Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

31

Sonntag, 14. Januar 2007, 12:11

Hallo Ulrike,
diesen Clip hat eine Bekannte an ihrem RS ausprobiert - Erfolg leider gleich Null........ 8-|

LG
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

tknoche

unregistriert

32

Freitag, 30. März 2007, 15:52

Hallo Ulrike,

Meine Antwort zu tic-clip kommt zwarspät, aber besser als nie. Habe hierzu einen Test von Stiftung Wartentest gefunden. Die kommen zum gleichen Ergebnis: Erfolg gleich null. :-|

Kannt Du hier nachlesen:

Test Zeckenmittel Stiftung Warentest

"„Völlig giftfrei“, „zwei Jahre wirksam“ – so preist Specht Bio-Pharma den „Anibio tic-clip-Anhänger“. Das erste stimmt, handelt es sich doch um eine Metallplakette, die kein Gift enthält. Sie soll aber laut Werbung mit einer „bioenergetischen Ladung“ geprägt sein, die ein „hohes Abstrahlungspotenzial“ habe. Uns schreibt der Anbieter aber, es seien „ultraschwache Schwingungen“, die „mit herkömmlichen Messgeräten zurzeit nicht messbar sind“. Hat er etwa befürchtet, wir würden nachmessen? Wir haben jedenfalls die Wirkung der Plakette gegen Zecken an 14 Hunden getestet: Die meisten wurden mehrfach von Zecken befallen. Unser Urteil: „mangelhaft“. " Quelle Stiftung Warentest (test 07/2003)

Den gesamten Test findest Du hier:

Testbericht

Dort werden unter anderem auch Ex Spot und Frontline getestet (sind übrigens die einzigen Produkte mit einem sehr gut für Ex Spot und einem gut für Frontline für die Wirksamkeit gegen Zecken).

Viele Grüße. Thomas

P.S.: Benutze seit einer Woche Preventic Spot on von Virbac (ist nahezu identisch mit Ex Spot, 65 % Permethrin und laut meiner Tierärztin etwas günstiger und moderner).

33

Freitag, 30. März 2007, 16:43

Also Bandit ist letzte Woche das erste Mal gegen
Borreliose geimpft worden.

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

34

Freitag, 30. März 2007, 22:16

Seit wir von einer der letzten Ausstellungen unbemerkt einen Berg Flöhe mitgebracht haben ;D und die Zecken das ganze Jahr durch aktiv waren, verwenden wir wieder Spot On Produkte. Wir speziell Frontline, was wir bei einer Online Apotheke um 11,-€ (6er Pack) günstiger bekamen.
Besser aller 6 Wochen eine Ampulle, als nochmal so ein Flohstress ;D (übrigens der erste seit ~ 20 Jahren).
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Guddi

Forenmaus

  • »Guddi« ist weiblich
  • »Guddi« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 3 364

Aktivitätspunkte: 17 350

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: ZS ss, Benni, *23.3.2003 †2.3.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

35

Freitag, 30. März 2007, 23:05

Wir hatten diesen Monat schon wieder 3 fette Zecken im Bart,
trotz Frontline - und das blöde tip-Clic kann ich ja dann auch wieder a bmachen-

Das gibt ja dieses Jahr wieder eine Bilanz...... :?:
Signatur von »Guddi« LG Guddi
Benni für immer im Herzen

in lieber erinnerung an meinen benni..............
http://bennisgeschichten.npage.de

36

Samstag, 31. März 2007, 10:15

wir nehmen auch Frontline,
aber die hunde haben immer noch genug zecken...
und sie werden auch jeden tag kontrolliert...
die ersten zecken waren schon da...

Lancelot

unregistriert

37

Samstag, 31. März 2007, 10:43

3 Stück! hatten wir schon, danach kam sofort Ex-Spot drauf.
Wollte es eigentlich überhaupt noch nicht so früh machen :-|

Marlies

unregistriert

38

Samstag, 31. März 2007, 10:53

Zeckenplage

Hallo, Ihr alle,

von wegen Zeckenplage wird erwartet! Hier am Spessart tauchten die ersten dieser Mistviecher schon im Januar auf. Meine Kater schleppten beständig welche an - trotz vorbeugender Behandlung. Inzwischen suche ich sie täglich ab, was bei Filou, der hauptsächlich weiss ist, nicht schwierig, aber beim rabenschwarzen Mohrli schon aufwändiger ist.

Die Hunde haben bisher noch keine Zecken gehabt. Ich habe sie dennoch vorsorglich schon mit Ex-Spot behandelt. Zwar sind die kurzhaarigen Pinscher den Zecken anscheinend nicht kuschelig genug, denn sie nisten sich relativ selten bei ihnen ein (außerdem entdeckt man sie schnell), aber eine kann halt schon eine zuviel sein.

Weiterhin erfolgreiche Zeckenabwehr uns allen!

Liebe Grüße

Marlies

39

Samstag, 31. März 2007, 11:07

Hallochen,

auch ich setzt mehr auf Vorsorge als auf Nachsorge. Feliz hatte schon drei Zecken dieses Jahr und diese bekam sie alle am ersten schönen warmen Tag in diesem Jahr. Für die Anfangszeit bekommt sie FRontline, aber das hat letztes Jahr in der Hauptzeckensaison nicht mehr viel gewirkt. Ich habe ihr dann das Scalibor Halsband angezogen, danach war Ruhe mit den Zecken. Da bei uns (Oberbayern) auch schon sehr viele Hunde an Borreliose erkrankt sind, greife ich zur Chemiekeule. Feliz hat das Halsband gut vertragen. Ich habe ihr es im Mai angezogen und im November ausgezogen. Wir hatten während der gesamten Saison 3 Zecken, die waren alle im Pfotenbereich.

Viele Grüße,
Silke

Karin1233

unregistriert

40

Samstag, 31. März 2007, 11:48

Zeckenplage

Hallo,
ich probiere grad Verminex aus. Bis jetzt noch keiner meiner Hunde eine Zecke gehabt.
Anwendung 1x im Monat, 50ml ca. 10.49.

LG Karin1233

Social Bookmarks