Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

31

Dienstag, 23. Februar 2016, 12:23

Hallo schnauzdog,

hat das auch einen Grund?

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

32

Dienstag, 23. Februar 2016, 12:55

Ich frage mich wahrhaftig, warum der Schnauzer so beharrlich als "Monster" dargestellt wird und es trotzdem Hunderte schaffen, problemlos in Familien zu leben :gr?:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Hundi

Puppy

  • »Hundi« ist weiblich

Beiträge: 154

Aktivitätspunkte: 895

Hunde: Schnauzer s, geb. 07/15 ; Riesenschnauzer s 03/00-05/15

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

33

Dienstag, 23. Februar 2016, 13:16

Ist er ja auch Astrid... ein Kuschelmonster, ein Freßmonster und ein Ich-raub-dir-den-letzten-Nervmonster :love: .

LG
Katrin

34

Dienstag, 23. Februar 2016, 13:39

Ist er ja auch Astrid... ein Kuschelmonster, ein Freßmonster und ein Ich-raub-dir-den-letzten-Nervmonster :love: .

LG
Katrin

Gut, das trifft sich auf viele Rassen. Was "ich-raub-dich-den letzten-Nervmonster betrifft, muss man sich den HF durchleuchten. Viele Menschen lassen das nicht zu - viele werden nur von Übermut der Hund genervt.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

35

Dienstag, 23. Februar 2016, 14:14

Hallo Astrid,

Schnauzer sind keine Monster, sonst hätte ich nicht mit Julchen den siebten. Aber sie sind auch keine bequemen Hunde und ich werde sie nicht in rosaroten Farben malen.

Grüße von
Rita

KaDu

Junior

  • »KaDu« ist weiblich

Beiträge: 749

Aktivitätspunkte: 3 795

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZS w 13.04.2022; RSs 19.03.2019; ZS pfs 08.05.2014 ( ZS ss 09.07.08-01.06.2019, Mischling schwarz ca. 01.1999-01.2018)

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

36

Dienstag, 23. Februar 2016, 14:35

Ich kann mich Rita und einigen anderen hier nur anschließen ;) . Die meisten Mittelschnauzer sind schon "besondere" Hunde :thumbsup: . Zum Glück gibt es die Schnauzer in 3 Größen und man kann sich, je nach Lebensumstände, den passenden aussuchen :D .
Obwohl ich die RIesen und Mittel total liebe, lebe ich seit vielen Jahren jetzt mit den Zwergen zusammen und habe es überhaupt nicht bereut. Gerad mit Kindern habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Durch unsere Zwerge ist meine jüngere Tochter zum Hundesport gekommen, was wahrscheinlich weder mit dem Mittel noch mit einem Riesen passiert wäre. Sie hat sich vor 1,5 Jahren selbst für einen Zwerg entschieden und festgestellt, dass auch dieser eine Sportskanone ist, wo sie kaum nachkommt :D .
Nun zur ursprünglichen Frage, einen Riesen hatte ich leider nie (wir wohnen am Hang und haben einfach zu viele Treppen), aber Mittel und Zwerge. Ein Mittel kann auf jeden Fall deine gewünschten Eigenschaften haben! Man muss sich halt umschauen und den passenden Züchter und die passenden Elterntiere finden. Wie gesagt, meine Tochter suchte für den Hundesport (Agility, THS und Dogdance) einen größeren Zwerg und bei uns hat es super geklappt. Anoki wäre für Ausstellung und Zucht nicht geeignet (er ist mit fast 40 cm Schulterhöhe zu groß), aber im Hundesport eine absolute Rakete :a: . Natürlich hätten wir ihn genau so lieb, wenn es nicht so wäre :rolleyes: !
Signatur von »KaDu« Herzliche Grüße aus dem Odenwald

Ines mit Anoki+Pippilotta ( Karlo und Dusty im Herzen)

37

Dienstag, 23. Februar 2016, 14:41

Bequem? Im Sinne vom wenig Bewegungsdrang?

Für mich is der Old English Mastiff so. Zufrieden im Garten zu liegen - hat sehr wenig Bewegungsdrang.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

38

Dienstag, 23. Februar 2016, 14:55

Nein Gill,

mit bequem meine ich nicht körperliche Faulheit oder das Gegenteil. Sie können in der Erziehung recht unbequem sein und sie können einen mit ihren Mätzchen oft fast zur Weißglut bringen.

Unser Julchen war ja schon in einer anderen Familie, die mit diesem Hund total überfordert war. Die haben noch einen ZSw und zwischen ihm und Julchen lagen Welten im Verhalten und im täglichen Umgang.

Grüße von
Rita

Colonia

unregistriert

39

Dienstag, 23. Februar 2016, 15:05

Wenn das nicht möglich wäre, dann könnte ich ja so einen Hund nie und NIEMALS freilaufend beim Ausreiten auf dem Pferd mitnehmen!!! Was ist denn bitte mit gut ausgebildeten Jagdhunden (Betonung auf GUT ausgebildet!), die müssen auch zuverlässig kontrollierbar bleiben auch WENN sie natürlich gelgentlich auch SELBSTSTÄNDIG denken und arbeiten sollen. Da geht dann beides!


Dein Beitrag würde Stoff für eine große Runde " Boxring " liefern - nicht für ungut.
Zwei Dinge sollten aber erwähnt werden:
1. ich gehe bei Dir , selbstverständlich , davon aus, dass Du Deinen Hund im Freilauf neben dem Pferd nur in den dazu vorgesehenen Gebieten und zu entsprechenden Jahreszeiten führst und nicht dem Beispiel der arroganten Reiter folgst, die meinen, weil sie auf einem Pferd sitzen, gehört die Welt Ihnen und ihrem freilaufenden Hund.

2. Eröffne bitte nicht wieder das allseits durchgekaute Thema der " gut " ausgebildeten Jagdhunde. Ist hier schon ausgibt mit und ohne Strom diskutiert worden und wird durch Wiederholung nicht wahrer und besser.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

40

Dienstag, 23. Februar 2016, 15:08

Hallo Duck,

ich versuche mal, deine Fragen mit meinen Erfahrungen mit meinen eigenen Schnauzern zu beantworten.

Donna: Wesensstärke = stark ausgeprägt - Triebstärke = stark ausgeprägt - Arbeitsbereitschaft = vorhanden, aber mit eigenen Einfällen

Afra: Wesensstärke = sehr stark ausgeprägt - Triebstärke = mittelprächtig - Arbeitsbereitschaft = sehr gut und auch mit eigenen Einfällen

Ayka: Wesensstärke = mittelmäßig - Triebstärke = mittelmäßig - Arbeitsbereitschaft = kaum vorhanden

Angie: Wesensstärke = stark ausgeprägt - Triebstärke = ausgeprägt - Arbeitsbereitschaft = sehr stark ausgeprägt, mit wenig eigenen Einfällen

Enja: Wesensstärke = sehr stark ausgeprägt - Triebstärke = sehr stark ausgeprägt - Arbeitsbereitschaft = sehr stark ausgeprägt, mit wenig eigenen Einfällen

Jule: Wesenstärke = ausgeprägt - Triebstärke = mittelmäßig - Arbeitsbereitschaft = wenig vorhanden mit sehr vielen, eigenen Einfällen


Mein siebter Hund aus der Schnauzerfamilie ist Zwergi Korry, aber sie fällt ja aus dieser Bewertung heraus.

Grüße von
Rita