Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

31

Montag, 27. September 2010, 15:36

hallo

Ist zwar nicht jetzt Bulgarien, aber Spanien.

Wir waren auch viel in Spanien unterwegs und habe mich dort mit vielen Einheimischen über Tierschutz unterhalten.

Es kam mir immer wieder dieser Satz zu Ohren, der mich über so manches nachdenklich machte.

Warum sollen wir hier bei uns umdenken, Ihr kommt doch und holt die Hunde zu euch nach Deutschland,

solang ihr dies macht, brauchen wir uns über Tierschutz keine Gedanken machen, dass macht ihr schon zu genügend.


Deshalb denke ich, mit holen ist es nicht getan, sondern das Problem sollte man vorort wenns möglich ist lösen. Ich habe deshalb die letzten 2 x als wir noch unseren Urlaub in Spanien verbrachten,
2 Straßenhunde auf meine Kosten kastrieren lassen. Ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber ich denke mehr als wenn ich fünf mit genommen hätte. Viele span. TA unterstützen einem dabei.

Gruß Ute
Signatur von »finnben« Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,

als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.

Louis Armstrong

Irene

Junior

  • »Irene« ist weiblich

Beiträge: 495

Aktivitätspunkte: 2 520

Hunde: ein DP sr Brandy von Santa Fee 8.5.2003 bis 14.8.2019

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

32

Montag, 27. September 2010, 15:44

Hallo,

ich bewundere jeden der sich für den Tierschutz einsetzt, egal ob das im In- oder Ausland ist und egal ob es sich um Wale, Orang Utans oder Hunde handelt. Aber eines verstehe ich nicht: die EU schreibt ja bis ins Detail vor, welche Birnen wir in unsere Lampen drehen dürfen, wo wir rauchen dürfen und wo nicht, was in unserer Kosmetik drin sein darf usw. . Jeder Pups ist reguliert und wir werden oftmals zwangsbeglückt, ob wir wollen oder nicht. Warum ist es nicht möglich, den EU-Ländern einen Mindeststandard an Tierschutz vorzuschreiben? Selbst in Frankreich wird ja noch getötet und was in Irland mit den ausgemusterten Rennhunden passiert ist auch unglaublich.

LG Irene

33

Montag, 27. September 2010, 17:09

Hallo Andrea/easygo ,

Damit sagst Du "es" leider :(

Zitat

Solange es immer wieder Abnehmer für diese armen Tiere gibt, wird sich an
deren Leid nichts, aber auch rein gar nichts ändern!

Das wird sich erst ändern, wenn diese Länder selber nicht mehr wissen wohin mit
den Hunden, wenn weltweiter politischer und finanzieller Druck auf die Politiker solcher


nur komisch, dass Das nur sooo Wenige verstehen oder so Viele nicht verstehen wollen :gr?:

Hallo Finnben/Ute ,

Dein Beitrag geht in die selbe Richtung :!:

Zitat

Es kam mir immer wieder dieser Satz zu Ohren, der mich über so manches nachdenklich machte.

Warum sollen wir hier bei uns umdenken, Ihr kommt doch und holt die Hunde zu euch nach Deutschland,solang ihr dies macht, brauchen wir uns über Tierschutz keine Gedanken machen, dass macht ihr schon zu genügend.
........

und:

Zitat

Ich habe deshalb die letzten 2 x als wir noch unseren Urlaub in Spanien verbrachten,
2 Straßenhunde auf meine Kosten kastrieren lassen.


Ute, auch wenn's auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein war , war's doch eine vorbildliche Aktion von Dir -:-

Grüße Gisela

  • »Stefanie« ist weiblich

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

34

Montag, 27. September 2010, 17:29

ja, geschäftemacherei ist es wohl bei vielen

ich hab hier immer mal wieder die werte frau von der hundehilfe schweiz präsent...beobachte das seit jahren

die dame macht lt. beobachter.ch einen jahresumsatz von 180 000 sfr mit dem import von ca 450 hunden jährlich, dunkelziffer unbekannt, vermutlich um ein vielfaches höher.

das geht immer so lange, bis vom amtstierarzt der hundehandel unterm deckmantel der hundenothilfe untersagt wird, und sie dann den kanton wechselt und von vorne beginnt sich ein goldenes näschen mit dem tierschutz zu machen

http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde…nde-importiert/
Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

35

Montag, 27. September 2010, 18:04

Zitat

Zitat

Ach ich freue mich so wieder ein Hund gerettet zu haben ..und mein Umfeld auch ...
LG alexis

Sicherlich freut man sich da und es ist doch auch ok.

Nur fahre dort bitte ein ein paar Woche oder Monaten wieder hin und hole den Hund, der Deinen ersetzen wird dort auch aus der Tonne raus.

So ist es nunmal...1 hat ein Zuahuse gefunden und einer rückt nach.

So ist es nunmal...1 hat ein Zuahuse gefunden und einer rückt nach.


Nein Jana , das ist es anders ..sonst hätten wir nicht drei Jahre gewartet ,bis er den Hund uns" geschenkt " hat .. denn nur wenn der Grieche nicht griechen muss,! ist er dazu bereit ! Er möchte immer noch der Macho sein ! Und er wird auch beobachtet ,dass es nicht mehr vorkommt..
Meine ORGA achtet darauf dass genau das nicht passiert !
Meine Freundin ist täglich unterwegs und macht diese schlimme Arbeit ... wenn du einmal das sehen könntest ,würdest du anders darüber reden .Es ist jedem selbst überlassen was er tut .. ich mache es auf jeden Fall so ! Schon das zweite Mal und bin froh so gehandelt zu haben .
Liebe Grüße.

36

Montag, 27. September 2010, 18:19

Moin,
nun haben so viele auf die D Tierheime hingewiesen,
da frag ich mich schon warum die so voll von Deutschen Hunden sind.
Habt ihr, die hier gepostet habt NUR Deutschen Tierheimen zu helfen,
aus welchen Gründen auch immer,
denn auch ein Tier von dort?
ICH habe eine Katze aus einem deutschen TH
meine Schwester nun schon Hund Nr3 und Katze aus Deutschem ansässigem Tierheim.
Wobei das auch ein Ausländer sein kann, denn dieses TH gehört ETN
Allerdings ist mein Oskar nicht aus dem Tierschutz,
weil ich IHN wollte, den reinrassigen Riesenschnauzerwelpen.
LG
Martina
die wirklich auch an das Gute glaubt und nicht immer nur das schlechteste sieht
Er sitzt schon so lange und wird wohl dort sterben
http://www.tierheim-bad-karlshafen.de/co…ex.php?A_ID=710

Charflo

unregistriert

37

Montag, 27. September 2010, 18:36

Hallo Martina,
ja, ich hatte bereits einen Hund aus einem dt. Tierheim und würde auch wieder einen von dort aufnehmen, wenn es bei mir passt.
Es ist ja auch nix verwerfliches daran, dass Du Tieren aus dem Ausland helfen willst. Dies ist ein Forum, wo halt viele Meinungen aufeinandertreffen. Ich denke,

Zitat

da frag ich mich schon warum die so voll von Deutschen Hunden sind.

dies ist ein Grund mit, erstmal die dt. Tierheime zu unterstützen als ausländischen Tierschutz-Organisationen.
Aber jeder wie er will/kann. Ich persönlich unterstütze z. Zt. Kinder, mit denen es das Leben nicht so gut gemeint hat.
Viele Grüße Charflo

38

Montag, 27. September 2010, 18:58

Hallo Charflo

Es ist ja auch nix verwerfliches daran, dass Du Tieren aus dem Ausland helfen willst. Dies ist ein Forum, wo halt viele Meinungen aufeinandertreffen.

Dankeschön, -:- genauso ist es.
Drum brauch auch niemand, jemand in der Luft zerreissen nur weil er eine andere Meinung oder/
und Lebensweise hat.(Ich meine da niemanden bestimmtes)
LG
Martina

39

Montag, 27. September 2010, 19:25

@piri / Martina

Ich habe zwei Bullterrier und einen Staffordshire Terrier von
"Bullterrier in Not" gehabt, meine Katzen, die ich früher hatte, waren
deutsche Katzen aus deutschen Tierheimen. Heute habe ich einen Jack Russell Terrier,
den ich wider besseren Wissens vom Lütticher Markt mitgenommen habe. Meine anderen
3 Hunde, sind Rassehunde mit VDH- Papieren, den Luxus leiste ich mir ohne mich
dafür zu rechtfertigen.

Mit dem Tierschutz habe ich vor mehr als 35 Jahren begonnen, in Solingen war ich
im Verein, habe Tiere vermittelt, Kontrollen und Hausbesuche gemacht und so manche
Nacht und Nebel Aktion durchgezogen.

Es geht ja auch gar nicht um die Frage ob man einen Hund aus dem Ausland aufnehmen
soll, oder nicht. Es geht darum, ob man der Masse von Hunden wirklich einen Dienst
erweist, wenn man immer wieder Einzelne aus diesen Ländern holt!

Das hat nichts mit Meinung oder Lebensweise zu tun! Es ist einfach eine Tatsache,
dass, egal wie viele Hunde aus dem Ausland hierher gebracht werden, es immer genügend
Nachschub gibt! Das sollte doch die Tierschützer zum Nachdenken anregen!


Andrea

Einen Nachtrag noch.

Es ist nicht verwunderlich dass unsere Tierheime auf den Hunden sitzenbleiben, dieser Markt wird ja leider
schon lange durch die ausländischen Hunde bedient!

40

Montag, 27. September 2010, 19:31

Jeder Kann helfen wo er will, wann er will und wie man will !!

Das es immer ein hin und her ist wenn man mal anderer Meinung ist !!!
Viele wissen gar nicht dass die einheimischen Tierheime viele Ausländer aufnehmen ... Warum wohl ???

Ich bin unendlich Dankbar dass ich meine Emy vor 5 Jahren aus Kreta genommen habe .. sie ist so eine wunderbare Hündin .. ich könnte sie täglich mehrmals verkaufen .. .sie ist unverkäuflich auf Ewig !!!!!!!
Und so lange ich kann werde ich immer einen Hund aus so einem Land nehmen!
»alexis« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSCN5111.JPG

Social Bookmarks