Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

swisslady

unregistriert

31

Dienstag, 15. September 2009, 11:14

ja ja die Haare :-)

Also ich hab hier so einiges was es heute so gibt :D

Bevorzuge ich doch klar den Typ hartes Haar, wenn dann aber das Haar soooo hart ist dass es nie
einen schönen Schnauz und Bart gibt und man sich beim Hund anfassen fasst die Finger zersticht, dann ist es zu hart.

Deshalb mag ich auch die Vertreter mit "etwas mehr Haar" aber immer noch hart.
Etwas mehr Haar muss ja nicht gleich aussehen wie bei den Afghanen.
Etwas mehr Haar ja, aber ohne Pudellöckchen.

ich ärgere mich oft über unsere ZTP, aber wenn man eine Hündin hat mit nur drei Barthaaren und die man besser nicht ausstellt, dann Lob ich mir eine ZTP, weil da die Anatomie des Hundes begutachtet wird und nicht die Bartlänge.

Ausstellen kann ich die "mit etwas mehr Haar". Wobei das Mehrhaarmodell im Moment doch eher braun ist...vom Löcher graben..... :exla:

Und Wum hat so ziemlich recht :?:
Und Wum's Ritter wird eben genau deshalb im Moment nicht ausgestellt weil ich für den Kommentar "noch zu jugendlich" nicht noch Geld ausgeben muss.

haarige Grüsse
swisslady

32

Dienstag, 15. September 2009, 11:24

Aendern oder anpassen

Hallo liebe Portaler,
ich bin zwar nicht oft im Chat aber manchmal eben doch. Nur so am Rande: Es ist wie bei den Wahlen wer nicht hinter einer Sache steht und bei seiner Meinung bleibt, egal wie Viele man gegen sich hat, sollte besser schweigen.
Solange es Richter gibt, die den Standard neu interpretieren und weichhaarige wellige mit kleinen Köpfen ausgestattete Hunde bevorzugen, wird sich daran auch nichts aendern.
Ich bin nun gespannt, ob es doch noch Richter gibt die unseren Rassestandard erhalten wollen - auch gegen den Strom.
Den Artikel in der PuS finde ich eigentlich ganz gut - mal sehen in welche Richtung der Trend jetzt auf den Ausstellungen geht. ( Standard - festgeschrieben, Trend - modisch aktuell? )
Was wollen wir nun wirklich? :o :?: :488:

33

Dienstag, 15. September 2009, 11:27

RE:

Zitat

Original geschrieben von Astrid

Komisch gerade bei den Pfeffis Mittelschlägen will kaum einer vom Wesen her die alten Linien zurück :?:

Gruß Astrid



doch ich, ich, ich, ich :560:
weil, meinereiner hatte immer solche, hat jetzt einen solchen (und der hat auch noch super Farbe und super hartes Haar). Ob er "schöön" ist, darüber läßt sich bekanntlich streiten ;) Allerdings befürchte ich, daß, wenns denn (hoffentlich in ferner Zukunft) soweit ist, daß ich einen Nachfolger suche, kein solcher mehr zu finden sein wird...oder vielleicht doch :?: wer weiß, die Hoffnung stirbt ja zuletzt....

34

Dienstag, 15. September 2009, 11:41

Hallo,

es wird mir doch keiner von den hier anwesenden Züchtern/Ausstellern usw. erzählen wollen, dass er sich nicht die Richter aussucht, bei denen er ausstellt? Also warum jammert ihr denn?

Natürlich würde ich mir als Schnauzerhalter/-liebhaber auch die "alten" zurückwünschen. Pflegeleicht, robust, kernig und gesund. Hab ich auch versucht zu züchten. Auch mir wurden solche "Steine" in den Weg geworfen, dass so manche Richter in der Gebrauchshundeklasse mehr den spärlichen Bart beurteilten als den ganzen Hund. Und? Hat mich nicht gejuckt. Es gab auch andere Richter, wie z.B. den Herr Machauer -:-

Ich stimme Astrid zu, mir ist das Wesen immer noch lieber als das Haar! Und ich möchte bei den Mittelschlägen auch lieber das alte Wesen zurück, so eine hatte ich nämlich! Und die war ein Traumhund!

Aber wie überall - der Markt bestimmt, was auf den Markt geworfen wird. Und solange die lieben, süssen, haarigen Fellmonster begehrt sind...

Grüsse,
Helen

35

Dienstag, 15. September 2009, 11:43

Danke Melle!!!

Habe ich auch auf der ISPU erlebt.

Super Bericht nichts zum aussetzen aber mit zwei Hunden SG.

Begründung: mit 9 Monaten zu jung deshalb diese Bewertung.

Letzte Woche in Luxemburg bekam einer V1 und lux. Jugendsieger. Ist schon komisch.

Ich habs auch nicht verstanden :o :o

Gruß Margot mit Magic und Atlantis

36

Dienstag, 15. September 2009, 11:49

RE:

Zitat

Original geschrieben von Jule

Danke Melle!!!

Habe ich auch auf der ISPU erlebt.

Super Bericht nichts zum aussetzen aber mit zwei Hunden SG.

Begründung: mit 9 Monaten zu jung deshalb diese Bewertung.

Letzte Woche in Luxemburg bekam einer V1 und lux. Jugendsieger. Ist schon komisch.

Ich habs auch nicht verstanden :o :o

Gruß Margot mit Magic und Atlantis



Ja eben und es heißt ja JUGENDklasse oder :?: :?: :?: :?:


LG Marina und Vierbeiner

37

Dienstag, 15. September 2009, 11:54

Kommt vielleicht auf die Konkurrenz in dieser Klasse an? Waren da noch andere, die eben besser waren?

Manchmal werden eben "ältere" Hunde besser bewertet, was ich ja nicht unbedingt schlecht finde...

Grüsse,
Helen

Deni

Activ

  • »Deni« ist weiblich

Beiträge: 2 034

Aktivitätspunkte: 10 680

Hunde: Schwarze Halbhohe Bartträger

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

38

Dienstag, 15. September 2009, 11:55

RE: Aendern oder anpassen

Zitat

Original geschrieben von snoopy

... mit kleinen Köpfen ausgestattete Hunde bevorzugen...


Hier mal ein Zitat aus Standart


Zitat

• Die Gesamtlänge des Kopfes (Nasenspitze bis Hinterhauptbein) entspricht der Hälfte der Rückenlänge (Widerrist bis Rutenansatz).


Hast Du Dich schonmal mit diesem beschäftigt? Ich schon! Das Ergebnis ist, das bei den Hunden, bei welchen offiziell vermessen worden, ist die Köpfe VIEL größer waren als im Standart angegeben.
Nur weil man daran gewöhnt ist, große Köpfe zu haben und es schön findet heißt es nicht es ist Standart.

Gruß
Deni

Signatur von »Deni« Wendepunkte sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Es zählt nur, was man anschließend tut. In diesen Momenten erkennt man, wer man ist.

Djamila

Junior

  • »Djamila« ist weiblich

Beiträge: 613

Aktivitätspunkte: 3 105

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RS Di (na) WT: 12.05. 1992 - 2004RS Amanda WT: 28.07.1995 - 2010RS Djamila WT: 06.12.1997RS-03.03.2012 Lapislazuli WT: 26.04. 03RS Ramanda (Hexe) WT: 28.03. 09 Varvara , Wt.: 22.09.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

39

Dienstag, 15. September 2009, 11:59

PUS - Artikel

Das ist doch mal wieder ein für mich als Züchter interessantes Thema -
mich haben beide Artikel sehr angesprochen.
Die Diskrepanz zwischen Standart und derzeit erfolgreich gestylten Hunden ist meines Erachtens
inzwischen immer grösser geworden.
Der robuste, pflegeleichte Alleskönner in drei Grössen ist dank "Mode" heute kaum noch zu finden.
Die Ansprüche an den Hund haben sich geändert ?
Naja, wenn man darunter Friseurmaterial versteht .... :-) :-) :-)

Der nervenstarke, sichere Beschützer mit korrekter Anatomie ist weiter gefragt. ::

Ich denke, Übertreibungen in Bezug auf Winkelung ( teilweise überwinkelt,),gestreckten Köpfen ( daraus wurden kleine Terrierköpfchen),
und Akzeptanz von weichem, gekringeltem Haar in der Zucht haben zum heutigen Stand geführt.

Für die Haaaaaaarreee - Begeisterten: Früher .... da gab es auch Hunde mit kräftigem Gebäude usw., aber das Haar wurde so kurz gehalten, ( getrimmt !), dass eben nicht das Fell den stattlichen Eindruck vermitteln musste.
Seitens vieler Leistungssportler wurde propagiert, schöne Hunde könnten nicht arbeiten.

So wurde gespalten - aber wenige Richter und einige Züchter arbeiteten gegen den Trend.
Diese Richter wurden immer weniger eingeladen - die Züchter befinden sich zwischen Baum und Borke und werden aus beiden Lagern missmutig beobachtet.

Vielleicht denken und handeln in Zukunft einige doch wieder anders ?

Lg Djamila

Höchstes Kriterium der Wahrheit - ist die Praxis


Heuschnauzer

Fortgeschrittener

  • »Heuschnauzer« ist weiblich

Beiträge: 1 205

Aktivitätspunkte: 6 605

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: sechs Schnauzer p/s und andere im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

40

Dienstag, 15. September 2009, 12:03

Hallo ,
da ich nicht so wortgewandt bin , stelle ich dieses Bild rein.



Vom Gebäude und Haarkleid wäre es ein Schnauzer nach meinem Geschmack ,wenn denn noch die Farbe stimmen würde wäre mein Mann auch begeistert.

LG Regina
Signatur von »Heuschnauzer« Worte sind nicht wie Hunde, die man zurück pfeifen kann.
Aufs hohe Ross setzen sich meistens diejenigen, die nicht reiten können.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Social Bookmarks