Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

31

Sonntag, 24. Juni 2007, 22:18

fuer heinke

hab ich gemacht und wohl auch nicht falsch verstanden. siehe meinen einleitungssatz. heisst: kein nachtraegliches be- oder verurteilen, noch dazu aus der distanz und aus der sicht einer nichtmedizinerin! -:-

nuckis bericht soll aber anderen in aehnlicher lage bei einer allfaelligen entscheidung helfen. dafuer erlaube ich mir, ein ueberlegungssteinchen mehr einzuwerfen. man weiss ja oft vor einem eingriff gar nicht, wonach man fragen koennte. ich haett' an melanie und nuckis stelle auch nicht danach gefragt.
und ich weiss auch, dass es nicht leicht ist, eine passende institution zu finden fuer komplizierte faelle, noch dazu, wenn man mit einem "routinefall" rechnen kann. als grosstadtbewohnerin kann ich mit der vollen hose leicht stinken. (aber selbst da gibt's - siehe abbys fall - nicht immer die optimalen bedingungen. wir sind "auf's land" gefahren und auch das nur, weil wir zufaellig einen TA in wien hatten, der die TK kannte und grosszuegig genug war, uns "an die konkurrenz" weiter zu verweisen.)

was die farb-sonografie anlangt, ist's nur als hinweis gedacht, in die richtung mal nachzufragen, wenn und weil melanie und/oder nucki erkennen liessen, dass sie doch gern gewissheit haetten.

also so gar nicht beckmesserische gruesse aus wien :wi:


32

Sonntag, 24. Juni 2007, 22:37



Hallo Melanie,


dem kleinen Burschi alles Liebe und Gute....

herzliche Grüße


eshly

Engelfrauchen

unregistriert

33

Sonntag, 24. Juni 2007, 23:29

@ Melanie und Manu

Euch beiden vielen Dank für diese Schilderung. Wenn man genau liest, kann man sich seine eigenen Gedanken machen, auf was man alles achten sollte, bevor man sich zu einer OP entschließt - und was dann noch geschehen kann, weil eben die Medizin nicht Mathematik ist und es immer wieder besondere Fälle gibt, die auch der beste Arzt nur einmal in seinem Leben sieht.
Wenn nur in einem einzigen Fall nach Eurer Geschichte durch gezieltes Nachfragen und nochmaliges Untersuchen eine Riesen-OP mit all ihren Gefahren verhindert werden kann, hat es sich schon gelohnt !

Für den kleinen Barbaren alles Liebe und gute Besserung !
Schnauzis sind stark, Melanie - Ihr werdet es bald überstanden haben !

Liebe Grüße


Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

34

Montag, 25. Juni 2007, 01:00

Oje, solch kleiner mann mit solch großer Narbe :( . Knuddel den Barbaren mal von uns :k:


Kleine Frage am Rand: warum ist es üblich, bei solchen OP's auch den aussenliegenden Hoden mit zu entfernen?
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

35

Montag, 25. Juni 2007, 07:16

Hallo Melanie,
ich hoffe das Conan die Nacht gut überstanden hat und das er bald wieder durch den Garten toben kann. Die Narbe ist wirklich sehr groß, aber das es so kommt konnte ja keiner vorher wissen.
Gute Besserung für den kleinen Conan:k:

36

Montag, 25. Juni 2007, 07:48

Hallo Melanie,

ersteinmal auch von mir gute BESSERUNG und das die Narbe schnell und umkompliziert abheilt, damit der Kleine bald wieder fit und munter ist.

Ich, als Ratingerin kann dir nur ans Herz legen und wirklich aller wärmstens empfehlen, nach Duisburg Kaiserberg in die Tierklinik zu fahren. Vorallem wenn operiert werden soll. Die Ärzte dort sind wirklich toll. Fachlich und menschlich.
Hinterher ist man immer schlauer, ich weiß. Aber ich wünsche Euch an dieser Stelle einfach, das der Kleine in Zukunft einfach keine Arztpraxis mehr von Innen sehen muss, außer zum routine Impfen.

Alles Gute und Toi Toi Toi

Sandra

37

Montag, 25. Juni 2007, 07:49

Hallo Astrid,

es ist nicht notwendig, den im Hodensack liegenden Hoden mit zu entfernen. Manche TÄ wollen den Hoden grundsätzlich mit entfernen, andere nicht. Wir (Mukl und ich) haben uns nach langem Überlegen, aus verschiedenen Gründen, dann doch dazu entschlossen Conan komplett kastrieren zu lassen.

LG Manu

Zibirian

unregistriert

38

Montag, 25. Juni 2007, 08:41

Einhoder, egal ob echte wie Conan, oder mit dem zweiten Hoden im Bauchraum wie die meisten, sind von der Zucht eh ausgeschlossen.

Wenn man von vornherein weiß, daß der Hund niemals decken wird und eine OP sowieso gemacht werden muß, läßt man in den allermeisten Fällen gleich den Hoden aus dem Hodensack mit entfernen. Das empfehlen auch die meisten TA's

Der Ingrid

39

Montag, 25. Juni 2007, 10:15

hallo melanie,

auch wir wünschen deinem kleinen mann alles gute.

liebe grüsse aus dem urlaub,
kirsten

40

Montag, 25. Juni 2007, 10:15

Hallo Melanie, hallo Manu,

das war wohl für alle Beteiligten ein Alptraum.
Man kann Euch nur für die sachliche Schilderung danken und Euch allen ein schnelles Verarbeiten und Vergessen dieses Alptraums wünschen.
Dank dieses Berichtes wird sich jeder seine Gedanken machen und genauestens überlegen ob, wann und wo er einen solchen Eingriff, wenn er erforderlich erscheint,
durchführen läßt.
Conan wünsche ich ganz schnelle gute Besserung und ganz viele Streicheleinheiten.

Liebe Grüße von Uli, Donna und 13 Minigiganten

Social Bookmarks