Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

schwarzer Teufel

unregistriert

31

Freitag, 27. März 2009, 12:48

So nu will ich auch mal,
wir hatten 2 Hunde mit mittlerer HD der erste ist 14 geworden der zweite 14 1/2 das zur had. Beim ersten haben wir die Röntgenaufnahmen gesehen und dachten, wenn wir iohn 4 Jahre haben ist jeder weitere Tag ein Geschenk. Unser Tierarzt teilte uns daraufhin mit, das es Tierärzte gibt die die Hunde Stehend durch den Tisch röntgen, und dabei bei einem Hund mit schwerer HD die HD überhaupt nicht sichtbar ist und den Hund auch nicht belastet. Zum Zweiten Punkt: Eine Freundin von mir hat eine Katze mit "Herzfehler". Diese Katze bekam jahrelang Herzmedikamente und meine Freundin konnte nicht in Urlaub, da Katze keinen Fremden akzeptiert. Nach langen Jahren ist sie mit ihr zum Herzspezialisten gefahren und siehe da Katz ist plötzlich kerngesund. War beim ersten ne falsche Diagnose.
Also wegen des Herzens würd ich auch zum Spezialisten fahren, aber um die HD würd ich mir nicht so viel Sorgen machen, kannste eh nich ändern. Jedoch wurde uns empfohlen den Hund ans Rad zu nehemen. TA sagte damals, mit kleinen Runden anfangen, wenn der Hund sich danach hinlegt sollen wir darauf achten wie er aufsteht. fällt es ihm schwer war die Runde zu groß, fällt es ihm leicht kann man die Runde vergrößern. Wichtig ist nur das dein Hund Muskeln aufbaut bzw. hält.
Wünsche dir auf jeden Fakll noch viele schöne Jahre mit deinem Hundi
lg Sonja

iris judith

unregistriert

32

Freitag, 27. März 2009, 12:50

Vorurteile

Es ist zwar nicht das Thema, aber ich muss auch sagen, dass ich sehr viele kastrierte Hunde kenne,
die weder dick sind, noch wenig bemuskelt. :?:
Auch konnte ich noch nicht feststellen, das diese Hunde gemoppt werden, oder sogar grundsätzlich armselige Kreaturen sind.
Ich bin auch kein Kastrationsbefürworter und lasse lieber alles dran, am Hund, aber die oft geschilderten, drastischen Folgen des Kastrierens kann ich nicht bestätigen.
Wenn ich es (technisch )könnte, würde ich gerne mal ein paar Fotos von durchtrainierten Hunden mit Idealfigur einfügen, alles Kastrate , die ich kenne und die nicht mal den Schneit verloren haben.
LG Iris

@Salatluder, entschuldige , ich habe das Thema verfehlt ;)
Ich wünsche deinem Hund alles Gute, hoffentlich stellt sich alles als viel weniger dramatisch heraus (**)




33

Freitag, 27. März 2009, 13:39

RE: Vorurteile

Zitat

Original geschrieben von Iris Judith

Es ist zwar nicht das Thema, aber ich muss auch sagen, dass ich sehr viele kastrierte Hunde kenne,
die weder dick sind, noch wenig bemuskelt. :?:
Auch konnte ich noch nicht feststellen, das diese Hunde gemoppt werden, oder sogar grundsätzlich armselige Kreaturen sind.
Ich bin auch kein Kastrationsbefürworter und lasse lieber alles dran, am Hund, aber die oft geschilderten, drastischen Folgen des Kastrierens kann ich nicht bestätigen.
Wenn ich es (technisch )könnte, würde ich gerne mal ein paar Fotos von durchtrainierten Hunden mit Idealfigur einfügen, alles Kastrate , die ich kenne und die nicht mal den Schneit verloren haben.
LG Iris

@Salatluder, entschuldige , ich habe das Thema verfehlt ;)
Ich wünsche deinem Hund alles Gute, hoffentlich stellt sich alles als viel weniger dramatisch heraus (**)






Hallo

bin auch kein Kastrationsbefürworter-- von Freigängerkatzen und Reitpferden abgesehen und auf diese zurückzukommen , hatte zwar mein Kater (Freigänger!! ) als er in die Jahre kam einen kleinen Hängebauch, war aber dennoch bemuskelt - ebenso die Wallache , die auch, wenn gut trainiert , vor Muskelkraft protzen und verlieren auch , falls spät gelegt ihren "Hengsthals " nicht.
nun zurück zu den Hunden :
wenn kein zwingender d.h. gesundheitlicher Aspekt vorliegt - käme Kastration meiner Hunde für mich nicht in Frage!!
LG Christiane
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Vera + Hexer

unregistriert

34

Freitag, 27. März 2009, 16:23

@ Iris Judith

wenn diese kastrierten Rüden gut bemuskelt sind, dann wären sie es intakt noch mehr. Fakt ist, daß bei männlichen Wesen das Testosteron in der Muskelbildung eine enorme Rolle spielt. Ein Hund mit HD braucht jedes bißchen Muskel, das er kriegen kann.

Natürlich gibt es auch kastrierte Hunde, die nicht fett sind, aber die essen in der Regel auch weniger, weil sich der Metabolismus ändert.

Vera

35

Freitag, 27. März 2009, 16:59

RE: RE: Vorurteile

hat irgendwie mit dem Zitat nicht geklappt, habe noch einmal neu gepostet.

Viele Grüße
Gaby

36

Freitag, 27. März 2009, 17:02

RE: RE: Vorurteile

Zitat

Original geschrieben von Nani

Zitat

Original geschrieben von Iris Judith

Es ist zwar nicht das Thema, aber ich muss auch sagen, dass ich sehr viele kastrierte Hunde kenne,
die weder dick sind, noch wenig bemuskelt. :?:
Auch konnte ich noch nicht feststellen, das diese Hunde gemoppt werden, oder sogar grundsätzlich armselige Kreaturen sind.
Ich bin auch kein Kastrationsbefürworter und lasse lieber alles dran, am Hund, aber die oft geschilderten, drastischen Folgen des Kastrierens kann ich nicht bestätigen.
Wenn ich es (technisch )könnte, würde ich gerne mal ein paar Fotos von durchtrainierten Hunden mit Idealfigur einfügen, alles Kastrate , die ich kenne und die nicht mal den Schneit verloren haben.
LG Iris







Das kann ich Wort für Wort so bestätigen...

Viele Grüße
Gaby

salatluder

unregistriert

37

Donnerstag, 23. April 2009, 18:11

ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG!!!!!!!!!!

Hello again,
da mir ja einige von Euch so toll weitergeholfen haben, ist es mir jetzt schon ein Bedürfniss, Euch auch mitzuteilen, wie Sepp`s Untersuchungen ausgegangen sind!

Fangen wir mit der schlechten Nachricht an: Der Verdacht auf ne HD hat sich leider bestätigt und Sepp hat eine mittlere HD und ist somit auch zuchtuntauglich. Dass zu erfahren war natürlich nicht so toll ,aber wir wollten ja auch nicht züchten und somit ist diesbezüglich keine Welt für uns zusammengebrochen. Da war die Gewissheit, dass unser kleiner Schatz nicht ganz fit ist schlimmer für uns. Die Tierärtze meinten, ich solle mich jetzt nicht verrückt machen, die Sache jedoch weiter beobachten und wenn es denn schlimmer werden sollte, was aber auch nicht sicher ist, gibt es heutzutage Möglichkeiten um Sepp zu helfen.

Es war jedoch gut, daß wir es nochmals kontrollieren ließen, denn jetzt haben wir Gewissheit und er wurde auch die Schwere der HD festgestellt. Ich habe auch nicht gesehen, daß er hinten schon ein wenig lahmt, nicht schlimm, aber man merkt einfach, daß er die linke Seite entlasten will. Nach dem Gespräch mit den Tierärzten waren wir uns jedoch einig, daß es keinen großen Sinn macht, ihm Ball spielen oder ähnliches zu verbieten. Er darf jetzt nicht mehr aus dem Kofferraum springen, was natürlich auch sinnvoll ist, aber er darf weiterhin mit seinen Kumpels Ball spielen. Ich habe mich dann auch definitiv dafür entschieden, dass er lieber 10 tolle Hundejahre verlebt als 12 übervorsichtige und für ihn eingeschränkte und dadurch weniger tolle.

Ich brauch natürlich nicht extra zu erwähnen, daß für uns alles gleich bleibt was ihn anbelangt. Mir ist es egal ob er ne schöne oder weniger schöne Hüfte hat, ich liebe ihn genauso wie er ist. Einfach mein kleiner, sehr agiler und Menschenliebesüchtiger Schnauzerbub!

Nun aber dass Gute: Sein Herz ist so in Ordung wie ein Hundeherz nur in Ordnung sein kann. Ihm fehlt üüüüüüüberhaupt nichts und er hat sogar ein sehr schönes Herz. Dem gibt es nichts hinzuzufügen.

Der Gesamteindruck der Tierärtze war sehr positiv, ein Bild von einem Rüden, alles toll vor allem auch die Zähne (dank perlweiss) ;) wenn eben die HD nicht wäre. Schade, aber nicht änderbar! Vom Wesen unserer Fellnase waren sie alle total begeistert und hej! dass kann auch nicht jeder Schönling von sich behaupten! :D

Die Tierklinik der Uni in München kann ich Euch nur empfehlen! Die haben alle Möglichkeiten der Untersuchung, neueste Apparate und es schaut sich halt nicht nur ein TA Euren Liebling an! Schwer begeistert war ich auch vom menschlichen, es sind alle supernett, freundlich und hilfsbereit! Außerdem sprechen Sie das Tier auch immer mit Namen an, was mir auch sehr gut gefiel. Wichtig auch für mich ist: Sie sprechen deutsch mit dir, so daß man auch versteht was der Hund letztendlich hat, ohne einen Latein-Crash-Kurs belegen zu müssen. Wie gesagt, ich bin nur beigeistert! (**)

Uff jetzt hab ich aber viel geschrieben! Aber mir ist es auch wichtig, Euch zu informieren, denn ich denke dann helft ihr mir dass nächste Mal auch gerne wieder weiter!

Kurze Zusammenfassung: Für mich war es wichtig, Klarheit zu haben, auch wenn sie manchmal weh tut! Aber jetzt weiß ich, auf was ich achten muss und dass sein Herz "pumperlgsund" ist und dass ist mir auch sehr viel Wert!

Wenn Ihr jetzt noch Fragen an mich habt, natürlich gerne! Selbstverständlich gebe ich Euch auch gerne Auskunft zur Klinik, wenn Ihr noch näheres wissen möchtet. Gerne natürlich auch per PN!

An Alle: Nochmal vielen herzlichen Dank und bleibt gesund!

Es grüßt vom Weißwurstäquator

Carmen und Schnauzerbub Sepp :wi:

38

Freitag, 24. April 2009, 10:29

Uni-Tierklinik München

Hallo Carmen,

habe auch nur BESTE Erfahrungen gemacht mit Uni-Tier- Klinik München :wink2: ,

auch und insbesondere mit der menschlichen Seite der dortigen TÄ,
edit:
allen voran Prof.Matis, die europaweit zur "creme de la creme" der Vet.-Chirurgen gehört .

in diesem Sinne Grüßle Gisela

maske

Adult

  • »maske« ist weiblich

Beiträge: 1 362

Aktivitätspunkte: 7 590

Hunde: Zwergschnauzer Rüde 9 Jahre und Riesenschnauzer Hündin 5 Monate

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

39

Freitag, 24. April 2009, 15:30

Hi Salatluder ( lustischer Name )

wegen der HD, du mußt ihn bewegen damit er all seine Muskeln behält. Der Boxer meine Freundin hat schwerste HD beidseitig sowie schwerste Spondylose und das mit 3 Jahren. Der TA hat gesagt das er viel bewegt werden muß um die Muskelatur zu erhalten. Gut ist schwimmen, Fahrrad und durch weichen Sand ( z.B. Dünen ) ordentlich laufen zu lassen. Ausdauertraining und mit Hundekumpels rennen ist besser als Balli spielen, weil beim Balli spielen geht das abrupte auf die Gelenke. Gib ihm Canosan o. ä. das fördert die Gelenkschmiere. Bei Beschwerden kannst du mal mit deinem TA über "Ney Arthros" sprechen. Ist ein super Zeug.
Wegen eine Kastration laß dich nicht kirre machen, viele Rüden sind danach umgänglicher mit anderen Rüden. Das ist der Grund warum man in USA möglichst früh kastriert.
LG Maske

40

Freitag, 24. April 2009, 16:51

Hallo,
vielleicht ist das für euch eine alternative, das euer Hund wieder besser laufen kann. Es soll wohl sehr gut helfen. Wir haben aber selber keine Erfahrung damit.
http://www.muenchen-tierarzt.de/seiten/akupunktur.htm
LG Sabine

Social Bookmarks