Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

31

Mittwoch, 12. August 2009, 23:54

Gisela - warum machst du dir die Arbeit und kochst es? ;) Roh ist viel einfacher und auch gesünder, nur Mut. :)
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Vera + Hexer

unregistriert

32

Donnerstag, 13. August 2009, 01:46

@ Wum

HALBwissen? Du bist aber kulant, meine Liebe! :D

Vera

33

Donnerstag, 13. August 2009, 06:20

@ Vera

Ich hab versprochen nett zu sein, sonst werden im neuen Forum meine Beiträge in mit unsichtbarer Tinte geschrieben.

:-o :-o :-o :-o


Mein Antrag auf Fettdruck von Boshaftigkeiten wurde vom Admin abgelehnt. :( :(


:D :D :D :D



34

Donnerstag, 13. August 2009, 07:37

RE:

Zitat

Original geschrieben von herzi

...selbst meine Tieärztin, die füttert selber ihre Hunde mit Trofu.


Meine Tierärztin sagte mir unlängst, am besten sei natürlich, den Hund frisch zu füttern. Da habe ich nicht schlecht die Augen aufgerissen :-o
ich finde durchaus, dass sie Recht hat, aus verschiedenen Gründen ist eine ausschließliche Rohfütterung für mich aber nicht machbar.
Meinen Hunden jedenfalls schmeckt es roh am besten :D

Anna

dreamteam

unregistriert

35

Donnerstag, 13. August 2009, 07:45

Wenn ich nun roh füttere, was kaufe ich dann, und wie klein schneide ich die Stücke für einen Zwerg?

Ich weiß, dass man auf keinen Fall was vom Schwein füttern darf, also ein Stück Rinderbraten kaufen oder Hühnerbrust und in Würfel schneiden, denke ich
Und dann noch eine Frage, wieviel davon :?:

Sorry, dass ich so blöd frage, werde sich wieder einige die Bäuche halten :D , aber Lachen ist gesund ;)

Für mich ist das wirklich ein komisches Gefühl, wenn der Zwergschnauzer hat nichts mehr vom Wolf :?:

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

36

Donnerstag, 13. August 2009, 08:04

ohne

Ich bereite für 4 Hunde das Futter frisch zu, d.h. ich hol das aufgetaute Fleisch und pürierte Gemüse aus dem Keller, dann wird es auf 4 Näpfe verteilt. Jetzt Jetzt kommt noch Öl, Eierschalenpulver und evtl. Zusätze dazu. Ich kann ja mal die Zeit stoppen, die ich hierfür benötige.
Trockenfutter hatte ich früher in der Speisekammer stehen, da habe ich mir natürlich die Treppen zum Keller gespart. Naja ein paar Handgriffe sind es mehr, aber es bringt mich nicht um. Ok, einmal im Monat wird das gemüse geputzt, kleingeschnitten, püriert und in Portionen eingefroren. Das dauert schon mal eine Std.
Dafür spare ich mir die Tabletten für Gina, denn sie leidet an Arthrose.
Meine Hunde essen mit Freude, Diva und Gina hüpfen immer so lustig mit den Vorderpfoten durch die Küche, bis ich ihren Napf auf den Boden gestellt habe.Sie lecken nicht nur ihren Napf sauber, nein auch die anderen Näpfe werden kontrolliert, ob sich dort nicht noch ein Rest befindet.
Meine Hunde sind glücklich, Frauchen freut sich das ihre Hunde glücklich sind und das vieleicht für 5 min mehr Arbeit am Tag. Es können auch 6 min sein, aber es lohnt sich.

Zibirian

unregistriert

37

Donnerstag, 13. August 2009, 09:15


Ach Mädelz (**)

ihr macht mich noch zum Barfer :exla:

Ansonsten halt ich mich raus, besser iss, sonst riskier ich nen Rundflug :?: :D

Der Ingrid

38

Donnerstag, 13. August 2009, 09:24

@Herzi:

Hallo Gisela,

also ich mach' es mir einfach:

morgens gibt es für meine Viererbande Trofu (ohne synthetische Zusatze wie künstliche Vitamine und dgl),
mittags einen Mix aus
grob gewolftem Rindermix (bekomme ich in 500g-Schalen tiefgekühlt)
ergänzt im Wechsel mit Flocken (auch hier achte ich darauf, dass keine künstlichen Vitamine enthalten sind)
oder FitBarf (das ist eine grob geschrotete, getrocknete Gemüsemischung)
MicroMineral
Fell- und Haut-Vital
abwechselnd Nachtkerzen-, Schwarzkümmel-, Distel- oder Weizenkeimöl.
1 x pro Woche pro Hund 1 Eigelb
und mal etwas Quark, Hüttenkäse oder Jogurt.

Ich bereite immer eine Menge zu, die für drei Tage reicht - hält sich im Kühlschrank prima, wenn das Fleisch so frisch ist wie das, was ich verwende.

Auch Essensreste sind nicht tabu, aber eher selten...

So sind meine Hunde nicht völlig vom TroFu "entwöhnt", was im Urlaub oder sonstwo unterwegs sehr praktisch ist.

Viele Grüße
Gaby

39

Donnerstag, 13. August 2009, 09:38

...

...so nun geb ich auch mal meine unmaßgebliche Meinung und Erfahrung weiter:

Wir haben 5 Riesen- und 2 Zwergschnauzer. Das "Futteraufkommen" ist da natürlich schon enorm. Ich habe bis vor 2,5 Jahren alle grundsätzlich mit hochwertigem Trofu gefüttert und war damit ansich auch zufrieden. ...aber ich gestehe, bei den Riesen hatte ich immer Bedenken wegen Magendrehung. Die Futtermenge ist ja schon enorm und dann aufgequollenes Trofu im Magen... und immer für Stunden ruhighalten ist beim Riesen - besonders beim jungen Riesen schwer machbar. Klar ist, dass Trofu füttern wesentlich einfacher, sauberer und schneller geht. MEINE Hunde haben von dem Trofu schon extremen Durst entwickelt. Beispiel: habe ich 18.00 Uhr gefüttert, gab es 2 - 4 Stunden später richtige Saufattacken, dasselbe dann nochmal morgens, wenn wir "aufstehen". ICH habe das Output auch als viel empfunden!
Dann haben wir gewechselt. Es ist definitiv wesentlich aufwendiger frisch zu füttern! ABER ich betreibe den Aufwand gerne! Also zuerst Kühltruhe und Mixer gekauft und Bücher etc. studiert. Wir füttern - bis auf Schweinefleisch - alles, also Rind, Schaf, Puten, Hühner etc. mit allem Drum und Dran. UND wir sind sehr zufrieden, unsere Hunde sind fit, das Output ist wesentlich geringer und sie saufen normal.
Die Hunde finden die Abwechselung genial, sie fressen alles, vertragen alles. Ich bin bei der Zubereitung sehr entspannt geworden, wiege nicht und mische einfach zusammen, was da ist, manchmal gibt es halt nur Fleisch und Knochen und dann halt wieder auch Gemüse-Obst-Mix. ICH finde, dass die Zähne auf jeden Fall sauberer sind, besonders auch bei den Zwergen, die ja mehr zu Zahnsteinproblemen neigen.

Auch in unseren letzten 3 Urlauben von jeweils 14 Tagen haben wir es geschafft, unsere Hunde frisch zu füttern. Da wir in Deutschland Urlaub machen, ist das wirklich kein Problem. Ich gucke vorher, wo ein Tiergeschäft ist und rufe an, ob sie auch Frostfleisch haben. Wir haben immer eine Kühlbox dabei, da kommt es dann rein und so kommen wir jeweils 5-6 Tage, bis wir wieder los müssen, um Nachschub zu holen. Ggf. tuts auch mal Geflügelklein aus dem Supermarkt.

Alles in allem haben wir also absolut positive Erfahrungen gemacht und werden dabei bleiben.

LG Anja

40

Donnerstag, 13. August 2009, 09:40

glücklich

Hallo ! Ich bleibe trotz aller Schwärmerei glücklicher Teilbarfer, wie würde unser Regierender in Berlin sagen " Und das ist auch gut so" :-). Ist doch schön das es so viele Fütterungsmöglichkeiten gibt, so das jeder nach seiner Fasson selig werden kann. Das einzige was ich nicht tun würde ist meinen Hund ausschließlich Vegan ernähren, da hört bei mir der "Spass" auf und es gibt wohl schon einige extrem Veganer ( schreiben die sich so :?: ) die das tun. Gruß Vogti

Social Bookmarks