Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

31

Freitag, 27. Januar 2012, 16:29

@Marina: niemand erwartet das.


es geht aber auch niemand davon aus, daß wenn NICHT drauf geachtet wird, die ringel von alleine verschwinden.

und JA dafür muss irgendwo regulierend eingegriffen werden und da grad bei den mitteln und zwergen doch nur ausstellungstitel wichtig sind, ist der ausstellungsring der einzige ort, wo da vom verein eingegriffen werden kann.

niemand hindert einen züchter, einen sg-rüden mit ringel einzusetzen, wenn er meint er braucht genau diesen hund mit diesen ahnen in seiner zucht. NIEMAND!

ehrlich das gejammer geht mir total auf den senkel.

richtig ist, daß die zucht viel mehr darunter leidet, daß die nachfrage zurückgeht, als unter der ringel-diskussion. denn grade die verantwortungsvollen und erfahrenen züchter sind diejenigen, die darauf oftmals reagieren und weniger züchten.

nicht die ringel nehmen uns die basis, sondern die nachfrage!

lg claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

Oskar´s

unregistriert

32

Freitag, 27. Januar 2012, 18:01

Hallo zusammen,

ich nehme mal das Zitat von Claudia, aber auch vorher wurde das Problem mit dem Ringel in der Ausstellung oder bei Zuchtzulassung angesprochen:
niemand hindert einen züchter, einen sg-rüden mit ringel einzusetzen, wenn er meint er braucht genau diesen hund mit diesen ahnen in seiner zucht. NIEMAND!
Ich habe einen Rüden mit "gebogener Sichel" (lt. Ausstellungsbericht, sonst würde man wohl Ringel sagen). Ich habe meine V´s bekommen, obwohl jedesmal erwähnt wurde, dass die Ringel IN ZUKUNFT nicht mehr gern gesehen werden.

Es ist nicht so, dass es nicht geht. Ob es Spaß macht, mit so einem Hund viel auszustellen, ist eine andere Frage.

Aber viel mehr ist es so wie vorher schon erklärt, dass Züchter so einen Hund nicht gerne einsetzen und es entscheidet dann ja wohl Angebot und Nachfrage. Die zukünftigen Hunde werden im Ring doch viel kritischer betrachtet, als die Hunde, die jetzt noch mit Ringel auftauchen.

Schlimmer finde ich persönlich eigentlich, dass der Schwerpunkt auf den Ausstellungsergebnissen und nicht auf Wesen liegt. Wenn ich mir wieder einen Schnauzer kaufen würde (was hoffentlich nicht so bald nötig ist), dann hätte ich Schwierigkeiten, eine Auswahl zu treffen, weil man so wenig über das Wesen erfährt, wenn man die Besitzer nicht wirklich kennt.

Viele Grüsse
Brigitte

33

Freitag, 27. Januar 2012, 18:10

vielleicht wäre es wichtig mal zu erwähnen, daß myriams hund auch schon mehrfach seine v-bewertungen bekommen hat, trotz ringel , aber auf der bsg. eben nicht.

gruss
kirsten

kathleen

unregistriert

34

Freitag, 27. Januar 2012, 18:20

Hi,

ich hab mit meinem Ringel nur ein G bekommen, trotz gutem Haar, Farbe.. Begründung war der Ringel! Auf ner KSA Schau. O-Ton aus dem Mikro: "sowas wie das da (fingerzeig) wollen wir nich sehen"

Der Rutenansatz war vollkommen in Ordnung. Das empfand ich als Frechheit, wo im Standart steht "naturbelassen" das war vor 5 Jahren.

Tja so is das.

Ich finde sie auch nicht schön, zwar fand jeder andere "normalo" das ganz witzig und so einzigartig, aber ich nicht so. Aber ich denke auch die Pfeffies können sich eine Auswahl nur darauf reduziert eigentlich nicht leisten.

Bundessieger sollte meiner Meinung nach aber nur ein Hund werden, der absolut dem Standart am nähsten kommt. Eben weils ein Aushängeschild ist.

LG
Kathi

PS. Wenn der betroffene Hund seine Zuchtbewertung hat ist doch alles OK!!! Nur weil ein bestimmter Titel noch dranhängt würde ein Züchter der auf ruten wert legt, den Hund auch nicht zum decken nehmen.

35

Freitag, 27. Januar 2012, 19:10

So dann haben wir schon wieder ein neues Thema und zwar: Warum schwindet die Nachfrage bei den Schnauzern egal ob pfs und schwarz oder was machen wir falsch, dass

fast niemand mehr Schnauzer möchte?

Gruß Ute
Signatur von »finnben« Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,

als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.

Louis Armstrong

Liljakk

unregistriert

36

Freitag, 27. Januar 2012, 19:20

Schlimmer finde ich persönlich eigentlich, dass der Schwerpunkt auf den Ausstellungsergebnissen und nicht auf Wesen liegt. Wenn ich mir wieder einen Schnauzer kaufen würde (was hoffentlich nicht so bald nötig ist), dann hätte ich Schwierigkeiten, eine Auswahl zu treffen, weil man so wenig über das Wesen erfährt, wenn man die Besitzer nicht wirklich kennt.


DAAANKEEE !!!!! -:-

VG Kerstin -im Besitz einer RS Hündin mit starker Sichel..und ihren V-Bewertungen :P

37

Freitag, 27. Januar 2012, 19:30

Schlimmer finde ich persönlich eigentlich, dass der Schwerpunkt auf den Ausstellungsergebnissen und nicht auf Wesen liegt. Wenn ich mir wieder einen Schnauzer kaufen würde (was hoffentlich nicht so bald nötig ist), dann hätte ich Schwierigkeiten, eine Auswahl zu treffen, weil man so wenig über das Wesen erfährt, wenn man die Besitzer nicht wirklich kennt.



-:-

danke,
heinke, mit v-bewerteter ringelriesin, die sich aber auch gut später mal einen schnauzer pfs vorstellen könnte

38

Freitag, 27. Januar 2012, 19:38

die sich aber auch gut später mal einen schnauzer pfs vorstellen könnte


:D :D :D das wäre aber klasse :D :D :D

39

Freitag, 27. Januar 2012, 20:01

dann pfleg deinen filou mal gut :love:

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

40

Freitag, 27. Januar 2012, 20:25

.

Solange man nicht weiß, wie die Ringel entstehen, so dass man sie so einfach verhindern könnte, solange werden wir sie auch noch haben. Ob mit Mißachtung oder ohne.
Oder wie erklärt ihr euch Wurfgeschwister mit völlig unterschiedlichen Rutenhaltungen? Von absolut korrekt (was immer korrekt ist) bis zum absoluten Ringel. Welcher Hund vererbt nun was? :bah:


edit:

Zitat

ich hab mit meinem Ringel nur ein G bekommen, trotz gutem Haar, Farbe.. Begründung war der Ringel! Auf ner KSA Schau. O-Ton aus dem Mikro: "sowas wie das da (fingerzeig) wollen wir nich sehen"


X(

@ Kathilein :love: besagte Richter(in?) ;) begrüßte mich letztes Jahr in Kassel im Ring mit meinem Sichelrutenzwerg mit den Worten "Scheiß Rute" :evil:
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.