Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Emma Piel

unregistriert

401

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 00:03

sorry

Auster , meine ich natürlich. Vertippselt. Emma Piel

402

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 10:08

RE:

Zitat

Original geschrieben von Auster

Liebe Claudia,

mich hatten Deine anderen Informationsmöglichkeiten interssiert.
Du hattest ja erwähnt, dass Du auf andere zusätzliche Informationsbeschaffung nicht verzichten möchtest.
Wie sieht denn nun die Entwicklung der Epilepsie beim Riesenschnauzer in den letzten 10 Jahren aus ? Wie häufig ist sie vertreten - tritt sie im Vergleich mit anderen Rassen gehäuft auf ? Wird der Zuchtverband über Erkrankungen von älteren Tieren informiert ?

Liebe Grüße Anemone + crew


Hallo Anemone,

sorry - aber auch diesen Post verstehe ich nicht.

Bitte lies doch was ich geschrieben habe.

Und interpretiere nicht herein, daß ich privat eine umfassende Datenerfassung zur Epilepsie beim Riesenschnauzer habe.

Da ich selber schwarze Schnauzer-Rüden habe, beschäftige ich mich vordringlich mit dieser Rasse.
Und in diesem Bereich nutze ich alle Informationsmöglichkeiten, die mir zur Verfügung stehen.
Das sind eben auch geschriebene Aufzeichnungen oder Unterhaltungen mit Leuten, die sich schon sehr viel länger mit dieser Rasse befassen als ich. Und deren Erfahrungen und Wissen missachte ich nicht dadurch, daß ich sage: Nur Forschungsarbeiten von Professoren gelten. (Die haben nämlicht in den seltensten Fällen - d. h. ich kenne nicht einen einzigen - 20 oder mehr Jahre Zuchterfahrung mit Schnauzern schwarz.)

Grüsse,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

403

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 01:54

Hallo,

Vielen Dank für Eure Antworten.
Forschungsarbeiten oder medizinische Untersuchungen können doch auch nur ein Hilfsmittel innerhalb eines Zuchtgeschehens sein . Aber warum sollte der Züchter auf diese Information verzichten ?
Ist nicht sogar die Entscheidungsfreiheit der Züchter größer, je mehr Informationen zusammengetragen werden können ! ?
Möchte denn heute noch ein Züchter auf die HD-Ergebnisse verzichten - auch wenn man die Schwächen " der HD Untersuchungen " kennt ?.......

Claudia, ja und ich hätte gerne konkrete Antworten über das Vorkommen bestimmter Erkrankungen in unserer Zucht - ob nun in Bezug auf die Epilepsie oder z.B Krallenkrebs, der ja auch bei den Mittelschnauzern auftreten kann.Wenn ich über Schnauzer begeistert berichte, werde ich häufig gefragt, wie Gesund diese Rasse ist, wo Probleme liegen. Hier wäre auch für unsere Rasse eine größere Transparenz positiv zu sehen !
Die Qualitäten der " Alten Züchter " sehe ich völlig unabhängig von den Wissenschaftlichen Arbeiten.

Hallo Emma Piel, natürlich kenne ich keine " Gesunde Rasse ", aber ich habe bei einigen Rassen den Eindruck, dass sich ein Gleichgewicht in die Richtung von bestimmten Erkrankungen verschoben hat. Meist wohl recht schleichend !
Ich wünsche mir sehr, dass dies nicht bei unseren PSK Rassen auftreten wird - und wenn ich dazu beitragen kann.


Eine ruhige Nacht .... Liebe Grüße Anemone + Crew










404

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 08:19

Hallo Anemone,

ich habe nicht gesagt, daß auf Forschungsarbeiten etc. pp. verzichtet werden soll.

Ich habe mich nur dagegen verwahrt, daß ANDERE Informationsmöglichkeiten (wie z. B. der Versuch im Riesenschnauzer-Forum mal konkrete Fälle von Epilepsie zu sammeln) abgewürgt werden mit dem Kommentar "man soll doch Blut einsenden".

Warum nicht beides machen?

Ich finde man sollte ALLES was möglich ist nutzen - inklusive des Wissens der "Altvorderen". Ich denke da sind wir vollkommen einer Meinung :k:

Zur Zeit gibt es im PSK keine für alle Mitglieder zugänglichen Datensammlungen.
Jeder sammelt für sich alleine - ggfs. im Kreis befreundeter Züchter / Besitzer - seine Daten.

Das ist sicherlich nicht befriedigend. Aber es ist momentan der Stand.

Mal sehen was sich im Zuge der Umsetzung der VDH-Zuchtordnung da tut im PSK.

Grüsse,

Claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

405

Freitag, 23. Oktober 2009, 08:35

Hallo,

vielleicht kann Melle noch einmal die aktuellen Zahlen einstellen.
Die meisten Ausstellungen und Prüfungen sind ja bald durchgeführt - und
vor dem Weihnachtsstress und bei dem schlechten Wetter ....

Liebe grüße Anemone + Crew





406

Freitag, 23. Oktober 2009, 08:49

...

sorry, wenn so spät, ABER wir gehen nächste Woche, es kommen also 4 Riesen und 1 Zwerg dazu!

lg Anja

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

407

Freitag, 23. Oktober 2009, 10:04

Hallo Anja,
schon mal vielen Dank - nicht für mich - für die Forschung!

@ Anemone,
wir warten auf die neuesten Zahlen aus Hannover und ich werde sie sofort einstellen wenn da!

Aber erwarte nicht zu viel - die letzten Zahlen haben es ja schon gezeigt: Das Interesse und die Mitmachfreudigkeit ist gegen "0".

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

408

Freitag, 23. Oktober 2009, 10:11

RE:

Zitat

Original geschrieben von Claudia_R
... Ich finde man sollte ALLES was möglich ist nutzen - inklusive des Wissens der "Altvorderen". Ich denke da sind wir vollkommen einer Meinung :k:

Zur Zeit gibt es im PSK keine für alle Mitglieder zugänglichen Datensammlungen.
Jeder sammelt für sich alleine - ggfs. im Kreis befreundeter Züchter / Besitzer - seine Daten.

Das ist sicherlich nicht befriedigend. Aber es ist momentan der Stand.

Mal sehen was sich im Zuge der Umsetzung der VDH-Zuchtordnung da tut im PSK.
Hallo Claudia,
völlig korrekt was Du da schreibst - aber verspreche Dir nichts von der neuen ZO ;( ;( ;(
Es wird zwar diese Phasenpläne geben - aber nachdem wir nur gesunde Hunde haben bringen sie absolut nichts (ausgenommen die 3 DNA-Tests und die Pflichtuntersuchung auf Augen für 3 Jahre bei den DP).

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

409

Freitag, 23. Oktober 2009, 11:02

Hallo Melle,

die Blutprobe von Spyke (grauer Star) schicke ich auf jeden Fall noch nach Hannover. Die OP und die Voruntersuchung muss ich aber leider bis anfang nächstes Jahr verschieben, da ich momentan beruflich so eingespannt bin, das ich nicht jeden Tag zur Nachkontrolle zum DOK- Arzt fahren kann. Ich wollte direkt bei der Voruntersuchung die Blutprobe machen lassen.

Schönen Gruß, Silke

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

410

Freitag, 23. Oktober 2009, 12:03

Silke -:- -:- -:-

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Social Bookmarks