Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

31

Sonntag, 23. Mai 2004, 08:40

Dieser Beitrag wahr zuletzt aktiv im alten Portal

32

Montag, 24. Mai 2004, 14:17

Nun haben wir endlich wieder einen neuen Freund gefunden.
Gestern sind wir ins Tierheim nach Celle gefahren und haben uns dort einen 11 Monate alten Riesenschnauzermischling geholt.
Die 350 Kilometer haben sich wirklich gelohnt.
Wir haben dieses Tier sofort in unser Herz geschlossen und sind uns sicher, das wir damit jede menge Spaß haben werden.
Mein Partner und ich wir sind ganz schön von den Socken.
Denn wir haben den gleichen Hund nochmal!
Die Ähnlichkeit im Wesen vom aussehen her und vom Verhalten ist zu 99% identisch.
Das ist etwas das wir eigentlich nicht wollten, denn so wird er warscheinlich immer mit dem alten verglichen.
Wenn ich ihm in die Augen schaue, dann tut es doch sehr weh.
Er ist eine Mischung Irischer Wolfshund-Riesenschnauzer und ist wirklich bildschön.
Bis zu welchem alter wachsen Hunde eigentlich?

Den Bruder von meinem verstorbenem Tier konnte ich leider nicht nehmen, obwohl ich immernoch überlege ihm eine Chance zu geben.
Er ist einfach zu agressiv gewesen und ich weiß nicht ob ich damit umgehen kann.

Vielen dank an alle die mir helfen wollten ein passendes Tier zu finden!

Viele Grüße
Zelda

supercargo

unregistriert

33

Montag, 24. Mai 2004, 15:26

Hallo Zelda, herzlichen Glückwunsch zu Eurem neuen Familienmitglied:b: !!!! Wie schön, dass Ihr nun doch so schnell einen neuen Kameraden gefunden habt. Und mach Dir nicht so viele Gedanken wg. der Erinnerungen an Euren vorigen Hund, das ist glaube ich immer so. Ich muss auch oft an meinen ersten Hund denken, wenn ich meinen Strolch betrachte, am Anfang habe ich mich auch dabei erwischt, dass ich ihn beim Namen des ersten nennen wollte -dabei ist mein erster Hund seit 5 Jahren tot und war gaaaaanz anders als unser Riesenstrolch jetzt, andere Rasse, anderer Charakter.
Also genieß den neuen, kleinen :-) Schatz, herzlichen Gruß, Kathrin

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

34

Montag, 24. Mai 2004, 16:03

GLÜCKWUNSCH ...

... zu Eurem neuen Familienmitglied -p- :b: -p-

Viel Freude und schöne Jahre mit dem Jungspund. Ich wünsche Euch allen ein gutes Aneinandergewöhnen und das Euer Hund sich schnell eingewöhnt, wo er nun wieder ein Zuhause hat. Schön, dass ihr ihm eine Chance gebt.

Liebe Grüße :D
Mona
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

caneer

Administrator

  • »caneer« ist männlich
  • »caneer« ist ein verifizierter Benutzer
  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

35

Montag, 24. Mai 2004, 16:05

Hallo Zelda.

Es ist schön Live mitzuerleben wie ihr ein neues Rudelmitglied gefunden habt. Hoffe wir sehen auch bald :klick:

Da ein Wolfshund drin ist, kann der schon noch bis zum 2Lebensjahr etwas wachsen.
Wie groß ist er den jetzt?

Mit dem "obwohl ich immernoch überlege ihm eine Chance zu geben" ist eine herrausvorderung, brauch man viel Zeit, ahnung und geduld. Wir hatten mal so einen Durchgeknalten ;) Schäferhund, würde ich nicht nochmals machen. Wen man Berufstätig ist und noch andere Hunde hat. Wahr klatte überlastung, und das ist ja dan auch nicht gut für den Hund.

So nu mal gespannt was du so zu Berichten hast von dem "Neuen"

Gruß Peter
Signatur von »caneer« Du musst vergessen, was andere Menschen sagen:
Wenn du versuchst zu sterben, wenn du versuchst zu lieben.
Du musst all diese Dinge vergessen.
Du musst weitermachen und verrückt sein.
Verrückt zu sein ist wie der Himmel.

36

Montag, 24. Mai 2004, 17:28

Hallo ihr Lieben,
Vielen Dank für die guten wünsche!
Ihr könnt euch garnicht vorstellen wie glücklich ich mit diesem Hund bin.
Es tat heute richtig gut mal ein paar Stunden ausgiebig den Park zu besuchen und wieder eine Leine dabei zu haben.

Ich habe nur ein Bild, da war er 8 Monate aus dem Tierheim.
Aktuellere werden aber auf jeden Fall folgen.


@Peter Bis jetzt hat der Schulterhöhe 68, habe gerade mal gemessen.

Ich bin mir sicher er wird noch wachsen.
Ich überlege ihm Aufbaufutter zu holen, aber nur rein natürliches.
Habt ihr da einen Tip für mich?
Meinem altem Hund habe ich auch früher immer so einen Kalkzusatz für die Knochen unters Futter gemischt, allerdings füttere ich momentan Royal Canin oder wie das heißt und das ist ja Trockenfutter.

Grüße
Zelda

supercargo

unregistriert

37

Montag, 24. Mai 2004, 18:30

Hallo Zelda, da habt Ihr Euch aber einen süßen Schatz ausgesucht! Und: Mit Royal Canin ist unser Riese schön, groß und stark geworden, wir haben mit dem Futter wirklich die allerbesten Erfahrungen gemacht. LG, Kathrin

38

Dienstag, 25. Mai 2004, 20:36

Hallo Kathrin,
ich überlege ob ich das Futter nicht doch wechsel.
Weil er das kaum frisst.
Erst heute als ich da eine Dose drunter gemischt habe.
Vieleicht ist er auch einfach nur verwöhnt aber das darf er auch ruhig sein.
Ansonsten klappt das hier echt super mit dem neuem Hund.
Ich bereue das nicht und werde dieses Tier nicht mehr hergeben.
Man merkt wirklich das dieser Hund noch nie etwas negatives erlebt hat und das hatte ich bei einem Hund aus einem Tierheim noch nie!
Selbst mein Partner, der anfangs einige bedenken hatte wegen des alters ist hin und weg von ihm.

Viele Grüße
Zelda

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

39

Dienstag, 25. Mai 2004, 22:15

Tierheim

Warum sollten die Hunde aus dem Tierheim alles verhaltensgestört sein? Ich habe einen Schäfer-Windhund-Mix der auch aus dem Tierheim kam. Zu Anfang war sie sehr ängstlich und hat sich immer geduckt. Heute ist sie eine selbstbewusste Hündin. Allerdings braucht sie auch sehr viele Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit. Ich hatte die Schulklasse unserer Kleinen hier, es waren 29 Kinder im Alter von 10 bis 11 Jahren. Zwischen denen hat sie sich pudelwohl gefühlt.

40

Dienstag, 25. Mai 2004, 22:34

Ich habe ja nicht gesagt das alle Hunde von da schlecht sind aber viele sind leider verhaltensgestört.
Das liegt auch oft am Tierheim und da gibt es hier leider einige die, die eher nur ein Verwahrlager sind und sich um die Tiere nicht besonders bis garnicht kümmern.
Ich hatte leider schon öfter schlechte erfahrungen mit Tieren aus Tierheimen in meiner Umgebung gemacht und bin jetzt wirklich sehr froh einmal eines besseren belehrt worden zu sein. -:-

Viele Grüße
Zelda

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks