Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

31

Donnerstag, 21. Februar 2013, 22:43

ach und ich will ja "nur" einen zwerg ;) wenn ich auch weiss dass dieser nicht zu unterschätzen ist

32

Donnerstag, 21. Februar 2013, 22:55

Ich höre oft, dass Riesen einfacher als Zwerge sind :D

Nun zu Rosa:

Wenn ihr wirklich von nun an konsequent seit, euch jemanden sucht, der euch hilft und ihr ihm nichts mehr durchgehen lasst (das gilt aber für alle!!), dann kann da sicher noch ein toller Hund draus werden!
Wie aber all meine Vorredner schon schrieben: Wenn die Zeit oder das Geld fehlt für diese Erziehung, dann gebt ihn lieber in gute Hände ab.

Ein gutes Beispiel finde ich immer die RS-Hündin in unserem Ort von der RS-Nothilfe. Die ersten 3 Jahre hatte sie so gut wie keine Erziehung, da sie ein angeblicher Problemhund war und nun? Jetzt endlich bei einem festen Besitzer, der sehr konsequent ist und eine feste Bezugsperson für sie ist, ist sie der tollste Hund!

Unsere Franzi wurde 11, war wirklich eine super Hündin, und ich vermisse sie wirklich sehr (alleine weil ich mir schon ausgemalt habe was jetzt mit einem Welpen wieder an Erziehung auf uns zu kommt). Denn sie hat sehr gut gehört, hat aber dennoch eigentlich bis zum Schluss hin und wieder (nur mit Kleinigkeiten, Leine ziehen oder nicht gleich Sitz machen) mal in Frage gestellt, ob es nicht auch anders geht. Deshalb muss man da wirklich IMMER konsequent sein.
Natürlich haben wir ihr auch mal was durchgehen lassen, aber auch nur, weil sie das nicht weiter ausgenutzt hat. Aber bei eurem dürft ihr wirklich gar nichts durchgehen lassen, das merkt er sich und kann alles wieder auf 0 bringen.

  • »Pinscherlady« ist weiblich

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

33

Donnerstag, 21. Februar 2013, 22:57

Susanne, hast Du einen Kleinpudel in black and tan? Goiiiiiiiiiiiil!!!!!!!!


Hi Judy,

ja wenn nicht die Rasse, dann wenigstens die Farbe !!!!!!!!!!! :exla: :exla: :exla:
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

34

Donnerstag, 21. Februar 2013, 23:09

also ehrlich mal, schnauzer hin oder her...ich kenne auch leute, die haben labbis versaut. ich glaub nicht daran, dass erziehung was mit der rasse zu tun hat. versaut kriegt man jeden hund, egal welcher rasse er angehört. :D und ebenso ist ein angenehmes miteinander machbar mit jedem hund. entweder man hats oder man hats nicht. und wenn mans nicht hat, sollte man zumindest bereit sein, hilfe anzunehmen, um schadensbegrenzung zu praktizieren. und wenn man das auch nicht möchte, dann sollte man sich das auch eingestehen und das bleiben lassen mit dem hund. ebenso, wenn die lebensumstände für das leben mit tieren nicht passen. ich werde auch keine krokodile züchten, nur weil in meinem garten manchmal ne regenpfütze ist.
das ist jetzt auch nicht böse gemeint. aber es gibt nunmal leute, die bekommen einen hund nicht wirklich von sich überzeugt, auch wenn sie sich noch soviel mühe geben. das ist dann so...nicht jeder kann fliegen.

manchmal passen hund und halter auch nicht zusammen. die chemie stimmt aus irgendwelchen gründen nicht. auch das gibt es.

und wenn von konsequenz und erziehung die rede ist, heißt das nicht, dass der hund nur noch traktiert wird und fragen muß, ob er mal luft holen darf.
er soll ganz einfach zu einem angenehmen sozialpartner werden. und da muß er hingeführt werden....seinem hundlichen verständnis nach.

rosa, überdenk deine situation insgesamt im interesse des hundes und deiner familie. sei ehrlich und kritisch. ist es gewollt und machbar, dass an der situation gearbeitet wird ???? dauerhaft ??? könnte es tatsächlich schön werden mit euch zusammen ???? oder möchtest du nur deine tochter nicht enttäuschen ??? wäge ab und dann triff die richtige entscheidung. :love:

wie heißt dein spatz eigentlich ???? du hast seinen namen noch gar nicht genannt ! :love: :)
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

35

Donnerstag, 21. Februar 2013, 23:29

@judy
Ich kenne dich gar nicht, aber offensichtlich warst du im ersten Jahr unseres Riesen irgendwie dabei.... :D

Ja, wir haben all diese Fehler auch gemacht, der kleine Superstar in unserem Haushalt ist auch irgendwann 70cm groß geworden und ein bisschen sehr prollig!

Jetzt ist er 5, ich hab so viel gelernt mit diesem Hund, auch über mich selbst....es ist zwar schwerer, aber man kann durchaus auch später noch einiges ändern, wenn man endlich mal begriffen hat....manchmal sogar von einem Tag auf den anderen!
Und die letzte Baustelle, die wir haben, der territoriale Wahnsinn, den kriegen wir auch noch in den Griff, der Hund ist doch erst 5!!! :P

Viele Grüße!

baluese

unregistriert

36

Donnerstag, 21. Februar 2013, 23:34

ach und ich will ja "nur" einen zwerg ;) wenn ich auch weiss dass dieser nicht zu unterschätzen ist
Huhu....


Zwerge sind Konzentrate des "Riesen"- und das ist ne tolle Mischung...

Ich kann nur sagen, mein Zwerg hat mich( nach erfolgreicher Ausbildung eines Terriers) an vielen Stellen überrascht.....es traten Probleme auf, mit denen ich einfach nicht gerechnet hatte .....

Und das ist doch der Punkt: wer sich hier registriert bevor er sich den Hund zulegt, der bekommt soviel Infos, dass die meisten "Überraschungen" doch ausbleiben..
Ich spreche hier genau von den Dingen wie "Wachsamkeit", eben auch die unerwünschte....verrückte 5 Minuten...evtl. Reizbarkeit gegenüber neuen Dingen..
Alles Kleinigkeiten, die man schon VORBEUGEND steuern und üben kann- wenn man von ihnen weiss...

Insofern, ob Riese, Mittel oder Zwerg- man muss wissen, was auf einen zukommt, dann sind sie genauso gut zu "handeln" wie andere Hunde..

Aber ich werde ja bekannterweise nicht müde für den Zwerg zu werben:
mutig,schmusig, handlich und unheimlich gut aussehend.....und passt unter jeden Tisch...

Die für einen Schnauzer nötige Konsequenz stünde sicher den Hundehaltern aller Rassen gut zu Gesicht- beim Schnauzer merkt man nur schneller, dass sie wirklich von Nöten ist..

Lg von Barbara mit Morris und Lenny

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

37

Donnerstag, 21. Februar 2013, 23:35

Wir haben ihn aus einer Hofzucht,....

... und bitte ;( , sag nicht "Zucht" dazu. Züchter geben sich viel Mühe bei der Planung und Aufzucht. Wir möchten nicht auf eine Stufe gestellt werden mit Hundevermehrern :S


Zum Problem: auch einen 8monatigen Rüpel kann man, nach richtiger Anleitung, noch in die Schranken weisen. Und wenn mich solch pupertierender schmerzhaft in den Arm / Bein beißt, dann kriegt er auch schonmal'ne heftige Schelle X( . Da sag ich "wie du mir, so ich dir".
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

capolein

unregistriert

38

Freitag, 22. Februar 2013, 00:59



Zwerge sind Konzentrate des "Riesen"- und das ist ne tolle Mischung...



Das unterschreibe ich!!!!! :D

Ich finde, dass man mit jedem Hund, egal welcher Größe oder Rasse, seine Arbeit machen muss! Es kommt ein neues Familienmitglied ins Haus und auch noch eins was nicht mit uns Menschen sprechen kann! :-O
Ich musste auch viel lernen und lerne stets immer wieder neu dazu! Inzwischen lernen wir "die selbe Sprache" zu sprechen und je mehr ich mich als Mensch bemühe, desto mehr hat mein Hund davon! Ich habe es aber auch ohne Hilfe nicht geschafft und hätte auch nie so viel Erfolg wie jetzt, wenn ich mich allein auf mich verlassen hätte!
"Der Hund hat sich nach mir zu richten, nicht ich mich nach ihm!" Das vergess ich auch oft, dass weiss aber mein Hund auch ;)

Rosa, ich wünsche Dir viel Erfolg und alles Gute für Dich und Deinen Wauz! :)

39

Freitag, 22. Februar 2013, 06:42

Und wenn mich solch pupertierender schmerzhaft in den Arm / Bein beißt, dann kriegt er auch schonmal'ne heftige Schelle X( . Da sag ich "wie du mir, so ich dir".


ich weiss, wie du es meinst und ich weiss auch, wie du in der lage bist das nachdrücklich und ernsthaft rüber zu bringen.

ich bitte trotzdem darum, mit solchen ratschlägen gegenüber menschen, die sich von ihrem riesen (oder mittel oder zwerg) überfordert fühlen, und die klar formulieren, daß keiner der menschen im haushalt im moment dem hund gewachsen ist, vorsichtig zu sein.

die "schelle" funktioniert nicht aufgrund dessen, daß sie eine "schelle" ist oder dem hund "weh tut".

sie funktioniert, weil sie überzeugend - mit der entsprechenden selbstbewussten, grenzen aufzeigenden, emotion - erfolgt und den hund in seinem verhalten unterbricht.

wenn man das nicht so eindrücklich - schnell, spontan und authentisch - rüber bringen kann, kann es schnell eskalieren.

hunde erziehen hat auch viel mit innerer einstellung - sicherheit und selbstbewusstsein zu tun. dort wo es fehlt - wo zaghaft agiert wird - steht man grade bei unseren rassen schnell vor einem grösseren problem.

deshalb kann auch ich nur dazu raten:

rosa, holt euch professionelle - schnauzererfahrene - hilfe ins haus!

lg claudia
Signatur von »Claudia_R« .. ich hab ja sonst nix zu tun ...

schnauzer.claudia-ringwald.de - Q, U-Man & Ziggy im Netz
www.riesenschnauzer-forum.de - Das Riesenschnauzer-Forum

kruemel34

unregistriert

40

Freitag, 22. Februar 2013, 09:04

Hallo Rosa,

Ich möchte mich mal meiner Vorrednerin @ Claudia R. anschließen, besonders in dem Punkt, das Hundeerziehung viel mit innerer Einstellung zu tun hat.

Ein paar Beispiele aus meinem Leben:
Unser Duke ist ein Hund der sich von Leuten die nicht hundertprozent das meinen was sie sagen mal so rein gar nichts sagen läßt.
Meiner Schwägerin, die mit runterhängenden Schultern zu ihm sagt: Duke Sitz. Duke du sollst sitzt machen. der zeigt er regelrecht den Stinkefinger.
Sagt aber jemand zu ihm Sitz, der absolut das meint was er sagt, und es ohne wenn und aber verlangt, Sitzt er total erwartungsvoll und guckt als ob er sagen wollt: jaaa, ich mach alles für dich, sag mir nur was ich machen soll.

Ich bin mal mit Duke und meiner 18 jährigen Nichte spazieren gegangen und bat sie doch mal kurz Duke zu nehmen damit ich mal eine rauchen kann (ja ich rauche, jetzt ist es raus). Sie hat sich gefreut, übernahm die Leine und Duke ist um sie rum und hat ihr gleich in den Poppes gekniept. Also Zigarette aus und Leine wieder selber genommen.
Ich muß noch dazu sagen, das die Nichte gute Hundeerfahrung hat. Ihr Onkel leitet einen Hundeplatz im Nachbarort wo sie von klein auf sehr oft war.

Wenn Duke irgendwo hoch ist (Fensterbank) hab ich konsequent durchgezogen, das er runter geht, notfalls habe ich nachgeholfen und das nach dem ersten ignorierten Befehl.
Als Duke nun wieder mal hoch sprang und mein Mann sagte: runter. Dachte sich Duke: nöö, du meinst das was du sagst ja sowieso nicht so ernst.
Mein Mann schon leicht sauer: Duke du sollst runter. Er wieder nööööö.
Da wurd mein Mann richtig sauer zu mir: Nun sag doch auch mal was.
Das tat ich und der Bursche ging runter.

Ich denke auch das ihr Hilfe die möglichst Schnauzererfahrung hat braucht. Ich wünsche euch viel Erfolg.

Lg von Silke

Social Bookmarks