Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

31

Mittwoch, 25. Juli 2007, 10:37

Wenn schon so viel Öl, würd ich sie frittieren - sind dann bestimmt schön knusprig-knachksig... :-) :-) :-)

Sagt mal, gibt´s in Piefkonien eigtl das HIBISCRUB? Bei uns in Apotheke (ich hoff immer noch...), ist eigtl ein "Chirurgisches Händedesinfiziens", macht Hundi aber "klinisch sauber" ;)

Liebe Grüße, Karin

Ach ja, wir hatten einmal Flöhe, mittlere Tochter war 9 Mon alt, lag auf einer großen Matratze zum Schlafen, blütenweißes Leintuch drauf - und 1 Floh... Naja, ich wollte keine Panik verbreiten, schob den kleinen roten Fleck im Gesicht auf eine Gelse - oje, wie heißen die bei Euch?? Schnaken? Steckmücken? Na, halt irgendsoein Viechzeugs :-)


Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

32

Donnerstag, 13. September 2012, 13:11

Flöhe

Hallo zusammen,

ich hatte sicher fast 10 Jahre kaum Hunde mit Flöhen auf dem Tisch. Nun habe ich in der Woche mindestens zwei verflohte Hunde im Trimmraum. Die Leute versichern mir, dass sie etwas gegen Zecken und Flöhe getan haben. Sind die Biester resistent gegen die gängigen Mittel geworden?

Wie sieht das bei euch aus?

Grüße von
Rita

Sumi

Activ

  • »Sumi« ist weiblich

Beiträge: 2 113

Aktivitätspunkte: 10 715

Aktuelle Stimmung: Strahlender Sonnenschein - sehr gut

Hunde: ZSss Hündin, geb. 17.02.06 - ZSss Rüde, geb. 11.04.10 - bei meiner Mutter: ZSss Rüde, geb. 22.10.10

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

33

Donnerstag, 13. September 2012, 13:26

WIr hatten neulich Flohbefall bei Easy

Sie sprang morgens aufs Bett und Sebastian sah nur was springen, fing es auf: Und es war ein Floh

Runter vom Bett, ab auf den Tisch - ich hab 8 adulte Flöhe ausgekämmt. Dann kam nix mehr. Kafka und Cally (die beiden anderen Hunde, sonst keine weiteren Haustiere) hatten gar nichts. Ich ging also davon aus, dass sie bei der letzten Pipirunde einen Igel gefunden hatte oder dergleichen. Im Feld direkt prophylaktisch alle 3 mit Frontlinespray eingesprüht. Tags zuvor hatten wir einen Fototermin, da hatte sie definitiv nichts (hatte sie ja eine Stunde vor dem Shooting noch zurecht gemacht, da hätte mir was auffallen müssen, spätestens beim Kämmen, wenn nicht schon beim Waschen) - ich hab dem Fotografen aber noch bescheid gesagt, er solle die Augen aufhalten und vorsichtshalber mal durchwaschen, was er nach eigener Aussage, jedoch sowieso nach jedem Shooting macht.

Wir haben danach nix mehr gesehen. Also entweder hab ich alle Flöhe ausgekämmt oder Frontline hat zumindest den Rest noch erledigt. Was haben die Leute denn benutzt?

LG
Susanne

EDIT: Ach und vorsichtshalber sämtliche Körbchen durchgewaschen, in denen sie gerne liegt.
Signatur von »Sumi« LG
Susanne
_____________
Heut' mach ich mir kein Abendbrot, heut' mach ich mir Gedanken!

schnauzerbauzer

unregistriert

34

Donnerstag, 13. September 2012, 13:28

Hallo Rita,

ich misste mit RS Liza wegen einer kleinen Bissverletzung zum Tierarzt. Da stand ein riesiges Schild: Achtung!!! Flohinvasion! Es muß z. Zt. ganz schlimm sein. Ich kann es mir nur so erklären, durch den durchwachsene´n Sommer waren viele Leute (auch wir!) nachlässig mit Zeckenmittel, das ja meist als Kombipräparat gegen Flöhe eingesetzt wird, und so kam es zur Vermehrung der Flöhe.

Ich war auch nachlässig mit der Entwurmung: Carlo hatte Würmer und beide bekamen das volle Program: Entwurmung 2 x und Frontline bzw. Expot, damit sie sich nicht durch Flöhe wieder anstecken.

Liebe Grüße Catja & Co.

dumo

Alpha

  • »dumo« ist weiblich

Beiträge: 5 509

Aktivitätspunkte: 28 815

Hunde: Zwergschnauzer pfeffersalz, Big Boss *BiBo* vom Lausbubeneck *15.03.2015 ... Durai vom Lausbubeneck *10.07.99 - †24.05.2015 ....Raudi von der Karrharde *31.08.1985 - †22.04.1999

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

35

Donnerstag, 13. September 2012, 13:31

Sind die Biester resistent gegen die gängigen Mittel geworden?


Nee Rita, das kann ich mir nicht vorstellen.

Durai hatte bisher 2x 2 Flöhe in diesem Jahr, aber er wird auch jeden Tag mit dem Flohkamm durchgezogen.
So werden die Flöhe gleich entdeckt und "genackt"!! ;) ^^

Meine Vermutung.....es wird einfach zu wenig gebürstet und gekämmt :gr?:
und dadurch übersieht man diese Plagegeister.


LG Moni
Signatur von »dumo« Tschüss und bis bald sagen Moni & Big Boss *BiBo* ...... unvergessen Durai und Raudi ... im Herzen

Ein Hund ist doch der bessere Mensch!!!

Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen!
(Ernst R. Hauschka)

Hundefriseurin

unregistriert

36

Donnerstag, 13. September 2012, 13:59

Hallo,

ich kann auch vermehrt Flohbefall bei der Kundschaft feststellen..vorallem aktuell !!
Ich hatte ebenfalls welche.
Früher nahm ich Frontline Spray, ich habe das seit gut 15 Jahren und letzten Monat hab ich feststellen müssen..es bringt nichts mehr.. 8| Hunde hatten Flöhe..nach dem Einsprühen wurde es besser..aber sie verschwanden nicht..dann nochmal gesprüht..Umgebung auch..alles gewaschen..und sie waren nicht weg.. :gr?:

Jetzt habe ich ein anderes Mittel, Flöhe sind "ausgezogen" :thumbsup: -:-

LG
Karo

Zibirian

unregistriert

37

Donnerstag, 13. September 2012, 14:45

Hi Karo,

welches Mittel, Name bitte :D

Der Ingrid

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

38

Donnerstag, 13. September 2012, 15:32

das problem kenne ich leider auch. habe bei meinen hunden immer mit advantix spot on behandelt. bzw. alle 4 wochen eine " PROGRAM " tablette, damit keine flöhe mehr kommen. alle 4 wochen deshalb, weil die biester ja auch nen entwicklungsstadium durchlaufen und man auch die erwischt, die bei der ersten tablette noch ein ei waren.

jetzt gibt es neuerdings ein neues mittel, ebenfalls in tablettenform.

es heißt " COMFORTIS ". tötet alle flöhe innerhalb von 4 stunden ab und wird ebenfalls alle 4 wochen gegeben.

vorteil : es hilft gegen flöhe

nachteil : die meisten hunde erbrechen einige stunden danach, sollten das erbrochene dann aber wieder auffressen, um den wirkstoff tatsächlich intus zu behalten.

wir hatten den " nachteil " auch erwischt, allerdings danach ist bisher ruhe. und bella hats nicht wirklich gestört, sie hat es von selber wieder aufgenascht.

ich glaube auch zu wissen, wo wir uns die dinger immer eingefangen haben :( ..in der nähe ist so eine kleintierhaltergegend, da laufen auch viele katzen in den ställen rum, vermehren sich auch hin und wieder. und der hund eines mannes ist son ganz lieber, mit dem hat die bella gern gespielt, der kratzte sich schon fast manisch. der halter sagte, er hat ne allergie. als der hund sich dann mal kullerte, sah ich die " allergieauslöser". er war schon ganz wund unterm bauch und die biester tanzten in massen an ihm rum.
der halter wollte sich auch gleich was vom ta holen, aber um da alles zu beseitigen, müsste man wohl flächendeckend was machen, denn die tummeln sich ja auch auf allen katzen, im gras, in den ställen und sonstwo.wir meiden diese gegend jetzt mal vorsichtshalber...schade, ist eigendlich schön dort.
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kerstin s.« (13. September 2012, 15:48) aus folgendem Grund: ber.


iris judith

unregistriert

39

Donnerstag, 13. September 2012, 16:23

Hallo, gibt es nicht Katzen- und Hundeflöhe :gr?:

40

Donnerstag, 13. September 2012, 16:55

ja, hast du recht - aber wenn z.b. katzenflöhe keine wirtstiere zur verfügung haben, nehemen sie auch mit anderen vorlieb - und die nachkommenschaft schießt sich dann halt auf das neue wirtstier ein :D


sonst kann ich nur sagen.....scalibor: keine zecken, keine flöhe trotz der plöden ige, die nu wieder hier rumrennen und die hund so interessant ffindet.





viele grüße
heinke

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks