Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

31

Donnerstag, 26. April 2007, 14:09

Hallo Michaela,
Bocholt ist noch teurer.
Konnie hat 35 Euro bezahlt und hat die Blutprobe
noch selbst zur Post gebracht und verschickt. :nuho:

Marlies

32

Freitag, 27. April 2007, 18:39


Hallo Hundebesitzer,

Aaalso ich finde, das sollte man sich von keinem TA bieten lassen. Die TÄ haben genau wie die Humanmediziner eine Gebührenordnung, an die sie sich zu halten haben und die manchmal in ländlichen Gegenden noch unterschtritten wird.

Auch im Zusammenhang mit der AU auf erbliche Augenkrankheiten hatten wir mal eine ähnliche Diskussion. Ich würde, sobald ich einen Preis einer Gebührenordnung kenne, solche "Strategen" versuchen, darauf festzuznageln, natürlich VOR "Behandlungsbeginn".

Grüße von Gisela,

die für Alles inklusive Versand 11,50 + MwsT gezahlt hat !

33

Freitag, 4. Mai 2007, 12:57

52 Blutsproben beisammen

Hurra, wir habens geschafft und innerhalb von weniger als 3 Wochen 52 Blutsproben für Porf.Epplens Forschung zusammengekriegt ! :b: :b: :b:

Vielen Dank an alle Idealisten, Freunde unserer Rasse und (wahren) "Pinscher-Fans" ;)

Grüße Gisela


Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich
  • »Melle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

34

Freitag, 4. Mai 2007, 20:44

Na ja, bin mal gespannt was da dabei rauskommt - wenn schon 20 Hunde allein aus der Dobermann-Linie eingeschickt wurden :-o

Es sollte doch die genetische Vielfalt untersucht werden :?:

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

35

Freitag, 4. Mai 2007, 21:09


hmmmm "20 Hunde aus der Dobermann-Linie" :-) :-) :-) , WOHER willste DAS nu wissen ? Es geht doch nix über Gerüchte. ;D bzw. über das "Rumsposaunen" solcher :nuho: und wenn ich schon Dobermann-LINIE höre, stellen sich mir die Nackenhaare ! Auch die sog. Dobermann-LINIE ist übrigens keine eingleisige LINIE, sondern ein "Baum" mit mehreren Ästen !

Gisela,

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich
  • »Melle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

36

Freitag, 4. Mai 2007, 22:16

RE:

Zitat

Original geschrieben von Chica
hmmmm "20 Hunde aus der Dobermann-Linie" :-) :-) :-) , WOHER willste DAS nu wissen ?
Ganz einfach: vom Rassebeauftragten selbst.

Zitat

Originaltext des RBA:
Mit XXX und meinen engeren Umfeld haben wir ca. 20 Hunde die untersucht werden. Meist aus der "Dobermannlinie".

Nix Gerüchte!

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich
  • »Melle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

37

Samstag, 5. Mai 2007, 10:28

RE:

Zitat

Original geschrieben von Chica
... Es geht doch nix über Gerüchte. ;D bzw. über das "Rumsposaunen" solcher :nuho: und wenn ich schon Dobermann-LINIE höre, stellen sich mir die Nackenhaare ! Auch die sog. Dobermann-LINIE ist übrigens keine eingleisige LINIE, sondern ein "Baum" mit mehreren Ästen !

Gisela,
Gell, jetzt hat's Dir die Sprache verschlagen?
Also nicht immer gleich draufhauen sondern erst mal nachforschen.

Melle
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

38

Samstag, 5. Mai 2007, 11:34

RE:

@Melle,

o.k. ich habe "nachgeforscht":

Also , es ist zwar das Blut einiger DP ( jedoch weit weniger als 20 ! ) aus der Dobermanneinkreuzung für das Forschungsprokekt „gespendet“ worden. Deren Großteil liegt übrigens jenseits der F3-Generation , was bedeutet, dass sich deren „Blut“ schon ziemlich „verdünnt“ haben dürfte. Weil es trotzdem interessant ist, festzustellen, ob bei diesen relativ späten Nachfahren auch noch andere Allele vorkommen als bei den übrigen Deutschen Pinschern, werden diese Hunde Prof. Epplen explizit bekannt gegeben.


Zitat

Original geschrieben von Melle
Es sollte doch die genetische Vielfalt untersucht werden :?: Melle


Warum sollte durch das Vorhandensein einiger Abkömmlinge aus der Dobermanneinkreuzung die genetische Vielfalt ausgerechnet VERRINGERT werden? Ist nicht eher das Umgekehrte zu erwarten ? Auch bei den Schnauzerrassen wiesen z.B. die ZS ss bekanntlich verhältnismäßig „viel“ genetische Vielfalt auf, warum? Weil sie aus mehr verschiedenen Linien entstanden sind als die übrigen Schnauzerrassen. So wurde uns das zumindest in Kirchheim erklärt.

Wie bereits erwähnt, wird Prof.Epplen auf diese Besonderheit der Dobi-Einkreuzung hingewiesen und ....

es ist natürlich sehr schade, dass auf der anderen Seite, bedeutende Zwinger OHNE Dobermannverwandtschaft dieses Forschungsprojekt NICHT mit dem Blut ihrer Hunde unterstützt haben ! :(

Doch unabhängig von deren persönlicher Kooperation, konnte zum Glück auch etwas Blut aus deren Linien gesammelt werden. ;)

Gruß Gisela,
die bei dieser Gelegenheit fragen möchte, "aus welcher Ecke denn diese Pfeile wieder geschossen wurden?" 8-|



Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich
  • »Melle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

39

Samstag, 5. Mai 2007, 12:11

RE: RE:

Zitat

Original geschrieben von Chica
... Also , es ist zwar das Blut einiger DP ( jedoch weit weniger als 20 ! ) aus der Dobermanneinkreuzung für das Forschungsprokekt „gespendet“ worden. ...
Tja, dann hat der Rassebeauftragte halt maßlos übertrieben denn die Zahl habe ich von ihm persönlich bekommen. Und auch das Wort "Dobermanlinie" stammt von ihm - nicht von mir.

Das nochmals zur Klarstellung.

Melle
die ab sofort auf dem Weg nach DO ist und allen Mitlesern ein schönes, erfolgreiches Wochenende wünscht ::
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

Norbert

unregistriert

40

Samstag, 5. Mai 2007, 12:11

Entschuldigung wenn ich mich jetzt hier in den "Melle" vs "Chica" Thread einklinke.
Was denkt Ihr beiden eigentlich was die geneigten mitleser hier von der dauerfehde hier halten?
Euren Pinschern leistet Ihr ganz bestimmt einen Bärendienst.
Wenn ich es nicht genau wüsste würde ich denken das die Pinscher kränklich, wesensschwach und dem untergang geweiht wären. :( :(

Menschen die sich über die Pinscher hier informieren möchten werden bestimmt zu einer anderen Rasse wechseln um den ganzen Problemen die Ihr hier wälzt aus dem weg zu gehn.

Versucht dochmal diesen Beitrag hier neutral zu lesen. Es werden Euch die Haare hochstehen.

Einer der es gut mit Euch meint :D

Norbert

Social Bookmarks