ich begrüßen.
liebe grüße
martina und oskar, den ich liebe egal wie taff er ist

Hanifeh

unregistriert

44

Samstag, 3. Januar 2009, 13:51

Zitat

Warum wollen einige überhaupt Kastrieren oder Sterilisieren lassen??
Ich habe meine(n) Rüden aus unterschiedlichen Gründen sterilisieren lassen:
Rüde 1 - lange her und entsprechend habe ich dazugelernt - war ein Streuner und Hündinnensucher und ich war ein "Hatter-doch-noch-nie-gemacht"Halter. Irgendwie war mir aber trotzdem bewußt, daß es nicht okay ist, wenn in halb Bochum Püdelmixe rumrennen, also hab ich das unterbunden (JA - mehr Erziehung/Bindung oder eine Leine hätte denselben Effekt gehabt!).

Mehrere Tierschutzrüden wurden wegen des Vermehrungsverbotes im Abgabevertrag sterilisiert.

Mein letzter eigener, selbstgezüchteter, sehr erfolgreicher Deckrüde wurde sterilisiert, weil ich nicht immer selbst meine Hunde versorge und meine Hunde sehr geschickt im Türen-Öffnen sind. Die Befürchtung, daß der Sitter mal einen Riegel nicht gescheit schließt oder bei der Menge der Hunde einer in die "falsche" Gruppe rutscht (zumal die Gruppen abhängig von den Läufigkeiten nicht immer dieselbe Zusammenstellung haben) hat mich dazu bewogen, die auf jeden Fall sichere Lösung zu wählen, denn Mischlingshundewürfe aus Tierschutzhunden in MEINEM Haushalt wären für mein Weltbild absolut nicht akzeptabel.

Angeregt zum Gedanken der Sterilisation statt Kastration hat mich übrigens die Sterilisation meines Freundes - nachdem er durch diesen Eingriff keinerlei negative Veränderung in irgendeiner Hinsicht erlitten hat, fand ich auch für meine Hunde sowas zumutbar :D !
Li Gr S

45

Samstag, 3. Januar 2009, 14:27

RE:

Zitat

Original geschrieben von Hanifeh

Zitat

Warum wollen einige überhaupt Kastrieren oder Sterilisieren lassen??
Ich habe meine(n) Rüden aus unterschiedlichen Gründen sterilisieren lassen:
Rüde 1 - lange her und entsprechend habe ich dazugelernt - war ein Streuner und Hündinnensucher und ich war ein "Hatter-doch-noch-nie-gemacht"Halter. Irgendwie war mir aber trotzdem bewußt, daß es nicht okay ist, wenn in halb Bochum Püdelmixe rumrennen, also hab ich das unterbunden (JA - mehr Erziehung/Bindung oder eine Leine hätte denselben Effekt gehabt!).

Mehrere Tierschutzrüden wurden wegen des Vermehrungsverbotes im Abgabevertrag sterilisiert.

Mein letzter eigener, selbstgezüchteter, sehr erfolgreicher Deckrüde wurde sterilisiert, weil ich nicht immer selbst meine Hunde versorge und meine Hunde sehr geschickt im Türen-Öffnen sind. Die Befürchtung, daß der Sitter mal einen Riegel nicht gescheit schließt oder bei der Menge der Hunde einer in die "falsche" Gruppe rutscht (zumal die Gruppen abhängig von den Läufigkeiten nicht immer dieselbe Zusammenstellung haben) hat mich dazu bewogen, die auf jeden Fall sichere Lösung zu wählen, denn Mischlingshundewürfe aus Tierschutzhunden in MEINEM Haushalt wären für mein Weltbild absolut nicht akzeptabel.

Angeregt zum Gedanken der Sterilisation statt Kastration hat mich übrigens die Sterilisation meines Freundes - nachdem er durch diesen Eingriff keinerlei negative Veränderung in irgendeiner Hinsicht erlitten hat, fand ich auch für meine Hunde sowas zumutbar :D !
Li Gr S



@ Hanifeh :D :exla: :-)
dem ist nichts mehr hinzuzufügen :-) ..erst mal beim Freund testen, obs fürs Hundi zumutbar ist :exla: :exla:
Bei meinem Männe ist auch noch alles dran, nur decken kann er nicht mehr (erfolgreich) :D
LG Christiane


Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Lancelot

unregistriert

46

Samstag, 3. Januar 2009, 15:15

Echt Nani :?: :exla: :exla: :exla:

iris judith

unregistriert

47

Samstag, 3. Januar 2009, 19:12

RE:

Zitat

Original geschrieben von Hanifeh

Zitat

Irgendwie war mir aber trotzdem bewußt, daß es nicht okay ist, wenn in halb Bochum Püdelmixe rumrennen,


Hallo Sabine, du hast mal in Bochum gewohnt?
Hat die die Liebe zum "Auswandern" bewogen?
Schade eigentlich :?: :weg:

LG Iris, noch immer in Bochum beheimatet

Hanifeh

unregistriert

48

Samstag, 3. Januar 2009, 20:15

Die Liebe???
Nee, Iris, die HUNDE - hier ist mehr Platz für weniger Geld zu haben als im Pott!
Nach wie vor von Heimweh geplagt (aber was tut man nicht alles für die Gräßlichen *seufz*) S

iris judith

unregistriert

49

Samstag, 3. Januar 2009, 21:04

RE:

Zitat

Original geschrieben von piri


Zitat

martina und oskar, den ich liebe egal wie taff er ist


Hallo Martina, das ist doch klar ;)
Meine Frage habe ich gestellt, weil ich letztlich folgendes erlebte:
Wir waren mit 5 Hunden unterwegs , als wir an einer schmalen Stelle auf einen Mann mit Hund trafen.
Da wir in der Überzahl waren, setzten wir unsere Hunde am Wegrand ab, damit Mann und Hund passieren konnten.
Der Hund lief in unserer Höhe einen kleinen Bogen und wir wollten schon weitergehen.
Aber der Mann bat uns noch da zu bleiben, da sein Hund uns nochmals passieren sollte.
Es gefiele ihm nicht, dass der Hund - scheinbar- feige, nicht nah genug an unseren Hunden vorbei geht. Schließlich sei er kein Schoßhündchen, sondern ein DSH.
Unsere Anmerkungen , dass der Hund doch nur einen beschwichtigenden Bogen läuft und das zur innerartlichen Kommunikation gehört- und ein absolut positives Verhalten sei-ließen ihn kalt.
Dieser Schäferhund hatte kein Problem damit, die Hundegruppe auf diese Art zu passieren- sein Halter schon :?:


Der Angriff des Hoviis tut mir leid! Vielleicht ist es ein Vorurteil, aber viele Hovis akzeptieren Unterwerfungsgesten nicht, wie ich festgestellt habe ;)

Ich hoffe, dass dein Hund - trotz allem - noch gelassener wird! :k:
Nur bemitleiden solltest du ihn nicht....denke ich.
Alles Gute.



@Sabine
ja, dass ist wohl wahr ;)
was tut man nicht alles für die Viecher!
Manche verlassen sogar die "Blume im Revier" :D

Glück auf! Iris

Lancelot

unregistriert

50

Samstag, 3. Januar 2009, 21:10

@Hanifeh

Zitat

Nach wie vor von Heimweh geplagt (aber was tut man nicht alles für die Gräßlichen)

ich leg Dir mal den Herbie auf und reich Dir ne Currywurscht rüber :D
Ich ess immer "Frankfurter Würstchen". ;(

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks