Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich
  • »Madze« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

31

Samstag, 2. September 2006, 09:13

Hallo Mona,

mir hat Marengo geschrieben, daß die Unverträglichkeit gleich Null ist bei Ihrem Futter. Und ich es noch einmal probieren soll. Hab ich getan und das gleiche wieder. Sie haben noch geschrieben, daß das ganze bei meinem Hund wahrscheinlich eine andere Ursache hat, nämlich:

Chemische Wurmkuren: hab ich im letzten Jahr 1 x gemacht
Chemische Anitparasitenmittel: hab ich bei Mylo bestimmt schon 2 Jahre nicht mehr benutzt
Mdeikamente: Mylo wird momentan nur homöopatisch behandelt.

Immer auf alles andere schieben. :D

Hab denen das bisher allerdings noch nicht geschrieben, hatte bisher keine Lust auf Diskussionen. Aber vielleicht sollte ich es doch noch mal tun.
Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

32

Samstag, 2. September 2006, 10:52

Hallo Madlon,

die Futtermittelhersteller können einen Quatsch erzählen :-|
DAS Futter, auf das KEIN Hund allergisch reagiert, gibt es überhaupt nicht, weil jeder Hund
eine individuelle Unverträglichkeit auf alles Mögliche entwickeln kann. Es gibt zwar
Erfahrungswerte, dass der größte Teil der Hunde auf Mais, Weizen, Reis, glutenhaltiges Getreide allgemein, Geflügel und Karotten reagiert, aber das heißt nicht, dass nicht der nächste Hund auf Ei, Quark, Bananen oder sonstwas eine Unverträglichkeit entwickeln kann. Außerdem schwirren in fast allen Trofus Futtermilben herum, auf die sehr viele Hunde allergisch reagieren. Das muss bei jedem einzelnen Hund ausgetestet werden, wenn er Probleme hat.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich
  • »Madze« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

33

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 12:08

Hallo Rita,

ich habe ja nun Mylo mit der BR austesten lassen, was er alles nicht verträgt. Danach habe ich ihn 4 x behandeln lassen. Hat aber scheinbar keinen Erfolg gebracht, denn er reagiert immer noch öfters auf Dinge, die er so von der Straße aufliest. Ich kann ihm einfach nicht abgewöhnen, die Straße und die Waldwege zu säubern. Gefüttert wird nur das, was er verträgt.

Sollte ich Mylo vielleicht nochmals behandeln lassen? Hat das einen Sinn oder schlägt die BR bei ihm nicht so gut an? Die TÄin meinte wir könnten es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal probieren. Wie ist deine Meinung dazu?

Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

34

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 20:16

Hallo Madlon,

wenn Mylo sich als Straßenfeger betätigt kann da ja durchaus etwas dabei sein, worauf er auch reagiert und was nicht getestet oder behandelt ist. Ich kenne es bei der BR so, dass die Hunde nach einigen Behandlungen noch einmal getestet werden, ob alles in Ordnung ist. Sollte das nicht der Fall sein, wird so lange weiter behandelt, bis alles weg ist.

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

35

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 21:44

hallo,
wenn der halter dran glaubt mag die "br" ja auch beim hund klappen. ;)
gruss flint

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

36

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 22:04

Tja Flint ... da glaubt wohl eher der Hund dran ... oder ?
Solchen Kommentar kannst Dir sparen, denn einen Placeboeffekt gibt es beim Hund nicht.

Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

37

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 22:11

Hallo Madlon,

wir haben unsere Lucy wesentlich länger mit BR therapiert bis endlich alle Allergien und Unverträglichkeiten sowie Giftstoffe nicht mehr nachweisbar waren.
Nach weiteren 6 Wochen wurde nochmal nachgetestet und dann war nur noch das Exspot (neu) nachweisbar.

Sie kann seither alles essen (vorher ja fast nichts mehr) und ich hatte letztens aus Neugierde nochmal austesten lassen und es war alles ok.

Seit Montag sind wir nun wieder zur BR, weil der Pilz an Lucys Unterkiefer so hartnäckig ist und hoffen, ihn nun durch die BR zu vertreiben. Ich Dussel wusste nicht vorher, dass BR auch dabei so gute Dienste leisten kann und hatte bisher die chemische Keule Imaverol angewendet.

Ich würde Mylo auch einfach nochmal austesten lassen.

Alles Gute, liebe Grüße
Mona mit Uma-Lucy :streichenln:


Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

38

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 23:20

@uma lucy

warum habe ich den eindruck, das manche hunde "allergischer" sind als andere hunde....vielleicht damit sich der mensch noch mehr um ihn kümmern kann?

Halina

Forenjunkie

  • »Halina« ist weiblich

Beiträge: 3 758

Aktivitätspunkte: 19 030

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Mad-Max ZSss im Herzen,Campino Picard im Herzen Horrex Mali im Herzen Corvette Mali 9 Jahre, Morris Mali 7 Jahre

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

39

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 23:25

Ohhh Flint,

leider leider hab ich nun auch auch nach über zwanzig Jahren Hundehaltung einen Allergiker hier zu Hause.

Mir wärs auch lieber er wäre keiner. Aber das lässt sich nun mal nicht ändern.

Und ich bin nun wirklich nicht der Typ, der seine Hunde übermässig betütteln kann, da voll berufstätig.

Viele Grüsse von Anke
Signatur von »Halina« Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele.
Unbekannt

http://picard-malinois.de.to/
http://hundeplege-in-tornesch.de.to/

40

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 23:40

hallo anke,

ich glaub du hast mich richtig verstanden ;) ,das bei dir jetzt eine allergie(nach 20 jahren hundehaltung) aufgetreten ist kann immer mal vorkommen.

gruss flint

Social Bookmarks